03.09.10 - 05.09.10 Karys 6 - der letzte Widerstand - (07646) Meusebach

Flotsch

03.09.10 - 05.09.10 Karys 6 - der letzte Widerstand - (07646) Meusebach

Beitrag von Flotsch »

Karys 6 - der letzte Widerstand  

Wann?: am/vom 03.09.2010 - 05.09.2010
Wo?: Museumsdorf Altmeusebach

ORKS

Gargh hier! Raz Mon Zul ruft euch alle. Unsere Zeit ist daaah! Wir werden die Menschenbrut auzzrodden und die Eizschlange befreien. Dann werden wir herrrrschen und das Menschenpack wird uns dienen, als Sklaven jaah... oder als Ezzen! Ihre Städte werden brennen, ihr Vieh und ihre Pferde unz gehören! Alle die Raz Mon Zul folgen werden Oberbosse sein! Fressen soviel du willst. Sammelt euch um Raz Mon Zul, der große weiße Hexer zeigt den Weg und wir werden Siegen.
zzz Kriech ihr Maden un alle machen mit, kein Scheiß!




KARYS SPIELER

Das Land ist in Unruhe, jeder dessen Arm stark genug ist ein Schwert zu führen wurde inzwischen in den Osten geschickt. Trotzdem kürzlich die Ernte mühsam von der Frauen Hände eingetragen wurde hungert fast jedes Dorf. Steuereintreiber schmälerten die Vorräte der Lagerhäuser auf ein unzureichendes Häufchen Staub und mehren somit die Vorräte der Burgen. Nur noch selten sieht man Soldaten die Wege sichern, wildes Pack treibt sicher herum und stiehlt den Schutzlosen selbst die leeren Taschen. Karys ist im Krieg, der Osten des Landes liegt in Staub un Asche. Lediglich Nevara, die große Feste im Osten trotzt noch dem Sturm der sich so plötzlich erhob. Doch auch der Ring um diese Feste wird immer kleiner und so dringen Horden der Orks immer tiefer in das ungeschützte Land und treiben einen tiefen Keil in die glücklose Karysche Armee. Niemand weiß wer sie anführt, doch der Schlag war gut geplant. Immer weiter streckt der kalte Schatten seine Hand aus um sich seiner Geißel endlich zu entledigen - den Tempel Belans.
Und so findet sich in einem letzten Akt der Hoffnung in jeder Taverne, auf jedem Martplatz, ja selbst auf den Donnerbalken folgendes Flugblatt:



Brüder im Glauben, hört meinen Ruf!

Das Heiligtum Belans steht kurz vor dem Fall. Die grüne Brut stößt bereits gegen uns vor. Sie marschieren gegen Hügeltrutz. Keiner weiß wie lange die reidunschen Truppen das Wehrdorf noch halten können, wir müssen helfen!
Schart euch um mich meine Brüder und ich werde euch zum Sieg führen. Ein jeder, fähig ein Schwert zu führen oder einen Bogen zu spannen und imstande unsere Heimat zu verteidigen sei aufgerufen sich umgehend zum Belantempel zu begeben. Es geht um unser aller überleben.
Jenen, die nur für bare Münze streiten, sei versichert, daß der Tempel aufbieten wird was er kann um euer streiten zu vergüten!

Siegfried von Hügeltrutz



Hinweise: Wir bieten euch im Museumsdorf Altmeusebach einen PvP Belagerungscon, der von vielen kleinen Quests auf beiden Seiten geprägt sein wird. So haben beide Seiten die Möglichkeit im Laufe der Con Kriegsmaterial, Unterstützung oder Informationen zu sammeln, erstreiten, stehlen oder erhandeln, bzw. die Gegenseite daran hindern dies zu tun. Bevor es zur entscheidenenden Schlacht kommt.
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, daß es auf einem Con wie diesem leicht passieren kann, daß Charaktere sterben. Solltet ihr also einen Charakter sehr lieb haben und nicht verlieren wollen, ist es vielleicht besser ihn daheim zu lassen.


Aufgrund einiger Fragen hier noch ein paar Wort zum Con:

Das Ork-Lager soll/muss nicht nur aus Orks bestehen. Es kann mit allerlei Rassen gefüllt werden die gegen die Karysianer oder den Tempel ziehen wollen oder einfach nur den gefangenen Gott befreien wollen. Der Großteil der Orkischen Horden stammt aus der Orksteppe und zieht in Erwartung von Macht und Reichtum gegen Karys für einen freien Gott. Auch wird im Moment über „Deals“ verhandelt um neue Orkspieler zu unterstützen.

Auf Karyscher Seite gilt das Selbe. Es ist jeder willkommen der aufopferungsvoll für ein freies Karys kämpfen will.

