halborks

Kleidung, Ambiente, Ausrüstung und alles was nicht in Rüstungen oder Waffen passt.
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren :)
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
kodiak

halborks

Beitrag von kodiak »

seid ihr schon mal einem begegnet, habt ihr ne vorstellung wie sowas aussehen müsste ... oder findet ihr die idee "kontra halbelf pro halbork" von grund auf rotz ?

wär nice wenn ihr mal was zu sagen würdet ... denn ich überlege atm mir sowas zu bauen nur kA wie orkisch zu orkisch und wie wenig orkisch zu viel menschlich ist :(
Benutzeravatar
Geralt
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 196
Registriert: 10 Jun 2009 22:47
Wohnort: Nes

Re:halborks

Beitrag von Geralt »

Das meiste was ich an Halborks gesehen habe war untere Schublade, sowphl Gewandung wie Spiel

Gruss Geralt
Benutzeravatar
Tascetarrec
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 247
Registriert: 26 Aug 2009 23:40
Wohnort: Berlin

Re:halborks

Beitrag von Tascetarrec »

Ja? Jaaaa. Pass mal auf, ich erklär dir das mal...
Benutzeravatar
Morgrim Gorgul
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 297
Registriert: 05 Mai 2008 15:43
Wohnort: Turachs Halle
Kontaktdaten:

Re:halborks

Beitrag von Morgrim Gorgul »

Hmm also ich denke mal heute geht alles was Anfang 2000 als Ork durchging, ohne weiteres als Halbork durch.
Und ich denke auch das die Orkcommunity Leitfadenunkonforme Orks prima als Halborks in ihr Spiel einbeziehen könnte.

d.h.
evtl kleine Hauer, oder leicht grünliche Haut, oder schrumpelige Orkohren.

Duncan (oder PP , Pepe) zu finden im larperning, ist ein prima Halbork!
Blaah

Re:halborks

Beitrag von Blaah »

ich mag keine Mischrassen.

jedem das seine :)
Yaggitlh

Re:halborks

Beitrag von Yaggitlh »

Ich auch nicht. Mischrassen sind nicht leichter, sondern wesentlich schwerer glaubhaft und gut dastellbar als Reinrassen. Leider glauben die meisten, dass eine Mischrasse mit Mensch einfacher, weil nicht so extrem dargestellt, zu spielen sei. Bzw. ist oft auch der Grund der, dass man die Maske, Ohren, LAtexteile, Hauer etc. vermeiden möchte. Ich sag immer "mach es oder mach es nicht, aber verwurschtel nicht beides"...
Benutzeravatar
Thub Durubârz
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4603
Registriert: 15 Mai 2008 18:44
Gruppe: Skûtog'mor
Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
Wohnort: Bei Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re:halborks

Beitrag von Thub Durubârz »

In welchem Umfeld soll dieser Halbork auf gewachsen sein?
Eine Missgeburt unter Uruks, wird oft weniger negativ auffallen als unter Menschen.
Wenn dieser Halbork unter Uruks groß geworden ist und als Halbork auffällt wird er wahrscheinlich viel Prügel eingesteckt haben und wenn er Pech hat dadurch viele Entstellungen erfahren haben.
Ein Leie wird, auch ohne so ein Vorkommniss, kaum Unterschiede finden.

Ich finde ein Uruk ähnelt einem Menschen schon viel zu sehr, um dadurch ein großartig differenziertes Bild eines Halborks noch generieren zu können.


Wieso eig. ein Halbork?
Je nach dem welche Merkmale dominieren, wird sich dieses Wesen als Vollwertiges Individuum einer der beiden Rassen sehen und versuchen sich so darzustellen und niemandem auf die Nase binden Halbirgendwas zu sein.

Wenn du es dann OT gut darstellst, wird es auch OT niemandem auffallen das du einen Halbork spielst^^
Zuletzt geändert von Thub Durubârz am 12 Mai 2010 13:32, insgesamt 1-mal geändert.

Bild

Benutzeravatar
Morgrim Gorgul
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 297
Registriert: 05 Mai 2008 15:43
Wohnort: Turachs Halle
Kontaktdaten:

Re:halborks

Beitrag von Morgrim Gorgul »

ja aber genau das finde ich zum Beisspiel falsch.

