Für Alle die vorhaben sich in näherer oder ferner Zukunft einen Flegel zu bauen,
berichte ich hier kurz von den Erfahrungen die ich beim Flegelbau bis jetzt gemacht
habe. Mitlerweile bin ich kurz vor der Fertigstellung meines Zweiten. >/P
Der Aufbau ist relativ Simpel:

(Paint RoX)
Ich habe für den Bau meist Rohrisolation verwandt. Man kann das ganze natürlich
auch mit hochwertigeren Baustoffen bewerkstelligen, mMn. bewehrt sich Rohriso
aber total. Vorallen im Preisleistungsverhältniss.
Wie dem auch sei. Für das Griffstück verwendet man 'dünne' Rohriso, in welche
man einen Runden GFK Stab einklebt (beim Kauf der Iso darauf achten, dass
die innere Ausspaarung den Durchmesser eures GFK Stabes hat, sonst wabbelt's).
Das Griffstück sollte eine Länge zwischen 50-80cm haben, sonst lässt sich nicht
so gut damit Kämpfen.
In den GFK Stab bohrt ihr vorher jedoch noch an einem Ende ein Loch von ca. 2-3mm.
Mit Blumendraht befestigt ihr dann einen Lederstreifen daran (einfach ein paar
Schlaufen drumm und dann mit einer Zange verzwirbeln). Der Lederstreifen sollte
ca. 20cm lang sein und eines der Enden weiter Forn als das Andere (komme ich noch
drauf zu sprechen). Den Draht am GFK Stab anschließend, zur Sicherheit, mit
Faserklebeband abkleben.
Am Ende der Rohriso bringt ihr einen Stopfen an. Aus ner Isomatte ausgeschnitten,
oder was sich mMn. nach sehr gut eignet ist ein halbierter Moosgummiball aus dem
Bastelladen. Am oberen Ende macht ihr genau dasselbe, nur mit der Ausnahme,
dass Ihr den Stopfen vorher 2mal schlitzt und die Lederenden durchzieht. Macht
die Schlitze lieber etwas großzügiger, damit die "Kette" dort nachher mehr Spiel hat
und nicht irgendwann den Stopfen runterreißt. Dann klebt ihr den Stofen mit Patex
(nehmt den Eitergelben, nicht den Durchsichtigen; der ist scheisse) fest.
So...
Nun zur 'Kette'
Ich habe schon ne ganze Menge darüber gehört und gelesen, was man für Ketten
verwendet oder wie man sie sichert. Mal im Ernst die Idee Plastikketten zu verwenden,
sie ob der Sicherheit anschließend mit Schaumstoff und Gaffer zu umkleben ist viel, viel
viel zu Aufwendig und sieht, aus meiner Sicht, nichtmal gut aus. Entweder man nimmt
Kordeln aus Kunststoffgeflecht, welche man an den Enden zusammenschweißt, ODER
(und jetzt kommt die mMn. schönste und einfachste Lösung)
man benutzt Lederstreifen die man an den Enden mit flachen Nieten oder Nadel+Faden
zu einem Ring zusammenfügt.
Wichtig ist dabei das die Lederstreifen A.: stabil genug; und B.: nicht zu Breit sind.
Sonst haben die Glieder ineindander nicht genug Spiel.
Die Kette sollte maximal 30cm lang sein, sonst gibts beim Waffencheck stress mit der
Orga. "Könnte ja jemanden erwürgen" :idi:
Das letzte Glied wird nicht vernietet bzw. vernäht. Es muss ein längerer Streifen sein,
dessen Enden ihr in euren Schlagkopf einkleben könnt. Denn wie jeder weiß...
"Im Kopf darf kein Kern enthalten sein, da er viel zu viel Schwung aufbauen und Mitspieler
verletzen könnte" :idi:
(Also mal im Ernst. Ohne Kern ist sonn Flegelschädel butter weich
und mit Kern wie jede andere Waffe auch. Wenn man richtig zulangt schäpperts auch richtig
zu. Nur, dass man mit nem Flegel einfacher richtig zulangen kann ^^)
Den Kopf baut man (also jetzt super Simpel) aus nem dicken Stück Rohriso.
Die enden werden wieder mit Moosgummihalbkugeln o.Ä. abgedeckt.
Bei der unteren werden wieder 2. Schlitze eingeschnitten und die Lederbander
durchgezogen. Diesmal lasst ihr aber weniger Spiel, da es hier Steif sein sollte.
Die Lederbänder könnt ihr mit Pattex einkleben. Macht dass am Besten bevor
ihr den Stopfen oben drauf setzt. Dann habt ihr noch die Möglichkeit das Leder
mit einem Stab an die Innenwände der Rohriso zu pressen. Man kann, wenn man
mag anschließend noch den 'Hohlraum' mit Bauschaum ausschäumen, was ein
bischen mehr Gewicht und mehr Stabilität, wenn man Blätter einbaut, bringt.
Deckel drauf, latexten, Isoflexen und FERTIG!
Hier und da kann man natürlich noch ne ganze Menge mehr machen, was die
Gestaltung angeht, aber so hat man schonmal eine Arbeitsgrundlage.
Bei Zeiten poste ich mal die Bilder von meinen Flegeln.
Alternativen? Verbesserungen (ausser den Rechtschreibfehlern ;D)?
Lasst es mich hören!
Grüße,
SgraK
![>]](./images/smilies/icon_orc.gif)