Hmmm. Ich find ihn jetzt nicht ausgesprochen schmal...
Er ist nicht übergewichtig, aber schmächtig sieht er jetzt auf dem Bild mMn nicht aus.
Mit Gewandung kann man da viel machen.
Stellt euch mal vor er ist 2,13 Meter groß...
Dann sind die Schultern auf einmal auch nicht mehr so schmal.
Männer sind angeblich meist mit 21 erst endgültig ausgewachsen.
Bei Zwergen sehe ich eine absolute Notwendigkeit, über Statur zu diskutieren, ich finde es irgendwie unterhaltsam, dass das jetzt auch bei Orks anfängt.
Letztlich ist das alles eine Frage des Standpunktes und jeder sollte selbst wissen, ob seine Statur für die Rolle geeignet ist und er die Rolle darstellen kann. Man wird es schon merken, wie die anderen Orks einen nicht zur Gänze ernst nehmen.
Ich habe auch schon Obroks mit Ogerstärke vor mir rumhüpfen gehabt, die mir bis zur Brust gingen, damit aber irgendwie trotzdem glaubwürdig waren...
Je mehr Meinungen man dazu einholt, um so besser kann man dann hinterher beurteilen, wie man letztlich wirkt. Es gibt da einige ziemlich sinnige Thesen, dass die Selbstwahrnehmung eines Menschen sehr stark vom Feedback seiner Umwelt abhängig ist.
Veganer im Larp... sind zu respektieren, denn sie haben den guten Willen, dass wegen ihnen kein Tier unnötig gequält wird. Allein dieses Bestreben finde ich schon irgendwie... gut... Ich finde das für mich etwas übertrieben, was aber nicht heißt, dass ich Veganer irgendwie schlecht finden muss.
Deshalb darf ich ja weiterhin mein Schnitzel essen, aber trotzdem sind die Ideale, die hinter so etwas stehen halt lobenswert.
Man kann auch coole Sachen aus Stoffpolstern (Gambeson) Platte und ausgefetztem Stoff machen, ohne Leder oder Fell zu benutzen.
Somit ist Veganertum ungleich schlechter Darstellung. Wer Veganertum als Ausrede für lieblose und hingepfuschte Darstellung nimmt, ist natürlich doof

Das ist aber nicht zwangsläufig der Fall und macht das Veganertum selbst nicht irgendwie schlecht (oder albern).
Und je mehr man verwertet, umso mehr wird halt produziert...(Obwohl es natürlich richtig ist, ein getötetes Tier möglichst gänzlich zu verwerten, wobei Verzehr natürlich auch eine Form der Verwertung ist...)
Wenn niemand mehr Fell kaufen und Fleisch essen würde, dann würde das auch nicht mehr produziert und große Konzerne würden kein Geld mehr mit Massentierhaltung verdienen. Die guten alten Gesetze der Marktwirtschaft...