Wenn du ein Halbwesen spielst dann sind die Menschlichen oder orkischen merkmale nunmal nicht ganz ausgeprägt.

In unserer Welt erkennt man ja auch wenn jemand Elternteile unterschiedlicher Kontinente hat.

Ein Halbork wird also wahrscheinlich hellere Haut haben als ein Ork, eine menschlichere Nase, ein menschlicheres Kinn, rundere Ohren und kleinere bis garkeine Hauer.

Ich finde es daher richtiger sich eben keine Orkmaske überzustülpen sondern eben eher leicht zu schminken.
Natürlich wird der Charakter versuchen sich nichts anmerken zu lassen aber dennoch wird sein Erscheinungsbild ihm dies erschweren.

Klar sind Mischrassen schwierig. Wenn man aber aussieht wie ein normaler Mensch, oder ein voller Ork, ist man keine Mischrasse mehr.

Ob das Konzept doof oder Geschmackssache ist, stand hier ja nicht zur Debatte. Es wurde ja gefragt wie man es denn darstellen könnte.

Ich sage, gib einfach bei Google Bildersuche "Halforc" oder "Halbork" ein und sieh dir die bilder an.
waghul
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1292
Registriert: 09 Feb 2008 16:44
Gruppe: Ang-Gijak
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Riedstadt

Re:halborks

Beitrag von waghul »

Morgrim Gorgul hat geschrieben:Ob das Konzept doof oder Geschmackssache ist, stand hier ja nicht zur Debatte.


Doch, er schrieb schließlich:

kodiak hat geschrieben:(...) oder findet ihr die idee "kontra halbelf pro halbork" von grund auf rotz ?


Kodiak fragt also explizit auch nach generellen Meinungen zum Thema.

Persönlich sehe ich das ähnlich wie Thub. Das Problem an Deinen Darstellungshinweisen, Hilmar, ist dass es dann eben aussieht wie ein Ork um die Jahrtuasendwende. Die erste Wahrnehmung würde mir dann z.B. sagen "Oh, da ist jemand der Ork spielt, sich aber nicht so sehr um die Entfremdung schert."
Das ist an sich ja kein Beinbruch, gibt es ja viele, die mit minimaler Entfremdung auskommen. Der Halbork wird dadurch aber nicht "erkennbar". Schon garnicht, wenn er es im Spiel noch verheimlicht.

Und da stellt sich mir die Frage, warum man etwas spielen soll, was eh kein anderer erkennt. Das macht das ganze doch recht einseitig.

Wenn er allerdings auch im Spiel Wert auf seinen "Halb"-Status legt, ist das etwas anderes und er muss mit den Konsequenzen auskommen. Dann wird er eben auch nur als Halb wahrgenommen von den anderen. Damit hat er je nachdem auf wen er trifft unterschiedliche Probleme. Einige tolerieren sowas, wie sie Menschen und Halborkdämonen tolerieren, andere eher weniger.

Ich sehe das Problem eben in der Darstellung. Wie grenze ich den Halbork vom Minimalmaskenträger ab?

Nachtrag: Ist halt ein IT vs. OT Wahrnehmungsproblem. Ähnlich wie beim "verkleiden" im Spiel. Woran erkennt mein Charakter einen Menschen, der sich IT als Ork verkleidet o.ä.?
Zuletzt geändert von waghul am 12 Mai 2010 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Da-brag
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 616
Registriert: 20 Aug 2009 16:34
Gruppe: DER TORWÄCHTER
Wohnort: Drachenlande / OCL-Lager

Re:halborks

Beitrag von Da-brag »

Menschliche Haut, ein paar (kleine) Gesichtsapplikationene, (kleine) Hauer.

Quasi der Neandertaler mit Ork-Hauern/ -Zähnen.

Bild
Bild ausm Larper.ning

Klamotten irgendwo zwischen Menschlich sauber, und orkig verratzt...... such dir n paar Barabren-Spieler als Vorbilder.
Gundal des OrkHeerLagers
[Hochleistungstorwächter]
Benutzeravatar
Morgrim Gorgul
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 297
Registriert: 05 Mai 2008 15:43
Wohnort: Turachs Halle
Kontaktdaten:

Re:halborks

Beitrag von Morgrim Gorgul »

Ah ok.. dann habe ich das tatsächlich überlesen.

