sorry, dass ich erst so spät schreibe.
Kein Stress...ich mein...wir haben MÄRZ !
Das Verpflegungsthema hat insgesamt auch noch Zeit insofern biste da nicht zu spät und es ist noch gar nix vergeben. Wann wer was genau macht regeln wir dann hier im Thread.
Und da biste zZt nicht "zu spät", sondern "die Erste"

.
Andere "Verdächtige", neben Dir, sind seit letzten Jahr dann auch Babs und Lisa...aber die melden sich ggf. wie Du

.
Es sind da ja auch insgesamt "Mischkalkulationen" möglich...so das man -wenn man das nicht unbedingt möchte- auch gar nicht die ganze Zeit Küche machen muss. Ist ja auch ohne weiteres drin sich da abzuwechseln und sich wechselseitig die "Küchenklinke" in die Hand zu drücken.
Wie wir das dann regeln und planen...dafür haben wir ja den Thread hier...und jede Menge Zeit das ordentlich auf die Beine zu stellen.
Das Einzige was ich (ich geister ja durch jedwede Planung) hier zu sagen hätte : Ich weiss nicht wie ihr als Versorger das so seht : Aber ich denke mir, dass ein ordentlich eingerichteter Küchenbereich nicht so falsch sein kann, oder ? Ich würde da -so aus dem Bauch raus- den Bruch-Vorplatz ins Auge fassen. Quasi den Bereich gegenüber unseres derzeitigen Fundushaufens. Da steht man zentral, trotzdem geschützt...kann relativ schnell Sonnensegel usw. aufspannen, kommt mit´m Auto ran...und ist halt trotzdem nicht irgendwo im Weg.
Entsprechenden Platz könnte man dann halt während Vorbereitungstreffen im Bruch schaffen und alles so herrichten, dass wir wenn´s losgeht da in nullkommanix den versorgungsbereich hingestellt bekommen.