Nargo und Calzifer - Die Anfänge
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren

Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
- Urathrak
- OrklagerUser
- Beiträge: 1437
- Registriert: 05 Aug 2009 16:13
- Gruppe: Kupra Turach
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
Re: Nargo und Calzifer - Die Anfänge
Nun meine 5cent dazu.
Ich gehe mit Bub-Hoshs und Unkhrars Meinung konform.
Ihr habt gesagt, dass wir euch auf Adlersberg so geflasht haben. Keiner von uns sieht aber auch nur ansatzweise so aus wie ihr! Warum geht ihr dann andere Wege?
Vieles wurde schon angesprochen, a bissl was auch umgesetzt. Aber das reicht mMn nicht. Klar habt ihr schon viel Arbeit und mit Sicherheit auch Herzblut in eure Klamotten reingesteckt, keine Frage. Aber die Frage ist, ob ihr das stets zielgerichtet eingesetzt habt.
Zu Nargo:
Ich mag deine Waffe. Die find ich passend. Für ein Erstlingswerk finde ich auch deine Maske gut. Dein Torso mag mir auch gefallen, da ist schon viel Gutes dabei.
Nun zu den Dingen, die mir nicht so recht gefallen mögen. Dein Mundtuch finde ich deplaziert und zu schwarz. Aber da du ja schon an nem Lederkragen baust, geh ich davon aus, dass das wegkommt.
Die Nieten an deinem Torso blinken noch arg heraus. Nähe in Zukunft oder töne die Nieten ab. Die Kettenteile auf deiner Brust scheinen mir ein wenig willkürlich. Platziere sie so, dass sie wichtige Partien schützen. Herz, Achselhöhle oder so.
Deine Metallteile sind noch zu sauber. Dengel mit nem Hammer drauf, nimm eine Flex zur Hand, feile erhabene Stellen an und leg die Teile mal in Essigwasser ein und gib dann Salz drüber. Danach tupfst du die Teile noch mit Acrylfarbe ab und kannst sie auch noch mit Klarlack versiegeln.
Dein Oberarmfell ist noch zu sauber. Verdünntes Latex mit nem Spritzer Acrylfarbe drauf und einmassierren, dann wirds schön siffig. Das soltest du mit allen deinen Fellteilen machen. Der Riemen des Fells am Oberarm sticht auch noch ziemlich raus. Lederfarbe oder verdünntes Acryl helfen da ungemein.
An deinen Ellbogen sieht man die Tunika durch. Die ist viel zu sauber und die Tatsache, dass diese Partie keinen Schutz hat, ist mMn unlogisch. Eine gute Orkklamotte ist zweckmäßig. Und abgeranzt. Es gibt einige Basteldokus hier, die mit der Sache gut umgehen. Erst ne langärmlige Tunika, dann eine 3/4-Ärmeltunika, dann eine lange Weste drüber. Schon sind die Ellbogen kaschiert. Kannst auch mit Kette arbeiten oder Leder. Machen musst auf jeden Fall etwas. Ebenso mit den Unterarmen. Also der Innenseite. Bei deinen Unteramschienen blinken die Schließen auch noch arg raus. Ansonsten bist du auf einem guten Weg, aber es ist noch viel Luft nach oben.
Zu Calcifer:
Ich finde die Form deiner Maske auch gut. Und ich mag den Hintergrund auf deinem Bild.
Wir haben uns ja schon über Facebook mal unterhalten. Du hast dich bei mir wegen einer Maske erkundigt und nach vielem hin und her geschrieben, dass du dich für einen anderen Maskenbauer entschieden hast. An sich kein Problem. Auch, dass ihr dann euch selber versucht habt, finde ich nicht schlimm. Was ich aber schon dreist finde, ist das Hochladen des Videos. Mit dem Maskenbau verdienen einige ihr Geld und denen habt ihr echt ans Bein gepisst und ich komm mir da gelinde gesagt ein wenig verarscht vor. Aber das ist meine Meinung.
Zurück zum Wesentlichen.
Die Maske hat mMn wenig Feinheiten und ich finde das Quietschgrün nicht schön. Schaut echt nach neon aus und im Schwarzlicht würdest du vermutlich leuchten wie einer von der Bluemangroup. Aber das ist Geschmackssache. Ebenso das Feuerwehrrot einiger deiner Haare.
An deinem Kragen kann man sehen, dass es sich um eine Fleecejacke? oder Ähnliches handelt. Das ist lieblos und wenig einfallsreich. Passt aber zu den beiden T-Shirts am Oberarm, vor allem zu den einzelnen Kettenringen. Du hast die ja kaum bearbeitet und man kann sehen, dass es T-Shirts sind. Nicht gut. Mir stellt sich da die Frage, was das für einen tieferen Sinn hat...
Das Longsleeve, die Armschienen und die Wollstulpen sprechen da dieselbe Sprache. Einziger Zweck ist wohl, dass Hautstellen verdeckt werden. Not my cup of Tea...
Schau dir mal andere Basteldokus an und entnimm diesen Informationen, wie man eine Unterklamotte aufbaut. Das was ich bis jetzt sehe ist COM-Niveau und mit Sicherheit nicht der Standard, der sich hier über Jahre hinweg manifestiert hat.
