Leitfadenerarbeitung (Zusammenführung)
Re: 3. Schritt - Umsetzung
Wenn man darin schreibt speichert es automatisch?
- kerstin
- Administrator
- Beiträge: 2992
- Registriert: 28 Feb 2008 20:49
- Gruppe: Ang-Gijak
- Verbund/Verbünde: UB / OHL
- Wohnort: TodesTurm
- Kontaktdaten:
Re: 3. Schritt - Umsetzung
jap.
es speichert alles sofort und auf der stelle und kann auch von mehreren leuten gleichzeitig genutzt werden.
wenn man eingeloggt ist, kann man auch miteinander im dokument chatten, wenn man gleichzeitig online ist.
ist echt nice.
außer wenn jemand, wie eben 25 seiten leerzeichen ins dokument reinschreibt.
hab ich aber wieder heile gemacht.
ansonsten liebe ich das drive. es ist viel einfacher, als z.b. zusammenarbeit im forum.
btw. chiquer avatar, maike
es speichert alles sofort und auf der stelle und kann auch von mehreren leuten gleichzeitig genutzt werden.
wenn man eingeloggt ist, kann man auch miteinander im dokument chatten, wenn man gleichzeitig online ist.
ist echt nice.
außer wenn jemand, wie eben 25 seiten leerzeichen ins dokument reinschreibt.

hab ich aber wieder heile gemacht.

ansonsten liebe ich das drive. es ist viel einfacher, als z.b. zusammenarbeit im forum.
btw. chiquer avatar, maike


sponsored by OHL
Re: 3. Schritt - Umsetzung
Super
Farben wer was ist notieren wir hier rein?
Danke

Farben wer was ist notieren wir hier rein?
Danke

- kerstin
- Administrator
- Beiträge: 2992
- Registriert: 28 Feb 2008 20:49
- Gruppe: Ang-Gijak
- Verbund/Verbünde: UB / OHL
- Wohnort: TodesTurm
- Kontaktdaten:
Re: 3. Schritt - Umsetzung
kannste als kommentar einfügen oder über das erste kapitel schreiben

sponsored by OHL
- Grûur
- OrklagerUser
- Beiträge: 4261
- Registriert: 23 Sep 2010 18:20
- Gruppe: Skûtog´mor
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Re: 3. Schritt - Umsetzung
ich glaub das mit den leerzeichen war ich. kein schimmer wie - ich dachte die seite hätte sich aufgehängt xD
- kerstin
- Administrator
- Beiträge: 2992
- Registriert: 28 Feb 2008 20:49
- Gruppe: Ang-Gijak
- Verbund/Verbünde: UB / OHL
- Wohnort: TodesTurm
- Kontaktdaten:
Re: 3. Schritt - Umsetzung
joa. kein problem.
hab's wieder rausgenommen.
bei Firefox hängt das drive mittlerweile bei mir manchmal. wiobei es auch mal gut funktioniert hat.
hab's wieder rausgenommen.
bei Firefox hängt das drive mittlerweile bei mir manchmal. wiobei es auch mal gut funktioniert hat.

sponsored by OHL
- Shaataz
- OrklagerUser
- Beiträge: 4391
- Registriert: 22 Apr 2008 19:52
- Gruppe: Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur-Frûmgrat
- Wohnort: Schladen
- Kontaktdaten:
Re: 3. Schritt - Umsetzung
ich habe etwas unkontrolliert rumgelilat....
Grat u Murdur Wikipedia
Larg-NulGundum dur urzkû!
Shaataz - Shira-Hai - Goth Hai - Dûshatar û Luthic û Frûmgrat
Zatal - Shira Hai - Goth Hai - Nadak
Larg-NulGundum dur urzkû!
Shaataz - Shira-Hai - Goth Hai - Dûshatar û Luthic û Frûmgrat
Zatal - Shira Hai - Goth Hai - Nadak
- Sakaaf
- OrklagerUser
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19 Sep 2011 20:55
- Gruppe: Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Saarbrücken
Re: 3. Schritt - Umsetzung
Bin ich blind oder gibt es noch keinen abschnitt zur Grundgewandung und wie man die sich baut? oder bin ich sonst wie aufm holzweg grade?
- kerstin
- Administrator
- Beiträge: 2992
- Registriert: 28 Feb 2008 20:49
- Gruppe: Ang-Gijak
- Verbund/Verbünde: UB / OHL
- Wohnort: TodesTurm
- Kontaktdaten:
Re: 3. Schritt - Umsetzung
hm ne.
irgendwie nicht.
aber editier das doch rein (egal, ob es die kapitelfolge zerlegt)
irgendwie nicht.
aber editier das doch rein (egal, ob es die kapitelfolge zerlegt)


