[OT/BAUTE] Licht [in Planung, teilweise verschoben auf 2015]
- kerstin
- Administrator
- Beiträge: 2992
- Registriert: 28 Feb 2008 20:49
- Gruppe: Ang-Gijak
- Verbund/Verbünde: UB / OHL
- Wohnort: TodesTurm
- Kontaktdaten:
[OT/BAUTE] Licht [in Planung, teilweise verschoben auf 2015]
Licht
Hauptverantwortlich: Carsten
Support: Carsten
Interessierte: René (Shadur)
1.)
Ziele:
Licht für Gassen
Idee:
LED-Lichterketten (2Batterien/16h) - verkleiden?
zentrales LichtDings
2)
Ziele:
Licht für den oberen Weg zum OT-Lager
Idee:
Leuchten für den Weg oberer Teil Leuchten mit Batterien + Bewegungsmelder
Leuchten auch Richtung Wildschweine - Aktion “Wer Angst vor Wildschweinen hat, spendet für Licht”
ToDo:
Planung
Budgetierung
Umsetzung
Hauptverantwortlich: Carsten
Support: Carsten
Interessierte: René (Shadur)
1.)
Ziele:
Licht für Gassen
Idee:
LED-Lichterketten (2Batterien/16h) - verkleiden?
zentrales LichtDings
2)
Ziele:
Licht für den oberen Weg zum OT-Lager
Idee:
Leuchten für den Weg oberer Teil Leuchten mit Batterien + Bewegungsmelder
Leuchten auch Richtung Wildschweine - Aktion “Wer Angst vor Wildschweinen hat, spendet für Licht”
ToDo:
Planung
Budgetierung
Umsetzung

sponsored by OHL
- Bub-Hosh
- OrklagerUser
- Beiträge: 7297
- Registriert: 28 Feb 2008 12:16
- Gruppe: Shira-Hai - Mautor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Saarbrooklyn
- Kontaktdaten:
Re: [Bau/OT] Licht
werde nach dem uc von der licherketten-idee berichten.
("LICHTERKETTE, es heisst LICHTERKETTE, nicht LICHERKETTE, T FEHLT, merkste was? T FEHLT...was? von kiosk zu kiosk? ach leck mich am arsch!"- hach ich liebe badesalz, naja irgendwas gutes muss auch hessen haben
)
("LICHTERKETTE, es heisst LICHTERKETTE, nicht LICHERKETTE, T FEHLT, merkste was? T FEHLT...was? von kiosk zu kiosk? ach leck mich am arsch!"- hach ich liebe badesalz, naja irgendwas gutes muss auch hessen haben