Die Aufgabe der Karysianer besteht dabei darin sich Dinge zu erspielen, welche ihnen Vorteile gegenüber den Orkischen Horden ermöglichen. Dies wird Ausfälle und gutes Kundschaften erfordern. Die Aufgabe der Orks hingegen, folgerichtig, jenes zu verhindern. Wir erwarten ein sehr dynamisches Spiel mit viel Druck auf beiden Seiten. Wir möchten dabei ein freies Charakterpiel förrdern welches die Zuordnung Spieler-Lager verwischt.

Aufgrund des PvP Settings haben wir uns entschieden die Art des „Respawns“ gegenüber normalen Cons zu verändern. Wir möchten euch dabei die Möglichkeit geben euch personelle Verstärkung erspielen zu können. Dazu ist es aber notwendig, dass die Spieler sich in eine notwendigerweise vorbereitete Rolle begeben. Inwieweit ihr euch die Rollen aus Vorhandenen aussuchen könnt hängt vom Stand des Spiels ab. Diese Möglichkeit ist die schnelle Variante, bedeutet aber nicht, dass ihr sofort wieder auf eurer Seite steht und kämpft.

Die zweite Variante besteht darin, dass der Spieler uns einige Zeit als NSC zur Verfügung steht und danach mit einem frei wählbaren (neuen!) Charakter wieder ins Spiel einsteigen kann. Für die Ork Seite wird dabei noch etwas Adäquates gesucht, damit man nicht immer abschminken muss.

Wir haben uns für dieses System entschieden damit der Tod eine Bedeutung hat, sprich nicht ungeachtet des Erfolgs einer Gruppe auf der Gegenseite ständig wieder Charaktere aufploppen, aber auch nicht Freitagabend ein Lager leer ist.

Staffelung
  • bis 15.07.2010:
    SC Plätze (Dorf (karysche Truppen)) - 55 €
    SC Plätze (Zelt (Orktruppen)) - 45 €
    NSC Plätze (Zelt) - 35 €
  • bis 25.08.2010:
    SC Plätze (Dorf (karysche Truppen)) - 63 €
    SC Plätze (Zelt (Orktruppen)) - 53 €
    NSC Plätze (Zelt) - 40 €
  • bis 03.09.2010:
    SC Plätze (Dorf (karysche Truppen)) - 70 €
    SC Plätze (Zelt (Orktruppen)) - 60 €
    NSC Plätze (Zelt) - 45 €

Details
Gnorakh

Re:03.09.10 - 05.09.10 Karys 6 - der letzte Widerstand - (07646) Meusebach

Beitrag von Gnorakh »

Absatz 1:
Argh!
Zeit für den Orgaguide zu passendem Orkspiel!!

Kulisse klingt grundsätzlich gut.
Respawnsystem versteh ich nicht.
Bin aber auch Lehrerkind.
Wie groß soll die Con denn werden?

Gruß
Ragash
Benutzeravatar
Bub-Hosh
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 7297
Registriert: 28 Feb 2008 12:16
Gruppe: Shira-Hai - Mautor
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Saarbrooklyn
Kontaktdaten:

Re:03.09.10 - 05.09.10 Karys 6 - der letzte Widerstand - (07646) Meusebach

Beitrag von Bub-Hosh »

zu weit weg. menno dabei wollte ich doch auch immer ein oberboss werden

hahaha, das hat mir den tag versüsst,...
Flotsch

Re:03.09.10 - 05.09.10 Karys 6 - der letzte Widerstand - (07646) Meusebach

Beitrag von Flotsch »

Gnorakh hat geschrieben:Respawnsystem versteh ich nicht.
Wie groß soll die Con denn werden?

Größe 20vs.20 plus 10 nsc (bei sehr großer nachfrage auf beiden Seiten, wird das eventuell noch aufgestockt)

respawnsystem: zwischen dem Tod eines Charakter und dem Auftauchen eines neuen gibt es per Definition eine größere Zeitspanne, in dieser zeit könnt ihr euch entweder ausruhen oder als NSCs Dinge tun. nach der man mit einem freien charakter wieder kommen kann.
(wir werden auch einige möglichkeiten anbieten damit sich Charaktere nicht umschminken müssen)
es gibt aber die Möglichkeit früher wieder ins Spiel einzusteigen, dafür muß man von seiner Gruppe "erspielt" werden. Das heist leute mit toten charakteren werden quasi NSC-festrollen gesteckt die sich unter bestimmten Bedienungen ihrer Seite wieder anschließen. einfaches Beispiel hier für sind gefangene Ork im Wald, wenn sie von den Ork entdeckt werden und diese die Wachen umhauen können die Gefangenen sich dem Kampf anschießen.
Zuletzt geändert von Flotsch am 30 Jun 2010 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ShauMog
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 2056
Registriert: 26 Feb 2008 12:36
Gruppe: Shapog-Gûr
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Re:03.09.10 - 05.09.10 Karys 6 - der letzte Widerstand - (07646) Meusebach