sponsored by OHL
-
- OrklagerUser
- Beiträge: 1562
- Registriert: 08 Mär 2011 16:29
- Gruppe: Throrobaakal
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: 3. Schritt - Umsetzung
Ich hab den Teil zur Basisklamotte mal irgendwie geschrieben. Da ich mir nicht sicher bin ob der gespeichert ist pack ich den hier nochmal rein.
Grundklamotte (Gnob)
Der Einstieg ist leicht gemacht. Man braucht nicht viele Dinge oder Unmengen an Material.
Beim Orkspiel wird ein Zwiebellook bevorzugt. Das bedeutet das man viele Kleidungsschichten hat die nach Außen hin zerfetzter bzw. löchriger werden, damit man die andere Schichten durchscheinen sieht. Farblich sollte Naturfarben bevorzugt werden. Braun, Grau, sehr dunkle Grüntöne und verschiedene Variationen dieser Farben eben. Am besten sind diese Farben sehr schmutzig und fleckig. Wir sind eine Rasse mit eigenem Zivilisationgrat. Niemand möchte sinnfreie Fetzen und Reste die ohne sichtbaren Grund zusammengenietet oder genäht werden. Es soll nach sehr abgewetzter Klamotte aussehen. Mehrfach geflickt, durch festere Materialien ausgetauscht, etc.
Zu guter Letzt: Bitte tut euch einen Gefallen und näht alles. Ja, auch Leder kann man nähen. Alles sieht direkt viel besser aus wenn man nicht in jedes Kleidungsstück Hohlnieten reinballert.
Neben der Maske beläuft sich das ganze grob gesagt auf diese Liste: Eine Tunika mit langen Ärmeln die etwa bis zur Mitte vom Oberschenkel reichen sollte.
Eine Halsröhre, die entweder aus dünnem Leder gemacht wird, das eng anliegt oder es wird ein langer Stoffschlauch der sich dann am Hals so bauscht das er eben diesen verdeckt.
Dünne Handschuhe. Entweder Fingerlos oder mit Fingern. Diese können nach belieben mit Stoff oder Leder benäht werden.
Eine Pluderhose. Diese kann man selbst schneidern oder man kauft eine Fertige. Hauptsache ist, das es ein natürlicher Stoff ist, den man umfärben kann. Entweder man trägt nur diese eine Hose oder zieht zwei übereinander. Die oberste Hose kann dann zerfetzt werden damit man durch die Löcher die untere Schicht sehen kann.
Schuhe: Schuhe sollten entweder gut abgetarnte OT-Schuhe sein oder eben IT-taugliche Schuhe. Was ihr tragt ist euch überlassen. Viele tragen abgetarnte Stahlkappenschuhe.
Gürtel: Ein Gürtel wertet alles auf. Ein schöner veratzter Gürtel hilft vorallem diverse Beutel bei sich zu tragen oder eine Dolchscheide. Bei der Schnalle bitte drauf achten, das es nicht unbedingt eine Rollschnalle aus Blech ist. Messingschnallen kosten nicht viel oder Stahlschnallen die rosten können.
Die meisten Orks sind dazu übergegangen Lange Weste oder Mäntel zu tragen. Halbärmel, Scheinärmel, Lange Ärmel oder eben keine Ärmel. Der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Teilweise sind diese Westen Hüftlang, manche aber auch bis zum Knie. Die Mäntel sind meist länger.
Als Materialien bieten sich IKEA Tagesdecken an. Am besten Decken aus 100% Baumwolle, da diese umgefärbt werden können. Bomull von IKEA kostet auch nicht viel und wird sehr oft verwendet. Für Mäntel kann man auch gut Wollstoff verwenden. Auf Fleece oder andere Stoffe die Plastik enthalten sollte verzichtet werden, da wir uns oft an offenen Feuern aufhalten und niemand eingebranntes Plastik auf seiner Haut mag.