- Raskar
- OrklagerUser
- Beiträge: 2134
- Registriert: 30 Jul 2009 18:45
- Gruppe: Busnurz Nurum
- Wohnort: Mellrichstadt / Unterfranken / Bayern
Re: [OT/BAUTE] Licht [Vorbereitung]
Abteilung Gassen beleuchtung würd ich was einwerfen. 90% von euch kennen ja dieses Sägemehl/Wachs/Talg gemisch was bei uns in der GSH seit etwa nem jahr oder mehr brennt und beim letzten EE hab ich es glaub ich auch mal dem einen oder anderen in die Hand gedrückt.
Ich könnte so bestimmt ein Dutzend Zylinder dosen bauen...sowas was in der GSH als Tisch/Aschenbecher immer steht nur halt etwas was man an die Wand schrauben kann wo man halt ab und zu mal was von dem Zeug nachschmeissen kann........könnte man als Spielansatz für die Torwachen machen das die jede Stunde mal Nachtwächter spielen können und was nachlegen dürfen.
Der Brennstoff ist ja wie gesagt auch einfach herzustellen und im eigentlich kann das wirklich jeder hier machen........Wachs schmelzen, Sägemehl (Kleintiereinstreu) reinschmeissen, vollsaugen lassen, in ner Form abkühlen lassen und klein hacken....fertig.
Ich könnte so bestimmt ein Dutzend Zylinder dosen bauen...sowas was in der GSH als Tisch/Aschenbecher immer steht nur halt etwas was man an die Wand schrauben kann wo man halt ab und zu mal was von dem Zeug nachschmeissen kann........könnte man als Spielansatz für die Torwachen machen das die jede Stunde mal Nachtwächter spielen können und was nachlegen dürfen.
Der Brennstoff ist ja wie gesagt auch einfach herzustellen und im eigentlich kann das wirklich jeder hier machen........Wachs schmelzen, Sägemehl (Kleintiereinstreu) reinschmeissen, vollsaugen lassen, in ner Form abkühlen lassen und klein hacken....fertig.
- Raskar
- OrklagerUser
- Beiträge: 2134
- Registriert: 30 Jul 2009 18:45
- Gruppe: Busnurz Nurum
- Wohnort: Mellrichstadt / Unterfranken / Bayern
Re: [OT/BAUTE] Licht [Vorbereitung]
Kommt auf die Menge an die man reinwirft aber so ein 3 cm dicker und 5 auf 5 cm würfel brennt ne gute Stunde und macht hell.........fragt alle die die letzten 12 monate mal in der GSH höhle beim saufen waren....das is da neben der Feuerschale grundbeleuchtung.
- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
Re: [OT/BAUTE] Licht [Vorbereitung]
wat meinste zu so ner konstruktion ?
das ganze teil steckt in nem drahtkäfig...aussenrum "abstandshalter", damit man nich gegenrennt und sich die fratz verbrennt...unten n größerer blechteller um runterlaufenden/fallenden kram aufzufangen.
das wäre zumindest eine gangbare lösung, obwohl wir -denke ich- auch elektrisches licht brauchen werden.
das ganze teil steckt in nem drahtkäfig...aussenrum "abstandshalter", damit man nich gegenrennt und sich die fratz verbrennt...unten n größerer blechteller um runterlaufenden/fallenden kram aufzufangen.
das wäre zumindest eine gangbare lösung, obwohl wir -denke ich- auch elektrisches licht brauchen werden.
- Dateianhänge
-
- brennhalter.jpg (75.12 KiB) 7228 mal betrachtet
Glaubt nix - Fragt nach.
- Raskar
- OrklagerUser
- Beiträge: 2134
- Registriert: 30 Jul 2009 18:45
- Gruppe: Busnurz Nurum
- Wohnort: Mellrichstadt / Unterfranken / Bayern
Re: [OT/BAUTE] Licht [Vorbereitung]
die bilder sind alt und das ein wo Naguur zu sehen is is nich die beste Quali aber man kann erkennen das sie hell machen.
- Dateianhänge
-
- DSCF8386_800x600.jpg (42.2 KiB) 7226 mal betrachtet
-
- DSCF8296_800x600.jpg (65.15 KiB) 7226 mal betrachtet
- Sakaaf
- OrklagerUser
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19 Sep 2011 20:55
- Gruppe: Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Saarbrücken
Re: [OT/BAUTE] Licht [Vorbereitung]
wir haben die lichterketten-idee mal ausprobiert.
5 tage mit einer batteriefüllung quasi taghell im zelt.
weiss nicht wie das ausserhalb von räumen so abgeht aber im Zelt hab ichs selten so hell erlebt.
ich schaue mal, ob ich bilder finde.
5 tage mit einer batteriefüllung quasi taghell im zelt.
weiss nicht wie das ausserhalb von räumen so abgeht aber im Zelt hab ichs selten so hell erlebt.
ich schaue mal, ob ich bilder finde.
- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
Re: [OT/BAUTE] Licht [Vorbereitung]
hell is supergut.
brauchen wir.
bilder wären ultra.
brauchen wir.
bilder wären ultra.
Glaubt nix - Fragt nach.
- Sakaaf
- OrklagerUser
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19 Sep 2011 20:55
- Gruppe: Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Saarbrücken
Re: [OT/BAUTE] Licht [Vorbereitung]
der fotograf hat unsere halle mehrfach fotographiert....aber irgendwie tauchen die bilder nirgends auf 

- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
Re: [OT/BAUTE] Licht [in Planung, teilweise auf 2015 verscho
So...ich übernehme hier mal die Komplettregie und prügel das Thema jetzt durch.
1) Gassenbeleuchtung : Feuer ist schön, aber in den Gassen so eine Sache. Würde hier tendenziell auf Lichterketten gehen, sofern sich diese bewährt haben.
Folgende Fragen : Welche Lichterketten wurden im SH-Zelt benutzt und wieviele davon ? Wie wurden die Dinger verpackt ? Was kostet eine (ich nehme mal an, dass es sowas war) "Lichterkettenlaterne".
2) OT-Wegeleuchtung : Ich denke, dass hier eine großzügigere Beleuchtung angebracht ist.
Hier möchte ich gerne von Leuten mit ernsthafter Ahnung eine Aussage zu folgendem Gedankenspiel.
120Ah-Batterie -- > Tiefentladeschutz --->Timer ---->Verteiler ----> je 2 kabel mit je ca 10-15W LED in Reihe,
ggf. mit entspr. vorgeklatschen Widerstand.
Kabellänge jeweils ca. 10-15m, 20-30W Gesamtleistung, Timer wird entsprechend auf benötigte Zeiten gestellt. Also wohl so ca. 22:00 - 5:00...irgendwie so. Also etwa 6-7h. Ich rechne hier mal großzügig mit 8h
und 30W...das bringt mich dann in erster Näherung erstmal auf 36h die ich die Teile benötige und ~48h
die die Batterie theoretisch liefert. Nicht eingerechnet Verluste durch Tiefentladeschutz und Timer.
Die 10-15W LED sind recht großzügig. Ich denke, dass für den OT-Weg zB auch weit weniger geht.
je 5 1W-LED-Spots dürftens auch tun. Aber Leistungsreserven schaden ja nicht.
Ansonsten : Idealerweise nutzen wir rote LED...hat zum Einen der Vorteil, dass es nicht so "technisch" ausschaut...zum Anderen ist's nachtsichtverträglicher, weil ein Blick ins Licht nicht die Dunkeladaption der Augen zerschießt. Hilft ja nix, wenn man den Weg ins Lager dufte sieht, aber dann erstmal wieder nachtblind ist. Und - he...rotes Licht.
3)"Lagerbeleuchtung / Bruchbeleuchtung".
Analog zu 2)...evtl. eine Art "ambientisierter Lichtmast" zentral im Lager...vielleicht mit 3 LED-Flutern mit Gesamtleistung um die 15 W oder so. Muss man mit Erfahrungswerten spielen und schauen was geht...
Auf jeden Fall ein zentrales "Leuchtfeuer", dass ein bissl die Dunkelheit vertreibt. Da sind unterschiedlichste Konstruktionen & Konfigurationen denkbar.
Generell sind folgende Anforderungen zu erfüllen.
1) Wir brauchen Licht ! (Ja, ist halt so
)
2) Es muss sicher sein. (Dh. Kein Feuer in potentiell brandgefährdeten Bereichen wie Gassen usw.)
3) Es muss einfach zu warten sein. (Öl/Fackeln wartet einfach keiner. Muss man nich groß darüber reden...es passiert einfach nicht. Also muss das so wartungsarm wie möglich sein.)
4) Es muss akzeptabel aussehen. (Kaltes LED-LIcht, Offensichtliche Technik usw. is halt auch doof...also muss es ein bisschen hübsch sein.)
Ansonsten : Möglicherweise ist ne transportable Beleuchtung auch nicht falsch. Man weiss ja nicht, was man so vor hat. Finde ich aber untergeordnet wichtig.
Auch ist ggf der Ritualplatz in Sachen Beleuchtung nicht uninteressant...MÖGLICHERWEISE ist das sogar wichtig, wenn da vA Nachts etwas stattfinden soll. Beleuchtung wäre hier wohl am besten analog 2) / 3).
Das ist aber auch wieder ein ziemlicher Budgetpunkt.
Generell kosten halt vA die Batterien um ca 100€. Haben wir ne Handvoll Gebrauchtbatterien wäre uns geholfen - sogar dann, wenn die Dinger relativ Fratze sind. Wenn sie halt 8H Energie für o.g. Verbraucher liefern is ja gut. Dann tauscht man halt zur Nacht. Eine neue Batterie, bzw. eine, die um die 120Ah liefert,
bringt uns mutmaßlich über die IT-Zeit. (OT is egal...wir können dann aufladen).
So. Qualifizierte Meinungen und Vorschläge ?
(Bitte kein Hätte/Könnte/Sollte-Blabla...insbesondere Alternativvorschläge zur 2) & 3) mindestens mit vergleichbaren Überschlagsrechnungen. Und Gartenbetriebsolar is kacke. Wir brauchen hier was Ordentliches und keinen 0.1W unverlässlichen Baumarktschrott. Solar ist zwar toll...aber die Kosten dafür liegen bei ~400€ aufwärts. Damit können wir dann halbwegs verlässlich den Bruch ausfunzeln UND die Energiespeicher soweit laden, dass es "aufstellen & läuft" heisst.)
Auf geht's...lasst es Licht werden.
1) Gassenbeleuchtung : Feuer ist schön, aber in den Gassen so eine Sache. Würde hier tendenziell auf Lichterketten gehen, sofern sich diese bewährt haben.
Folgende Fragen : Welche Lichterketten wurden im SH-Zelt benutzt und wieviele davon ? Wie wurden die Dinger verpackt ? Was kostet eine (ich nehme mal an, dass es sowas war) "Lichterkettenlaterne".
2) OT-Wegeleuchtung : Ich denke, dass hier eine großzügigere Beleuchtung angebracht ist.
Hier möchte ich gerne von Leuten mit ernsthafter Ahnung eine Aussage zu folgendem Gedankenspiel.
120Ah-Batterie -- > Tiefentladeschutz --->Timer ---->Verteiler ----> je 2 kabel mit je ca 10-15W LED in Reihe,
ggf. mit entspr. vorgeklatschen Widerstand.
Kabellänge jeweils ca. 10-15m, 20-30W Gesamtleistung, Timer wird entsprechend auf benötigte Zeiten gestellt. Also wohl so ca. 22:00 - 5:00...irgendwie so. Also etwa 6-7h. Ich rechne hier mal großzügig mit 8h
und 30W...das bringt mich dann in erster Näherung erstmal auf 36h die ich die Teile benötige und ~48h
die die Batterie theoretisch liefert. Nicht eingerechnet Verluste durch Tiefentladeschutz und Timer.
Die 10-15W LED sind recht großzügig. Ich denke, dass für den OT-Weg zB auch weit weniger geht.
je 5 1W-LED-Spots dürftens auch tun. Aber Leistungsreserven schaden ja nicht.
Ansonsten : Idealerweise nutzen wir rote LED...hat zum Einen der Vorteil, dass es nicht so "technisch" ausschaut...zum Anderen ist's nachtsichtverträglicher, weil ein Blick ins Licht nicht die Dunkeladaption der Augen zerschießt. Hilft ja nix, wenn man den Weg ins Lager dufte sieht, aber dann erstmal wieder nachtblind ist. Und - he...rotes Licht.
3)"Lagerbeleuchtung / Bruchbeleuchtung".
Analog zu 2)...evtl. eine Art "ambientisierter Lichtmast" zentral im Lager...vielleicht mit 3 LED-Flutern mit Gesamtleistung um die 15 W oder so. Muss man mit Erfahrungswerten spielen und schauen was geht...
Auf jeden Fall ein zentrales "Leuchtfeuer", dass ein bissl die Dunkelheit vertreibt. Da sind unterschiedlichste Konstruktionen & Konfigurationen denkbar.
Generell sind folgende Anforderungen zu erfüllen.
1) Wir brauchen Licht ! (Ja, ist halt so

