Shar`Gall
Verfasst: 09 Okt 2008 23:42
Hallo!
Wenn ich schon in diesem Forum mich mal in Sachen Ork einlese, dann möchte ich mich auch mal vorstellen:
Charaktername: Shar`Gall; noch clanlos
angedachter Beruf: Späher/Bogenschütze
Schwarzork? Hauergebiss?
- kein Bürge vorhanden
- noch Ork in Lauerstellung
- Entwerfe gerade Gewandung, Rüstung, Bewaffnung. Da ich einen Plänkler/Bogenschützen/Späher spielen möchte bin ich für Tipps von Leuten, die so etwas schon spielen natürlich dankbar. Da mein sonstiger Hauptcharakter, ein adeliger Lichtling, 25kg+ schwer gepanzert ist, will ich mal noch was Leichteres und Mobileres haben. Und endlich mal wieder was mit Schminke und Maskenteilen.
Kurze Vorstellung:
So, meine persönliche Vorstellung ist schon umfangreicher als mein Charakterkonzept.
Mein Name ist Markus, falle in die Altersklasse „Alter Sack“ (37), bin verheiratet (ebenfalls Larperin und angehende Ork-Schamanin) und habe einen praepubertierenden Snotling (12), der im Moment ein Monster ist und an Larp Null Interesse hat. Wohnhaft bin ich im Saarland bzw. am Wochenende in Koblenz, ab 2009 mehr in Koblenz.
Ich selbst spiele jetzt schon seit gut 19 Jahren Larp und habe in dieser Zeit einige Entwicklungswellen im Larp (Armbüste infolge Plattenpanzervermehrung, Kenderwellen, Dunkelelfenepedemien, deren Upgrade die Dämonenhorden, Priesterschwemmen der 1-Mann-Religionen und Helden im Dutzend billiger) erlebt. Und auch schon etliche Charaktere und Rassen gespielt (gebe gute Kobolde und Gobbos ab, passable Zwerge und beschissene Elfen). Ich liebe die Vielfalt und in Punktesystemen werden viele Charaktere ab 50 Contagen leicht zu mächtig, wenn man nicht aufpasst.
Im Laufe dieser Jahre habe ich auch das Auf und Ab bei den Orks erlebt. Wie sie den typischen Larpräuber als 6-Trefferpunkte-+-NSC in Rüstung (jo, so ein Ork war ich als NSC auch öfters) ersetzten, dann selbst durch Drowinflation ausgemustert wurden, und leider immer wieder den Pöbel- und-Sauf-dich-zu-Ork als Alibi für beschissenes Spiel und „be assozial“. Oft ist es ja so, daß einem die negativen Erlebnisse besser in Erinnerung bleiben als die positiven Orkerlebnisse.
Auf dem DF 06 traf ich dann auf Orks in deren Tordurchgang ich übelst verreckt bin, die eine neue Orkvariante darstellten (organisiert, clever, gute Taktiker, diszipliniert) und eine beeindruckende Endschlacht lieferten, indem sie sich selbst nieder machten. Damals war mir das unverständlich, aber nachdem mir eine SL gesteckt hatte, was zuvor abging ... sehr gute Lösung. Auf dem DF 2007 und 2008 traf ich wieder auf diese Orks, auch wenn das Aufeinandertreffen in 2008 im Nachgang eher ein peinlicher Anlass als silberner Lichtling war. Auf CoM 08 hatte ich als unmittelbarer Nachbar im Feuerlager dann etwas mehr Gelegenheit mir euch mal anzuschauen, mit euren Schamanen gute Gespräche zu führen, während ihr die Pallisadenpinkler der 42. Legion verkloppt habt. Auf Alcyon 12 jetzt haben eine Handvoll Orks meinen neuen Heiler dann doch das Fürchten gelehrt. Gutes Charakterspiel von denen was mich und noch 5 Leute mal dazu gebracht hat Orks zu spielen. Meine bisherigen orkoide Erfahrungen beschränken sich auf unsere aufgelöste Gobbo-Truppe und NSC-Ork.
Tja, und nun geht es man in die Orkplanung, wo ich mich jetzt bei der Maske mal am Einlesen bin. Das Forum ist dabei eine große Hilfe und einigen Chars auf den Bildern möchte ich nicht im Dunkeln begegnen.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen aber mal noch ein paar Eindrücke wieder zu geben auf die man stößt, wenn man sich als Outsider in Richtung Insider vorarbeitet.
