Stumme Orks?
Stumme Orks?
Hallo zusammen,
bitte nicht wundern.
Ich habe bisher noch kein Larp gemacht, würde aber gerne und finde Orks optisch interessant.
Zum Masken- und Rüstungsbau steht hier einiges. Mir einen Charakter zu bauen sollte auch noch gehen, mit etwas mehr Recherche.
Aber zur Sprache IT und OT hab ich nichts hilfreiches für meinen Fall gefunden.
Mein Problem ist: Ich bin mehr oder weniger stumm.
Geht das, ein stummer Ork?
Und wenn ja, wie kann ich das vernünftig in einem Charakter einbauen?
Und ist das ein zusätzliches oder zu großes Risiko, wenn ich nicht STOPP schreien kann?
Danke für Tipps und ernst gemeinte Antworten.
Euer Hackstock
bitte nicht wundern.
Ich habe bisher noch kein Larp gemacht, würde aber gerne und finde Orks optisch interessant.
Zum Masken- und Rüstungsbau steht hier einiges. Mir einen Charakter zu bauen sollte auch noch gehen, mit etwas mehr Recherche.
Aber zur Sprache IT und OT hab ich nichts hilfreiches für meinen Fall gefunden.
Mein Problem ist: Ich bin mehr oder weniger stumm.
Geht das, ein stummer Ork?
Und wenn ja, wie kann ich das vernünftig in einem Charakter einbauen?
Und ist das ein zusätzliches oder zu großes Risiko, wenn ich nicht STOPP schreien kann?
Danke für Tipps und ernst gemeinte Antworten.
Euer Hackstock
In die Ecke legen und totstellen gilt nicht.
- Naguur
- OrklagerUser
- Beiträge: 3528
- Registriert: 06 Feb 2008 00:32
- Gruppe: Shrak'kor
- Verbund/Verbünde: BH und UB
- Kontaktdaten:
Re: Stumme Orks?
Hallo
Der Stop-Befehl ist soetwas wie die Notbremse, wenn es einigermaßen normal läuft braucht man den eigentlich nicht.
Es gibt auch Orks die nicht oder wenig reden -> Rugnarr z.B. allerdings sind dann halt die Möglichkeiten des Spiels eingeschränkt sind, weil für die meisten ist halt reden der normale Weg der Kommunikation.
Wenn du also wirklich nicht richtig sprechen kannst ist das sicher kein Ausschlusskriterium aber es macht vor allem den Einstieg eben schwieriger.
Der Stop-Befehl ist soetwas wie die Notbremse, wenn es einigermaßen normal läuft braucht man den eigentlich nicht.
Es gibt auch Orks die nicht oder wenig reden -> Rugnarr z.B. allerdings sind dann halt die Möglichkeiten des Spiels eingeschränkt sind, weil für die meisten ist halt reden der normale Weg der Kommunikation.
Wenn du also wirklich nicht richtig sprechen kannst ist das sicher kein Ausschlusskriterium aber es macht vor allem den Einstieg eben schwieriger.
Besser den Spatz in der Hand als die Krähe im Nacken
- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
Re: Stumme Orks?
Hi Du
Also grundsätzlich würde ich sagen : Ein stummer Ork als Charakter ist kein Problem.
Ist natürlich im Spiel insofern auffällig und schwierig, als das Orks ja nicht unbedingt eine...stille und zurückhaltende Art sind. Verbales ist schon relevant...man schreit sich an, schreit sinnlos herum und macht eigentlich jede Menge verbales Zeugs. Aber Stummheit ist kein Hinderungsgrund. Dann ist der Ork halt stumm. Yo. Du bist ja auch (fast?) stumm. Yo. Und ?
Ist vielleicht ein wenig schwierig dann vor Anderen fürchterlich anzugeben (wie´s der Standardork halt gerne mal tut), aber irgendwas ist ja immer
. Ein stummer Ork findet schon seinen Platz...warum auch nicht ?