2) Es muss sicher sein. (Dh. Kein Feuer in potentiell brandgefährdeten Bereichen wie Gassen usw.)
3) Es muss einfach zu warten sein. (Öl/Fackeln wartet einfach keiner. Muss man nich groß darüber reden...es passiert einfach nicht. Also muss das so wartungsarm wie möglich sein.)
4) Es muss akzeptabel aussehen. (Kaltes LED-LIcht, Offensichtliche Technik usw. is halt auch doof...also muss es ein bisschen hübsch sein.)
Ansonsten : Möglicherweise ist ne transportable Beleuchtung auch nicht falsch. Man weiss ja nicht, was man so vor hat. Finde ich aber untergeordnet wichtig.
Auch ist ggf der Ritualplatz in Sachen Beleuchtung nicht uninteressant...MÖGLICHERWEISE ist das sogar wichtig, wenn da vA Nachts etwas stattfinden soll. Beleuchtung wäre hier wohl am besten analog 2) / 3).
Das ist aber auch wieder ein ziemlicher Budgetpunkt.
Generell kosten halt vA die Batterien um ca 100€. Haben wir ne Handvoll Gebrauchtbatterien wäre uns geholfen - sogar dann, wenn die Dinger relativ Fratze sind. Wenn sie halt 8H Energie für o.g. Verbraucher liefern is ja gut. Dann tauscht man halt zur Nacht. Eine neue Batterie, bzw. eine, die um die 120Ah liefert,
bringt uns mutmaßlich über die IT-Zeit. (OT is egal...wir können dann aufladen).
So. Qualifizierte Meinungen und Vorschläge ?
(Bitte kein Hätte/Könnte/Sollte-Blabla...insbesondere Alternativvorschläge zur 2) & 3) mindestens mit vergleichbaren Überschlagsrechnungen. Und Gartenbetriebsolar is kacke. Wir brauchen hier was Ordentliches und keinen 0.1W unverlässlichen Baumarktschrott. Solar ist zwar toll...aber die Kosten dafür liegen bei ~400€ aufwärts. Damit können wir dann halbwegs verlässlich den Bruch ausfunzeln UND die Energiespeicher soweit laden, dass es "aufstellen & läuft" heisst.)
Auf geht's...lasst es Licht werden.
Glaubt nix - Fragt nach.
- Sakaaf
- OrklagerUser
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19 Sep 2011 20:55
- Gruppe: Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Saarbrücken
Re: [OT/BAUTE] Licht [in Planung]
Lichterketten haben wir bei den SH diese hier genutzt:
http://www.ebay.de/itm/20er-LED-Lichter ... 20d0d64f65
Zusätzlich dazu haben wir auf der Con 1 € billig Lampions aus China genutzt. Für ein Asialager wars ok, für ein Orklager muss was anderes her. läuft aber leider auf selber basteln hinaus. an ner schnell machbaren, kostengünstigen, gut aussehenden methode arbeiten wir noch.....
in die Kette rein kommen 3 AAA batterien.
gekauft haben wir die damals hier:
http://www.ebay.de/itm/100x-MIGNON-AA-L ... 483728142d
obwohl die Halle auf der Con gute 200 mal fotografiert wurde, weigert sich der Fotograf Bilder hochzuladen.
wir hatten 10 Lampions in nem schwarzen Zelt von den Massen des Throqush Zeltes vom letzten Jahr und es war hell.
http://www.ebay.de/itm/20er-LED-Lichter ... 20d0d64f65
Zusätzlich dazu haben wir auf der Con 1 € billig Lampions aus China genutzt. Für ein Asialager wars ok, für ein Orklager muss was anderes her. läuft aber leider auf selber basteln hinaus. an ner schnell machbaren, kostengünstigen, gut aussehenden methode arbeiten wir noch.....
in die Kette rein kommen 3 AAA batterien.
gekauft haben wir die damals hier:
http://www.ebay.de/itm/100x-MIGNON-AA-L ... 483728142d
obwohl die Halle auf der Con gute 200 mal fotografiert wurde, weigert sich der Fotograf Bilder hochzuladen.
wir hatten 10 Lampions in nem schwarzen Zelt von den Massen des Throqush Zeltes vom letzten Jahr und es war hell.
- Sakaaf
- OrklagerUser
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19 Sep 2011 20:55
- Gruppe: Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Saarbrücken
Re: [OT/BAUTE] Licht [in Planung]


