Kurze Vorstellung meinerseits:
Bin aus Österreich und larpe seit ca. 11 Jahren, wobei ich die letzten paar Jahre eher inaktiv war (außer am DF war ich dieses Jahr nirgends). In meinem Kopf geistert seit geraumer Zeit der Gedanke herum, einen HdR-Ork-SC zu bauen, hab zwar bereits eine andere Grünhaut, der ist aber nichts fürs OHL.
Letzte Woche war es dann so weit, dass ich mir dachte 'Jetzt bau ich den Typen!'
Bin 1,80 groß und wiege ca. 83kg, tendiere daher eher zum Shira-Hai.
Bin vor 5 Jahren zum Schluss gekommen, dass ich Ausrüstung von der Stange vermeiden will bau mir seit her viel selbst aus Leder (Lederrüstungs-Teile, Armbänder, Gürteltaschen,...) und bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden.
Vor nem Jahr habe ich mich auch beim Beskarschmiede-Forum angemeldet und mir meine eigene Beskar-Gam aus Stahlblech gebaut, hierbei ist sicher noch Raum nach oben, aber zumindest habe ich damit mal bisschen Erfahrung mit Metall gemacht.
Ein Endzeit-Outfit habe ich mir auch spaßhalber erstellt, das ganz in Ordnung ist, Zeug abranzen kann ich also auch.
Die Fähigkeiten habe ich somit und habe mich nun rangewagt und mir zu Hause Larp-Gewand zusammengesucht, das ich nicht mehr anziehe oder kaputt war und es mal orkifiziert, hier mal ein erster Schnappschuss (Ohne Schminke, mit "Platzhaltermaske"):

Die Maske ist die Trollmaske von Ungebilde, die ich für meinen Voodoo-Piraten-Goblin verwende, will mir aber für den neuen Char die Morgul-Ork-Maske beschaffen.
Das ist bis jetzt mal nur ne Hose, ne Tunika und ne lange Weste, die ich aus einer alten Ikea-Decke gebastelt habe.

Es kommen noch zwei weitere Gewandschichten hinzu, wurde mir bisher aber noch nicht geliefert (hab Sonderposten-Zeug zusammengekauft)
Ich wollte schon seit Ewigkeiten ne Zwergen-Armschiene bauen, wusste aber nie wofür ich die brauchen könnte, weil ich für nen Zwerg viel zu groß wäre, deshalb kam mir die Idee, ich könnte einfach gelootete Zwergen-Teile bei meinem Ork einbauen, deshalb diese selbstgemachte Armschiene:

Am SA bin ich bei uns auf nem HdR-Tripple-Feature (spielts bei uns noch immer 1x jährlich im Kino) und wollte zumindest ne Mini-Gewandungs-Variante mit dem Material, was ich aktuell zu Hause habe, fertig bekommen.
Morgen werde ich das Gewand mit Moltofill einstauben und neue Fotos aufnehmen.
Zeitdruck habe ich zwar keinen, da ich mit dem Ork-Char nicht bis zu nem bestimmten Datum fertig sein muss, würde ihn aber dennoch gerne noch dieses Jahr fertig stellen und soll euren OHL-Standard haben.
Meine nächsten geplanten Schritte (solang ich das ausständige Gewand noch nicht habe) sind "Fetzengürtel", Arm und Beinschienen, Gamschen und den Kragen zu bearbeiten. Eigentlich wollte ich etwas mit Fell machen, habe aber vor kurzem gehört, dass Fell nicht gern beim OHL gesehen wird.
Ich bitte mal um konstruktive Kritik.