Solange man das als Spieler abkann, dass eine Behinderung im Spiel thematisiert wird und sich die MitOrks sicherlich entsprechend aufspielen und Witze machen is alles cool. Ich denke, dass man sagen kann, dass die meisten Orkspieler erwachsen und feinfühlig genug sind hier sauber Spiel und wirkliche Welt zu trennen, wo ihre Charaktere das natürlich nicht tun.
Das Praktische ist ja : Als Orkspieler ist man idR nicht allein. Orkspiel ist nahezu synonym mit Gruppenspiel...also wirst Du ggf. meistens (wenn Du ins Orkspiel findest) Leute um Dich herum haben, die wissen das Du stumm bist und deren Charaktere dann anderen Orks die Dich rumschubsen wollen, weil Du ihnen nix antwortest, zB stecken, dass Du Hackstockûrz bist...und Dir der mächtige [Orkname] die schwatzhafte Zunge aus´m Maul gerissen hat...und dass Du, Hackstockûrz, zwar nich mehr flink mit der Zunge bist...dafür aber tierisch schnell genervt und noch viel schneller mit´m Messer...
...oder sowas.
Bezüglich Rollen oder so hängt das eigentlich alles von Dir ab. Orkspiel ist oft, wenn nicht fast immer, "Du kannst was Du darstellen kannst". Stummheit ist sicher ein Faktor, aber kein Ausschlussgrund.
Was Sicherheitsaspekte angeht : Das ist ja in allererster Linie Dein persönliches Risiko. Du kannst Dich ja offenbar nicht verbal gut verständlich machen - das ist bei Orks insofern ein Problem, als das wir Masken tragen...das heisst für Dich, dass zB Mimik weitestgehend ausfällt. Andererseits bleibt Dir halt Gestik und wo man normalerweise "Stopp" rufen würde (spielt zB bei den Großcons im Rahmen des Orkspiels eher eine untergeordnete Rolle. Beim EE in jedem Fall, weil "Stopp" eigentlich fast nicht vorkommt, beim DF weiss ich´s gerade nicht zu sagen)., kann man auch mit Gesten Situationen entschärfen.
Aber so prinzipiell seh´ ich keine Probleme.
Mangels Erfahrung mit Stummheit frag´ ich mich nur : Wie machst´n das so mit "geselligen Runden" ?
Davon gibt´s IT wie OT eigentlich viel...und es wäre echt schade, wenn Du da nur am Rande bleibst.
Afaik ist bei Stummen ja oft ein wilder Mischmasch aus Gebärdensprache(n)/eigener Zeichensprache/tonlosem Formulieren und natürlich Schrift (Schrift ist ggf. IT schwierig...es können etliche Orks schreiben...aber längst nicht alle...) das Mittelmischmasch der Wahl...
Sicher ist aber : Die Leute sind (mehrheitlich
)echt nett und ohne große Berührungsängste...wenn´s -völlig unabhängig von etwaigen Behinderungen- irgendwie passt, dann wirste halt mitgenommen und eingemeidet.
Also grundsätzlich würde ich sagen : Ein stummer Ork als Charakter ist kein Problem.
Ist natürlich im Spiel insofern auffällig und schwierig, als das Orks ja nicht unbedingt eine...stille und zurückhaltende Art sind. Verbales ist schon relevant...man schreit sich an, schreit sinnlos herum und macht eigentlich jede Menge verbales Zeugs. Aber Stummheit ist kein Hinderungsgrund. Dann ist der Ork halt stumm. Yo. Du bist ja auch (fast?) stumm. Yo. Und ?

Ist vielleicht ein wenig schwierig dann vor Anderen fürchterlich anzugeben (wie´s der Standardork halt gerne mal tut), aber irgendwas ist ja immer

Solange man das als Spieler abkann, dass eine Behinderung im Spiel thematisiert wird und sich die MitOrks sicherlich entsprechend aufspielen und Witze machen is alles cool. Ich denke, dass man sagen kann, dass die meisten Orkspieler erwachsen und feinfühlig genug sind hier sauber Spiel und wirkliche Welt zu trennen, wo ihre Charaktere das natürlich nicht tun.
