Seite 1 von 1

Servus

Verfasst: 08 Dez 2012 00:15
von derFranke
Servus Ich bin der Maximilian Schmidt und komme aus Rednitzhembach (neben Schwabach, neben Nürnberg). Meine beiden kumpels und ich interessieren uns sehr für LARP und da sind wir natürlich unweigerlich auf euch gestoßen. Nachdem wir uns hier eingelesen haben hab wir uns für die starken und mächtigen Orks entschieden. Warum? Ihr seht cool aus und euere einstellung ist genau richtig für uns. Aber jetzt sind wir uns nich tso sicher weil wir absolute Neulinge sind. Wir spielen zwar schon Pen&Paper Rollenspiele aber LARP haben wir noch nie gemacht.

Da wäre jetzt die Frage ob Ihr uns überhaupt in Euer Lager reinlassen würdet oder nicht?
Und was hat es mit diesen drei Clans auf sich, muss man da sich diesen anschließen?

mit freundlichem
Maximilian Schmidt

Re: Servus

Verfasst: 08 Dez 2012 01:06
von Bub-Hosh
hallo,

am besten erläuterst du erstmal woher du deine infos hast, und denkst sie zu haben--> wie zb lager und 3clans.

btw- ist dieses forum nur eine plattform für alle arten von orklarp. hier darf explizit jeder mitmachen.

Re: Servus

Verfasst: 08 Dez 2012 02:18
von derFranke
Also ich habe das von dem post vor mir: http://www.orklager.org/olforum/index.p ... 304.0.html. Die 10. Antwort:

Hmmm, zwecks Charkonzept solltest fast vorher wissen wo du spielst.

Es gibt enorme Unterschiede zwischen den Gruppen.

Es gibt zum einen Gruppen die lockeres Clanspiel betreiben, die sind im allgemeinen wilder, und spielen tierischer
(trommeln usw.)

Und dann gibt es noch die strukturierteren Gruppen, die Millitärisches Spiel betreiben. Diese sind zzmeist im GuM -Grat u Mudur anzutreffen. Das GuM bespielt den HDR Hintergrund *anmerkt*

Clanorks, haben dagegen mehr Fell in der Klamotte, sind ungehaltener und stürmen eher ungestüm in den Kampf.

Beim GuM gibt es kaum Fell in der Klamotte, ( Hintergrundbedingt) und Kämpfe laufen koodinierter ab.

Beim GuM gibt es zudem Rassenunterschiede. Uruk-Hai, Shira-hai, Dura-hai und wie sie alle heißen.
Bei den Clanern sind es entweder grün- oder Schwarzorks.

Von daher, solltest du vorher wissen was du spielen willst, und in welcher Gruppe du spielst, dann bekommst dementsprechend Feedback, und kannst die Klamotte abstimmen.

Das GuM und Co, sind auf m EE vertreten.
Das Alte Blut (Clanorks) ist auf dem DF

Es gibt also extreme Unterschiede. deshalb solltest du erst wissen was du willst, bevor du dich aufs Klamotte basteln stürzt.

Re: Servus

Verfasst: 08 Dez 2012 03:28
von Raskar
erst einmal Willkommen bei uns...so von Franke zu Franke!

Zweitens es gibt im eigentlich keine drei Clans sondern drei Fraktionen wo in viele kleiner Clans aufgegliedert ist. Der Grat u Murdur der aus etlichen besteht (sorry an den Rest ich weiss es selber nicht wie viele es sind) die Bal´Hai sprich die Claner die aus 5 Clans besteht (und nein wir rennen nicht wie die Blöden ungebremst in die Feindlichen Reihen) und das Alte Blut was auch aus mehreren Clans besteht....achja und es gibt eigentlich auch ne vierte Fraktion und das sind die Freien Clans also die die unabhängig von den anderen spielt.

Jetzt meine Frage an euch/Dir was wollt ihr Spielen? wie Habt ihr euch das Ork Spiel vorgestellt?

Re: Servus

Verfasst: 08 Dez 2012 04:00
von Sget
Uhhhhh leck.... ich lachweine. Malagasch hasst euch...ALLE !!! Luma ich komme.

