Seite 1 von 2

Klamotten waschen?

Verfasst: 30 Apr 2012 19:09
von Zarrâk
Meine Untergewandung hat es dringend nötig: Gewaschen zu werden.
Man kann sie quer durch die ganze Wohnung riechen, und das muss ja nicht sein. Ich fürchte, da reicht Handwäsche nicht mehr.

Nun will ich allerdings wirklich nur den Schweißgeruch raus haben.
Die Rostfarbe vom Kettenhemd darf gerne drin bleiben, und vor allem das Blut. Ich hatte in letzter Zeit öfter mal Nasenbluten, und das ist dann immer in meiner Gewandung gelandet. Sieht definitiv besser aus als Kunstblut.
Beim letzten Waschversuch hat meine Waschmaschine es geschafft, das Blut aus dem Leinenstoff komplett und spurenlos auszuwaschen. Schade drum.

Hat da jemand einen Tipp für mich? Hab mal gehört, das man Blut am besten mit kaltem Wasser rauskriegt. Das hieße, ich muss die Klamotte heiß waschen. Aber ab welcher Temperatur läuft Leinen ein?

Re: Klamotten waschen?

Verfasst: 30 Apr 2012 19:41
von Shiik
Das hieße, ich muss die Klamotte heiß waschen.

Ist das ein logischer Schluss?

Re: Klamotten waschen?

Verfasst: 30 Apr 2012 19:49
von Zarrâk
Bin mir nicht sicher, darum schreib ich ja hier sowas.

Das Problem beim Heiß-Waschen ist ja:
"Aber ab welcher Temperatur läuft Leinen ein?"

Re: Klamotten waschen?

Verfasst: 30 Apr 2012 21:38
von AkhisTauhk
mach nen luft dichten sack drum sprüh deo rein ,warte nun 2 monate mach den sack wieder auf und bete das dir nix entgegen kriecht ;)

Ne ime rnst ich würd sie einfach cith waschen ,oder höchstens mit desinfektionsmittel oder so behandeln

Re: Klamotten waschen?

Verfasst: 30 Apr 2012 22:36
von Shaataz
wenn du sie nur vom Schweiß befreien willst, würde ich sie sehr kalt bei wollwaschgang waschen....ich weiß aber nicht wie sich sowas bei Rost und Blut auswirkt....
Ich weiß nur dass ich Probleme mit meinem EE-Huren Kleid hatte, weil das zwei verschiedene Farben hat und die sich nicht verwaschen sollten, da hab ich das Kleid bei 30 Grad im Wollwaschgang gehabt, und wo der Schlamm gesessen hat sieht man sehr deutlich, und ist noch immer zum Teil drin, aber es riecht nach Weichspühler :D

Re: Klamotten waschen?

Verfasst: 01 Mai 2012 04:40
von Dargrish
Leinen läuft bei der ersten Wäsche definitiv ein, auch bei 30°C, wenn es auch bei höheren Temperaturen noch stärker einlaufen dürfte. Kommt sicher auch darauf an, wie schwer der Stoff ist.
Um Dreck zu erzeugen, der auch Wäschen mit niedriger Temperatur übersteht, empfehle ich für die Zukunft die Verwendung von Acrylfarben. Mit ein wenig Ahnung vom Anmischen kann man damit nahezu jeden Dreckeffekt täuschend echt nachahmen.

Gurbak hat geschrieben:Ne ime rnst (...) cith


Was zur Hölle soll das für 'ne Sprache sein? Gib dir mal ein bisschen Mühe!

Re: Klamotten waschen?

Verfasst: 01 Mai 2012 06:35
von Branja
Ich frage mich eher, ob nicht allgemein bekannt ist, daß man Stoff zuerst einmal wäscht und dann sich was daraus näht. Grade WEIL er meist etwas einläuft.

Meine Meinung zum aktuellen Problem: was ist dir wichtiger, soll der Schmock drinbleiben oder sollen die Bakterien raus? Beides zusammen geht wohl nicht.
Ich würds waschen, nicht zu heiß. Und dann gucken was drinbleibt an "Verzierung" und ggf nacharbeiten.

Re: Klamotten waschen?

Verfasst: 01 Mai 2012 10:35
von Zarrâk
Danke erstmal für die Antworten!

Ja, heute schmeiß ich Stoff immer erst in die Kochwäsche, und näh dann was draus.
Diese Ork-Untergewandung ist allerdings das erste Teil, das ich jemals genäht habe, ganz zu Beginn meiner LARP-Karriere. Und sie musste damals relativ spontan über Nacht fertig werden. Da war keine Zeit zum Einlaufen lassen. Das war der Stoff "AINA" von IKEA. Ich würde das als mittelschwere Qualität bezeichnen. Ursprünglich sollte er mal eine Gardine werden. ;-)

Gerade weil das Teil so alt ist, gefällt#s mir so gut. Es ist schon lange nicht mehr so hell, wie ursprünglich, aber hell genug, dass man jeden Fleck darauf sieht.

Re: Klamotten waschen?

Verfasst: 01 Mai 2012 12:00
von Stofferl
ich würds auf nen kleiderbügel hängen mit febreze einsprühen und dann aus dem fenster hängen dann hats zeit auszustinken

Re: Klamotten waschen?

Verfasst: 01 Mai 2012 14:25
von Bub-Hosh
kannste knicken.

entweder sauber oder dreckig... und nichts was du tust wird beide befriedigen....leidvolle jahrelange erfahrung.

Re: Klamotten waschen?

Verfasst: 01 Mai 2012 14:30
von Chichi
Versuchs halt mal mit Sagrotan , febreze oder irgend ein ähnliches "Müffel-stop-zeugs" oder so ein Schuh Deo .
Spätestens nach 2 Orkcons stinkt das zeug eh wieder genau so . : )

Re: Klamotten waschen?

Verfasst: 01 Mai 2012 14:55
von Grûur
hab mein zeug auch grad gewaschen . der acryldreck ist komplett drin geblieben. echte blutflecken werden eine 30° wäsche auch überleben. und wenn nicht... dann verdreckst du es halt neu.

Re: Klamotten waschen?

Verfasst: 01 Mai 2012 14:57
von Zarrâk
Äh... das ist eine ziemliche Menge an Blut... und ich hatte nicht vor, mir so schnell nochmal die Nase zu brechen. ^^

Aber wo wir grad dabei sind: Kriegt man sowas auch beim Schlachter, oder gucken die mich da bloß komisch an?

Re: Klamotten waschen?

Verfasst: 01 Mai 2012 14:58
von Grûur
schweineblut bekommst du auch beim schlachter.

Re: Klamotten waschen?

Verfasst: 01 Mai 2012 16:12
von Zafûg
Das Blut vom Schlachter ist lebensmittelrein und färbt sehr schlecht ich hatte mal ein Spülbecken davon und die Ergebnisse waren enttäuschend.