Fragen zum selbst fertigstellen einer Maske
- Gortak
- Plapperuruk
- Beiträge: 264
- Registriert: 03 Aug 2017 20:27
- Gruppe: Zgurogar
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Pfinztal
Fragen zum selbst fertigstellen einer Maske
Hallo
Ich hab vor mir bei Ungebilde.de ne Maske als Grundform, nen Liter Latex und nen Bund schwarzer Kunsthaare meine Maske selbst fertig zu stellen.
Hab sowas aber noch nie gemacht und würde gerne wissen wie schwer folgende Punkte für einen Anfänger, es ordentlich zu machen, sind:
1. Haare ankleben: geht das gut und einfach, ohne das es dann so aussieht wie bei einem Puppenkopf? (sowohl Haupthaar als auch Bart)
2. In wie weit habt ihr Erfahrung mit den Kunsthaaren von ungebilde.de? (wie weit hält so ein Bund für meine Idee volles Haupthaar mit 1-3 Zöpfen und Vollbart mit 1-3 Zöpfen)
3. Wie schwer ist es eine Schnittnarbe zu modelieren? (wir haben da so eine Tradition mit Schnitt-/Brandnarben in Symbol-/Runenform auf der Stirn im Clan)
Hoffe mal das es nicht allzu dumme und /oder komplizierte Fragen sind.
Ich hab vor mir bei Ungebilde.de ne Maske als Grundform, nen Liter Latex und nen Bund schwarzer Kunsthaare meine Maske selbst fertig zu stellen.
Hab sowas aber noch nie gemacht und würde gerne wissen wie schwer folgende Punkte für einen Anfänger, es ordentlich zu machen, sind:
1. Haare ankleben: geht das gut und einfach, ohne das es dann so aussieht wie bei einem Puppenkopf? (sowohl Haupthaar als auch Bart)
2. In wie weit habt ihr Erfahrung mit den Kunsthaaren von ungebilde.de? (wie weit hält so ein Bund für meine Idee volles Haupthaar mit 1-3 Zöpfen und Vollbart mit 1-3 Zöpfen)
3. Wie schwer ist es eine Schnittnarbe zu modelieren? (wir haben da so eine Tradition mit Schnitt-/Brandnarben in Symbol-/Runenform auf der Stirn im Clan)
Hoffe mal das es nicht allzu dumme und /oder komplizierte Fragen sind.
![orc -]](./images/smilies/icon_orc.gif)
die Spitzen unserer Dolche weckten ihn rau,
er fing an zu stammeln und zu kreischen, gab uns Gold ohne zu feilschen,
die Tochter floh, also brieten wir seine Frau."
![orc -]](./images/smilies/icon_orc.gif)
- Urok/Worgahr
- OrklagerUser
- Beiträge: 3009
- Registriert: 29 Nov 2010 22:41
- Gruppe: Horrgarch Mok
- Verbund/Verbünde: Altes Blut
- Wohnort: Bochum
Re: Fragen zum selbst fertigstellen einer Maske
Also ich habe bis jetzt nur Erfahrungen mit den Dreads von ungebilde. Und die finde ich super. Aber an sich habe ich bei der Maske von Shadrâsh ein son Paket mit schwarzen Extensions benutzt. Hat sie sich zu nem Zopf geflochten. Ging gut anzulatexen. Brauchst dafür nur nen Föhn. Ich persönlich hab noch keine Maske mit vielen Haaren machen müssen. Daher machte ichs bis jetzt meist so das ich die Masken schwarz gegossen habe und mit schwarzen Latex die Haare angebracht habe. Eine Strähnen nehmen die Haare zwischen den Fingern etwas auffächern und die Spitzen ins Latex tunken. Dann auf die Maske drücken und kurz fest föhnen. Mach es so das du von hinten nach vorne bzw von unten nach oben arbeitest. Auf diese Weise kannst du dafür Sorgen das Haare am Ansatz natürlicher aussehen indem du kleinere Strähnen oder einzelne Haare an den Ansatz klebst. So wirkt der Ansatz nicht akkurat.
Prinzipiell solltest du auch gerade bei der Letzten Schicht Haaren am ordentlichsten Arbeiten und am wenigsten Latex nehmen. Das ist aber auch alles relativ einfach.
Hab aber keine Erfahrung wie dick son Bund Haare von Ungebilde ist.
Und wie schwer etwas zu modellieren ist kannst du nur im Versuch feststellen. Ich modelliere Narben grundsätzlich direkt am Modell aus der selben Modelliermasse wie eben jenes.