gnäh?
oder vielleicht eher


gnäh?
wir probieren grad bissle rum

- Sakaaf
- OrklagerUser
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19 Sep 2011 20:55
- Gruppe: Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Saarbrücken
Re: [OT/BAUTE] Licht [in Planung]
vielleicht sollte ich noch ein Wort zu sagen
Beleuchtungsquellen sind auf allen Bildern die Lichterketten, das licht hält also gute 20 Stunden.
Die ersten beiden Bilder zeigen ein einmachglas mit Zuckerwürfel
Die zweiten beiden Bilder zeigen ein einmachglas mit Frischhaltefolien drumrum.
Wir sind auf den trichter gekommen, dass Lichtstreuung (gewöhnliche Lampions aus Stoff/Papier/bla) uns zuviel licht wegnimmt, daher versuchen wirs nu mit lichtbrechung
werden mal noch ausprobieren, wies ausschaut mit Reflektoren an günstigen Stellen.
Weitere News folgen
Beleuchtungsquellen sind auf allen Bildern die Lichterketten, das licht hält also gute 20 Stunden.
Die ersten beiden Bilder zeigen ein einmachglas mit Zuckerwürfel
Die zweiten beiden Bilder zeigen ein einmachglas mit Frischhaltefolien drumrum.
Wir sind auf den trichter gekommen, dass Lichtstreuung (gewöhnliche Lampions aus Stoff/Papier/bla) uns zuviel licht wegnimmt, daher versuchen wirs nu mit lichtbrechung

werden mal noch ausprobieren, wies ausschaut mit Reflektoren an günstigen Stellen.
Weitere News folgen

- Sakaaf
- OrklagerUser
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19 Sep 2011 20:55
- Gruppe: Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Saarbrücken
Re: [OT/BAUTE] Licht [in Planung]


hier mal mit reflektor.....der raum ist ausschliesslich von der lampe beleuchtet
aber is halt n foto, ne? habe noch keine vorstellung von der realität.
überlegen derweil auch
http://deko-shop.eu/glasgranulat/glasgr ... -1-kg.html
zu nutzen für drinnen.....