Florian

Hier hast Du die Möglichkeit Dich und/oder Deine Gruppe vorzustellen.
Forumsregeln
Threadtitel: FASST EUCH im Titel KURZ! Dein Name reicht aus. Danke.
Thread-Title: Please hold the title short! Your name is enough. Thanks
Benutzeravatar
Florian
geselliger Ork
geselliger Ork
Beiträge: 128
Registriert: 23 Feb 2014 13:22
Gruppe: Karn'roth
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Florian

Beitrag von Florian »

Hallo alle zusammen, mein Name ist Florian und ich habe (wie so viele andere sicherlich auch)
ebenfalls vor einen Ork zu spielen, allerdings eher als Wintercharakter da mir die ganzen Schönwetterlarper aufn Sack gehen weil sie mit ihren Paladinen nicht in den Schnee wollen .... ich bin sicher solche findet man bei den Orks eher seltener.

Ich bin kein Larp Neuling und habe auch schon etwas Vorarbeit geleistet:

http://i453.photobucket.com/albums/qq259/Florian_S2/10352283_763596987007522_2489153550795819022_n.jpg


http://i453.photobucket.com/albums/qq259/Florian_S2/10341547_763597000340854_7837564693299701863_n.jpg

http://i453.photobucket.com/albums/qq259/Florian_S2/1509831_763597027007518_1205761324007318599_n.jpg

http://i453.photobucket.com/albums/qq259/Florian_S2/10273933_763597017007519_953977075098011859_n.jpg


http://i453.photobucket.com/albums/qq259/Florian_S2/1526394_763597043674183_8326325653099218557_n.jpg


Jetzt wäre ich über konstruktive Kritik und Tipps und Tricks sehr dankbar.
Wie ihr seht ist das ganze noch nicht wirklich verranzt und vor dem Zeit der Legenden wird das auch nichts aber danach gehts weiter. Was gibt es den da für Möglichkeiten? Außer Schuhcreme und Stahlbürste?
Auch wenn das ein Nebencharakter ist soll er dennoch nicht 0815 aussehen das tut er mit der Maske von der Stange schon genug.

Zum schminken (auch wenn hier auf dem Bild nicht der Fall) würde ich die gute alte Tarnschminke von der Bundeswehr benutzten oder gibt es da bessere oder andere gute Alternativen?

Mein Ziel ist es einen schönen Späher oder sowas ohne Rüstung zu erstellen.

Einen Backround und Namen habe ich bisher auch noch nicht von daher bin ich auch dafür für Vorschläge und Ideen gerne offen.


LG

Florian
Benutzeravatar
Urok/Worgahr
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 3009
Registriert: 29 Nov 2010 22:41
Gruppe: Horrgarch Mok
Verbund/Verbünde: Altes Blut
Wohnort: Bochum

Re: Namenloser Orkneuling

Beitrag von Urok/Worgahr »

Herzlich Willkommen hier.

An sich kann man da was gutes draus machen. Ich würde sagen das ganze ist etwas zu fetzig,streifig,stückig.
Es sieht aus als wurden einfach nur Schnittreste mal eben schnell zusammengenietet.Vllt könntest du ein paar der Fetzen, am ehesten diese kleinen dreieckigen Schnibbelstücke austauschen. Große freie Flächen an der Gewandung zu brechen ist beim Ork zwar das A und O, aber man sollte nicht so aussehen als wäre man nach dem Teeren in den Eimer voller Lederreste gefallen.


Wichtig wäre auf jedenfall noch das du mehr nähst. Grobe Nähte lassen alles handgearbeiteter und ranziger aussehen.Dein Ork soll nicht aussehen als hätte er nackt irgendwo gestanden und sich schnell das an den Leib geklatscht was er finden konnte, damit niemand seinen kleinen Pillemann sieht.

Die Klamotte sollte eher so aussehen als sei sie dem Ork immer wieder Kaputt gegangen und er hat sie mit dem geflickt was er gerade parat hatte. Oder er hat sie eben hier und da nicht geflickt weil in seinen Augen unnötig gewesen ist.
Zuletzt geändert von Urok/Worgahr am 18 Mai 2014 04:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kognac
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 3169
Registriert: 14 Jun 2010 21:32
Gruppe: Thorobakaal
Wohnort: Hennef

Re: Namenloser Orkneuling

Beitrag von Kognac »

Alter... Urok, bevor du Texte abschickst, les sie dir noch mal durch. Ich musste 2-3 mal ansetzen um sie zu verstehen.