Das Praktische ist ja : Als Orkspieler ist man idR nicht allein. Orkspiel ist nahezu synonym mit Gruppenspiel...also wirst Du ggf. meistens (wenn Du ins Orkspiel findest) Leute um Dich herum haben, die wissen das Du stumm bist und deren Charaktere dann anderen Orks die Dich rumschubsen wollen, weil Du ihnen nix antwortest, zB stecken, dass Du Hackstockûrz bist...und Dir der mächtige [Orkname] die schwatzhafte Zunge aus´m Maul gerissen hat...und dass Du, Hackstockûrz, zwar nich mehr flink mit der Zunge bist...dafür aber tierisch schnell genervt und noch viel schneller mit´m Messer...
...oder sowas.
Bezüglich Rollen oder so hängt das eigentlich alles von Dir ab. Orkspiel ist oft, wenn nicht fast immer, "Du kannst was Du darstellen kannst". Stummheit ist sicher ein Faktor, aber kein Ausschlussgrund.
Was Sicherheitsaspekte angeht : Das ist ja in allererster Linie Dein persönliches Risiko. Du kannst Dich ja offenbar nicht verbal gut verständlich machen - das ist bei Orks insofern ein Problem, als das wir Masken tragen...das heisst für Dich, dass zB Mimik weitestgehend ausfällt. Andererseits bleibt Dir halt Gestik und wo man normalerweise "Stopp" rufen würde (spielt zB bei den Großcons im Rahmen des Orkspiels eher eine untergeordnete Rolle. Beim EE in jedem Fall, weil "Stopp" eigentlich fast nicht vorkommt, beim DF weiss ich´s gerade nicht zu sagen)., kann man auch mit Gesten Situationen entschärfen.
Aber so prinzipiell seh´ ich keine Probleme.
Mangels Erfahrung mit Stummheit frag´ ich mich nur : Wie machst´n das so mit "geselligen Runden" ?
Davon gibt´s IT wie OT eigentlich viel...und es wäre echt schade, wenn Du da nur am Rande bleibst.
Afaik ist bei Stummen ja oft ein wilder Mischmasch aus Gebärdensprache(n)/eigener Zeichensprache/tonlosem Formulieren und natürlich Schrift (Schrift ist ggf. IT schwierig...es können etliche Orks schreiben...aber längst nicht alle...) das Mittelmischmasch der Wahl...
Sicher ist aber : Die Leute sind (mehrheitlich

Glaubt nix - Fragt nach.
- Shaataz
- OrklagerUser
- Beiträge: 4391
- Registriert: 22 Apr 2008 19:52
- Gruppe: Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur-Frûmgrat
- Wohnort: Schladen
- Kontaktdaten:
Re: Stumme Orks?
meine Vorredner haben da eigentlich schon so ziemlich alles gesagt.
Aus Erfahrung her kann ich sagen, mit einer Gruppe klappt ein Stumemr Charackter ganz gut. Ich bespiele selber einen Ork der so gut wie nicht reden kann, dun wenn dann nur sehr leise.
Ich hatte aber am Anfang des Charackters tollen Gruppensupport, und die Rolle wurde immer unterstützt.
Probleme mich nicht verständigen zu können, haben wenn dann nur zu Spiel geführt, zB dass ich irgendwelche Orks neben mir anfing zu treten damit sie für mich brüllen oder ähnliches
Aus Erfahrung her kann ich sagen, mit einer Gruppe klappt ein Stumemr Charackter ganz gut. Ich bespiele selber einen Ork der so gut wie nicht reden kann, dun wenn dann nur sehr leise.
Ich hatte aber am Anfang des Charackters tollen Gruppensupport, und die Rolle wurde immer unterstützt.
Probleme mich nicht verständigen zu können, haben wenn dann nur zu Spiel geführt, zB dass ich irgendwelche Orks neben mir anfing zu treten damit sie für mich brüllen oder ähnliches

Grat u Murdur Wikipedia
Larg-NulGundum dur urzkû!
Shaataz - Shira-Hai - Goth Hai - Dûshatar û Luthic û Frûmgrat
Zatal - Shira Hai - Goth Hai - Nadak
Larg-NulGundum dur urzkû!
