Seite 1 von 1

Gambi

Verfasst: 13 Jul 2008 20:10
von Oggrod
So da mal demnächst wieder Con ansteht und ich immer erst auf die letzte Minute anfange zu basteln,kann ich euch letztendlich mein neustes Projekt präsentieren.Soll so ne Art Lagerklamotte als pendant zu meiner Platte/Kette/Lederrüsse sein.

[img width=640 height=480]http://i35.tinypic.com/fwj7fd.jpg[/img]

[img width=640 height=480]http://i35.tinypic.com/2vns6ev.jpg[/img]

[img width=640 height=480]http://i37.tinypic.com/htctbc.jpg[/img]

Kommen nochn paar grobe Nähte dran etc.
Das schöne:Zur Not (Lagerüberfall etc) kann ich meine wichtigsten Plattenteile schnell montieren (schultern,Beintaschen)
Ich achte peinlichst genau drauf das sich meine Rüstungen komplett untereinander kombinieren lassen^^

----------------
Now playing: Flogging Molly - Black Friday Rule (Live)
via FoxyTunes

Re: Gambi

Verfasst: 14 Jul 2008 00:17
von Skarthrak
nich schlecht!  :up:

Re: Gambi

Verfasst: 14 Jul 2008 13:08
von Thub Durubârz
Sieht gut aus ... das mit dem individuellem kombinieren habe ich mir auch überlegt ... mehr aus dem Antrieb nach einem Cahracktertot nicht direkt ganz neue klamnotten basteln zu müssen.

Vielleicht sieht es nur auf dem Foto so aus, aber evtl. solltest du über die Gürtel mit einer raspel gehen, vorallem an den Kanten damit jene auch etwas abgenutzer aussehen ... ansonsten cool

Seb

Re: Gambi

Verfasst: 12 Aug 2008 17:08
von Grom
Fein, wie hast Du die Gambiefarbe geändert? -> gebleicht? Oder ist das Dreck?

Re: Gambi

Verfasst: 12 Aug 2008 19:13
von Oggrod
Teppichfarbe+schwammtechnik
geht aber auch mit Acrylfarbe (bestimmt)

Re: Gambi

Verfasst: 19 Jul 2009 20:54
von Tundra
Mal so ne Frage .... zieht Ihr die Gambi auch im Hochsommer an ?!?

Re: Gambi

Verfasst: 19 Jul 2009 21:09
von Satrak
@grom sieht nach bleichen aus,seid Fate ist man da Profi drin!!

@Tundra natürlich auch im Sommer! Sonst grüne Farbe und die geht einfach zu leicht runter!! Und kaum einer hat genug echtes Fell an!!!

Re: Gambi

Verfasst: 20 Jul 2009 07:41
von Sharrzag
Alles "bequeme" Lagerklamotte geile Idee. Nice Work  :up:

Re: Gambi

Verfasst: 03 Aug 2009 18:08
von Thub Durubârz
Mal so ne Frage .... zieht Ihr die Gambi auch im Hochsommer an ?!?

ja!
und es ist übel warm wenn man nicht nass und ohne wind herum rennt^^

aber ansonsten gehts iwie wenn man im schatten bleibt und sich abkühlt mit Wasser Schweiß und Luftzirkulation

Re: Gambi

Verfasst: 12 Aug 2009 14:35
von Grudjubb
wenn man das teil einma durchgeschwitzt hat, dann läuft das mMn prima als Kühlung :P


Ich hab aber ne andere Frage:

Ich hab vor meine Armschienen mit meiner (Kurzarm-)Gambi zu kombinieren.
Geplant ist eine Verbindung mit Lederstreifen/schnüren.. muss mal schaun...
Die Teile sollen dann von den Gambiärmeln zu den Armschienen laufen.

Jetzt die Frage: Wie verbinde ich am Besten die Lederstreifen mit der Gambi? Einfach breitere Streifen nehmen und nieten?

Re: Gambi

Verfasst: 12 Aug 2009 14:44
von Grokrog
joa , hatte darüber auch mal nachgedacht , ich denke wenn du ne dauerhafte feste verbindung haben willst ,
solltest du die Lederstreifen nieten,
aber um flexibel zu sein kannst du ja auch schnallen an die lederstreifen machen und diese jeweils einmal an den
Gambi und dann an der armschiene festmachen , dann kannste das auch noch an und abnehmen, sollte aber nicht
zu lang sein von den lederstreifen sonst hält das nichts ^^. + du hast etwas spielraum.
Wenn du am Gambi nietest solltest du mit Unterlegscheiben bzw runden lederstücken arbeiten , das deine
Niete nicht im Gambi versinkt bzw ausreisst , das geht verdammt schnell!

Unterlegscheiben vorher in grill werfen und dann im wasser abschrecken , funzt super und die Dinger rosten dann.
ich benutz da 6,6x22 Unterlegscheiben und 9/9 Hohlnieten.

[img width=640 height=480]http://www.orklager.org/files/user542/gewandung6.jpg[/img]

Da kamen die frisch ausm Grill , rosten dann nach ein paar Tagen.

blah

Re: Gambi

Verfasst: 12 Aug 2009 15:33
von Grudjubb
ahh super sache !
dank dir

Re: Gambi

Verfasst: 27 Aug 2009 13:40
von Grokrog
oh , hab das was falsches hingeschrieben!
Das sind 11/11er Hohlnieten, sonst rutschen dir die durch die Unterlegscheiben,
fallste diese Methode anwenden wolltest!