Du wirst denke ich mit Latex/Watte und/Oder Latex/Klopapier arbeiten wollen oder? Ich persönlich Stelle es mir nicht so einfach vor eine Rune aus Narben mit Latex und Watte/Klopapier zu modellieren.
Ich würde die Watte zu dünnen Würstchen drehen ins Latex tunken und dann auf die Maske in die gewünschte Form legen. Denke ein Modellierwerkzeug hilft dir die Watte zu fixieren weils ne echt klebrige Angelegenheit wird. Wenn du eine Linie liegen hast ,fest föhnen und die nächste Wurst anbringen.Vllt probierst du es einfach mal aus. Kippst etwas Latex auf ne glatte Fläche lässt das trocknen und versuchst darauf dann eure Ruhne zu modellieren.
Prinzipiell solltest du auch gerade bei der Letzten Schicht Haaren am ordentlichsten Arbeiten und am wenigsten Latex nehmen. Das ist aber auch alles relativ einfach.
Hab aber keine Erfahrung wie dick son Bund Haare von Ungebilde ist.
Und wie schwer etwas zu modellieren ist kannst du nur im Versuch feststellen. Ich modelliere Narben grundsätzlich direkt am Modell aus der selben Modelliermasse wie eben jenes.
Du wirst denke ich mit Latex/Watte und/Oder Latex/Klopapier arbeiten wollen oder? Ich persönlich Stelle es mir nicht so einfach vor eine Rune aus Narben mit Latex und Watte/Klopapier zu modellieren.
Ich würde die Watte zu dünnen Würstchen drehen ins Latex tunken und dann auf die Maske in die gewünschte Form legen. Denke ein Modellierwerkzeug hilft dir die Watte zu fixieren weils ne echt klebrige Angelegenheit wird. Wenn du eine Linie liegen hast ,fest föhnen und die nächste Wurst anbringen.Vllt probierst du es einfach mal aus. Kippst etwas Latex auf ne glatte Fläche lässt das trocknen und versuchst darauf dann eure Ruhne zu modellieren.
- Gortak
- Plapperuruk
- Beiträge: 264
- Registriert: 03 Aug 2017 20:27
- Gruppe: Zgurogar
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Pfinztal
Re: Fragen zum selbst fertigstellen einer Maske
@Urok: Ok, danke für die Tips.
Hoffe mal das ich das gut hinbekommen werde.
Oh, und klebt man die Haare vor der Farbe oder danach drauf?
Hoffe mal das ich das gut hinbekommen werde.
Oh, und klebt man die Haare vor der Farbe oder danach drauf?
![orc -]](./images/smilies/icon_orc.gif)
die Spitzen unserer Dolche weckten ihn rau,
er fing an zu stammeln und zu kreischen, gab uns Gold ohne zu feilschen,
die Tochter floh, also brieten wir seine Frau."
![orc -]](./images/smilies/icon_orc.gif)
- Urok/Worgahr
- OrklagerUser
- Beiträge: 3009
- Registriert: 29 Nov 2010 22:41
- Gruppe: Horrgarch Mok
- Verbund/Verbünde: Altes Blut
- Wohnort: Bochum
Re: Fragen zum selbst fertigstellen einer Maske
Das wollte ich in meinem Text aufführen aber habe ich vergessen
. Ich habe immer erst zum Schluss bemalt. Auf diese Weise musste ich die Latex Ränder der Haare nicht noch mal an die Maskenfarbe anpassen.
Womit willste bemalen? Latex oder Textilfsrbe? ( ich nutze nur noch Textilfarbe) aber wenn du mit gefärbten Latex arbeitest dann kannste ja auch die Haare in der selben Farbe anlatexen in der du die Maske bemalst. Bei Textilfsrbe würde ich zum Schluss bemalen.
Womit willste bemalen? Latex oder Textilfsrbe? ( ich nutze nur noch Textilfarbe) aber wenn du mit gefärbten Latex arbeitest dann kannste ja auch die Haare in der selben Farbe anlatexen in der du die Maske bemalst. Bei Textilfsrbe würde ich zum Schluss bemalen.
- Gortak
- Plapperuruk
- Beiträge: 264
- Registriert: 03 Aug 2017 20:27
- Gruppe: Zgurogar
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Pfinztal
Re: Fragen zum selbst fertigstellen einer Maske
Ich wollte die latexen.
Hab das zwar erst einmal gemacht (haben an Ostern unsere Lanzen gemacht) aber es ging echt gut.
Hab das zwar erst einmal gemacht (haben an Ostern unsere Lanzen gemacht) aber es ging echt gut.