Shaataz - Shira-Hai - Goth Hai - Dûshatar û Luthic û Frûmgrat
Zatal - Shira Hai - Goth Hai - Nadak
- Cix
- OrklagerUser
- Beiträge: 663
- Registriert: 02 Aug 2012 22:19
- Gruppe: Zgurogar /Shrak´kor
- Verbund/Verbünde: UB/ BH
- Wohnort: München
Re: Stumme Orks?
An sich seh ich es wie die anderen es würde die ein oder andere Schwirigkeiten geben aber ein geht garnicht, seh ich überhaupt nicht.
Wichtig wäre eine Gruppe man könnte ja OT eine Stopp-Gebärde aussmachen die zumindest für deine Gruppe und so klar ersichtlich ist. Und was Carsten sagt.
Das einzige ist wirklich die gesellige Runde die wenigsten können Gebärdensprache und viel kann ich zB. auch nicht. Aber irgendwie glaube ich dass das auch mit der Zeit funktioniert...
Einen stummen Ork ansich finde ich IT gar kein Problem.. eigentlich finde ich die erklärung Zunge herausgeschnitten ziemlich logisch in einer brutalen Welt wie in der Orkwelt. Wie gesagt mit ner Truppe im Kreuz nicht wirklich ein Problem. Rugnarr redet fast garnicht und die ist Ushatar und großes Vorbild von daher
Aber ansonsten nette Leute da seh ich keine Probleme
Wichtig wäre eine Gruppe man könnte ja OT eine Stopp-Gebärde aussmachen die zumindest für deine Gruppe und so klar ersichtlich ist. Und was Carsten sagt.

Das einzige ist wirklich die gesellige Runde die wenigsten können Gebärdensprache und viel kann ich zB. auch nicht. Aber irgendwie glaube ich dass das auch mit der Zeit funktioniert...
Einen stummen Ork ansich finde ich IT gar kein Problem.. eigentlich finde ich die erklärung Zunge herausgeschnitten ziemlich logisch in einer brutalen Welt wie in der Orkwelt. Wie gesagt mit ner Truppe im Kreuz nicht wirklich ein Problem. Rugnarr redet fast garnicht und die ist Ushatar und großes Vorbild von daher

Aber ansonsten nette Leute da seh ich keine Probleme

- Thub Durubârz
- OrklagerUser
- Beiträge: 4603
- Registriert: 15 Mai 2008 18:44
- Gruppe: Skûtog'mor
- Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
- Wohnort: Bei Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Stumme Orks?
Wo kommstn du wech und wie sehr, bist du denn eingeschränkt, was die Sprache betrifft?
Am besten triffst du dich mal mit ein paar Leuten aus deiner Gegend, die Orkspiel betreiben und da könnt ihr ja abklären in wie weit jene Gruppierung Probleme sehen könnte und wie man sie aus dem wegräumt.
Also IT bekommt man alles verpackt und wie viel Spielspaß man für dich herausholen kann, liegt dann an dir.
Ich muss sagen ich finde es interessant.
Als Kind hatte ich n Spielplatzkameraden, der sich hauptsächlich nur über Laute und Gestik mitteilen konnte.
Wir haben trotzdem die coolsten Burgen gebaut!
Ich sehe da eigentlich kein Problem
Am besten triffst du dich mal mit ein paar Leuten aus deiner Gegend, die Orkspiel betreiben und da könnt ihr ja abklären in wie weit jene Gruppierung Probleme sehen könnte und wie man sie aus dem wegräumt.
Also IT bekommt man alles verpackt und wie viel Spielspaß man für dich herausholen kann, liegt dann an dir.
Ich muss sagen ich finde es interessant.
Als Kind hatte ich n Spielplatzkameraden, der sich hauptsächlich nur über Laute und Gestik mitteilen konnte.
Wir haben trotzdem die coolsten Burgen gebaut!
Ich sehe da eigentlich kein Problem
- Urok/Worgahr
- OrklagerUser
- Beiträge: 3009
- Registriert: 29 Nov 2010 22:41
- Gruppe: Horrgarch Mok
- Verbund/Verbünde: Altes Blut
- Wohnort: Bochum
Re: Stumme Orks?