Das Kettenhemdchen ist ja schon ein wenig verranzt. Da geht aber noch mehr. Essigessenz und Salzwasser machen den Job für dich. Die Geweihe an deiner Brust sind noch unbehandelt. Leg sie mal in starken Schwarztee ein und dann tupfe die Dinger mit Acrylfarbe ab. Außerdem empfinde ich die Teile als selbstgefährdend, da du keine Wattierung unter dem Hemdchen trägst. Ein Kettenhemd ist reiner Schnittschutz, bei vernieteten Hemden auch ein Stichschutz. Aber wenn dir einer da draufhaut, dann tut das sehr weh und die Geweihe könnten diese Tatsache maximieren.
Die Metallteile an deinem Gürtel stechen auch noch arg heraus. Wieder Essigessenz oder Hammerit-Lack drauf.
Deine Beinschiene könnte auch noch mal nen Besuch von Dr.Flex brauchen und das Lederteil an deinem Knie sollte mal mit Hammer und Säge ein wenig abhängen.
Das Fell um deine Schultern solltest du verranzen. Auch wenn es teuer war.
Nun noch was Allgemeines. Klar kosten die Teile Geld. Manchmal echt nicht wenig und eine Klamotte ist genau dann fertig, wenn der Char tot ist und man die Klamotte für was anderes hernimmt.
Aber um eine dichte Spielathmosphäre zu erzeugen, muss man eben den Schritt machen, dass man das Zeug dementsprechend bearbeitet. Sei es nun ein Fell oder ein Gambeson oder, dass ihr einfach mal die Tipps derer annehmt, die schon seit Jahren dieses Hobby begreifen und betreiben. Ihr, vor allem Calzifer, kommt mir so vor, als wollt ihr getauft werden aber bitte, bitte nicht nass gemacht werden. Das geht aber nicht. Entweder ihr hört auf die Leute hier, die euch wirklich nichts böses wollen oder ihr bleibt auf eurem Status quo und gewinnt damit evtl auf dem COM einen Blumentopf. In dieser Gemeinschaft allerdings habt ihr dann vermutlich keinen Auftrag mehr.
Bitte nehmt das alles nicht persönlich. Wir kennen euch nicht und können zu euch als Menschen nur wenig sagen. Was wir aber kommentieren können sind die Bilder und euer Gewandungsstandard. Der Ton ist rauher, aber wenn man die ganzen Kellerkinder hier erstmal kennt, dann will man nicht mehr ohne die in den Urlaub fahren.
Ich gehe mit Bub-Hoshs und Unkhrars Meinung konform.
Ihr habt gesagt, dass wir euch auf Adlersberg so geflasht haben. Keiner von uns sieht aber auch nur ansatzweise so aus wie ihr! Warum geht ihr dann andere Wege?
Vieles wurde schon angesprochen, a bissl was auch umgesetzt. Aber das reicht mMn nicht. Klar habt ihr schon viel Arbeit und mit Sicherheit auch Herzblut in eure Klamotten reingesteckt, keine Frage. Aber die Frage ist, ob ihr das stets zielgerichtet eingesetzt habt.
Zu Nargo:
Ich mag deine Waffe. Die find ich passend. Für ein Erstlingswerk finde ich auch deine Maske gut. Dein Torso mag mir auch gefallen, da ist schon viel Gutes dabei.
Nun zu den Dingen, die mir nicht so recht gefallen mögen. Dein Mundtuch finde ich deplaziert und zu schwarz. Aber da du ja schon an nem Lederkragen baust, geh ich davon aus, dass das wegkommt.
Die Nieten an deinem Torso blinken noch arg heraus. Nähe in Zukunft oder töne die Nieten ab. Die Kettenteile auf deiner Brust scheinen mir ein wenig willkürlich. Platziere sie so, dass sie wichtige Partien schützen. Herz, Achselhöhle oder so.
Deine Metallteile sind noch zu sauber. Dengel mit nem Hammer drauf, nimm eine Flex zur Hand, feile erhabene Stellen an und leg die Teile mal in Essigwasser ein und gib dann Salz drüber. Danach tupfst du die Teile noch mit Acrylfarbe ab und kannst sie auch noch mit Klarlack versiegeln.
Dein Oberarmfell ist noch zu sauber. Verdünntes Latex mit nem Spritzer Acrylfarbe drauf und einmassierren, dann wirds schön siffig. Das soltest du mit allen deinen Fellteilen machen. Der Riemen des Fells am Oberarm sticht auch noch ziemlich raus. Lederfarbe oder verdünntes Acryl helfen da ungemein.
An deinen Ellbogen sieht man die Tunika durch. Die ist viel zu sauber und die Tatsache, dass diese Partie keinen Schutz hat, ist mMn unlogisch. Eine gute Orkklamotte ist zweckmäßig. Und abgeranzt. Es gibt einige Basteldokus hier, die mit der Sache gut umgehen. Erst ne langärmlige Tunika, dann eine 3/4-Ärmeltunika, dann eine lange Weste drüber. Schon sind die Ellbogen kaschiert. Kannst auch mit Kette arbeiten oder Leder. Machen musst auf jeden Fall etwas. Ebenso mit den Unterarmen. Also der Innenseite. Bei deinen Unteramschienen blinken die Schließen auch noch arg raus. Ansonsten bist du auf einem guten Weg, aber es ist noch viel Luft nach oben.