![orc -]](./images/smilies/icon_orc.gif)
die Spitzen unserer Dolche weckten ihn rau,
er fing an zu stammeln und zu kreischen, gab uns Gold ohne zu feilschen,
die Tochter floh, also brieten wir seine Frau."
![orc -]](./images/smilies/icon_orc.gif)
- Urok/Worgahr
- OrklagerUser
- Beiträge: 3009
- Registriert: 29 Nov 2010 22:41
- Gruppe: Horrgarch Mok
- Verbund/Verbünde: Altes Blut
- Wohnort: Bochum
Re: Fragen zum selbst fertigstellen einer Maske
Bei Latex hatte ich die Erfahrung gemacht das sich irgendwann immer diese Nasen bilden. Durch die Reibung wird das Latex Fest und dann haste da diese kleinen Miniknötchen. Die Viskosität der Textilfsrbe gefällt mir einfach besser.
Gut für Waffen ist sie wiederum ungeeignet.
Gut für Waffen ist sie wiederum ungeeignet.
- Gortak
- Plapperuruk
- Beiträge: 264
- Registriert: 03 Aug 2017 20:27
- Gruppe: Zgurogar
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Pfinztal
Re: Fragen zum selbst fertigstellen einer Maske
Und wie geht das mit der textielfarbe?
![orc -]](./images/smilies/icon_orc.gif)
die Spitzen unserer Dolche weckten ihn rau,
er fing an zu stammeln und zu kreischen, gab uns Gold ohne zu feilschen,
die Tochter floh, also brieten wir seine Frau."
![orc -]](./images/smilies/icon_orc.gif)
- Urok/Worgahr
- OrklagerUser
- Beiträge: 3009
- Registriert: 29 Nov 2010 22:41
- Gruppe: Horrgarch Mok
- Verbund/Verbünde: Altes Blut
- Wohnort: Bochum
Re: Fragen zum selbst fertigstellen einer Maske
Farbton nehmen der dir gefällt. Zur Not mischen. Schwamm rein. Irgendwo abstreifen, und dann mit der restlichen Farbe aufm Schwamm über die Maske Tupfen.
Dann vllt noch mit 1-2 helleren Tönen der Farbe drüber gehen. Im Grunde nicht anders als die Technik mit Latex.
Aber der Vorteil ist das man den Farbton bekommt den man abgemischt hat. Latex überrascht einen immer nach dem trocknen indem es nachdunkelt.
Dann vllt noch mit 1-2 helleren Tönen der Farbe drüber gehen. Im Grunde nicht anders als die Technik mit Latex.
Aber der Vorteil ist das man den Farbton bekommt den man abgemischt hat. Latex überrascht einen immer nach dem trocknen indem es nachdunkelt.
- Urok/Worgahr
- OrklagerUser
- Beiträge: 3009
- Registriert: 29 Nov 2010 22:41
- Gruppe: Horrgarch Mok
- Verbund/Verbünde: Altes Blut
- Wohnort: Bochum
Re: Fragen zum selbst fertigstellen einer Maske
Achso. Mit Textilfsrbe meine ich in diesem Zusammenhang Stoffmalfarbe. Gibts zb bei Idee.
- Gortak
- Plapperuruk
- Beiträge: 264
- Registriert: 03 Aug 2017 20:27
- Gruppe: Zgurogar
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Pfinztal
Re: Fragen zum selbst fertigstellen einer Maske
Ok. Ich werde es mir mal überlegen.
War schon damit zu Frieden wie das Latex auf den Waffen rüber gekommen ist.
War schon damit zu Frieden wie das Latex auf den Waffen rüber gekommen ist.
![orc -]](./images/smilies/icon_orc.gif)
die Spitzen unserer Dolche weckten ihn rau,
er fing an zu stammeln und zu kreischen, gab uns Gold ohne zu feilschen,
die Tochter floh, also brieten wir seine Frau."
![orc -]](./images/smilies/icon_orc.gif)
- Urok/Worgahr
- OrklagerUser
- Beiträge: 3009
- Registriert: 29 Nov 2010 22:41
- Gruppe: Horrgarch Mok
- Verbund/Verbünde: Altes Blut
- Wohnort: Bochum
Re: Fragen zum selbst fertigstellen einer Maske
Man erzielt mit Latex ja auch schöne Ergebnisse. Wirst du schon hinkriegen. Jeder hat seine favorisierten Materialien.