Das ein stummes Charakterkonzept durchaus funktionieren würde stellt wohl kaum Jemand in Frage. Interessant wird es dann bei der Kommunikation in der Gruppe selbst.
- Grûur
- OrklagerUser
- Beiträge: 4261
- Registriert: 23 Sep 2010 18:20
- Gruppe: Skûtog´mor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Re: Stumme Orks?
ich hatte nen taub-stummen altgesellen in meiner ausbildung. nach ner kleinen eingewöhnung funktioniert das ohne probleme.
- Bub-Hosh
- OrklagerUser
- Beiträge: 7297
- Registriert: 28 Feb 2008 12:16
- Gruppe: Shira-Hai - Mautor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Saarbrooklyn
- Kontaktdaten:
Re: Stumme Orks?
man sieht ja bei zb an Narkoz wie das funzt, redet kaum, und ist quasi taub ot. geht trotzdem.
man muss halt zurückstecken, aber das is halt eben normal...
was shartok schrieb ist wohl die essenz des ganzen.
ich könnte mir zb so ne wachstafel mir nem kratzer vorstellen wo man dinge drauf schreibt.
was die it sprache angeht, benutzen wir hauptsächlich deutsch, sowohl in schrift als auch in sprache it.
blackspeech und clans/trupp dialekte gibt es aber sie beherrschen das spiel nicht, sie sind nur randerscheinungen und ergänzungen. gerade bei alltags worten wie, krieg, bier, sold, herkommen, idiot etc kommt das zum tragen, ansonsten eher kaum bis gar nicht.
man muss halt zurückstecken, aber das is halt eben normal...
was shartok schrieb ist wohl die essenz des ganzen.
ich könnte mir zb so ne wachstafel mir nem kratzer vorstellen wo man dinge drauf schreibt.
was die it sprache angeht, benutzen wir hauptsächlich deutsch, sowohl in schrift als auch in sprache it.
blackspeech und clans/trupp dialekte gibt es aber sie beherrschen das spiel nicht, sie sind nur randerscheinungen und ergänzungen. gerade bei alltags worten wie, krieg, bier, sold, herkommen, idiot etc kommt das zum tragen, ansonsten eher kaum bis gar nicht.
Re: Stumme Orks?
ich muss jetzt mal ganz neugierig (und vermutlich unhöflich) fragen: Wieso bist du fast stumm? O_o
- Hokur Kil
- OrklagerUser
- Beiträge: 2096
- Registriert: 04 Aug 2011 19:49
- Gruppe: Bukra Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Kappeshamm
Re: Stumme Orks?
Und wenn ja, wie kann ich das vernünftig in einem Charakter einbauen?
Makabere Idee, aber: vllt. hat man deinem Ork als Welpe die Zunge herausgeschnitten und deswegen kann Dein Charakter nicht sprechen. eine Kreide Tafel bzw. wie Bub-Hosh sagte eine Wachstafel, Klingt wirklich nach einem interessanten Spielgenerator. z.B. wenn du kurze zeichnungen machst statt schreibst, weils schneller geht. dann versteht ein Spieler was anderes als du meintest und es kommt noch spannenderes Spiel auf.
Ich bin wirklich gespannt :-)
Re: Stumme Orks?
Danke für die vielen guten Antworten.
Freut mich wie positiv ihr das alle bewertet.
Schiefertafel oder Kreidetafel hatte ich mir auch schon überlegt.
OT nutze ich Stift und Zettel oder Hände und Füße um mich verständlich zu machen.
Die Idee mit den Bildchen statt Schrift ist gut. Das klingt lustig.
Statt „Stopp“ zu rufen geht evtl. das Time Out Zeichen?
Fürchterlich angeben kann ich mit großen Gesten!
Schubsen geht auch ohne reden. Zischen und Knurren geht auch.
Die Geräusche kann man im Mund erzeugen.
Als Ork würde ich mir eine große Narbe an den Hals kleben oder in die Maske einbauen, die aussieht als hätte man mir die Kehle halb durchgeschnitten und dabei auch die Stimmbänder.