*Bilder werden die Tage eingefügt*
Grundklamotte (Gnob)
Der Einstieg ist leicht gemacht. Man braucht nicht viele Dinge oder Unmengen an Material.
Beim Orkspiel wird ein Zwiebellook bevorzugt. Das bedeutet das man viele Kleidungsschichten hat die nach Außen hin zerfetzter bzw. löchriger werden, damit man die andere Schichten durchscheinen sieht. Farblich sollte Naturfarben bevorzugt werden. Braun, Grau, sehr dunkle Grüntöne und verschiedene Variationen dieser Farben eben. Am besten sind diese Farben sehr schmutzig und fleckig. Wir sind eine Rasse mit eigenem Zivilisationgrat. Niemand möchte sinnfreie Fetzen und Reste die ohne sichtbaren Grund zusammengenietet oder genäht werden. Es soll nach sehr abgewetzter Klamotte aussehen. Mehrfach geflickt, durch festere Materialien ausgetauscht, etc.
Zu guter Letzt: Bitte tut euch einen Gefallen und näht alles. Ja, auch Leder kann man nähen. Alles sieht direkt viel besser aus wenn man nicht in jedes Kleidungsstück Hohlnieten reinballert.
Neben der Maske beläuft sich das ganze grob gesagt auf diese Liste: Eine Tunika mit langen Ärmeln die etwa bis zur Mitte vom Oberschenkel reichen sollte.
Eine Halsröhre, die entweder aus dünnem Leder gemacht wird, das eng anliegt oder es wird ein langer Stoffschlauch der sich dann am Hals so bauscht das er eben diesen verdeckt.
Dünne Handschuhe. Entweder Fingerlos oder mit Fingern. Diese können nach belieben mit Stoff oder Leder benäht werden.
Eine Pluderhose. Diese kann man selbst schneidern oder man kauft eine Fertige. Hauptsache ist, das es ein natürlicher Stoff ist, den man umfärben kann. Entweder man trägt nur diese eine Hose oder zieht zwei übereinander. Die oberste Hose kann dann zerfetzt werden damit man durch die Löcher die untere Schicht sehen kann.
Schuhe: Schuhe sollten entweder gut abgetarnte OT-Schuhe sein oder eben IT-taugliche Schuhe. Was ihr tragt ist euch überlassen. Viele tragen abgetarnte Stahlkappenschuhe.
Gürtel: Ein Gürtel wertet alles auf. Ein schöner veratzter Gürtel hilft vorallem diverse Beutel bei sich zu tragen oder eine Dolchscheide. Bei der Schnalle bitte drauf achten, das es nicht unbedingt eine Rollschnalle aus Blech ist. Messingschnallen kosten nicht viel oder Stahlschnallen die rosten können.
Die meisten Orks sind dazu übergegangen Lange Weste oder Mäntel zu tragen. Halbärmel, Scheinärmel, Lange Ärmel oder eben keine Ärmel. Der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Teilweise sind diese Westen Hüftlang, manche aber auch bis zum Knie. Die Mäntel sind meist länger.
Als Materialien bieten sich IKEA Tagesdecken an. Am besten Decken aus 100% Baumwolle, da diese umgefärbt werden können. Bomull von IKEA kostet auch nicht viel und wird sehr oft verwendet. Für Mäntel kann man auch gut Wollstoff verwenden. Auf Fleece oder andere Stoffe die Plastik enthalten sollte verzichtet werden, da wir uns oft an offenen Feuern aufhalten und niemand eingebranntes Plastik auf seiner Haut mag.
*Bilder werden die Tage eingefügt*
- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
Re: 3. Schritt - Umsetzung
Ist drin...GoogleDocs speichert Änderungen automatisch und in realtime.
Ich konnte Dir quasi beim Tippen zuschauen
Ich konnte Dir quasi beim Tippen zuschauen

