Also fangen wir doch mal an..
- Grûur
- OrklagerUser
- Beiträge: 4261
- Registriert: 23 Sep 2010 18:20
- Gruppe: Skûtog´mor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Re: Also fangen wir doch mal an..
dunkler *nach meinem geschmack*
I’m old enough to bleed, I’m old enough to breed, I’m old enough to crack a brick into your teeth while you sleep
- Skrizgal
- OrklagerUser
- Beiträge: 1976
- Registriert: 04 Sep 2012 19:45
- Gruppe: ZU / SMU
- Verbund/Verbünde: @ Grat u Murdur
- Wohnort: Lübbäck
Re: Also fangen wir doch mal an..
Sooo, erstma allen proscht Neijoor, ich hoff ihr seit nich zu krass gerutscht. 
BTT:
Ich schau mal was ich wg Randumnähungen machen kann, fang ich morgen mal mit an.
Wg. dunkler.. das is immer so ein "jetzt sau ich mal noch ein bisschen Schuhcreme drauf". Wenn ich aber mal spontan Acrylfarbe in die Finger bekomme, wirds toll. :3
Und mit der Schuhabtarnung.. ich hab immernoch eine halbe hier liegen. Ich bin nur im Moment voll sau zu faul um da weiter zu machen (is das ein sinnvoller Satz?). xD
Aber kommt noch, kommt noch...
Ansonsten ist jetztes Wochenende meine Waffe gekommn, wuah!

Allerdings nicht mit goldigem Griff, sondern so rostrot.
Das Teil ist sehr geil, von der Länge her genau richtig für mich (wie mein echtes Sax ja auch). Ich überleg mir die Tage mal wie ichs verorke und wg Scheide bauen.. jmd Ideen?