Ob das OT ein Problem ist, vor allem dabei eine Gruppe zu finden und überhaupt rein zu kommen, scheint das Interessanteste zu sein. Wenn die Leute genug Geduld haben, bis ich geschrieben habe, was ich will, geht das auch.
In geselliger Runde wäre ich als fast reiner Zuhörer sicher nicht im Zentrum. Das ist als Neuling aber ohnehin normal und macht mir nichts aus. Wenn es euch nicht stört, stört es mich auch nicht.
Gebärdensprache kann ich (noch) nicht und sprechen geht aktuell nur in Form eines leisen, heiseren Röchelns. Ideal um Kinder zu erschrecken aber zur Kommunikation nicht wirklich geeignet. Ich kann auch nicht lange oder viel Sprechen, gibt nur Hustenanfall und dann geht erst mal gar nichts mehr.
Ursache: Ich hab mir bei einem Brand im Sommer auch die Stimmbänder verbrannt. Ob das wieder wird und wann, kann man noch nicht absehen. Ich habe aber keine Lust mich deswegen im Eck zu verkriechen. Modeln geht nicht mehr, aber orken sollte.
Freut mich wie positiv ihr das alle bewertet.
Schiefertafel oder Kreidetafel hatte ich mir auch schon überlegt.
OT nutze ich Stift und Zettel oder Hände und Füße um mich verständlich zu machen.
Die Idee mit den Bildchen statt Schrift ist gut. Das klingt lustig.
Statt „Stopp“ zu rufen geht evtl. das Time Out Zeichen?
Fürchterlich angeben kann ich mit großen Gesten!
Schubsen geht auch ohne reden. Zischen und Knurren geht auch.
Die Geräusche kann man im Mund erzeugen.
Als Ork würde ich mir eine große Narbe an den Hals kleben oder in die Maske einbauen, die aussieht als hätte man mir die Kehle halb durchgeschnitten und dabei auch die Stimmbänder.
Ob das OT ein Problem ist, vor allem dabei eine Gruppe zu finden und überhaupt rein zu kommen, scheint das Interessanteste zu sein. Wenn die Leute genug Geduld haben, bis ich geschrieben habe, was ich will, geht das auch.
In geselliger Runde wäre ich als fast reiner Zuhörer sicher nicht im Zentrum. Das ist als Neuling aber ohnehin normal und macht mir nichts aus. Wenn es euch nicht stört, stört es mich auch nicht.
Gebärdensprache kann ich (noch) nicht und sprechen geht aktuell nur in Form eines leisen, heiseren Röchelns. Ideal um Kinder zu erschrecken aber zur Kommunikation nicht wirklich geeignet. Ich kann auch nicht lange oder viel Sprechen, gibt nur Hustenanfall und dann geht erst mal gar nichts mehr.
Ursache: Ich hab mir bei einem Brand im Sommer auch die Stimmbänder verbrannt. Ob das wieder wird und wann, kann man noch nicht absehen. Ich habe aber keine Lust mich deswegen im Eck zu verkriechen. Modeln geht nicht mehr, aber orken sollte.
In die Ecke legen und totstellen gilt nicht.
- Hokur Kil
- OrklagerUser
- Beiträge: 2096
- Registriert: 04 Aug 2011 19:49
- Gruppe: Bukra Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Kappeshamm
Re: Stumme Orks?
Schubsen geht auch ohne reden. Zischen und Knurren geht auch.
Die Geräusche kann man im Mund erzeugen.
hehe Schubsen ist die beste Sprache ! und zischeln kommt immer gut :-)
Als Ork würde ich mir eine große Narbe an den Hals kleben oder in die Maske einbauen, die aussieht als hätte man mir die Kehle halb durchgeschnitten und dabei auch die Stimmbänder.
am Hals tragen viele eine Abtarnung (z.b. eine Sturmhaube u. davor einen IT-tauglichen stoff od. ein Lederkleidungsstück) Aber du machst dir schon gedanken zu deinem Charakter. Das ist schön.
Ob das wieder wird und wann, kann man noch nicht absehen.
Da drücke ich Dir die Daumen, dass es wieder wird.
