Seite 1 von 4

Knochen bearbeiten

Verfasst: 24 Aug 2011 18:20
von Zarrâk
Moin moin!

Hab ein paar Fragen zum Bearbeiten von Knochen.

Ich hab hier noch ein paar Hühnerknochen rumliegen, die ich vor einiger Zeit mal abgekocht hab. Ich würde sie gerne auf eine Kette fädeln, dazu muss ich Löcher dadurch bohren.
Kann ich das mit jedem x-beliebigen Bohrer tun, oder besteht die Gefahr, dass mir die Röhrenknochen splittern? Steinbohrer? Holzbohrer? Metallbohrer? ich hab hier so einiges, aber was ist das richtige? Ode rist es egal?

Dann hab ich letztens einen Beckenknochen mit ein paar Wirbeln dran im Wald gefunden und gleich mitgenommen. Wahrscheinlich vom Reh... Das Ding passt nicht in meinen Kochtopf! Und Ameisenhaufen hab ich leider auch nicht in der Nähe... hat jemand 'nen Tip, was ich damit machen könnte?

Re: Knochen bearbeiten

Verfasst: 24 Aug 2011 18:39
von Gnob
Säure ist das Wunderwort :D
Und ich hab mit nem Metallbohrer die Löcher gemacht, es hat funktioniert.

Re: Knochen bearbeiten

Verfasst: 24 Aug 2011 19:52
von Branja
Ich bastel mir grad eine Kette aus Hühnerknochen. Um das mit dem Splittern zu verhindern habe ich einfach Faden selber zurechtgezwirbelt und sie damit verbunden. Sieht irgendwie.. uriger aus. ^^
Knochen habe ich abgekocht, dann löst sich wirklich alles von ab. (das Rot dort ist Farbe)
Sie werden grad mit Orkschrift verziert:
http://img847.imageshack.us/img847/9600/ork9.jpg

Re: Knochen bearbeiten

Verfasst: 24 Aug 2011 19:58
von Zarrâk
Hm, so geht's natürlich auch... gute Idee.

Mein Problem mit dem Abkochen ist, dass der Beckenknochen mit den Wirbeln nicht in meinen Kochpott passt. Da kocht sich's so schlecht ab.

Säure... welche denn, und in welcher Konzentration? Will ja nicht den Knochen mit auflösen ^^

Re: Knochen bearbeiten

Verfasst: 24 Aug 2011 21:41
von Gardish Gothur
ich hab da auch ma ne kette gebastelt, und was richtig gut kommt ist die knochen mit schwarzem tee färben, also darin kochen. Dadurch sehen die knochen richtig schön alt aus ;)

Re: Knochen bearbeiten

Verfasst: 24 Aug 2011 22:12
von Gnob
@Branja Warhammer Symbole?^^
Also Salzsäure hats getan 50:50 mit Wasser Aber nen Topf brauchst dud ennoch  dann lieber durchbrechen

Re: Knochen bearbeiten

Verfasst: 24 Aug 2011 22:23
von Zarrâk
Ich hab 'ne große Metallschale, die geht bloß nicht auf'n Herd.

Re: Knochen bearbeiten

Verfasst: 25 Aug 2011 06:45
von Branja
Gnob hat geschrieben:@Branja Warhammer Symbole?^^



Eher das Ergebnis einer googlesuche nach Orkschriften.
Warhammer? Herrje, damit hab ich nu so gar nichts am Hut. Wo gibts denn sonst noch Schriften durchzugucken?

Re: Knochen bearbeiten

Verfasst: 25 Aug 2011 10:21
von Da-brag
Abkochen,... wie lange denn?

Re: Knochen bearbeiten

Verfasst: 25 Aug 2011 22:08
von Gardish Gothur
hab meine erst 10 min kochen lassen und dann abgescharbt und dann nochmal 10 im wasser und dann hab ich meine nochmal 10 mit 3 beuteln schwarzen tee

Re: Knochen bearbeiten

Verfasst: 25 Aug 2011 23:01
von Grûur
mach doch einfach n lagerfeuer. stell steine drum. darauf deine metalschale/wanne. dann kannst du deine wirbelsäule in einem stück abkochen

Re: Knochen bearbeiten

Verfasst: 25 Aug 2011 23:08
von Zarrâk
Das ist so 'ne dünne von IKEA... hält die das aus?

Re: Knochen bearbeiten

Verfasst: 27 Aug 2011 12:55
von Urathrak
Du kannst sogar in ner Plastikflasche Wasser abkochen. Der Temperaturunterschied zwischen aussen und der mit Wasser gefüllten Innenseite ist einfach zu groß, als dass des Teil kaputt geht. Bear Grylls macht des auch immer so ;)

Re: Knochen bearbeiten

Verfasst: 28 Aug 2011 20:25
von Grûur
Bear Grylls  XDDD

Re: Knochen bearbeiten

Verfasst: 29 Aug 2011 11:22
von Der Schmierige
Hauptsache du kochst nicht die Knochen mit Säure in einer Metallwanne ab, die löst sich nämlich auf. Ich kann mir vorstellen, dass wenn du Zeit hast es auch mit Essigessenz getan ist, ansonsten teste es doch erst einmal mit einer kleinen Menge Knochen an. Je mehr Säure desto schneller wird es fertig. Salzsäure hat den Nachteil, dass darin Chlor enthalten ist, dementsprechend riecht es eventuell am Ende und es könnte auch gebleicht werden. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, das Zeug einfach ein paar Monate im Garten liegen zu lassen, aber ohne Garten geht das kaum. Eine rel. geruchslose Säure wäre z.B. Phosphorsäure, aber da weiß ich nicht, wie weit die erhältlich ist.
Hat schon jemand erfahrungen gemacht die Knochen mit Ammoniak zu behandeln? Funktioniert das? Der ranzige Geruch könnte das ganze interessant machen.