Zu Calcifer:
Ich finde die Form deiner Maske auch gut. Und ich mag den Hintergrund auf deinem Bild.
Wir haben uns ja schon über Facebook mal unterhalten. Du hast dich bei mir wegen einer Maske erkundigt und nach vielem hin und her geschrieben, dass du dich für einen anderen Maskenbauer entschieden hast. An sich kein Problem. Auch, dass ihr dann euch selber versucht habt, finde ich nicht schlimm. Was ich aber schon dreist finde, ist das Hochladen des Videos. Mit dem Maskenbau verdienen einige ihr Geld und denen habt ihr echt ans Bein gepisst und ich komm mir da gelinde gesagt ein wenig verarscht vor. Aber das ist meine Meinung.
Zurück zum Wesentlichen.
Die Maske hat mMn wenig Feinheiten und ich finde das Quietschgrün nicht schön. Schaut echt nach neon aus und im Schwarzlicht würdest du vermutlich leuchten wie einer von der Bluemangroup. Aber das ist Geschmackssache. Ebenso das Feuerwehrrot einiger deiner Haare.
An deinem Kragen kann man sehen, dass es sich um eine Fleecejacke? oder Ähnliches handelt. Das ist lieblos und wenig einfallsreich. Passt aber zu den beiden T-Shirts am Oberarm, vor allem zu den einzelnen Kettenringen. Du hast die ja kaum bearbeitet und man kann sehen, dass es T-Shirts sind. Nicht gut. Mir stellt sich da die Frage, was das für einen tieferen Sinn hat...
Das Longsleeve, die Armschienen und die Wollstulpen sprechen da dieselbe Sprache. Einziger Zweck ist wohl, dass Hautstellen verdeckt werden. Not my cup of Tea...
Schau dir mal andere Basteldokus an und entnimm diesen Informationen, wie man eine Unterklamotte aufbaut. Das was ich bis jetzt sehe ist COM-Niveau und mit Sicherheit nicht der Standard, der sich hier über Jahre hinweg manifestiert hat.
Das Kettenhemdchen ist ja schon ein wenig verranzt. Da geht aber noch mehr. Essigessenz und Salzwasser machen den Job für dich. Die Geweihe an deiner Brust sind noch unbehandelt. Leg sie mal in starken Schwarztee ein und dann tupfe die Dinger mit Acrylfarbe ab. Außerdem empfinde ich die Teile als selbstgefährdend, da du keine Wattierung unter dem Hemdchen trägst. Ein Kettenhemd ist reiner Schnittschutz, bei vernieteten Hemden auch ein Stichschutz. Aber wenn dir einer da draufhaut, dann tut das sehr weh und die Geweihe könnten diese Tatsache maximieren.
Die Metallteile an deinem Gürtel stechen auch noch arg heraus. Wieder Essigessenz oder Hammerit-Lack drauf.
Deine Beinschiene könnte auch noch mal nen Besuch von Dr.Flex brauchen und das Lederteil an deinem Knie sollte mal mit Hammer und Säge ein wenig abhängen.
Das Fell um deine Schultern solltest du verranzen. Auch wenn es teuer war.
Nun noch was Allgemeines. Klar kosten die Teile Geld. Manchmal echt nicht wenig und eine Klamotte ist genau dann fertig, wenn der Char tot ist und man die Klamotte für was anderes hernimmt.
Aber um eine dichte Spielathmosphäre zu erzeugen, muss man eben den Schritt machen, dass man das Zeug dementsprechend bearbeitet. Sei es nun ein Fell oder ein Gambeson oder, dass ihr einfach mal die Tipps derer annehmt, die schon seit Jahren dieses Hobby begreifen und betreiben. Ihr, vor allem Calzifer, kommt mir so vor, als wollt ihr getauft werden aber bitte, bitte nicht nass gemacht werden. Das geht aber nicht. Entweder ihr hört auf die Leute hier, die euch wirklich nichts böses wollen oder ihr bleibt auf eurem Status quo und gewinnt damit evtl auf dem COM einen Blumentopf. In dieser Gemeinschaft allerdings habt ihr dann vermutlich keinen Auftrag mehr.
Bitte nehmt das alles nicht persönlich. Wir kennen euch nicht und können zu euch als Menschen nur wenig sagen. Was wir aber kommentieren können sind die Bilder und euer Gewandungsstandard. Der Ton ist rauher, aber wenn man die ganzen Kellerkinder hier erstmal kennt, dann will man nicht mehr ohne die in den Urlaub fahren.
- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
Re: Nargo und Calzifer - Die Anfänge
Der Ton ist rauher,
Finde ich nichtmal. Die Distanzierung "Ich kritisiere nicht Deine Person, sondern die Arbeit die ich sehe" findet oft genug statt. Es mag ja manchmal ungewohnt sein : Aber DAS ist konstruktiv