Was mich auch echt stört, was Urok schon ansprach, sind die Fetzen, die gewollt zugeschnitten sind und angebracht wurden.
Ich würde eher empfehlen, dir ne Grundklamotte aus Stoff zu machen, darauf nen Ledertorso, Arm- Beinschienen und was du noch so brauchst.
Am einfachsten wäre es vermutlich, wenn du dir ne simple Stoffrobe machst, die dir bis zu den Knien ca. geht.
Ne Pluderhose oder Pumphose drunter wäre auch zu empfehlen.
Als nächstes machste dann alle Fetzen, die du angebracht hast nochmal ab. Das sieht nämlich nach nichts aus. Btw, ist das eigentlich Kundstleder?
Wenn es tatsächlich so sein sollte, dass deine komplette Klamotte nur aus dem Fetzengewirr besteht (sorry) bitte verwerfe es. Ist nicht bös gemeint, aber du hast doch den Anspruch von na gute Klamotte.

Ich schreibe nachher mehr dazu, gerade ist Besuch gekommen. bis dann.
Zuletzt geändert von Kognac am 18 Mai 2014 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Belgrom
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 582
Registriert: 03 Mai 2010 10:37
Gruppe: Thrororbaakal

Re: Namenloser Orkneuling

Beitrag von Belgrom »

Kognac hat geschrieben:Alter... Urok, bevor du Texte abschickst, les sie dir noch mal durch. Ich musste 2-3 mal ansetzen um sie zu verstehen

Köggelz, ich habe viel Liebe für dich in der H., aber deine Texte sind noch schlimmer xD - fast so schlimm wie die von mir. Vor allem hat Urok gelernt Absätze zu setzen.

2. Tipps, die du ohne Probleme umsetzen kannst:

1. Wenn du Fetzen hast, versuche diese mit Schleifpapier zu bearbeiten.
2. Die genieteten Stellen, durch Nähte ersetzen (das steigert den Grad an Trueness unglaublich) und dabei möglichst dick nähen.
(geheimes 3.: Spaß an der Sache ;) )

Willkommen :)
Benutzeravatar
Grûur
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4261
Registriert: 23 Sep 2010 18:20
Gruppe: Skûtog´mor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur

Re: Namenloser Orkneuling

Beitrag von Grûur »

aber man, aber sollte aber nicht
Benutzeravatar
Urok/Worgahr
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 3009
Registriert: 29 Nov 2010 22:41
Gruppe: Horrgarch Mok
Verbund/Verbünde: Altes Blut
Wohnort: Bochum

Re: Namenloser Orkneuling

Beitrag von Urok/Worgahr »

Meine Güte. Da rotzt man einmal in Zeitdruck nen Text hin und alle fühlen sich unterhalten. Coole Sache:up: ;) :blüm:
Benutzeravatar
Florian
geselliger Ork
geselliger Ork
Beiträge: 128
Registriert: 23 Feb 2014 13:22
Gruppe: Karn'roth
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: Namenloser Orkneuling

Beitrag von Florian »

Kinnas, kinnas ned streiten ;-) :-)

Erstmal danke für die schnellen Antworten.

Also erstmal Fetzen ^^ alles klar die sind ned so gerne gesehen ^^ Da dachte ich eigentlich das genau das dazugehört aber deshalb nicht ich ja der Neuling und genau deshalb wollte ich ja eure Meinungen ^^
Danke dafür schonmal.
Btw: (Es ist kein Kunstleder)

Dann weniger Nieten mehr Nähen ^^ hab ich verstanden.

Und Untergewand dachte ich an ne Art Wappenrock und vllt ne alte Tunika verranzen. Das hab ich aber noch nicht begonnen.


Ich freue mich natürlich auch über weitere konstruktive Kritik, es soll ja am Ende auch nach was aussehen.


Danke schonmal und noch einen schönen Sonntag.

LG

Florian
Benutzeravatar
Urok/Worgahr
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 3009
Registriert: 29 Nov 2010 22:41
Gruppe: Horrgarch Mok
Verbund/Verbünde: Altes Blut
Wohnort: Bochum

Re: Namenloser Orkneuling

Beitrag von Urok/Worgahr »

Nee ist ja richtig mein text war recht behindert. Ist nun auch editiert.


Gegen Fetzen spricht ja auch nichts. Aber dann nicht irgendwelche zerfetzten Stücke irgendwo dran pappen, sondern eher im Sinne von "In Fetzen Gerissen." Schau dir mal die Gewandungsdokus an. Da wird auch viel gerissen und geranzt. Es soll halt nicht zu gewollt aussehen und immer noch etwas mehr als nur den Anschein von Kleidung erwecken. Wenn du Kleidung "kaputt" machst dann logisch. Wo geht ne Hose zb generell schnell kaputt wenn ein Ork sein Tagwerk verrichtet. Wo kann man theoretisch schnell hängen bleiben,welche stelle wird häufig Treffer einstecken etc.Hier findest du genug Inspiration.

http://forum.orklager.org/viewforum.php?f=138

Aber deine Halsabtarnung finde ich schon sehr schick.
Belgrom
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 582
Registriert: 03 Mai 2010 10:37
Gruppe: Thrororbaakal

Re: Namenloser Orkneuling

Beitrag von Belgrom »

Tunika ist recht simpel... kannst du aus Baumwolle/ Leinen nähen und danach mit Färbesalz in nen bottich knallen.
Benutzeravatar
Florian
geselliger Ork
geselliger Ork
Beiträge: 128
Registriert: 23 Feb 2014 13:22
Gruppe: Karn'roth
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: Namenloser Orkneuling

Beitrag von Florian »

Danke für den Link ich schau mich da mal durch, was den Halsschutz angeht, ich hasse es gemeuchelt zu werden und deshalb ab der wichtigen Stelle Kette und der Hauptgrund ... ich will mir nicht immer den ganzen Hals schminken.