Ok ich revidere die aussage^^ Sorry

Also zur "gut vs rotz-frage: also.. das Mischrassending finde ich auch schwierig. Ich habe viele jahre einen halb Nachtelf, halb Waldelf gespielt (also ne WoW/WH-Kreuzung)

Ich habe dezent breite Schultern gehabt, mir für die Rolle nen Backenbart wachsen lassen und mir Ohren angeklebt die länger waren als die der anderen (normalen) Elfen.
Leider haben in den letzten jahren die echte elfen spieler sich auch immer längere Ohren angeklebt und so stach ich nicht mehr raus. Verdammter Anime Hype.

Unter denen die mich nicht angespielt haben, waren viele die sich dachten "OMG was für ein schlecht gespielter Elf!" ,.. und nur die wenigen die IT nachgeforscht haben, haben das Konzept verstanden und für gut befunden.
Ich hatte es also verständlicher Weise sehr schwer mit dem Konzept und viele Elfenspieler haben mich lieber ignoriert als mit mir zu spielen.

Das selbe wird dir bei den Orks passieren wenn du nicht aussiehst wie ein voller Ork.
Da wie hier schon viele schrieben, sie dich für den missglücken Versuch halten einen richtigen Ork darzustellen. Die wenigsten werden dich daraufhin anspielen um dann zu erfahren das du n halber bist.

Als hässlich aussehender Mensch hast du es da einfacher.

Vielleicht geht es ja wenn du dir ne Orknase anklebst und dich Hautfarben schminkst!
Dann werden die Leute aufgrund der Hautfarbe eher auf Halbork kommen!

oder noch besser. Klebe dir hässliche Orkohren an und schminke diese in Menschenfarbe. Und setzte zusätzlich kleine Orkhauer ein.

Ich denke das funktioniert!
Dazu würde ich zu Menschengewandung tendieren. Irgendwas markant menschliches.
Also eher einen Halbork der sich zu den Menschen zählt, als einen der sich zu den Orks zählt.
Das ist denke ich besser darzustellen!
Zuletzt geändert von Morgrim Gorgul am 12 Mai 2010 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Morgrim Gorgul
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 297
Registriert: 05 Mai 2008 15:43
Wohnort: Turachs Halle
Kontaktdaten:

Re:halborks

Beitrag von Morgrim Gorgul »

Ah,.. Da-brag  war schneller^^
Benutzeravatar
Thub Durubârz
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4603
Registriert: 15 Mai 2008 18:44
Gruppe: Skûtog'mor
Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
Wohnort: Bei Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re:halborks

Beitrag von Thub Durubârz »

Ich sage, gib einfach bei Google Bildersuche "Halforc" oder "Halbork" ein und sieh dir die bilder an.

Hab ich mal aus Spaß jetzt gemacht, kam iwie nichts wirkliches bei rum.
Das was ich da sehe sieht aus wie Uruks in menschl. anmutender Kleidung.
Unter Uruks gibt es viele unterschiedlich starke Merkmalsausprägungen, sodass ich IT wie OT einfach nur eine andere Urukart vermuten würde, aber nicht speziell einen Hybriden.

Nach dem Werke Tolkins sind Mischungen an der Tagesordnung (sehen wir davon mal ab das Uruks dort vergewaltigte Elfen sein sollen^^)
Und fallen nur ins Gewicht wenn man keine in "reinform" gezüchtet Rasse wie bei Hunden darstellt
Wobei schwache Blutlinien und Promenadenmischungen sehr häufig auftreten
Morgrim Gorgul hat geschrieben:In unserer Welt erkennt man ja auch wenn jemand Elternteile unterschiedlicher Kontinente hat.


Richtig!
In der Larpwelt hat man aber zwei Seiten der Medallie IT und OT.
Es gibt so viele tausend Stilrichtungen, das man eine Abänderung ins menschliche nicht signifikant bemerken würde.
Wenn man es OT nicht merkt, dann bräuchte man für IT ein Schild aber das wollen wir ja nicht.

Evtl. könnte eine stärkere Körperbehaarung, ausgeprägtere Muskeln und angespitztere Eckzähne sowie stärker hervorgehobenere Wagenknochen helfen.
Gebeugt, krummbeinig andere Augenfarbe und dunklere Haut würden noch mehr das menschliche nehmen.

