Seite 1 von 2

Wurfdolche und ihr Schwerpunkt

Verfasst: 11 Aug 2008 20:48
von Branwald -Rotzok-
Wie bekomm ich möglichst kostengünstig das nötige Gewicht in den Wurfdolch damit der ordentlich fliegt und trozdem save ist?

Ich wollte jetzt eine größere Anzahl von Wurfolchen aus dem ausrangierten Schild der Ang Giak vom DF basteln, und das ganze halt möglichst Preisgünstig.

Auf Dreamlands.de steht was von Unterlegscheiben, aber so ganz trau ich dem braten nicht, weil es halt irgendwo ein fester Kern ist?
Auch wenn ich die Dinger zu hauf aus dem Bastelkeller meines Vaters kriegen würde und die sich mit dem Loch in der Mitte bestimmt super befestigen lassen.

Hat noch irgendjemand Ideen?

Re: Wurfdolche und ihr Schwerpunkt

Verfasst: 11 Aug 2008 20:51
von Throk
hmmm also ars sica macht welche mit lederinlay allerdings hab ich keine ahnung wie sich das auswirkt

Re: Wurfdolche und ihr Schwerpunkt

Verfasst: 11 Aug 2008 21:05
von Ghaash
Wir haben in die Wurfdolche & Wurfäxte zwei Streifen Rüstleder eingebaut. Als der Rohling dann komplett zusammen geklebt war, flogen die noch sehr flatterig. Nachdem dann aber gelatext wurde und anschließend mit Acrylfarbe bemalt, sowie der Griff mit Lederumwicklungen versehen war, sah das schon viel besser aus. Auf dem DF haben wir dann an einem Stand in der Stadt einen Wurftest mit anderen Waffen gemacht und unsere waren mindestens genau so gut.

Re: Wurfdolche und ihr Schwerpunkt

Verfasst: 11 Aug 2008 21:24
von Raff
Was´n mit diesem Gardienen-Bleiband als Zusatz?
Da kannst auf jeden Fall nochmal ein paar Gramm rausholen.

Re: Wurfdolche und ihr Schwerpunkt

Verfasst: 11 Aug 2008 21:37
von Branwald -Rotzok-
Gardinenbleiband ist halt auch wieder ein relativ fester Kern.
Mhm vielleicht füll ich die innen drin mit Silikon, mal schauen wie schwer so etwas wird.
Rüstleder ist halt auch relativ teuer, und viel Schnitzaufwand weil die Matte 2x 1cm dick ist und schon einen Pappkern hat so das ich die nicht auseinandernehmen kann ohne größere Schäden am Schaumstoff zu hinterlassen.

Re: Wurfdolche und ihr Schwerpunkt

Verfasst: 11 Aug 2008 22:52
von Ghaash
Hm ja, wir hatten eben noch Rüstlederreste und haben dann mit einem Lötkolben Aussparungen in die Polster gebrannt, ums rein zu legen.
Vielleicht bekommst du ja kostengünstig irgendwo Rüstlederreste her. Wir hätten auch eigentlich gerne diese Gardinenkordeln genommen, die waren allerdings viel zu teuer.

Re: Wurfdolche und ihr Schwerpunkt

Verfasst: 12 Aug 2008 10:56
von ShumGal
Ich habe mal Wurfsteine gebaut (die mittlerweile alle weg sind) und kleine Unterlegscheiben reingemacht. Die sind so klein das man sie auf keinen Fall fühlen kann, sie sind zu rund um irgendwie durchbrechen zu können, aber das bißchen Gewicht liess die Steien gut fliegen ohne zuviel Wucht zu haben. Sebiges hab ich auch mal bei einem Wurfmesser gemacht, eine KLEINE vorne, eine KLEINE hinten. Das reicht damit die Messer schön fliegen und trotzdem save sind..

Re: Wurfdolche und ihr Schwerpunkt

Verfasst: 12 Aug 2008 16:11
von Drothnag
Also zu günstigem Rüstelder hier ein Tipp von mir,

ich ab mir neulich bei anderswelt lederreste zum basteln bestellt und dachte ich würde ganz normales dünnes Leder bekommen, als das dann ankam war ich sehr überascht, das das zu 80% Rüstleder war , ich weiß zwar nicht ob das jetzt bei mir zufall war,(hab 3 Tüten bestellt und bei allen war viel Rüstleder dabei, also ist ein zufall denk ich eher unwahscheinlich). Das Gute an der Sache ist dabei der Preis, die wollen für ein Kilo Lederreste nur 5 €, also durchaus annehmbar :) für die Menge.

Link gibts hier http://www.anderswelt.de/larp/lederhaeute.shtml

Re: Wurfdolche und ihr Schwerpunkt

Verfasst: 17 Aug 2008 13:47
von Thub Durubârz
In unserer Wurfspeere haben wir gerolltes zeitungspapier gestopft... evtl. könnte man ja was Pappmasche(schreibt sich das so?) einarbeiten

Seb

Re: Wurfdolche und ihr Schwerpunkt

Verfasst: 18 Aug 2008 14:10
von Ayatik Atan
Als Beschwerung für Wurfdolche gehen:

- Gardinenbleischnur
- Silikon
- 10 ct Münzen (weil meist sind Unterlegscheiben teuer)
- Papier
- Leder

Sollte der Gegenstand fester Struktur sein (also aus Metall) keinesfalls spitze Gegenstände verwenden (wie Schrauben oder Nägel). Ansonsten ist es meist relativ egal. Wichtig ist immer noch der Selbsttest....also lasst euch die Dinger um die ungerüsteten Ohren werfen und entscheidet selbst ob sie zu heftig sind.

Re: Wurfdolche und ihr Schwerpunkt

Verfasst: 21 Aug 2008 12:26
von Snark
Rüstlederreste gibts auch günstig bei www.lederkram.de

Ich hab bis dato nur Hammekunstwurfdolche gekauft. Die kosten nur 6,90€
und viel billiger kann man die in der Qualität wohl auch nicht selber machen,oder?

Gruß Snark

Re: Wurfdolche und ihr Schwerpunkt

Verfasst: 21 Aug 2008 20:15
von AlexRonja
also meine wurfdolche sind besser, größer und stabiler als die von hammerkunst und haben einen materialpreis von maximal 3€

Re: Wurfdolche und ihr Schwerpunkt

Verfasst: 22 Aug 2008 21:14
von ShumGal
Zumal man beim Selbstbau direkt mehrere auf einen Schlag bauen kann, 6,90 zu verlieren wie bei Wurfdolchen üblich ist schon ärgerlich...

Re: Wurfdolche und ihr Schwerpunkt

Verfasst: 22 Aug 2008 22:44
von Branwald -Rotzok-
Wie wäre es denn mit Kabelbindern?
Hat damit schonmal jemand Erfahrungen gesammelt? Oder fallen euch da irgendwelche Argumente ein die dagegen sprechen?

Dieses Wochenende finde ich wahrscheinlich keine Zeit mehr dafür, aber ich denke mal das ich nächstes We anfangen werde zu bauen.

Re: Wurfdolche und ihr Schwerpunkt

Verfasst: 23 Aug 2008 13:21
von Ggash
Ich denke Kabelbinder stabilisieren zwar, sind aber nicht schwer genug um das Ganze als Wurfwaffe vernünftig zu machen.