Seite 1 von 2

Oberfläche von Latexwaffen

Verfasst: 24 Jan 2012 22:48
von Grûur
hello

auf meiner nächsten waffe würde ich gern eine hammerschlagoptig erzeugen.
waffe wird aus 08/15 waffenschaumstoff gefertigt.

wie mach ich sowas

vielleicht mit nem lötkolben?

schreibt was - gebt mir tips.

Re: Oberfläche von Latexwaffen

Verfasst: 24 Jan 2012 22:54
von Gnob
Lötkolben dürfte zu stark sein. Wie wärs mit so einer Minischleifmaschine für die es verschiedene Aufsätze gibt und damit Material wegschleifen?

Re: Oberfläche von Latexwaffen

Verfasst: 24 Jan 2012 22:56
von Grûur
bitte nur funktionieren, selbsterprobte verfahren ;)

mutmaßen tu ich selber schon genug.

Re: Oberfläche von Latexwaffen

Verfasst: 24 Jan 2012 23:00
von Falschmünzer
Lötkolben geht super. Schau dir im Ning mal mein Pferdschwert an, das wurde so gemacht.
Mit dem flachen Kolben die Fläche mit chaotischen Mustern bestücken, dann mit Graumetallic grundieren und am Ende mit Emaillefarbe highlighten.

Re: Oberfläche von Latexwaffen

Verfasst: 24 Jan 2012 23:08
von Grûur
aaah sowas wollte ich hören.
wo haste die farben her? (im baumarkt gibts nur silber und gold)
tabletop bemal farbe oder so?

edit: ja so meinte ich das. die optik von deinem schwert is genau das was ich meinte.
mal gucken ob ich son aufsatz für meinen lötkolben habe.

Re: Oberfläche von Latexwaffen

Verfasst: 24 Jan 2012 23:21
von Grûur
wo ich das schwert grad´ seh- woraus macht man solche parierstangen?

Re: Oberfläche von Latexwaffen

Verfasst: 24 Jan 2012 23:28
von Fauth/Glum
@Gruur: Tabletop-Farben gehen gut.

Re: Oberfläche von Latexwaffen

Verfasst: 25 Jan 2012 00:22
von Falschmünzer
Jap, Tabletopfarben gehen wirklich gut, sind aber recht teuer. Die Metallgrundierung am Schwert ist Boltgun und die Bronzegrundierung...irgendso ein Zwergenzeug. Der Typ im Laden hat mich gefragt ob ich ein imperiales Artillerieregiment aufstelle, weil ich mit drei Dosen da rausmarschiert bin.
Emaillefarbe ist eigentlich fürs klassische Modellbaubemalen gedacht, aber toll um Oberflächen trockenzubürsten, oder Metalle darzustellen, weil sie recht zäh ist und Fäden zieht.

Der Parier ist auch aus Waffenmatte, den hab ich nur mit nem Heißluftfön in Form gebogen.

Re: Oberfläche von Latexwaffen

Verfasst: 25 Jan 2012 00:32
von Turkash
Aber nie, nie, niemals die Emaillefarbe mit Latex mischen.
Hab ich mal gemacht. Das mischt sich nicht und dann hat mann mega viele Fäden von dieser Emaillefarbe in seinem Latexpot und das Latex ist ungefärbt und hin.
Deswegen bringen wir die Emaille immer erst nach dem eigentlichen Latexen im Drybrush-Verfahren auf.

Re: Oberfläche von Latexwaffen

Verfasst: 25 Jan 2012 08:18
von Grûur
okay. und dann topcoat zum versiegeln drüber nehm ich an.

na das ist doch mal was. herzlichsten dank

Re: Oberfläche von Latexwaffen

Verfasst: 25 Jan 2012 12:56
von Nârkoz
Hab mein Schwert(erstes Bild) auch mit nem Lötkolben bearbeitet, allerdings war ich eher auf eine Salzwasser-Lochfrass-Optik aus. Aber wenn du es dezenter machst, so wie Nagai, solltest du gute Ergebnisse bekommen.

Einige Dellen kannst du ja auch rechtwinklig reinbrennen, dass es wie die Ecke vom Hammerkopf aussieht.

http://imageshack.us/g/23/p1030018c.jpg/

Re: Oberfläche von Latexwaffen

Verfasst: 25 Jan 2012 14:36
von Falschmünzer
Könnte das auch davon abhängen, wie man den Kolben einsetzt, Narkoz? Ich hab quasi nur die breite Lötkolbenseite benutzt, bei dir siehts eher aus als wenn du ganze Flächen rausgebrannt hättest.

Re: Oberfläche von Latexwaffen

Verfasst: 25 Jan 2012 16:20
von Nârkoz
Jau ich hab richtige Löcher reingebrannt, damit nachm Latexen auch noch erkennbar ist, das es Lochfraß sein soll.
Werd mit dieser Loch-Optik beim nächsten Waffenbautreffen, das am WE ist, noch etwas herumexperimentieren.

Gruur, du bastelst deine Waffe doch auch am WE oder?

Re: Oberfläche von Latexwaffen

Verfasst: 25 Jan 2012 17:55
von Grûur
yär - ja ich bau am weekend nen speer und n buckler oder sowas kleines halt.
ich bring auch nen bandschleifer mit ( hab damit meine letzten drei waffen gebaut. geht super !! da sehen die klingen wirklich "scharf" aus=)

Re: Oberfläche von Latexwaffen

Verfasst: 26 Jan 2012 17:01
von Accab
Ich würde eine Schicht Latex+Klopapier empfehlen, so hat Kherra meinem Schild eine geniale behauene Oberfläche gegeben.