- Gortak
- Plapperuruk
- Beiträge: 264
- Registriert: 03 Aug 2017 20:27
- Gruppe: Zgurogar
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Pfinztal
Re: Fragen zum selbst fertigstellen einer Maske
Genau.
Wenn ich alles bei ungebilde.de bestelle, komme ich halt auf nur 80-90 tanken.....inkl Versand. Und der Liter Latex wird ewig halten. Haben mit einem 2,5 Speere gelatext.
Wenn ich alles bei ungebilde.de bestelle, komme ich halt auf nur 80-90 tanken.....inkl Versand. Und der Liter Latex wird ewig halten. Haben mit einem 2,5 Speere gelatext.
![orc -]](./images/smilies/icon_orc.gif)
die Spitzen unserer Dolche weckten ihn rau,
er fing an zu stammeln und zu kreischen, gab uns Gold ohne zu feilschen,
die Tochter floh, also brieten wir seine Frau."
![orc -]](./images/smilies/icon_orc.gif)
- Gortak
- Plapperuruk
- Beiträge: 264
- Registriert: 03 Aug 2017 20:27
- Gruppe: Zgurogar
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Pfinztal
Re: Fragen zum selbst fertigstellen einer Maske
So, nach einiger Zeit Stillstand, was das Thema Maske angeht, geht es hier nun weiter.
Ich glaube, ich habe nach zwei Jahren/Con's das Ende für meine Ungebil.de Maske erreicht. Mir sind nun die schwächen einer nicht speziell angefertigten Maske wohl bekannt und diese sind für mich nun nicht mehr ganz so leicht zu übersehen:
1. Sie sitzt nicht wirklich richtig und rutscht ständig.
2. Bei Bildern werden die Augen ständig schwarz.(von Rico und Del-Ink klar belegt)
3. Die Öffnungen für Augen, Mund und Nase sind für mich nicht wirklich Ideal.
Nun möchte ich meine nächste Maske selbst machen (in soweit wie möglich alleine).
Gabi ihr vielleicht Tips zum Thema Formenbau für mich? Vielleicht auch jemanden aus der Nähe von Karlsruhe, der sich damit auskennt?
LG
Sven
(Es wird einen neuen Thread geben, wenn die neue Maske Gestalt annimmt)
Ich glaube, ich habe nach zwei Jahren/Con's das Ende für meine Ungebil.de Maske erreicht. Mir sind nun die schwächen einer nicht speziell angefertigten Maske wohl bekannt und diese sind für mich nun nicht mehr ganz so leicht zu übersehen:
1. Sie sitzt nicht wirklich richtig und rutscht ständig.
2. Bei Bildern werden die Augen ständig schwarz.(von Rico und Del-Ink klar belegt)
3. Die Öffnungen für Augen, Mund und Nase sind für mich nicht wirklich Ideal.
Nun möchte ich meine nächste Maske selbst machen (in soweit wie möglich alleine).
Gabi ihr vielleicht Tips zum Thema Formenbau für mich? Vielleicht auch jemanden aus der Nähe von Karlsruhe, der sich damit auskennt?
LG
Sven
(Es wird einen neuen Thread geben, wenn die neue Maske Gestalt annimmt)
![orc -]](./images/smilies/icon_orc.gif)
die Spitzen unserer Dolche weckten ihn rau,
er fing an zu stammeln und zu kreischen, gab uns Gold ohne zu feilschen,
die Tochter floh, also brieten wir seine Frau."
![orc -]](./images/smilies/icon_orc.gif)
- Urok/Worgahr
- OrklagerUser
- Beiträge: 3009
- Registriert: 29 Nov 2010 22:41
- Gruppe: Horrgarch Mok
- Verbund/Verbünde: Altes Blut
- Wohnort: Bochum
Re: Fragen zum selbst fertigstellen einer Maske
Guck doch mal hier im Maskenforum ganz oben 

Wartet. Ihr regelt das wie echte Uruku! 3 Runden Nin, Gash,Dushtala!!! Aber ohne Waffen!
- Gortak
- Plapperuruk
- Beiträge: 264
- Registriert: 03 Aug 2017 20:27
- Gruppe: Zgurogar
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Pfinztal
Re: Fragen zum selbst fertigstellen einer Maske
Ganz vergessen.
Danke Urok
Danke Urok

![orc -]](./images/smilies/icon_orc.gif)
die Spitzen unserer Dolche weckten ihn rau,
er fing an zu stammeln und zu kreischen, gab uns Gold ohne zu feilschen,
die Tochter floh, also brieten wir seine Frau."
![orc -]](./images/smilies/icon_orc.gif)