Basteldok Grünling

Hier könnt ihr die die Entwicklung von Charakteroutfits bzw. deren Teilen einstellen/finden.
Benutzeravatar
Urok/Worgahr
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 3009
Registriert: 29 Nov 2010 22:41
Gruppe: Horrgarch Mok
Verbund/Verbünde: Altes Blut
Wohnort: Bochum

Re: Des Goblins erste Kleider

Beitrag von Urok/Worgahr »

Hanfschnur franst aber so schön aus, gibt dem ganzen ne nette optik
Wartet. Ihr regelt das wie echte Uruku! 3 Runden Nin, Gash,Dushtala!!! Aber ohne Waffen!
Belgrom
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 582
Registriert: 03 Mai 2010 10:37
Gruppe: Thrororbaakal

Re: Des Goblins erste Kleider

Beitrag von Belgrom »

Darfst du, wenn du es nicht hell haben willst, ständig neu verschmanden! In dem moment, wo es ausfranzt, hast du wieder helle Stellen.
Benutzeravatar
Grûur
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4261
Registriert: 23 Sep 2010 18:20
Gruppe: Skûtog´mor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur

Re: Des Goblins erste Kleider

Beitrag von Grûur »

KAUF DIR ZWIRN!

beim sattler , bei ebay, what ever .  >/P

I’m old enough to bleed, I’m old enough to breed, I’m old enough to crack a brick into your teeth while you sleep

Benutzeravatar
Narzaug
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 214
Registriert: 04 Jun 2012 21:18
Wohnort: Köln

Re: Des Goblins erste Kleider

Beitrag von Narzaug »

Ich werde heute noch ein paar Sachen einkaufen gehen, unter anderem Leinstoff, verschiedene Fäden und eine Drahtbürste zum Verhunzen.

Ich habe von ner Freundin nen alten Rock bekommen, den sie schon vorbeschnutten hat. Könnte man den benutzen? Er ist aus Baumwolle, aber wie es aussieht dünner.

http://s1194.photobucket.com/albums/aa3 ... M_0447.jpg
http://s1194.photobucket.com/albums/aa3 ... M_0446.jpg
Benutzeravatar
Falschmünzer
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 2635
Registriert: 13 Apr 2009 22:24
Gruppe: Azshag'Ardai
Wohnort: Groß-Frankfurt, ADL

Re: Des Goblins erste Kleider

Beitrag von Falschmünzer »

Hm, wenn der Stoff dafür reicht könntest du die Teile so zusammennähen, dass es eine taugliche Pluderhose gibt. Ich kann aber schwer abschätzen ob das reicht.
Stellvertretender Vorsitzender der sozialistischen Arbeiterkolchose Ruchai II - Azshag'Ardai-Agraralkoholkombinat. Freundschaft, Genossen!
Benutzeravatar
Urok/Worgahr
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 3009
Registriert: 29 Nov 2010 22:41
Gruppe: Horrgarch Mok
Verbund/Verbünde: Altes Blut
Wohnort: Bochum

Re: Des Goblins erste Kleider

Beitrag von Urok/Worgahr »

wenn du in schichten arbeitest willst kannst du den rock ja als eine der oberen nehmen
Wartet. Ihr regelt das wie echte Uruku! 3 Runden Nin, Gash,Dushtala!!! Aber ohne Waffen!
Benutzeravatar
Narzaug
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 214
Registriert: 04 Jun 2012 21:18
Wohnort: Köln

Re: Des Goblins erste Kleider

Beitrag von Narzaug »

@Falschmünzer: Für ne Pluderhose reicht er leider nicht mehr. Aber ne Pluderhose bin bereits am suchen.

@Urok: Höchst wahrscheinlich ja. Ich überlege derzeit noch, ob ich da noch Stoffreste dran nähe.
Belgrom
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 582
Registriert: 03 Mai 2010 10:37
Gruppe: Thrororbaakal

Re: Des Goblins erste Kleider

Beitrag von Belgrom »

Hallo Grüner,

näh dir die Pluderhose selber.

MFG SVEN
Benutzeravatar
Narzaug
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 214
Registriert: 04 Jun 2012 21:18
Wohnort: Köln

Re: Des Goblins erste Kleider

Beitrag von Narzaug »

Ich bin totaler Leihe im Nähen. Ich versuch mich derzeit an meine ersten Übertunika.

Wa fürn Stoff empfehlt ihr denn für so ne Pumphose?
Belgrom
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 582
Registriert: 03 Mai 2010 10:37
Gruppe: Thrororbaakal

Re: Des Goblins erste Kleider

Beitrag von Belgrom »

Nimm 2 Lagen Leihnen, näh zusammen und zerfetz die oberste Schicht ^^
Zuletzt geändert von Belgrom am 08 Jun 2012 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Narzaug
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 214
Registriert: 04 Jun 2012 21:18
Wohnort: Köln

Re: Des Goblins erste Kleider

Beitrag von Narzaug »

Ich hab nen Haufen Nesselleinen bekommen. Wäre die für ne Hose auch geeignet?
Ich bin mir da nur unsicher, weil der Stoff doch etwas dünn anmutet. Mir wurd aber bestättigt, das er gut färbbar ist. Aus dem werde ich mein Grobes Hemd machen.
Gnob
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1562
Registriert: 08 Mär 2011 16:29
Gruppe: Throrobaakal
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Des Goblins erste Kleider

Beitrag von Gnob »

Find ich persönlich ja nicht sooo cool auf der Haut.
Fahr doch mal zum nächsten Ikea und hol dir 8m Bomull. Kann man gut färben, ist preiswert und gut verranzbar.

JESUS CHRISTUS IST UNSER KRIEGSHERR! ERLÖSUNG DURCH TOD!

Benutzeravatar
Narzaug
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 214
Registriert: 04 Jun 2012 21:18
Wohnort: Köln

Re: Des Goblins erste Kleider

Beitrag von Narzaug »

Bomull kenn ich gar nicht. Was ist das denn für ein Stoff?
Gnob
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1562
Registriert: 08 Mär 2011 16:29
Gruppe: Throrobaakal
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Des Goblins erste Kleider

Beitrag von Gnob »

Ehrlich gesagt keine Ahnung. Stoff halt^^ Der billigste den ikea in petto hat.

JESUS CHRISTUS IST UNSER KRIEGSHERR! ERLÖSUNG DURCH TOD!

Benutzeravatar
Narzaug
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 214
Registriert: 04 Jun 2012 21:18
Wohnort: Köln

Re: Des Goblins erste Kleider

Beitrag von Narzaug »

Okey, danke.
Ich werde bei Gelegenheit da mal vorbei fahren und mir den mal ansehen, ggf kaufen.
Antworten

Zurück zu „Gewandungs-/Basteldokus“