Glaubt nix - Fragt nach.
- Rich
- OrklagerUser
- Beiträge: 397
- Registriert: 01 Feb 2012 20:42
- Gruppe: Gijak Shokrim
- Verbund/Verbünde: Ushtar Kupra
Re: Nargo und Calzifer - Die Anfänge
Hallo ihr beiden,
da ich auch einer der "tollen" Orks vom Adlersberg bin möchte ich euch hier auch noch meine Meinung dazu geben.
Erst einmal allgemein. Ich empfinde beide Klamotten als sehr wenig. Es geht hier nicht um die Art wie ihr das gemacht habt, sondern eher um den allgemeinen Aufbau. Was hier mittlerweile viele gemacht haben, ist eine leichte Lagerklamotte und darüber eine Rüstung gebaut. Eure Klamotte ist derzeit so geplant, dass sie nur komplett aufgetragen gut aussieht. Ihr werdet aber auf kurz oder lang feststellen, dass bei Lasersonne euch alleine schon das sitzen fertig macht. Mein Tipp also, baut euch zuerst eine Lagerklamotte und dann passt ihr die Rüstung an diese an. Somit habt ihr auch gleich etwas woran ihr euch orientieren könnt. Ich sehe das so wie beim Haus bauen, zuerst muss das Fundament stehen, bevor das Dach gemacht werden kann. Was mir noch aufgefallen ist, ihr habt meines Erachtens ein riesen Problem mit Schmodder, Dreck usw.. Ich finde das witzig, da ich genau die gleichen Probleme am Anfang hatte. Es erfordert anfangs wirklich Mut und einiges an Überwindung die Dinge die man gerade so Mühevoll gebaut hat kaputt zu machen, wieder zu flicken und nochmals zu zerstören. Aber ich kann euch sagen, die Mühe lohnt sich. Greift wirklich mal zur Schere, zum Brotmesser, zum Schleifpapier, Hammer, genagelte Holzlatte whatever ...
Traut euch die Dinge kaputt zu machen. Ihr habt nichts zu verlieren
.
Jetzt mal im einzelnen.
@Nargo: Ich finde du bist auf dem richtigen Weg. Wie schon oben geschrieben fehlt mir hier noch die passende Unterklamotte und vor allem Siff. Dreck ist dein Freund! Dreck tut keinem weh! Die hellen bzw. sauberen Stellen dürfen/sollten nicht sein. Du spielst einen Ork. Ein elendiges Viech (Tier). Was schert´s die Sau wenn sie im Dreck liegt? Wenn du deinen Gambeson nicht verorken möchtest solltest du dir einen Überwurf nähen. Deine Arme sehen nach dem aus was sie sind.... neu ... Die Schulterplatten brauchen Dellen, Rost und Dreck. Das Fell darunter (für mich sieht das aus wie der alte Sitzbezug aus dem Auto meines Opas) ist zu fein. Ich muss zugeben, ich bin kein Freund von Fell auf der Klamotte, aber wenn´s denn unbedingt sein muss dann bitte nicht so fein. Ich würde hier versuchen die Fläche des Fells zu brechen. Also Löcher rein schneiden, die Haare verkleben, Farbe/Kunstblut drauf. Der Lederriemen darüber ist zu neu. Versuchs mit Schwarzer Farbe oder mit einer Schuhcreme dunkler zu bekommen. Die Tunika an den Ellenbogen ist auch zu neu. Da müssen Löcher rein. Danach würde ich mit einem breiten Pinsel und etwas schwarzer Acrylfarbe das ganze trockenbürsten. Zum Rest haben glaub ich die anderen schon genug gesagt.
@Calzifer: Mich werden jetzt glaub ich ein paar Leute lynchen wollen, aber mir gefällt deine Maske nicht. Bei deinem vorletzten Bild dachte ich du hast hier einen Platzhalter rein gezeichnet ... vielleicht liegt es nur an dem Neongrün der Maske und den Feuerwehrrot deiner Harre. Ich würde zumindest versuchen, das grün abzudunkeln. Das ist vielleicht auch Geschmackssache, aber mir tun bei der Maske die Augen weh.
Nun zu deiner Klamotte. Ich verkneife mir jetzt jeden Kommentar von wegen T-Shirt etc.
Wie ich die Klamotte generell aufbauen würde, habe ich ja oben bereits erwähnt. Du wirkst jedoch in deiner Klamotte sehr schmal. Ok, ich will jetzt nicht von dir verlangen das du deine Statur änderst. Was jedoch bei dir nicht von Vorteil ist, ist alles was eng bzw. hauteng ist. Damit meine ich auf jeden Fall deine Arme. Bitte keinen sichtbaren Longsleeve. Ich weis nicht ob du nähen kannst, aber ich würde an deiner Stelle eine Tunika nähen und die Ärmel mindestens bis zur hälfte deines Unterarms gehen lassen. Wenn du hier auch noch Falten rein nähst, trägt es noch etwas mehr auf. Auch solltest du den Stoff mindestens doppelt nähen, die obere Schicht wirklich fast komplett zerfetzen und die untere Schicht auch noch gut mitnehmen. Wenn du dann noch den Longsleeve zur Hautabdeckung trägst wirkt das schon einmal ganz anders.
Das gleiche gilt für deine Beine. Die Hose die du trägst sollte nicht am Körper anliegen. Einige hier im Forum tragen Wikinger/Ruß Hosen. Die Pludern richtig cool auf. Ansonsten gilt auch für dich, hab Mut zur Hässlichkeit. Dreck mag dich. Wir sind keine glänzenden Lichties sondern Orks. Wir mögen kein Bling an unserer Klamotte
So ich glaub das wars fürs erste....
da ich auch einer der "tollen" Orks vom Adlersberg bin möchte ich euch hier auch noch meine Meinung dazu geben.
Erst einmal allgemein. Ich empfinde beide Klamotten als sehr wenig. Es geht hier nicht um die Art wie ihr das gemacht habt, sondern eher um den allgemeinen Aufbau. Was hier mittlerweile viele gemacht haben, ist eine leichte Lagerklamotte und darüber eine Rüstung gebaut. Eure Klamotte ist derzeit so geplant, dass sie nur komplett aufgetragen gut aussieht. Ihr werdet aber auf kurz oder lang feststellen, dass bei Lasersonne euch alleine schon das sitzen fertig macht. Mein Tipp also, baut euch zuerst eine Lagerklamotte und dann passt ihr die Rüstung an diese an. Somit habt ihr auch gleich etwas woran ihr euch orientieren könnt. Ich sehe das so wie beim Haus bauen, zuerst muss das Fundament stehen, bevor das Dach gemacht werden kann. Was mir noch aufgefallen ist, ihr habt meines Erachtens ein riesen Problem mit Schmodder, Dreck usw.. Ich finde das witzig, da ich genau die gleichen Probleme am Anfang hatte. Es erfordert anfangs wirklich Mut und einiges an Überwindung die Dinge die man gerade so Mühevoll gebaut hat kaputt zu machen, wieder zu flicken und nochmals zu zerstören. Aber ich kann euch sagen, die Mühe lohnt sich. Greift wirklich mal zur Schere, zum Brotmesser, zum Schleifpapier, Hammer, genagelte Holzlatte whatever ...
Traut euch die Dinge kaputt zu machen. Ihr habt nichts zu verlieren