1.Clan/Clanlos. Auf dieser Seite stehen unten rund 17 Clans, aber diese stellen sich nicht in Kurzform vor, quasi „Geschlossene Gesellschaft“. Klar kann man jetzt googlen und sich in x Unterforen einlesen und anmelden, aber schön wäre es, wenn man mal mehr über die Gruppen, deren eventuelles Coneinzugsgebiet, Spielschwerpunkte, Sozialstruktur und so lesen könnte und pro Gruppe einen Ansprechpartner hätte, was ja nicht zwangsläufig der Moderator sein muß. Für mich und meine Frau ist eine Gruppe aus unserem Bereich vielleicht interessanter (von Treffen über Basteln bis A nimmt Sachen von B mit auf Cons) als eine Gruppe aus Berlin oder HH. Wie schwer wird das Thema Orksprache in der Gruppe gewichtet, denn nicht jeder steht auf Sprachen oder hat Zeit noch eine weitere Fremdsprache zu pauken. Und wie ist die soziale Stellung der Frau/Orkin im Clan. Meine Frau wird sicher nicht in einen Clan wollen, wo die Kerle meinen die Paschas spielen zu müssen und die Frauen ihren Abfall wegräumen, das Geschirr waschen dürfen und ansonsten nichts sagen dürfen. Und sie ist definitiv keine Schlachtenwüterin, die kämpfen will. Nur so als Idee.
2.Der Orkleitfaden und die vielen No-Go`s. Gefunden habe ich ihn irgendwo auf Uruk-Larp. Hier im Forum wird in den Beiträgen oft Bezug drauf genommen, aber einen Link dorthin habe ich scheinbar übersehen. Vielleicht als ein separater Punkt wie die FAQ?
3.Den Leitfaden finde ich grundsätzlich gut und kann mich auch in vielen Punkten damit anfreunden, aber mitunter kommt es in den Foren so rüber, als ob er „die Heilige Schrift“ wäre. Genau so muß ein Ork vom Orkheerlager sein und der Rest sind schlechte Orkspieler die Scheisse aussehen. Nicht jeder hat die Zeit oder das Geschick alles selber zu machen und eine gute Maske/Klamotte kostet auch Geld. Ist man deshalb ein schlechterer Ork/Spieler? Ich kenne etliche Larper die tragen eine Gewandung für ein paar Hundert Euro, daß einem die Kinnlade runter fallen kann so gut sehen die aus, aber wehe sie machen die Klappe auf und fangen an zu spielen. Himmel hilf. Und andere Neueinsteiger tragen noch keine perfekte Gewandung, aber sind brilliante Spieler. Mitunter wirkt es etwas ausgrenzend und schreckt auch jene Leute ab, die halt erst mal den Ork für sich austesten wollen.
4.Irgendwie kursieren Gerüchte, welche mich von verschiedenen Seiten erreichten, daß das Orkheerlager DF 09 nur 200 Spieler stark sein soll, damit man den „Status Quo gehobenen Orkspiels“ gewährleisten kann. Da stellt man sich die Frage, ob es sich lohnt noch eine Gewandung zu basteln oder ob die Warteliste schon Hunderte von Orks lang ist.
Grüße
Markus
PS: Wer die meisten Rechtschreibfehler findet, der gewinnt 1 Elfenohr.
Wenn ich schon in diesem Forum mich mal in Sachen Ork einlese, dann möchte ich mich auch mal vorstellen:
Charaktername: Shar`Gall; noch clanlos
angedachter Beruf: Späher/Bogenschütze
Schwarzork? Hauergebiss?
- kein Bürge vorhanden
- noch Ork in Lauerstellung
- Entwerfe gerade Gewandung, Rüstung, Bewaffnung. Da ich einen Plänkler/Bogenschützen/Späher spielen möchte bin ich für Tipps von Leuten, die so etwas schon spielen natürlich dankbar. Da mein sonstiger Hauptcharakter, ein adeliger Lichtling, 25kg+ schwer gepanzert ist, will ich mal noch was Leichteres und Mobileres haben. Und endlich mal wieder was mit Schminke und Maskenteilen.
Kurze Vorstellung:
So, meine persönliche Vorstellung ist schon umfangreicher als mein Charakterkonzept.
Mein Name ist Markus, falle in die Altersklasse „Alter Sack“ (37), bin verheiratet (ebenfalls Larperin und angehende Ork-Schamanin) und habe einen praepubertierenden Snotling (12), der im Moment ein Monster ist und an Larp Null Interesse hat. Wohnhaft bin ich im Saarland bzw. am Wochenende in Koblenz, ab 2009 mehr in Koblenz.
Ich selbst spiele jetzt schon seit gut 19 Jahren Larp und habe in dieser Zeit einige Entwicklungswellen im Larp (Armbüste infolge Plattenpanzervermehrung, Kenderwellen, Dunkelelfenepedemien, deren Upgrade die Dämonenhorden, Priesterschwemmen der 1-Mann-Religionen und Helden im Dutzend billiger) erlebt. Und auch schon etliche Charaktere und Rassen gespielt (gebe gute Kobolde und Gobbos ab, passable Zwerge und beschissene Elfen). Ich liebe die Vielfalt und in Punktesystemen werden viele Charaktere ab 50 Contagen leicht zu mächtig, wenn man nicht aufpasst.
Im Laufe dieser Jahre habe ich auch das Auf und Ab bei den Orks erlebt. Wie sie den typischen Larpräuber als 6-Trefferpunkte-+-NSC in Rüstung (jo, so ein Ork war ich als NSC auch öfters) ersetzten, dann selbst durch Drowinflation ausgemustert wurden, und leider immer wieder den Pöbel- und-Sauf-dich-zu-Ork als Alibi für beschissenes Spiel und „be assozial“. Oft ist es ja so, daß einem die negativen Erlebnisse besser in Erinnerung bleiben als die positiven Orkerlebnisse.
