Seite 1 von 7

Uskars Basteldoku

Verfasst: 02 Dez 2010 19:57
von Uskar
Hallo,
ich habe gerade angefangen meine Orkgewandung zu nähen.
Das ganze steckt noch in den "Kinderschuhen", aber es ist oder soll meine Basis sein auf der ich dann die restliche Gewandung drauf aufbaue.
Ich habe also mit einem Untergewand und einer Gugel angefangen.
Das Untergewand ist, bis jetzt, noch nicht "verorkt", soll also noch dunkler, zerrissener und allgemein "orkischer" aussehn.

Hier mal das Untergewand+Gugel:
[img width=360 height=480]http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/simonork002xhwj16i32.jpg[/img]
Das Untergewand ist aus einem Stück genäht, falls das jemand intressiert.

Hier nochmal mit Kapuze auf:
[img width=360 height=480]http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/simonork00105iwska7z.jpg[/img]
Ach ja, die Gugel/Kapuze ist einfach ein Schlauch.

Und zu guter letzt hab ich mal meine Rüstung drüber gezogen:
[img width=360 height=480]http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/simonork003s9al6hnw2.jpg[/img]
Die Rüstung hatte ich noch Zuhause, hab ich mal von nem Bekannten für 15€ abgekauft. Ich persönlich finde, dass sie wie geschaffen für nen Ork ist ;D

Geplant sind noch Stulpen oder Ärmel. Auserdem noch eine "Unterkapuze", sprich etwas was über der Untergewandung, aber unter der Kapuze getragen wird. Diese soll dann noch mehr in die Breite gehn, also mehr die Schultern und den Rücken bedecken.

Bei der Hose bin ich mir noch unschlüssig. Ich hätte noch so ne art Pluderhose, aber die geht nur bis zu den Schienbeinen. Die Frage ist jetzt, ob ich mir nochmal extra ne Hose nähen soll oder eher die Schuhe abdecken. Um diese dann nach oben hin,bis zu den Knien, zu ziehen.
Nur hält das dann, oder rutsch das die ganze Zeit durch die Gegend?


Edit: Fotos richtig gedreht, Rechtschreibfehler, usw.

Re:Uskars Basteldoku

Verfasst: 02 Dez 2010 20:18
von Kotzgul
Hallo Uskar!

Herzlichen Glückwunsch zu deiner Bastekdoku, wenn ich das mal so als Erste sagen darf.^^
Schönes Rüstungsteil hast du da.
Zum Untergewand: Bist du sicher, dass die Grundfarbe weiß sein soll? Es wird vermutlich schwierig, das richtig dunkel zu bekommen, es sei denn, du färbst es.

Ich bin gepannt, wie sich deine Beasteleien weiter entwickeln!
Immer schön Fotos einstellen!

Kotze

Re:Uskars Basteldoku

Verfasst: 02 Dez 2010 23:08
von Sharrat
Das Untergewand würde ich, wie Ayla schon sagt, färben. Entsprechende Mittelchen bekommt man relativ günstig in der gut sortierten Drogerie. Wenn du schöne Löcher drin haben willst, empfehle ich dir einen Hammer und Steinboden.
An deiner Stelle würde ich mir noch eine Hose nähen, die bis zu den Knöcheln, bzw. Stiefeln reicht.
Deine Rüstung gefällt mir ziemlich gut, sie glänzt halt noch etwas zu sehr, aber da kannst du ja mit ein wenig Salz oder Essig nachhelfen.

Re:Uskars Basteldoku

Verfasst: 03 Dez 2010 13:10
von Urok/Worgahr
ISt doch schonmal ein schöner Grundstock für ne nette ORkgewandung.

Wie gesagt schließe ich mich den anderen an. Anstatt das Weiß zu verorken lieber färben und dieses dann verorken.

achja und die roten Augen solltest du beibehalten  ;D :up:

Re:Uskars Basteldoku

Verfasst: 03 Dez 2010 15:05
von Urathrak
Jop nettes Rüstungsteil, den Rest dunkel färben, da hamse alle recht^^
Im Übrigen hast Du nen guten Musik-Geschmack, aber darüber lässt sich ja streiten ;)

Re:Uskars Basteldoku

Verfasst: 03 Dez 2010 15:14
von Gorsh
Hi
cooles Rüstungsteil ist das selber gemacht???

ES LEBEN SPEEDMETAL UND TRASH!!! ;D

Re:Uskars Basteldoku

Verfasst: 03 Dez 2010 16:34
von Uskar
Hey,
eingefärbt wirds warscheinlich am Sonntag.
Ich wollt jetzt erstmal normale Textilfarbe nehmen (schwarz) und das dann weiter verorken.