-
- OrklagerUser
- Beiträge: 1562
- Registriert: 08 Mär 2011 16:29
- Gruppe: Throrobaakal
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: 3. Schritt - Umsetzung
Oh
Alles klar Danke 
Fügt sich das denn so für euch da ein oder eher nicht? Ich mein ihr könnt es eh nach Bedarf ändern.


Fügt sich das denn so für euch da ein oder eher nicht? Ich mein ihr könnt es eh nach Bedarf ändern.
- Sakaaf
- OrklagerUser
- Beiträge: 1105
- Registriert: 19 Sep 2011 20:55
- Gruppe: Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
- Wohnort: Saarbrücken
Re: 3. Schritt - Umsetzung
als ausgeschriebener Text ganz gut, frage ist ob wir vielleicht ne stichpunktartige liste besser finden.
ich finde stichpunkte besser, weil sie sich zum abarbeiten besser eignet.
wie sehn die anderen das?
ich finde stichpunkte besser, weil sie sich zum abarbeiten besser eignet.
wie sehn die anderen das?
- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
Re: 3. Schritt - Umsetzung
Ich bin der meinung, dass wir hier erstmal zusammenschreiben und das erstmal gerade völlig frei weiterlaufen lassen. So ziemlich nichts davon ist gerade in irgendeiner Form final und wird sicherlich auch nochmal ganz stark überarbeitet.
Was sicher ist, dass es sowas wie einen "Leitfaden essentials" geben wird, wo kurz und kompakt die absolut relevanten Sachen aufgeführt werden und dann eben "den Leitfaden", der dann ausführlich und im Detail das OrkHeerLager und das entsprechende Spiel erläutert.
Zunächst einmal brauchen wir aber Quantität...überhaupt erstmal irgendwelche Inhalte die wir dann erstmal überhaupt darauf überprüfen können ob das so überhaupt für das OHL stimmt und ob man das so sagen kann.
Aber irgendwo muss man ja anfangen
Was sicher ist, dass es sowas wie einen "Leitfaden essentials" geben wird, wo kurz und kompakt die absolut relevanten Sachen aufgeführt werden und dann eben "den Leitfaden", der dann ausführlich und im Detail das OrkHeerLager und das entsprechende Spiel erläutert.
Zunächst einmal brauchen wir aber Quantität...überhaupt erstmal irgendwelche Inhalte die wir dann erstmal überhaupt darauf überprüfen können ob das so überhaupt für das OHL stimmt und ob man das so sagen kann.
Aber irgendwo muss man ja anfangen

- Shaataz
- OrklagerUser
- Beiträge: 4391
- Registriert: 22 Apr 2008 19:52
- Gruppe: Shira-Hai
- Verbund/Verbünde: Grat u Murdur-Frûmgrat
- Wohnort: Schladen
- Kontaktdaten:
Re: 3. Schritt - Umsetzung
habe den Leitfaden soeben alle gemacht….
Grat u Murdur Wikipedia
Larg-NulGundum dur urzkû!
Shaataz - Shira-Hai - Goth Hai - Dûshatar û Luthic û Frûmgrat
Zatal - Shira Hai - Goth Hai - Nadak
Larg-NulGundum dur urzkû!
Shaataz - Shira-Hai - Goth Hai - Dûshatar û Luthic û Frûmgrat
Zatal - Shira Hai - Goth Hai - Nadak