Und was die Fetzen angeht das habe ich ja schon geschrieben, da dachte ich es ist so in die Richtung gewollt ^^ aber genau dafür hat es ja unter anderem dieses Forum um sowas eben gemeinsam zu kommunizieren.

@ Belgrom, von Färbesalz habe ich bisher noch nichts gehört (Google ist dein Freund xD ^^) welche Farbe nehme ich da den am besten?

aber erst was nähen muss ich nicht, hab ja genug Hemden und Hosen da ^^ Nur ne Tunika brauch ich noch eine den meine jetzige braucht ein anderer Char, aber bis zum Winter habe ich ja noch ein paar Tage.


Un bezüglich der Namenlosigkeit, ich habe folgenden Vorschlag eines Namens erhalten der mir ganz gut gefällt:

Thraang (Wut)
mok (Stimme)

Thraangurz-Môk, die wuterfüllte Stimme.

Wie kommt der so bei euch an?



Nochmals danke und allen einen schönen Start in die Woche.

LG


Florian
Belgrom
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 582
Registriert: 03 Mai 2010 10:37
Gruppe: Thrororbaakal

Re: Namenloser Orkneuling

Beitrag von Belgrom »

Einfaches Färbemittel aus dem Laden mit dem Pferdemann.
Benutzeravatar
Florian
geselliger Ork
geselliger Ork
Beiträge: 128
Registriert: 23 Feb 2014 13:22
Gruppe: Karn'roth
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: Namenloser Orkneuling

Beitrag von Florian »

Ja aber hats da nicht verschiedene Farbtöne? Wenn ich Google springt mir zum Beispiel direkt Blau ins Auge.
Benutzeravatar
Falschmünzer
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 2635
Registriert: 13 Apr 2009 22:24
Gruppe: Azshag'Ardai
Wohnort: Groß-Frankfurt, ADL

Re: Namenloser Orkneuling

Beitrag von Falschmünzer »

Jupp, Färbesalz hat verschiedene Farben. Für den segelohrigen Orkenkasper von Welt bietet sich im Regelfall ein Grau-, Braun-, Grün- oder Rotton an.
Stellvertretender Vorsitzender der sozialistischen Arbeiterkolchose Ruchai II - Azshag'Ardai-Agraralkoholkombinat. Freundschaft, Genossen!
Benutzeravatar
Florian
geselliger Ork
geselliger Ork
Beiträge: 128
Registriert: 23 Feb 2014 13:22
Gruppe: Karn'roth
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: Namenloser Orkneuling

Beitrag von Florian »

Alles klar, Dankeschön
Benutzeravatar
Hokur Kil
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 2096
Registriert: 04 Aug 2011 19:49
Gruppe: Bukra Shira-Hai
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Kappeshamm

Re: Namenloser Orkneuling

Beitrag von Hokur Kil »

Simplicol von Brauns Heitmann findest du bei Real, Kaufland, Rossmann und dm.
Vermutlich gibts auch noch weitere Verkaufsstellen.

Färbesalz selbst ist wie das Natriumchlorid/Haushaltssalz: weiß. Es enthält zusätzlich zum NaCl noch Natriumferrocyanid. Ein Trennmittel, damit es an der Luft stabil bleibt u. nicht verklumpt.

Es hat die Aufgabe Farbe gleichmäßig in der Kleidung einwirken zu lassen.

Granulierte Färbemittel kommen kombiniert mit Färbesalz von Brauns Heitmann zur Farbauffrischung. (kleine Grüne Pakete) für große Stoffmengen ungeeignet.

für größere Mengen: hierzu eignet sich die Simplicol Echtfarbe. (große blaue Pakete) diese enthalten neben dem Farbkonzentrat noch das sogenannte Echtfix-Pulver, dass die Farbe "fixiert" und waschecht macht. (Im Regen gibts dann keine hellen hässlichen flecken)
Hinweis: das in diesem Beitrag zu Lesende beruht auf Erfahrungswerten u. stellt keine Objektive These dar.

Weitere Informationen sind hier zu finden.
Let's build a smarter Murdur. by Hokur Kil

Nâz-Hai Committed to Endure
Antworten

Zurück zu „Vorstellung“