Seite 1 von 2
(Ein paar Fragen zum) Rüstungsbau
Verfasst: 26 Okt 2008 15:26
von Gazklaw
Ich will mal gleich loslegen... Ich bin gerade mitten in dern Vorbereitungen für mein erstes Orkoufit und aufgrund der Tatsache, dass ich noch Schüler bin auch in ständigem Geldmangel
Ich dachte mir also, machste dir mal deine Brustplatte alleine. Hab natürlich ziemlich genau 0 Erfahrung, wie ich das machen soll, aber mir schon so gut es ging hier und in anderen Foren n bisschen was angelesen. Hab mein Blech usw. schon gekauft, das einzige, was mich eigentlich daran hindert anzufangen zu basteln ist, dass mir noch Nieten fehlen. Die erste Frage wäre also wo ich Rundkopfnieten(?) im Internet bestellen kann. Hab hier schon diverse Seiten abgegrast, aber eigentlich nur Hohlnieten oder welche, die die falschen Maße hatten, gefunden.
Die andere Frage ist, ob man überhaupt mit dem Basteln anfangen kann, oder ob das als absoluter Rüstungsnoob sowieso zum Scheitern verurteilt ist
Für den Fall, dass sich alles einigermaßen klärt, werd ich natürlich die Entstehung meiner Brustplatte immer fleissig posten
Ansonsten bekommt ihr ein 1a Negativbeispiel geliefert^^
Auf jeden Fall wirds ne Menge zu kritisieren geben

Re: (Ein paar Fragen zum) Rüstungsbau
Verfasst: 26 Okt 2008 16:21
von Blogdah
Der Baumarkt dein Freund.
Dort solltest du alles finden was du brauchst.
Empfehlen würde ich aber prinzipiell noch erst einmal alles aus pappe zu bauen und dich dann ans blech dran wagen.
Re: (Ein paar Fragen zum) Rüstungsbau
Verfasst: 26 Okt 2008 17:24
von Branwald -Rotzok-
Das einzige was wirklich wichtig ist dabei: Abschneiden kannst du immer, aber das wieder dran machen ist schwieriger. Entweder oben und unten mit Leder verstärken oder schweißen.
Gerade mit Metall ist Rüstungsbau eigentlich die einfachste Variante. Das Schwierigste wird das umbördeln der Kanten sein, aber ansonsten kannst du das in aller Ruhe in Form klopfen/ biegen.
Wie dick ist denn das Blech das du gekauft hast?
Re: (Ein paar Fragen zum) Rüstungsbau
Verfasst: 26 Okt 2008 20:20
von Hog-mog
Keine Panik wegen dem Rüstungsbau, meine erste selbstgebaute Platte hab ich demletzt dem Schrotthändler mitgegeben ;-)
Wenn du echt ein paar gute Tipps haben willst, gib mir mal per PM deine Emailadresse. Ich hab ein Handbuch zum Rüstungsbau als PDF mit allen Tipps und Tricks, Schablonen und Materialkunde. Das kann ich dir als PDF schicken
Re: (Ein paar Fragen zum) Rüstungsbau
Verfasst: 26 Okt 2008 21:01
von Gazklaw
@ Hog Mog... ich komm ggf. drauf zurück, wenns eng wird
Und zum Blech: Hab leider nur 0,75mm bekommen, aber wenn ich ehrlich bin macht das doch schon nen erstaunlich stabilen Eindruck.
Momentan organisier ich noch ne Blechschere ( die Dinger sind ja verflucht teuer

) und werd wohl mal anfangen die Skizze auf Pappe zu übertragen.
Re: (Ein paar Fragen zum) Rüstungsbau
Verfasst: 27 Okt 2008 10:18
von Grishlok
Guck mal hier:
Klick michDa habe ich meine Erfahrungen zum Rüstungsbau niedergeschrieben. Ich hatte auch keine Ahnung, wie was wann wo und womit, aber hab einfach angefangen. MMn braucht man dafür weder Profiwerkzeug noch Schmiedewissen. Solange man nen HAmmer richtigrum halten kann und mit Spaß bei der Sache ist, wird schon was brauchbares bei raus kommen