Jetzt mal im einzelnen.
@Nargo: Ich finde du bist auf dem richtigen Weg. Wie schon oben geschrieben fehlt mir hier noch die passende Unterklamotte und vor allem Siff. Dreck ist dein Freund! Dreck tut keinem weh! Die hellen bzw. sauberen Stellen dürfen/sollten nicht sein. Du spielst einen Ork. Ein elendiges Viech (Tier). Was schert´s die Sau wenn sie im Dreck liegt? Wenn du deinen Gambeson nicht verorken möchtest solltest du dir einen Überwurf nähen. Deine Arme sehen nach dem aus was sie sind.... neu ... Die Schulterplatten brauchen Dellen, Rost und Dreck. Das Fell darunter (für mich sieht das aus wie der alte Sitzbezug aus dem Auto meines Opas) ist zu fein. Ich muss zugeben, ich bin kein Freund von Fell auf der Klamotte, aber wenn´s denn unbedingt sein muss dann bitte nicht so fein. Ich würde hier versuchen die Fläche des Fells zu brechen. Also Löcher rein schneiden, die Haare verkleben, Farbe/Kunstblut drauf. Der Lederriemen darüber ist zu neu. Versuchs mit Schwarzer Farbe oder mit einer Schuhcreme dunkler zu bekommen. Die Tunika an den Ellenbogen ist auch zu neu. Da müssen Löcher rein. Danach würde ich mit einem breiten Pinsel und etwas schwarzer Acrylfarbe das ganze trockenbürsten. Zum Rest haben glaub ich die anderen schon genug gesagt.