Re: Servus

Verfasst: 08 Dez 2012 10:48
von Fauth/Glum
Hallo Maximilian,

erstmal willkommen im Forum.

derFranke hat geschrieben:Da wäre jetzt die Frage ob Ihr uns überhaupt in Euer Lager reinlassen würdet oder nicht?

Dieses Forum hier ist als Plattform für alle Orkspieler angedacht, zum Austausch von Erfahrungen, Spielideen, Basteleien etc.
Viele der hier angemeldeten Orskpieler treffen sich auch regelm. auf diversen Cons - sei es als NSC oder SC, z.B. DF, EE, Urukcamp, ZDL, CoM etc. etc.
Spielerorganisierte Lager haben meist einen gewissen "Leitfaden" an dem eine Zulassung für das Lager stattfindet. Das sind oft durch Erfahrungswerte entstandene Grundsätze für Gewandung, Lagerambiente etc.
In 2013 wird es als spielerorganisierte Lager auf den Großcons das OCL (Orkclanlager) auf dem Drachenfest geben und das OHL (Orkheerlager) auf dem Epic Empires. Hinter beiden Konzepten stehen entsprechende Konzepte und Ideen.
Weitere Infos findest du unter:
OCL: http://www.orklager.org/olforum/index.p ... 143.0.html
OHL: http://www.orklager.org/olforum/index.p ... 139.0.html

derFranke hat geschrieben:Und was hat es mit diesen drei Clans auf sich, muss man da sich diesen anschließen?


Es gibt hier nicht nur drei Gruppierungen :-)
Viele Posts in diesem Forum sind evtl. für Neulinge missverständlich, da einige Leute sehr aus ihrer persönlichen Erfahrungssicht berichten (was ja auch normal ist). Das verzerrt aber auch durchaus den Blick auf das allgemeine Geschehen.
Es gibt sehr viele Gruppierungen die Orkspiele betreiben. Eine Übersicht findets du hier:
1. http://www.orklager.org/olforum/index.p ... html  hier haben sich einige Gruppen auch ausführlicher vorgestellt, ist recht interessant sich da mal einige durchzulesen um einen Überblick über die Vielfalt des Orkspiels zu erhalten
2. http://www.orklager.org/olforum/index.p ... html    hier sieht man wie viele Gruppen es gibt/gegeben hat (sowas ändert sich ja regelm. mal)

Manche dieser Gruppierungen haben sich aufgrund gleicher Hintergründe bzw. gleicher Interessen (OT/IT)zu "Verbünden" zusammengeschlossen. Das sind z.B. die "Bal Hai (BH)", das "Alte Blut (AB)", das "Grat u Murdur (GuM)", das "Ushtarak Burzum (UB)" etc.
Manche dieser "Verbünde" tendieren jetzt eher zu bestimmten Veranstaltungen s. oben in meinem Post.

Ich hoffe ich konnte ein wenig das Geschehen für dich verständlicher gestalten. Ich freue mich auf weitere Fragen.

LG Fauth als Mod

Re: Servus

Verfasst: 08 Dez 2012 14:48
von Sget
Nachdem ich nu etwas nüchtern bin auch noch was von mir:

Ich finde wir sollten ein kleines Willkommens-Kompendium verfassen für Neulinge. Was hier stellenweise verkaspert wird find ich nicht mehr feierlich. Das führt zu Irritation, mal fern davon ab, dass diese Neuling nachher noch 1:1 glauben was da steht.

Natürlich hast du Recht Fauth und das sind größtenteils subjektive Erfahrungswerte. Allerdings finde ich es etwas problematisch, wenn diese dann so unreflektiert als Wahrheit angenommen werden. Was zwar auch wiederum nicht verwunderlich ist, denn sie wissen es halt nicht besser...

@Max:

Es gibt aktuell 4 große Verbünde von Orkgruppen, wobei es sich für Einsteiger empfiehlt, entweder einen eigenen Trupp im Rahmen eines solchen Verbundes zu bespielen oder einem Trupp beizutreten, der schon Mitglied bei einem solchen ist. Hintergrund ist einfach Anschluss zu finden, da man sonst recht schnell zum Sidekick verkommt.