Auf dem DF 06 traf ich dann auf Orks in deren Tordurchgang ich übelst verreckt bin, die eine neue Orkvariante darstellten (organisiert, clever, gute Taktiker, diszipliniert) und eine beeindruckende Endschlacht lieferten, indem sie sich selbst nieder machten. Damals war mir das unverständlich, aber nachdem mir eine SL gesteckt hatte, was zuvor abging ... sehr gute Lösung. Auf dem DF 2007 und 2008 traf ich wieder auf diese Orks, auch wenn das Aufeinandertreffen in 2008 im Nachgang eher ein peinlicher Anlass als silberner Lichtling war. Auf CoM 08 hatte ich als unmittelbarer Nachbar im Feuerlager dann etwas mehr Gelegenheit mir euch mal anzuschauen, mit euren Schamanen gute Gespräche zu führen, während ihr die Pallisadenpinkler der 42. Legion verkloppt habt. Auf Alcyon 12 jetzt haben eine Handvoll Orks meinen neuen Heiler dann doch das Fürchten gelehrt. Gutes Charakterspiel von denen was mich und noch 5 Leute mal dazu gebracht hat Orks zu spielen. Meine bisherigen orkoide Erfahrungen beschränken sich auf unsere aufgelöste Gobbo-Truppe und NSC-Ork.
Tja, und nun geht es man in die Orkplanung, wo ich mich jetzt bei der Maske mal am Einlesen bin. Das Forum ist dabei eine große Hilfe und einigen Chars auf den Bildern möchte ich nicht im Dunkeln begegnen.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen aber mal noch ein paar Eindrücke wieder zu geben auf die man stößt, wenn man sich als Outsider in Richtung Insider vorarbeitet.
1.Clan/Clanlos. Auf dieser Seite stehen unten rund 17 Clans, aber diese stellen sich nicht in Kurzform vor, quasi „Geschlossene Gesellschaft“. Klar kann man jetzt googlen und sich in x Unterforen einlesen und anmelden, aber schön wäre es, wenn man mal mehr über die Gruppen, deren eventuelles Coneinzugsgebiet, Spielschwerpunkte, Sozialstruktur und so lesen könnte und pro Gruppe einen Ansprechpartner hätte, was ja nicht zwangsläufig der Moderator sein muß. Für mich und meine Frau ist eine Gruppe aus unserem Bereich vielleicht interessanter (von Treffen über Basteln bis A nimmt Sachen von B mit auf Cons) als eine Gruppe aus Berlin oder HH. Wie schwer wird das Thema Orksprache in der Gruppe gewichtet, denn nicht jeder steht auf Sprachen oder hat Zeit noch eine weitere Fremdsprache zu pauken. Und wie ist die soziale Stellung der Frau/Orkin im Clan. Meine Frau wird sicher nicht in einen Clan wollen, wo die Kerle meinen die Paschas spielen zu müssen und die Frauen ihren Abfall wegräumen, das Geschirr waschen dürfen und ansonsten nichts sagen dürfen. Und sie ist definitiv keine Schlachtenwüterin, die kämpfen will. Nur so als Idee.
2.Der Orkleitfaden und die vielen No-Go`s. Gefunden habe ich ihn irgendwo auf Uruk-Larp. Hier im Forum wird in den Beiträgen oft Bezug drauf genommen, aber einen Link dorthin habe ich scheinbar übersehen. Vielleicht als ein separater Punkt wie die FAQ?
3.Den Leitfaden finde ich grundsätzlich gut und kann mich auch in vielen Punkten damit anfreunden, aber mitunter kommt es in den Foren so rüber, als ob er „die Heilige Schrift“ wäre. Genau so muß ein Ork vom Orkheerlager sein und der Rest sind schlechte Orkspieler die Scheisse aussehen. Nicht jeder hat die Zeit oder das Geschick alles selber zu machen und eine gute Maske/Klamotte kostet auch Geld. Ist man deshalb ein schlechterer Ork/Spieler? Ich kenne etliche Larper die tragen eine Gewandung für ein paar Hundert Euro, daß einem die Kinnlade runter fallen kann so gut sehen die aus, aber wehe sie machen die Klappe auf und fangen an zu spielen. Himmel hilf. Und andere Neueinsteiger tragen noch keine perfekte Gewandung, aber sind brilliante Spieler. Mitunter wirkt es etwas ausgrenzend und schreckt auch jene Leute ab, die halt erst mal den Ork für sich austesten wollen.
4.Irgendwie kursieren Gerüchte, welche mich von verschiedenen Seiten erreichten, daß das Orkheerlager DF 09 nur 200 Spieler stark sein soll, damit man den „Status Quo gehobenen Orkspiels“ gewährleisten kann. Da stellt man sich die Frage, ob es sich lohnt noch eine Gewandung zu basteln oder ob die Warteliste schon Hunderte von Orks lang ist.
Grüße
Markus
PS: Wer die meisten Rechtschreibfehler findet, der gewinnt 1 Elfenohr.