@Calzifer: Mich werden jetzt glaub ich ein paar Leute lynchen wollen, aber mir gefällt deine Maske nicht. Bei deinem vorletzten Bild dachte ich du hast hier einen Platzhalter rein gezeichnet ... vielleicht liegt es nur an dem Neongrün der Maske und den Feuerwehrrot deiner Harre. Ich würde zumindest versuchen, das grün abzudunkeln. Das ist vielleicht auch Geschmackssache, aber mir tun bei der Maske die Augen weh.
Nun zu deiner Klamotte. Ich verkneife mir jetzt jeden Kommentar von wegen T-Shirt etc.
Wie ich die Klamotte generell aufbauen würde, habe ich ja oben bereits erwähnt. Du wirkst jedoch in deiner Klamotte sehr schmal. Ok, ich will jetzt nicht von dir verlangen das du deine Statur änderst. Was jedoch bei dir nicht von Vorteil ist, ist alles was eng bzw. hauteng ist. Damit meine ich auf jeden Fall deine Arme. Bitte keinen sichtbaren Longsleeve. Ich weis nicht ob du nähen kannst, aber ich würde an deiner Stelle eine Tunika nähen und die Ärmel mindestens bis zur hälfte deines Unterarms gehen lassen. Wenn du hier auch noch Falten rein nähst, trägt es noch etwas mehr auf. Auch solltest du den Stoff mindestens doppelt nähen, die obere Schicht wirklich fast komplett zerfetzen und die untere Schicht auch noch gut mitnehmen. Wenn du dann noch den Longsleeve zur Hautabdeckung trägst wirkt das schon einmal ganz anders.
Das gleiche gilt für deine Beine. Die Hose die du trägst sollte nicht am Körper anliegen. Einige hier im Forum tragen Wikinger/Ruß Hosen. Die Pludern richtig cool auf. Ansonsten gilt auch für dich, hab Mut zur Hässlichkeit. Dreck mag dich. Wir sind keine glänzenden Lichties sondern Orks. Wir mögen kein Bling an unserer Klamotte
![orc -]](./images/smilies/icon_orc.gif)
So ich glaub das wars fürs erste....
- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
Re: Nargo und Calzifer - Die Anfänge
Wir sind keine glänzenden Lichties sondern Orks. Wir mögen kein Bling an unserer Klamotte
Is, glaube ich, schwierig zu pauschalisieren. Die aktiven Orkspieler, die, die "die Szene" ausmachen (unabhängig davon auf welchem Großcon sie sich nun rumtreiben) haben relativ gut ausdefiniert was ne qualitativ gute Orkdarstellung ist.
Will man mit den gezeigten Sachen in ein O[bla]L, steht man halt eher am unteren Ende des Qualitätsniveaus und hat die wunderbaren Weiten möglicher Entwicklungen noch vor sich.
Wenn man sich aber zB eher in Cosplay-Ecken rumtreibt, kleinere Cons jenseits der "orküblichen" Veranstaltungen besucht - dann is das ja völlig in Ordnung. Wer aber mit einer der Horden rumrennen will...naja...machen wir uns nix vor : Wir ham halt ´n groben Dresscode