Aus mangelndem Detailwissen und fehlender Zeit hier mal ein kleiner Abriss

Gart u Murdur (GuM) ==>
Spielt hintergrundtechnisch nach Herr der Ringe einen Verbund verschiedener Kriegstrupps (Pioniertrupp, Miliz, Armee...). Militärisch sehr hirarchisch organisiert, gibts da nahezu alles was man im HdR zum Thema Orks und ähnliches findet. Zeitlich ist das Gnaze meines Wissens nach aber deutlich vor den Ringkriegen angesiedelt.

Bal'hai (BH) ==>
Ist ein Verbund von Clans und Trupps mit eigenem Hintergrund. Die können von irgendwas inspiriert sein, haben aber größtenteils ihre eigene Geschichte. Steppenorks, Schmiedevolk, Höhlenschleicher etc. Optisch ist das Ganze recht gesetzt, also nicht im Comic Stil mit knalligen farben sondern realistisch. Allerdings trotzdem recht unterschiedlich zwischen den verschiedenen Clans. Es gibt einen Rat der bestimmt was Phase ist und einen Führer(Sprecher), der auf Lebenszeit vom Rat gewählt ist.

Ushtarak Burzum (UB) ==>
Ist ein Verbund von mehreren Kriegstrupps. Alle haben eigene Hintergründe, spielen hartes militärisches Spiel mit Manövern, Soldatenleben und treten im Kampf als gut gedrillter Spießerhaufen auf. Das Ganze basiert zudem auf Söldnertum d.h. andere (Ork)Gruppen können die Jungs mieten um in einer Schlacht spezielle Aufgaben zu erfüllen.

Altes Blut (AB) ==>
Ist ein Verbund (OT) verhältnismäßig alter Clans und dem einen oder anderen jüngeren. Über Struktur und ähnliches kann ich dir nichts sagen, dafür bin ich da zu wenig drin. Soweit ich das beurteilen kann ist das Spektrum allerdings ziemlich weit gefächert. Es gibt also sowohl optisch als auch hintergrundtechnisch ziemlich vieles. Tendentiell ist das wohl eher das was man als klassische Claner bezeichnen würde. Entsprechend ist auch der Kampfstil weniger geprägt von Disziplien als von der Technik der altbekannten prügelnden Wolke. So zumindest mein Eindruck.

Dazu kommt eine unbekannte Zahl an Clans die nicht in diesen Verbünden organisiert sind. Die spielen allerdings auf den Veranstaltungen auf denen sich die meisten von uns bewegen kein sonderlich gewichtige Rolle.

Wichtig ist vor allem als Neuling zu wissen:

Sucht euch kompetenten Anschluss auch außerhalb des Forums. Man wird euch mit Basteltipps versorgen, das Spiel im OHL etwas näher bringen und euch erklären wie der Hase so läuft. Das läuft zwar auch hier aber naja es ist halt ein Forum. Dazu kommt nämlich, dass die Köppe hier etwas anders ticken als bei anderen Communities. Zumindest was die Auffassung von LARP angeht. Auch wenn diese mittlerweile auch bei anderen Gruppen recht verbreitet ist. Ich würde dir empfehlen dich bei den Links die Fauth gepostet hast mal etwas umzuschauen, was da für euch so in Frage kommt und dann die Leute anzuschreiben.

Wenn du spezielle Fragen hast, kannst mich auch gern anschreiben.

Re: Servus

Verfasst: 08 Dez 2012 15:25
von kerstin
Sget hat geschrieben:Ich finde wir sollten ein kleines Willkommens-Kompendium verfassen für Neulinge.


Info:
beim seiten-update für die anmeldung wird eine art "wiki"-modul freigeschaltet, über das das möglich und erwünscht sein wird.
kommt bis 15.12.

Re: Servus

Verfasst: 10 Dez 2012 08:56
von Da-brag
Herzlich willkommen!  >]
Nun weist du mehr.

In welche Richtung solls denn gehen?

Gruß aus Oberfranken