BTT:
Ich schau mal was ich wg Randumnähungen machen kann, fang ich morgen mal mit an.
Wg. dunkler.. das is immer so ein "jetzt sau ich mal noch ein bisschen Schuhcreme drauf". Wenn ich aber mal spontan Acrylfarbe in die Finger bekomme, wirds toll. :3
Und mit der Schuhabtarnung.. ich hab immernoch eine halbe hier liegen. Ich bin nur im Moment voll sau zu faul um da weiter zu machen (is das ein sinnvoller Satz?). xD
Aber kommt noch, kommt noch...
Ansonsten ist jetztes Wochenende meine Waffe gekommn, wuah!
Allerdings nicht mit goldigem Griff, sondern so rostrot.
Das Teil ist sehr geil, von der Länge her genau richtig für mich (wie mein echtes Sax ja auch). Ich überleg mir die Tage mal wie ichs verorke und wg Scheide bauen.. jmd Ideen?
Hab gehört hier gibts Harad-nin..?
- Bub-Hosh
- OrklagerUser
- Beiträge: 7297
- Registriert: 28 Feb 2008 12:16
- Gruppe: Shira-Hai - Mautor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Saarbrooklyn
- Kontaktdaten:
Re: Also fangen wir doch mal an..
bei dem teil geht wenig, richtung verorken.
griffumwicklung, innovativ sein, was die griffwicklung angeht......bitte versuch nicht blut oder ähnliches an farbe aufzubringen, das sieht meist einfach nur scheisse aus.
griffumwicklung, innovativ sein, was die griffwicklung angeht......bitte versuch nicht blut oder ähnliches an farbe aufzubringen, das sieht meist einfach nur scheisse aus.
- Grûur
- OrklagerUser
- Beiträge: 4261
- Registriert: 23 Sep 2010 18:20
- Gruppe: Skûtog´mor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Re: Also fangen wir doch mal an..
das ist ein werkzeug . hauptsache es verursacht schmerzen und verschwindet dann wieder in einer tasche deiner gewandung .
Zuletzt geändert von Grûur am 06 Jan 2013 07:04, insgesamt 1-mal geändert.
I’m old enough to bleed, I’m old enough to breed, I’m old enough to crack a brick into your teeth while you sleep
- Skrizgal
- OrklagerUser
- Beiträge: 1976
- Registriert: 04 Sep 2012 19:45
- Gruppe: ZU / SMU
- Verbund/Verbünde: @ Grat u Murdur
- Wohnort: Lübbäck
Re: Also fangen wir doch mal an..
Ich dachte an Klinge altern lassen und aus Stofffetzen und Leder neue Griffumwicklung zu basteln.
Wie sieht das denn mit Scheide aus? Es gibt ja Leute die machen Samt in die Scheide rein, dass die Klinge nich beschädigt wird, aber finde ich etwas arg übertrieben.. vielleicht was 0815-Stoff innen einkleben oder Nähen, aber mehr auch nicht. Wie Robust ist das Latex + Farbe eigentlich?
Wie sieht das denn mit Scheide aus? Es gibt ja Leute die machen Samt in die Scheide rein, dass die Klinge nich beschädigt wird, aber finde ich etwas arg übertrieben.. vielleicht was 0815-Stoff innen einkleben oder Nähen, aber mehr auch nicht. Wie Robust ist das Latex + Farbe eigentlich?
Hab gehört hier gibts Harad-nin..?
- Bub-Hosh
- OrklagerUser
- Beiträge: 7297
- Registriert: 28 Feb 2008 12:16
- Gruppe: Shira-Hai - Mautor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Saarbrooklyn
- Kontaktdaten:
Re: Also fangen wir doch mal an..
bei hk- ist es nur eine hauchdünne schicht farbe mit lack.
sie hält schlecht bis gar nicht, je nachdem was für nen tag alis jugendliche verwandte hatten.
eine innenpolsterung ist obligatorisch.
ich zb benutze sehr zartes leder für den innenraum, da brauch es auch keine weitere polsterung, aber ich hab schon alles mögliche benutzt, ein ringe aus moosgummi im innenraum, öfter talken, da geht einiges.
klinge altern lassen...halte ich für nicht gut, da der lack auf der klinge farbe immer wie einen fremdkörper erscheinen lässt. sprich es sieht alles was man selber macht künstlich aus. ausserdem sehen die ja schon von werk aus, verbraucht aus, mit den scharten etc.,
sie hält schlecht bis gar nicht, je nachdem was für nen tag alis jugendliche verwandte hatten.
eine innenpolsterung ist obligatorisch.
ich zb benutze sehr zartes leder für den innenraum, da brauch es auch keine weitere polsterung, aber ich hab schon alles mögliche benutzt, ein ringe aus moosgummi im innenraum, öfter talken, da geht einiges.
klinge altern lassen...halte ich für nicht gut, da der lack auf der klinge farbe immer wie einen fremdkörper erscheinen lässt. sprich es sieht alles was man selber macht künstlich aus. ausserdem sehen die ja schon von werk aus, verbraucht aus, mit den scharten etc.,
- Troshûk
- OrklagerUser
- Beiträge: 426
- Registriert: 03 Aug 2010 23:26
- Gruppe: Shira Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Nähe Heilbronn
- Kontaktdaten:
Re: Also fangen wir doch mal an..
Skrizgal hat geschrieben:Ich dachte an Klinge altern lassen und aus Stofffetzen und Leder neue Griffumwicklung zu basteln.
Ganz ehrlich? Mach das, wenn überhaupt, ganz am Ende. Kümmer dich erst um alles andere an Klamotte.
Ich hab die Teile auch und hab beim ersten eine Griffumwicklung bzw. "Verzierung" mit Stofffetzen usw. gemacht. Die hat sich andauernd halb abgelöst, obwohl ichs wirklich fest umschnürt hatte. Die Teile sind einfach sehr aktiv im Einsatz und gehen auch kaputt. :-)
Ich nutz fürs "Innenfutter" fast nur immer wieder talken, drinnen ist an sich etwas feineres Leder.
- Skrizgal
- OrklagerUser
- Beiträge: 1976
- Registriert: 04 Sep 2012 19:45
- Gruppe: ZU / SMU
- Verbund/Verbünde: @ Grat u Murdur
- Wohnort: Lübbäck
Re: Also fangen wir doch mal an..
Hm, also schau ich, dass ich mir da noch was zum Schutz reinbastel. Ich trau der Lederinnenseite nich.^^
Was ist Talken?
Den "Rost" hätte ich ganz zart mir diesen Citadell Miniaturmaldingens-Farben draufgebrusht. Also ganz wenig Farbe nur und dann trockenbürsten. Weißte wie ich meine?
Die Scheide sieht bisher so aus:

Ist noch nicht verorkt bis auf die Hammerschläge (wenn ich ja schonmal unten bin..).
Der Stoff ist einfach nur so mit den Riemen festgemacht, er bedeckt nicht die ganze Innenseite der Scheide.
Was ist Talken?
Den "Rost" hätte ich ganz zart mir diesen Citadell Miniaturmaldingens-Farben draufgebrusht. Also ganz wenig Farbe nur und dann trockenbürsten. Weißte wie ich meine?
Die Scheide sieht bisher so aus:

Ist noch nicht verorkt bis auf die Hammerschläge (wenn ich ja schonmal unten bin..).
Der Stoff ist einfach nur so mit den Riemen festgemacht, er bedeckt nicht die ganze Innenseite der Scheide.
Hab gehört hier gibts Harad-nin..?
- Bub-Hosh
- OrklagerUser
- Beiträge: 7297
- Registriert: 28 Feb 2008 12:16
- Gruppe: Shira-Hai - Mautor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Saarbrooklyn
- Kontaktdaten:
Re: Also fangen wir doch mal an..
sehr roh 
hm, ich hab schlechte erfahrungen gemacht da mit farbe dran zu gehen....aber andererseits, kannste es ja mal versuchen, mit washs und ähnlichem hab ichs noch nicht versucht, das könnte klappen.
talkum, bekommt man u.a. auch in der apotheke hinterhergeworfen und es ist ein gutes gleitmittel und wasserschutz.
is das weisse zeug das die geräteturner benutzen.
es war damals im larp standard, heutzutage wird es oftmals nicht mehr benutzt weil bessere schutzschichten und lacke auf dem latex verwendet werden, oder die waffen aus schaumgummi sind...
...aber ich bin altmodisch und gehe gerne auf nummer sicher, deshalb behandle ich meinen waffensack regelmässig mit talkum.
(übrigends haben wir damals den gesamten apothekenbestand der stadtapotheke aufgekauft, das waren glaub ich 1,5 kg.....vor etwa 10-12 jahren,...und ich benutze zusammen mit nem kumpel, den gleichen sack immer noch
es ist sehr ergiebig)

hm, ich hab schlechte erfahrungen gemacht da mit farbe dran zu gehen....aber andererseits, kannste es ja mal versuchen, mit washs und ähnlichem hab ichs noch nicht versucht, das könnte klappen.
talkum, bekommt man u.a. auch in der apotheke hinterhergeworfen und es ist ein gutes gleitmittel und wasserschutz.
is das weisse zeug das die geräteturner benutzen.
es war damals im larp standard, heutzutage wird es oftmals nicht mehr benutzt weil bessere schutzschichten und lacke auf dem latex verwendet werden, oder die waffen aus schaumgummi sind...
...aber ich bin altmodisch und gehe gerne auf nummer sicher, deshalb behandle ich meinen waffensack regelmässig mit talkum.
(übrigends haben wir damals den gesamten apothekenbestand der stadtapotheke aufgekauft, das waren glaub ich 1,5 kg.....vor etwa 10-12 jahren,...und ich benutze zusammen mit nem kumpel, den gleichen sack immer noch