- Shaataz
- OrklagerUser
- Beiträge: 4391
- Registriert: 22 Apr 2008 19:52
- Gruppe: Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur-Frûmgrat
- Wohnort: Schladen
- Kontaktdaten:
Re: Stumme Orks?
Aus welcher Region kommst du denn? Mit viel Glück sagst du Norddeutschland, am besten noch Nähe Kiel, dann müssen wir Narkoz aktivieren, der kann Lippenlesen 
Aus Erfahrung kann man sich Halsnarben an der Maske sparen, weil da immer Kleidung zu finden sein wird. Der Hintergrund meiner fast stummen Orkin beruht darauf dass ein wildes Tier als sie jung war in die Kehle gebissen hat. Ich hab da schon viel probiert gehabt, war aber alles vergebene Liebesmühe, esseidenn man hat das Geld sich einen "It Hautkragen" zu zeigen. Aber in der Regel ist da Rüstung..Tunika...sonst was, und man sieht da eh nie was...

Aus Erfahrung kann man sich Halsnarben an der Maske sparen, weil da immer Kleidung zu finden sein wird. Der Hintergrund meiner fast stummen Orkin beruht darauf dass ein wildes Tier als sie jung war in die Kehle gebissen hat. Ich hab da schon viel probiert gehabt, war aber alles vergebene Liebesmühe, esseidenn man hat das Geld sich einen "It Hautkragen" zu zeigen. Aber in der Regel ist da Rüstung..Tunika...sonst was, und man sieht da eh nie was...
Grat u Murdur Wikipedia
Larg-NulGundum dur urzkû!
Shaataz - Shira-Hai - Goth Hai - Dûshatar û Luthic û Frûmgrat
Zatal - Shira Hai - Goth Hai - Nadak
Larg-NulGundum dur urzkû!
Shaataz - Shira-Hai - Goth Hai - Dûshatar û Luthic û Frûmgrat
Zatal - Shira Hai - Goth Hai - Nadak
- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
Re: Stumme Orks?
Statt „Stopp“ zu rufen geht evtl. das Time Out Zeichen?
Ganz ehrlich : Je nachdem wo Du Dich hinorientierst, musst Du Dir um sowas echt keine Gedanken machen.
Als Spieler kommst Du zB beim EpicEmpires praktisch nicht in Situationen, wo "Stopp" gerufen wird.
Wenn Dir da zB ne Brille runtergeschlagen wird, dann gibt´s kein Stopp. Es gibt auch kein Stopp wenn Leute im Weg herumliegen. Es hat kein Stopp gegeben, als bei einem Angriff jemand (in einem anderen Lager) blöd rumgestolpert ist und sich sein Sprunggelenk zernichtet hat.
Ein Stoppbefehl KANN mal wichtig sein. Aber bei den Orks auf dem EE ist das eine völlige Ausnahmesituation (denkbar zB wenn jemand dumm im Steinbruch herumklettert) und die Orks auf dem Drachenfest sind auch nicht sonderlich Stopp-Affin, obwohl Stoppbefehle auf dem DF sicherlich mehr vorkommen als auf dem EE.
(Liegt in der NAtur der Veranstaltung, EE ist ab 18...da wird vollumfänglich auf Selbstverantwortung, Situationsbewusstsein usw. gesetzt)
Aber um Deine Frage kurz zu beantworten : Ja.

Ob das OT ein Problem ist, vor allem dabei eine Gruppe zu finden und überhaupt rein zu kommen, scheint das Interessanteste zu sein. Wenn die Leute genug Geduld haben, bis ich geschrieben habe, was ich will, geht das auch.
Versteh´ das nicht falsch : Ob Du reden kannst oder nicht...das dürfte hier die Allerwenigsten wirklich ernsthaft interessieren

Da ist das total egal ob Du stumm bist oder taub oder blind oder (k)einbeinig oder sonstwas.
Wenn es euch nicht stört, stört es mich auch nicht.
Mich persönlich würd´s nicht stören, ich hätt´s nur auf dem Schirm und würde das nicht vergessen und immer mal checken ob Du okay bist


Ich habe aber keine Lust mich deswegen im Eck zu verkriechen.
Nich doch


Glaubt nix - Fragt nach.