Re: (Ein paar Fragen zum) Rüstungsbau
Verfasst: 27 Okt 2008 19:00
von Gazklaw
Thx Grishlok, sehr motivierend
nachdem ich gestern meine Pappvorlage weitesgehend fertig gemacht hab kommt heute erstmal aus Ermangelung an Blechschneidewerkzeug das Verorken von Armschienen und Schultern dran. Was ich allerdings schon sehen kann ist, dass meine Vorlage wesentlich "gröber" ist als deine... hoffentlich kann man sich hinterher auch noch in der Dose bewegen
Bilder folgen später
Re: (Ein paar Fragen zum) Rüstungsbau
Verfasst: 28 Okt 2008 10:19
von Grishlok
Meine besteht nicht aus einem Teil. Der Rücken ist mit Schnallen befestigt und beweglich. Bitte nicht alles aus einem Stück bauen, sonst kannst du außer damit rumstehen vermutlich nciht viel machen

Re: (Ein paar Fragen zum) Rüstungsbau
Verfasst: 14 Dez 2008 01:12
von Gazklaw
Um mal nicht wieder nen neuen Thread aufzumachen, wegen so ner Kleinigkeit, erlaub ich mir mal hier zu fragen...
Ich suche ein gescheites Kettenhemd, langärmlig. Gescheit heisst gut zu rosten, verzinkt fällt da also schonmal raus, oder? Hab mich mal auf die Suche gemacht in den gängigen Larpshops und bei Ebay, aber da bin ich leider noch nicht fündig geworden. Wär ganz nett, wenn ihr mir nen Shop linken könntet, wo ich unbehandelte oder zumindest rostbare(?) Kettenhemden finden kann.
Danke schonmal
Gaz
Re: (Ein paar Fragen zum) Rüstungsbau
Verfasst: 14 Dez 2008 01:20
von Ogra´h
verzinkt geht auch musst du nur vorher gut in essig baden also ein paar tage so 3-4 dann geht die verzinkung runter und dann mit salz essig und wasser rosten lassen
Re: (Ein paar Fragen zum) Rüstungsbau
Verfasst: 14 Dez 2008 10:25
von Branwald -Rotzok-
für Infos guckste hier
http://www.kettenhemd-anleitung.de/bibl ... enhemd.htmFür das ganze Hemd (wenn du warten kannst) guckst du hier:
http://zeughaus.info/Salzsäure macht dann den Rest, musste halt nur draußen machen und nicht daneben stehen bleiben.
Re: (Ein paar Fragen zum) Rüstungsbau
Verfasst: 14 Dez 2008 11:37
von ShauMog
zum thema rüstungsbau: Die Anleitung/Erfahrung von Grishlok ist schon ganz brauchbar. Ich hab meine ähnlich gebaut, und ich kann dir sagen..beim Bördeln kommt man sich wie´n echter Macho-Kerl vor ;-P
Tipp: Vorbiegen der Kanten mit Zange macht dir das leben einfacher. ;-)
Zum Thema Blechschere sag ich dir aber: Nimm lieber ne Flex, ist einfacher. Kriegst du auch schon als Billigausführung für 15 - 30 Euro im Baumarkt (oder momentan sogar im Kaufland).
Bei einer Blechschere bräuchtest du (wenn man dem Werkzeugheini aus dem Baumarkt glauben schenken darf) eine für gerade Schnitte, eine für linksrum und eine für rechtsrum. Da lässt du erstmal ne menge Kohle.
Gutes Werkzeug ist natürlich immer besser, aber für DAS Material tuts auch der Billigkram aus Taiwan den du im Aldi/Kaufland/Bllig-Abteilung des Baumarkts findest.
Re: (Ein paar Fragen zum) Rüstungsbau
Verfasst: 14 Dez 2008 23:53
von Gazklaw
Herzlichen Dank.
Auf Zeughaus.de hab ich sowohl ein erschwingliches Kettenhemd als auch Gambeson gefunden, die Schnallen für meine Schultern muss ich dann aber wohl doch selber dranbauen.
Re: (Ein paar Fragen zum) Rüstungsbau
Verfasst: 17 Dez 2008 14:18
von Grom
Hallo,
Brüderchen Golrok und meine Wenigkeit haben ein neues Konzept vor. Da die Uruk-larp Seite leider immer noch down ist, und ich dort letztens eine Schablone für ne Uruk Hai Rüstung gesehen habe, diese aber nicht mehr downloadbar ist, frage ich mal bei euch nach. Und nein, für so ne Anfrage mache ich keinen neuen Thread auf. =)
Hat Jemand so eine Schablone?
Danke im Vorraus
Der Brandmeister
Re: (Ein paar Fragen zum) Rüstungsbau
Verfasst: 17 Dez 2008 18:33
von Branwald -Rotzok-
es gab mal eine im www auf der englischen Seite mit der Uruk hai Rüstung ein Schnittmuster, aber entweder ist die down oder ich finde die mit meinem lächerlichen GPRS-Internet hier nicht.