Zuletzt geändert von Bub-Hosh am 06 Jan 2013 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Skrizgal
- OrklagerUser
- Beiträge: 1976
- Registriert: 04 Sep 2012 19:45
- Gruppe: ZU / SMU
- Verbund/Verbünde: @ Grat u Murdur
- Wohnort: Lübbäck
Re: Also fangen wir doch mal an..
Iiich hab gebastelt!
Allerdings leider grad nich viel Zeit das Zeug zu erläutern... schaut einfach selbst und ich sag dann was dazu, wenn ich in der Schule weniger um die Ohren hab.. x.x

Taschenklappe für die Tasche am Gürtel (das unförmige Ding) mit Knopf (glaube is Holz).

Grobe Griffumwicklung am Sax. Stoff und Leder.

Saxscheide 1.0, jetzt mit Macken, Farbe, Schuhcreme (es is speckiger eig). Noch Ideen?


Hässliche Bilder von den Beinlingen. Glaube nur, die sind etwas Groß.. muss schauen wg ändern. Und ungebrochene Flächen, ich weiß.. :/
Außerdem hab ich noch nen Haufen Hühnerflügelknochen. Ich muss noch schauen wo ich da was hinpacke, aber denke Schmuck und auf Ledersachen knaupen wirds werden (was auch sonst
).
Allerdings leider grad nich viel Zeit das Zeug zu erläutern... schaut einfach selbst und ich sag dann was dazu, wenn ich in der Schule weniger um die Ohren hab.. x.x

Taschenklappe für die Tasche am Gürtel (das unförmige Ding) mit Knopf (glaube is Holz).

Grobe Griffumwicklung am Sax. Stoff und Leder.

Saxscheide 1.0, jetzt mit Macken, Farbe, Schuhcreme (es is speckiger eig). Noch Ideen?


Hässliche Bilder von den Beinlingen. Glaube nur, die sind etwas Groß.. muss schauen wg ändern. Und ungebrochene Flächen, ich weiß.. :/
Außerdem hab ich noch nen Haufen Hühnerflügelknochen. Ich muss noch schauen wo ich da was hinpacke, aber denke Schmuck und auf Ledersachen knaupen wirds werden (was auch sonst

- Skrizgal
- OrklagerUser
- Beiträge: 1976
- Registriert: 04 Sep 2012 19:45
- Gruppe: ZU / SMU
- Verbund/Verbünde: @ Grat u Murdur
- Wohnort: Lübbäck
Re: Also fangen wir doch mal an..
Bwuah.. ich hab die Beinteile an Fetten Donnerstag getragen, aber eigentlich sind die schon rellativ nervig mit an und ausziehen.. Wie machen das eigentlich die anderen leichter gerüsteten von euch? Abgesehen von so Beinteilen oder Wickeln. Gibts da noch ne andere Idee?
Und die Kutte nervt mich, ich muss was dran machen. >_<
Und die Kutte nervt mich, ich muss was dran machen. >_<
-
- OrklagerUser
- Beiträge: 334
- Registriert: 14 Sep 2012 01:16
- Gruppe: Shrak`kor
- Verbund/Verbünde: Bal`Hai
- Wohnort: Tübingen, BaWü
Re: Also fangen wir doch mal an..
Mach an die Beinlinge doch Schnallen ran.
Das ist weniger Kompliziert als die Schnürung
Das ist weniger Kompliziert als die Schnürung

- Skrizgal
- OrklagerUser
- Beiträge: 1976
- Registriert: 04 Sep 2012 19:45
- Gruppe: ZU / SMU
- Verbund/Verbünde: @ Grat u Murdur
- Wohnort: Lübbäck
Re: Also fangen wir doch mal an..
Schnallen sind Metall, das beißt sich was mit der Herkunft des Chars. Ich will versuchen nur natürliche Mats. zu benutzen. Ich muss mal schauen, was sich da machen lässt.. wobei ich grade echt drüber nachdenke, einfach Lederriemen waagerecht über die Dinger zu nähen und dann hinten festbinden oder so.. hat jmd von euch damit Erfahrung gemacht bzgl. Blutstau?
Ich hab eben mal Brainstorming gemacht und Ideen geordnet. Beim zocken ist mir eine hübsche, leichte Rüstung untergekommen und da kam mir spontan diese Idee:

