Wie verorke ich speziell schwarzen Stoff?
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren

Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
- garathor
- OrklagerUser
- Beiträge: 1287
- Registriert: 01 Aug 2010 20:03
- Gruppe: BZG
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wie verorke ich speziell schwarzen Stoff?
Hallo Leute hab da mal ne Frage und zwar wie verorke ich schwarzen Stoff? Ich mein wenn ich da mit Acryl dran gehe bringt's das doch nicht weil es ja eh schon dunkel ist. Wer von euch meine letzten Fortschritte gesehen hat: ich hab nen schwarzes über Hemd aus dickem baumwoll Stoff genäht das stark gerissen über den grün/braun gefärbten Leine Stoff kommen soll der auf den gambi aufgenäht ist. Nur weiß ich da nicht wie ich den abgenutzter erscheinen lassen kann.
Gruss gara
Gruss gara
[img width=84 height=50]http://i.imgur.com/V81f7.gif[/img]
Re:Wie verorke ich speziell schwarzen Stoff?
Was ist wenn du versuchst ihn ein wenig zu bleichen und die ausgeblichenen Stellen dann mit dunkelbrauner oder dunkelgrüner Acrylfarbe bearbeitest? Du musst den Stoff ja auf jeden Fall aufhellen um einen weiteren Kontrast reinzubringen, denke ich 

[img width=405 height=50]http://img203.imageshack.us/img203/7127/banner02qp.jpg[/img]
- Raûuk
- OrklagerUser
- Beiträge: 5633
- Registriert: 04 Dez 2008 19:47
- Gruppe: Shrak'Kor
- Verbund/Verbünde: Bal'hai, UB
Re:Wie verorke ich speziell schwarzen Stoff?
Abtönfarbe mischen und ETWAS mit Wasser verdünnen. Die Konsistenz ist dann wie Schlamm und genauso siehst auch aus wenn du fertig bist.
Was kostet eigentlich so eine Roberto Geissini Schlüpfer?
Re:Wie verorke ich speziell schwarzen Stoff?
Zum zerfetzen nehme ich immer ne spitze Nagelschere.
Man nehme den Stoff in die eine und die Schere in die andere Hand, dann einfach wild drauf einhacken,stechen und reißen bis es aussieht wie gewünscht.
Marius
Man nehme den Stoff in die eine und die Schere in die andere Hand, dann einfach wild drauf einhacken,stechen und reißen bis es aussieht wie gewünscht.
Marius
Na toll, Asche auf meinen Tomaten!!!
Charaktername: Shapôrz
Charaktername: Shapôrz
- Urathrak
- OrklagerUser
- Beiträge: 1437
- Registriert: 05 Aug 2009 16:13
- Gruppe: Kupra Turach
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
Re:Wie verorke ich speziell schwarzen Stoff?
Ich hab mit nem Brotmesser sehr gute Erfahrungen Gemacht.
Für die Flecken hab ich ein mit ganzwenig Sanitärsilikon schmierige Flecken draufgemacht und dann mit verschiedenen dunkelgrau- und brautönen trockengebüstet. Dann noch mit Schuhcreme nachbearbeitet. Was bei meinem Gambi Wunder gewirkt hat war stark verdünnte AkrylFarbe in Schimmel/Blut/Rost/schwarz, ich nenns ma so
. Also immer mit stark verdünntenFarbmixen dran gehen und in mehrern Schichten arbeiten. Dir Farbe nicht zu dick auftragen da sonst der Stoff hart und steif werden kann. Wenn Du helle Akzente setzen willst besorg die Wasserstoffperoxidlösung(gibts bei Müller) oder nen chlorhaltigen Kloreiniger(Domestos oder so) in beiden Fällen die Sicherheitshinweise beachten!!!Draussen,Brille,Handschuhe!!!So bekommst jede Farbe klein. Viel Spass dabei
Für die Flecken hab ich ein mit ganzwenig Sanitärsilikon schmierige Flecken draufgemacht und dann mit verschiedenen dunkelgrau- und brautönen trockengebüstet. Dann noch mit Schuhcreme nachbearbeitet. Was bei meinem Gambi Wunder gewirkt hat war stark verdünnte AkrylFarbe in Schimmel/Blut/Rost/schwarz, ich nenns ma so

[img width=405 height=50]http://img203.imageshack.us/img203/7127/banner02qp.jpg[/img]
- Grûur
- OrklagerUser
- Beiträge: 4261
- Registriert: 23 Sep 2010 18:20
- Gruppe: Skûtog´mor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Re:Wie verorke ich speziell schwarzen Stoff?
steck ja auch grad mitten in der bastelphase und was bei mir gestern sehr schöne effekte erziehlte war : häng die kleidungs/rüstzeugstücke so auf wie du sie auch später trägst. misch dir mit wasser und acrylfarbe einen gewünschtenfarbton ( hab gestern son rostbraun genommen) und nehm dann einen pinsel oder schwamm und schüttel/schleuder diesen richtung kleindung aus . bei mir siehts das jetzt so aus als wäre blut an meinen kleidern runter gelaufen. ( pinselschwung von oben nach unten)
meine rückwertige seite hab ich mit schlammfarbenem acryl/wasser mix bespritzt. dabei jedoch den pinsel von unten nach oben geschwungen - das ergebniss sieht jetzt so aus als wär der ork durch matsch gelaufen der dann an ihm hochgespritzt ist.
meine rückwertige seite hab ich mit schlammfarbenem acryl/wasser mix bespritzt. dabei jedoch den pinsel von unten nach oben geschwungen - das ergebniss sieht jetzt so aus als wär der ork durch matsch gelaufen der dann an ihm hochgespritzt ist.
I’m old enough to bleed, I’m old enough to breed, I’m old enough to crack a brick into your teeth while you sleep
- Grokrog
- OrklagerUser
- Beiträge: 278
- Registriert: 15 Jan 2009 16:56
- Gruppe: Kulkodar Bajrak
- Verbund/Verbünde: Altes Blut
Re:Wie verorke ich speziell schwarzen Stoff?
Gorsh hat geschrieben:Zum zerfetzen nehme ich immer ne spitze Nagelschere.
Man nehme den Stoff in die eine und die Schere in die andere Hand, dann einfach wild drauf einhacken,stechen und reißen bis es aussieht wie gewünscht.
Marius
Oder ähnlicher Effekt mit einer Metallraspel

Jop , Domestos bringts zum bleichen!