Und -jo- das hört sich fürchterlich gängelnd und unterdrückerisch an...aber wer das meint, der muss mMn noch ganz ganz viel über Larp lernen

Glaubt nix - Fragt nach.
- Rich
- OrklagerUser
- Beiträge: 397
- Registriert: 01 Feb 2012 20:42
- Gruppe: Gijak Shokrim
- Verbund/Verbünde: Ushtar Kupra
Re: Nargo und Calzifer - Die Anfänge
Shartok hat geschrieben:Und -jo- das hört sich fürchterlich gängelnd und unterdrückerisch an...aber wer das meint, der muss mMn noch ganz ganz viel über Larp lernen.
Bitte nicht falsch verstehen. Das von mir geschriebene ist einzig und allein meine Meinung was Orks angeht. Natürlich gibt's auch noch andere Arten der Darstellung, die mit Sicherheit ihre Berechtigung haben, aber so wie ich die Sache sehe wollen die beiden ja nicht in eine solche Richtung.... Wenn es so ist, hab ich´s entweder überlesen oder falsch verstanden ...
- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
Re: Nargo und Calzifer - Die Anfänge
alles cool 
ich hab tatsächlich keine ahnung wo die reise da hingehen soll.
stand das irgendwo ?

ich hab tatsächlich keine ahnung wo die reise da hingehen soll.
stand das irgendwo ?
Glaubt nix - Fragt nach.
- Rich
- OrklagerUser
- Beiträge: 397
- Registriert: 01 Feb 2012 20:42
- Gruppe: Gijak Shokrim
- Verbund/Verbünde: Ushtar Kupra
Re: Nargo und Calzifer - Die Anfänge
Glaub ned ... fragen wir doch mal nach
...

- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
Re: Nargo und Calzifer - Die Anfänge
Glaub ned ... fragen wir doch mal nach...
Das wäre ja einfach


Glaubt nix - Fragt nach.
- Urok/Worgahr
- OrklagerUser
- Beiträge: 3009
- Registriert: 29 Nov 2010 22:41
- Gruppe: Horrgarch Mok
- Verbund/Verbünde: Altes Blut
- Wohnort: Bochum
Re: Nargo und Calzifer - Die Anfänge
die beiden ziehts doch eher aufs Com oder nicht?
Die Masken finde ich übrigens voll cool. Der Goblin ist vllt etwas grell.
Die Masken finde ich übrigens voll cool. Der Goblin ist vllt etwas grell.
- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
Re: Nargo und Calzifer - Die Anfänge
Achje...für´s CoM is eh alles egal 
Da kann man sich auch grün anmalen und MULLUMULLU schreien.