Des Rüstungsteil ist von nem Bekannten selbst gemacht.
Ich habs ihm nur abgekauft ;D

Heute versuch ich mich warscheinlich mal an nem Fetztenrock. Ich hab nen relativ breiten Ledergürtel auf den ich dann die Streifen draufnähen wollte. Oder gibts da ne andere möglichkeit?

Über Musik läst sich streiten, aber Metal ist halt doch das beste ;)

Re:Uskars Basteldoku

Verfasst: 03 Dez 2010 23:53
von Krankaar
Uskar hat geschrieben:Ich hab nen relativ breiten Ledergürtel auf den ich dann die Streifen draufnähen wollte. Oder gibts da ne andere möglichkeit?


nieten wird wohl schneller und einfach gehen  :up:

nähen lohnt sich mMn nur für ziernähte, die was hermachen sollen ^^

Re:Uskars Basteldoku

Verfasst: 04 Dez 2010 09:19
von Urathrak
Jo, Leder sollteste nieten und Stofffetzen mit ein paar Stichen annähen. Auch ein Kettenring an richtiger Stelle eingefügt wirkt Wunder!
Mein Gürtel, an dem der Fetzenschurz dran ist, ist aber max. 4 cm breit, also so breit mus er nu auch wieder nicht sein.

Re:Uskars Basteldoku

Verfasst: 06 Dez 2010 12:02
von Urieel
Heyho,

ich finde das rüstungsteil total passent.
Und dein untergewand (wenn es noch gefärbt ist) mit der gugel ist auf jedefall ein
guter grundstock.

Wenn du hilfebrauchst melde dich und dann treffen wir uns einfach mal zum Basteln ;)

lg

Re:Uskars Basteldoku

Verfasst: 06 Dez 2010 18:01
von Uskar
So, das Untergewand hab ich grad gefärbt, muss nurnoch trocknen...
Fetztenrock wird wohl noch ein bisschen dauern. Ich muss leider noch warten bis ich Leder und Nieten hab.

Hat jemand nen Vorschlag für die nächste Schicht?
Da bin ich mir nämlich noch nicht ganz sicher.
Ne Art Weste wäre glaub ich nicht verkehrt, oder? Problem ist halt, dass man ne ärmellose Weste nicht sieht (wegen dem Rüstungteil).
Ich denk ich mach jetzt erstmal noch die Armstuplen, welche ich sowieso machen wollte, und versuche diese dann relativ weit hochzuziehen, damit die Arme nicht so leer aussehen.

Achja, mein Char soll ein Späher werden, also eher nicht so viel rüstung bekommen, auser dem was ich schon hab, vielleicht noch hier und da ein paar Kettenfetzten...

@Urieel
Werd ich bestimmt mal drauf zurückkommen ;)
Aber bis jetzt komm ich ganz gut allein klar.


Gruß Uskar

Re:Uskars Basteldoku

Verfasst: 06 Dez 2010 21:16
von Azorn_Urak
Dann befestige die Kettenfetzen gut sonst wirds laut ;)

Re:Uskars Basteldoku

Verfasst: 13 Dez 2010 21:16
von Uskar
Hallo,
hab mal wieder was genäht.
Eine ärmelose Weste. Ist im Moment noch nicht verorkt, kommt aber noch.
Ach ja, das Untergewand ist mittlerweile Schwarz, aber seht selbst  ;D
[img width=640 height=480]http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/simonork0063xnqimz8r.jpg[/img]

Ich, bzw. mein Bruder hatte grad die Idee, dass ich sozusagen Knöpfe aus kleinen Knochen dran mach.
Ich ess die tage mal ein Hähnchen und probier mal wie das dann aussieht...

Gruß Uskar

P.S: Ignoriert oder entschuldigt bitte diesen durchaus sympathischen Gesichtsausdruck, auch über den Panda-Kalender ausm China-Restaurant muss man nicht unbedingt sprechen ;D

Re:Uskars Basteldoku

Verfasst: 13 Dez 2010 21:33
von Grûur
die knochen brechen leicht. ich hab mir "knöpfe" aus buchenholz geschnitzt ( einfach in den busch gehen. paar zweige mitnehmen und zurecht shcnitzten) danach bischen einsauen mit acrylfarbe etc. , da das holz ja fast weiß ist.

edit: foddo
[img width=640 height=480]http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/p1040364h07v2kpl3.jpg[/img]
[img width=640 height=480]http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/p10403634caby18f0.jpg[/img]

Re:Uskars Basteldoku

Verfasst: 14 Dez 2010 18:18
von Uskar
O.k,danke für den Tipp, dann geh ich demnächst mal in den Wald, is ja ned weit  ;D

Hab grad weiter gemacht. Gerade sind aus ner alten Lederhose n paar Spulpen für die Arme entstanden. Den Rest benutzt ich dann für die Beine, also als Garmaschen(schreibt man des so?).
Bilder folgen sobald ich die Kamera gefunden hab...

Gruß Uskar