zuckerwürfel haben (korrigiert mich wenn ich falsch liege) auch kaum absorbierende eigenschaften sondern sind genauso farblos wie wasser......welches ja in kristalliner form (Schnee) ebenfalls weiss erscheint (aufgrund von mehrfacher lichtbrechung)
Bei Kandis hast du einfach große Kristalle, sieht auch besser aus. Würfelzucker hat viel mehr Microkristalle wodurch sicherlich einiges absorbiert und auch wieder zurückgebrochen wird. Die streuen so häufig das Licht, dass am Ende deutlich weniger durchkommt. Sieht man ja auch auf dem Bild.
Was auch gehen könnte, auch im Bezug auf ein natürlicheres Licht: "Dekostristalle" z.B. von Nanu Nana in entsprechenden Farben. Allerdings nicht zu dick, sonst dämpfen die auch zu arg.
Bei der Spiegellampe, könnte man ebenfalls farbige Folie reinziehen. Rot zum Beispiel.
Frauen, er ist nicht zu beaucoup!
Chue: Sören, tippst du eigentlich mit dem Penis? Sören: Ja! Chue: Warum? Sören: Meine Finger sind zu dick! ------ Shrak'kor Style, leider geil
Ich muss sagen mir gefällt die Variante mit dem Packpapier (?) am besten weil es das Licht etwas abmildert. So ganz weißes Licht ist doch doch arg hart.
Besser den Spatz in der Hand als die Krähe im Nacken
Kandis gibts ja auch in goldbraunen Farbtönen. Dekokristalle sind auch eine Möglichkeit, da hat man mehr Ferbvariationen zur Auswahl. Ich weiß jetzt nicht, was vom Preis-Volumen-Verhältnis billiger ist.
Steht alles drin, was man braucht und wie man es macht. Auch in verschiedenen Versionen-
Vorteil: Man kann das in nahezu jegliche form bringen. Man hat keine Dreckskabel wegen irgendwelcher Lichterketten Batteriepacks. Wenn man das zentral bestellt, kriegt man das sicherlich in Massenproduktion auch recht flott umgesetzt.
Zur Lichtbrechung wurde hier schon getüffelt mit aqua pearls und farbigem Wasser. Leider haben die Dinger dann die Tendenz das Rost anzufangen. Weswegen man derzeit Kerzengel testet oder Kuntsharz.
Frauen, er ist nicht zu beaucoup!
Chue: Sören, tippst du eigentlich mit dem Penis? Sören: Ja! Chue: Warum? Sören: Meine Finger sind zu dick! ------ Shrak'kor Style, leider geil
Große Beleuchtungslösung auf Grundlage von Batterien, Zeitschaltern usw. wird auf nächstes Jahr verschoben. Bauteamsubventionierung + Bauteamversorgung lassen hier keinerlei Spielraum.
Wir haben im Fundus noch Akkustrahler, LED-Leuchten mit denen wir ein bisschen was machen können.
Die Lampen die letztes Jahr im Magierviertel hingen, sind die, die in dem Blog im Ning gemacht wurden. Gleiche Truppe und so. Das wär echt ziemlich nice.