Da kann man sich auch grün anmalen und MULLUMULLU schreien.
Glaubt nix - Fragt nach.
- Kâl'ran
- geselliger Ork
- Beiträge: 186
- Registriert: 12 Aug 2014 18:14
- Gruppe: ...
- Verbund/Verbünde: ...
- Wohnort: Schoggiland!
Re: Nargo und Calzifer - Die Anfänge
Ich glaube ihr habt sie verjagt 

- Unkhrarr
- OrklagerUser
- Beiträge: 459
- Registriert: 17 Mär 2011 23:00
- Gruppe: Skutmorbajrak
- Wohnort: Memmingen
Re: Nargo und Calzifer - Die Anfänge
Denke ich auch den auf ne pn gab's auch keine Reaktion mehr 

- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
Re: Nargo und Calzifer - Die Anfänge
Man kann auch mal zwei, drei Tage...oder sogar ne Woche nicht online sein 

Glaubt nix - Fragt nach.
Re: Nargo und Calzifer - Die Anfänge
Nur ne Kleinigkeit, die mir bei Calzifer aufgefallen is und auch schon kurz angesprochen wurde. Nimm um Gruumsh´s Willen die Hirschknochen von der Brust weg. So, wie die angebracht sind, legst du dich, mit ein wenig Pech, einmal lang und hast mit den Geweihspitzen deinen Brustkorb gepierct. Ganz gefährlich, vor allem, wenn man nur ne Kette und n bissl Stoff drunter hat.... safety first 

- Nargo
- nie anwesende Drecksmade
- Beiträge: 14
- Registriert: 06 Nov 2014 21:55
- Wohnort: Neumarkt Oberpfalz
Re: Nargo und Calzifer - Die Anfänge
Wie hier eskaliert wird Oo Ich versteh wirklich nicht wie man immer nur sagen kann "CoM is scheiße" aber daran zu denken, hinzugehen und es zu verbessern kommt garnicht in Frage !?!
Ich hab hier glaub ich schon gefühlte 1341415 mal geschrieben, dass Ork und Goblin noch nicht fertig sind
Kann ich ja nix für das das shooting an dem Tag war. Es fehlt noch einiges und da is sich jeder von uns beiden bewusst. Trotzdem so herzuziehen is unter aller Sau ganz ehrlich !
@Urathrak, aber normale Leute, die das aus dem Video nachmachen werden nicht bei weiten so gute und Detailreiche Masken abliefern können wie Maskenbauer die das sozusagen tagtäglich machen !!! Und warum nicht sein "Wissen" mit anderen teilen
Ich kanns ja verstehen, dass ihr ne gewissen Vorstellung habt wie ein Ork auszusehen hat, die hat aber nicht jeder.... Und wenn man auch die ganze Zeit schreibt, man ist noch nicht fertig wirds entweder überlesen, nicht wahrgenommen oder man will es garnicht wahrnehmen
(so kommts mir zumindest vor)
Ich will hier niemandem ans Bein pissen, aber ich finds echt schade, dass hier hauptsächlich das negative an ner Klamotte gesehen wird und nicht das positive, außerdem muss man das von zweierlei Blickpunkten sehen, vom eigenen und vom Ersteller des Charakters.
ps. außerdem, wenn man die Möglichkeit hat weil man als Händler aufm CoM is da auch zu spielen is nix dagegen einzuwenden, dass man das auch tut
Weil DF und CoM geht leider nicht auch finanziell gesehen, das Motorradhobby frisst sowieso schon so viel an Kohle !
So soviel dazu...
MFG Micha
Ich hab hier glaub ich schon gefühlte 1341415 mal geschrieben, dass Ork und Goblin noch nicht fertig sind

@Urathrak, aber normale Leute, die das aus dem Video nachmachen werden nicht bei weiten so gute und Detailreiche Masken abliefern können wie Maskenbauer die das sozusagen tagtäglich machen !!! Und warum nicht sein "Wissen" mit anderen teilen

Ich kanns ja verstehen, dass ihr ne gewissen Vorstellung habt wie ein Ork auszusehen hat, die hat aber nicht jeder.... Und wenn man auch die ganze Zeit schreibt, man ist noch nicht fertig wirds entweder überlesen, nicht wahrgenommen oder man will es garnicht wahrnehmen

Ich will hier niemandem ans Bein pissen, aber ich finds echt schade, dass hier hauptsächlich das negative an ner Klamotte gesehen wird und nicht das positive, außerdem muss man das von zweierlei Blickpunkten sehen, vom eigenen und vom Ersteller des Charakters.
ps. außerdem, wenn man die Möglichkeit hat weil man als Händler aufm CoM is da auch zu spielen is nix dagegen einzuwenden, dass man das auch tut

So soviel dazu...
MFG Micha