Das Mieder (nur zur Anprobe) hatte ich noch im Schrank liegen. Ich würde mir dann eins machen, das ich auch verranzen kann, ohne weinen zu müssen.
Nur weiß ich noch nich ob weiches Leder, oder eher Rüstleder. Ich tendier ja zu letzterem.
Zusätzlich kamen noch folgende Ideen auf:
- Arme ab von der Übertunika, da nervig und etwas eng. -> Ärmellose Weste
- Stoffschnürung vorn an die Übertunika, weil nervig
- Zusätzliche Schicht Stoff zw. bestehende Stoffschichten
- Gürtelschließmechanismus überarbeiten (hab da eine simple und klasse Idee..)
- Lederkutte nur für kalt oder Regen, sonst nicht (weil nervt)
FRAGE: Ist es überhaupt sinnvoll, regulär OHNE die Lederkutte rumzulaufen? Das alles erscheint mir für eine Zivilklamotte als sehr, sehr viel Stoff und kaum Leder -> weniger Schutz
Das Problem is einfach, dass mich die Kutte i.wann einfach so ultra nervig ist. >_<
Ich hab eben mal Brainstorming gemacht und Ideen geordnet. Beim zocken ist mir eine hübsche, leichte Rüstung untergekommen und da kam mir spontan diese Idee:

Das Mieder (nur zur Anprobe) hatte ich noch im Schrank liegen. Ich würde mir dann eins machen, das ich auch verranzen kann, ohne weinen zu müssen.

Zusätzlich kamen noch folgende Ideen auf:
- Arme ab von der Übertunika, da nervig und etwas eng. -> Ärmellose Weste
- Stoffschnürung vorn an die Übertunika, weil nervig
- Zusätzliche Schicht Stoff zw. bestehende Stoffschichten
- Gürtelschließmechanismus überarbeiten (hab da eine simple und klasse Idee..)
- Lederkutte nur für kalt oder Regen, sonst nicht (weil nervt)
FRAGE: Ist es überhaupt sinnvoll, regulär OHNE die Lederkutte rumzulaufen? Das alles erscheint mir für eine Zivilklamotte als sehr, sehr viel Stoff und kaum Leder -> weniger Schutz
Das Problem is einfach, dass mich die Kutte i.wann einfach so ultra nervig ist. >_<
-
- OrklagerUser
- Beiträge: 1562
- Registriert: 08 Mär 2011 16:29
- Gruppe: Throrobaakal
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Also fangen wir doch mal an..
Kontra Seltsames Ledermieder/angebliches Rüstding.
Hier ein paar andere Ideen für Rüstteile.

In dem Stil könnte ich mir gut einen Torsoteil der mehr als deine Gebärmutter abdeckt vorstellen.

Der Torsoteil könnte abgewandelt auch eine gute vorlage sein.
Und was genau soll an einer Lederkutte nerven und was meinst du hier mit Kutte?
Hier ein paar andere Ideen für Rüstteile.

In dem Stil könnte ich mir gut einen Torsoteil der mehr als deine Gebärmutter abdeckt vorstellen.

Der Torsoteil könnte abgewandelt auch eine gute vorlage sein.
Und was genau soll an einer Lederkutte nerven und was meinst du hier mit Kutte?
- Akûl
- OrklagerUser
- Beiträge: 187
- Registriert: 15 Okt 2010 17:17
- Gruppe: Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Also fangen wir doch mal an..
Anstelle der Schnallen kannst du auch knebel oder knöpfe zum verschließen verwenden.
Die kann man aus Knochen Holz Horn Leder etc. machen
Die kann man aus Knochen Holz Horn Leder etc. machen