Wobei wir dann eig. schon wieder beim Ork sind.

Wenn ich jemandem, der keine Ahnung von Orks hat, einen Uruk in kürze beschreiben müsste, würde ich als erstes erklären das sie aussehen wie abgrundtief hässliche Menschen.

Fazit für mich: Ja es können Hybriden entstehen, wenn sich Mensch und Uruk vereinigen, aber es würde nicht sonderlich auffallen. Wie die dunkle Hautfarbe Afrikanischer Uhreinwohner würden auch die Merkmale der Uruks dominanter erscheinen.
Daraus würde folgen, dass Hybriden bspw. eine heller Haut haben.
OT ist es allerdings so, das die optische Wahrnehmung durch bspw. den HdR Film nach P.Jackson verklärt ist, da dort auch viele hellhäutige Uruks herumlaufen.

Rückschluss fürs Larp: Es ist nicht möglich eine ernst zunehmenden Hybriden aus Mensch und Uruk darzustellen, der auch als Hybrid wahr genommen wird.
daraus folgt: man müsste es seinen Mitspielern mitteilen.
-> OT Infos werden nicht so gerne IT benutzt, und It wird sich der Charakter hüten soetwas aus zu plaudern, wenn er es denn überhaupt selber weis
Zuletzt geändert von Thub Durubârz am 12 Mai 2010 16:27, insgesamt 1-mal geändert.

Bild

kodiak

Re:halborks

Beitrag von kodiak »

aaaaaaalos:

der hauptgrund warum ich einen halbork spielen wollen würde (ich bin mir darüber noch nicht im klaren ob oder ob nicht) sidn die gründe das ich
a. ansich null bock auf diese 0815 "ich bin ein barbaren atze nennt mich connan" typen habe
... ALLERDINGS mit dem char auch mal interaktionen mit menschen machen will, bzw einfach mal eine taverne besuchen ich aber
b. absoluter orks/dämonen/schwarzmagier/andere finsterduddel in tavernen  hasser bin
... somit ein kompleter ork leider ausscheidet (zumal ork ohne gruppe spielen auf klein cons das lächerlichste und nervigste überhaupt ist ... orks gibts normal NIE alleine - meine meinung)

deshalb meine grundsätzliche idee eines halborks der in einem kleinen dorf bei seinem menschlichem vater aufgewachsen ist bisschen jäger/bauer und dann irgendwann zu kriegszeiten eingezogen worden ist, somit bisschen kämpfen gelernt hat. durch glück den krieg den seine partei allerdings verloren hat überlebt hat und jetzt heimatlos umher zieht und sich durchschlägt.  

die idee ist noch nicht ganz ausgereift und bisschen flach ... aber ich gebe zu das die sache mit dem "halb"-wesen jetzt bei genauerer überlegung doch wesentlich schwerer umsetzbar ist als im ersten moment gedacht.

aufjeden fall schonmal dickes thx an die bisherigen antworten und ich werde mal weiter überlegen - und bitte schreibt weiter was ihr davon haltet und WIE ihr denkt das man es darstellen müsste damit es glaubhaft ist.

meine idee dazu im moment wäre denke ich:
maskenteile - ohren/stirn/backenknochen evlt hauer (ansich ohne schminke einfach eine gute handvoll erde/schlamm damit man die übergänge nicht sieht und den verlausten atzen styl hinbekommt), eine fell/leder-patchwerk klamotte nicht ganz so "gerüstet" (also keine vollplattenteile) wie ein ork aber doch eher so der waldbewohner/schamanen styl, (jeder char braucht nen doofen hut: eine mütze mit richtig viel coolem langhaarigem fell)
Benutzeravatar
Tascetarrec
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 247
Registriert: 26 Aug 2009 23:40
Wohnort: Berlin

Re:halborks

Beitrag von Tascetarrec »

Schau dir auch mal an, wie Orks im Pen&Paper Shadowrun dargestellt werden.
Wäre in Übertragung aufs LARP keine schlechte Variante für nen Halbork.
Dennoch wirst du überall ein wenig anecken.
IT mag das ja als Hybrid gewollt sein, aber es wird eben auch oft mit OT-Meinungen vermischt.

Also ich würde es lassen.
Ja? Jaaaa. Pass mal auf, ich erklär dir das mal...
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“