Beitrag von ShauMog »

Zu viele Z´s für meinen Geschmack im ersten Abschnitt der Conbeschreibung.
Deswegen hab ich den Rest nicht gelesen.
(Glauben die Conorgas da draussen tatsächlich immer noch das wir eine solche Ausdrucksweise toll finden??)
aktuell bespielter Charakter: Frûshkul @ Grat u Murdur
Bei den Ahnen: ShauMog, II. BalGris der Bal'Hai, gestorben März 2011
Benutzeravatar
Shartok
Administrator
Administrator
Beiträge: 7373
Registriert: 04 Feb 2008 20:46
Gruppe: AngGijak
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Ffm
Kontaktdaten:

Re:03.09.10 - 05.09.10 Karys 6 - der letzte Widerstand - (07646) Meusebach

Beitrag von Shartok »

DAKKADAKKADAKKADAKKADANKENEIN!

Glaubt nix - Fragt nach.

Benutzeravatar
Garouk
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1690
Registriert: 17 Dez 2008 23:13
Gruppe: Azshag'Ardai
Verbund/Verbünde: Bal'Hai

Re:03.09.10 - 05.09.10 Karys 6 - der letzte Widerstand - (07646) Meusebach

Beitrag von Garouk »

......es wird wohl dringend Zeit für den Orgaleitfaden.....
Benutzeravatar
Sget
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 5583
Registriert: 19 Jul 2009 13:17
Gruppe: Shrak'kor
Verbund/Verbünde: Bal'hai / UB
Wohnort: Utopion / Trier
Kontaktdaten:

Re:03.09.10 - 05.09.10 Karys 6 - der letzte Widerstand - (07646) Meusebach

Beitrag von Sget »

Ach was knacki, dann hat Bubi keinen Spaß mehr :P Man müßte sich doch nur mal die Mühe machen den OHL-Leitfaden durchzulesen, dann hat man doch schonmal ne grobe Richtung...
Frauen, er ist nicht zu beaucoup!

Chue: Sören, tippst du eigentlich mit dem Penis?
Sören: Ja!
Chue: Warum?
Sören: Meine Finger sind zu dick!
------
Shrak'kor Style, leider geil
Tarek

Re:03.09.10 - 05.09.10 Karys 6 - der letzte Widerstand - (07646) Meusebach

Beitrag von Tarek »

Also der Orkttext....


....FAIL
Flotsch

Re:03.09.10 - 05.09.10 Karys 6 - der letzte Widerstand - (07646) Meusebach

Beitrag von Flotsch »

Da Missverständnisse entstanden sind, die wir klären möchten noch ein paar Worte zu unseren Vorstellungen und warum wir uns für diese Lösungen entschieden haben.

Zuerst das Spieler vs. Spieler Prinzip: Wir wollen, dass sich hier zwei Spielergruppen einen Sieg für ihre Sache erspielen können. Keine der Gruppen, Orks und Helden, soll von der SL beeinflusst werden hinsichtlich ihrer Aktionen es damit ermöglichen den Ausgang der Con offen und erspielbar zu gestalten. Wie auch immer die Con ausgeht, es wird einen signifikanten Einfluss auf das weitere Geschehen in Karys haben und Grenzen verschieben können.

Das Spielziel: Beide Gruppen haben die Möglichkeit sich für den Showdown Vorteile zu erspielen. Der Fokus des Spiels liegt bis Sonntag zentral auf Plots, die im Spielgebiet zu lösen sind. Es wird keine vorzeitige Siegbedingung zu erfüllen sein, sondern der Spannungsbogen soll bis zum Ende der Con kontinuierlich ansteigen. Dabei stellt nicht die Eroberung des Dorfes das Ende der Con dar sondern behindert maximal eine der beiden Gruppen und bevorteilt die andere.

Der Respawn: Da es, wie auf jeder Con, vorkommen kann dass Charaktere sterben wird es eine Möglichkeit geben wieder am Spiel teilzunehmen. Ein militärischer Sieg soll aber für beide Seiten eine Bedeutung besitzen. Wir wollen nicht, dass ein Charakter, der stirbt ohne Unterbrechung durch einen neuen ersetzt wird. Daher wird es eine kleine Auszeit für den Spieler geben, welche wir mit viel Aktivität füllen wollen, so dass sich keiner als Honk Charakter langweilen muss. Da es möglich sein wird Verstärkungen für das eigene Lager zu erspielen wollen wir den Spielern anbieten diese Charaktere selber darzustellen und somit schnell wieder ins Spiel einzusteigen. Sie können sich in diesem Fall aus mehreren Möglichkeiten für eine Variante entscheiden, müssen aber in Kauf nehmen, dass sie diesen Charakter nicht vollständig selbst gestalten können.

Aus den genannten Dingen ergibt sich: Die Orks sollen keine Wellenangriffe gegen das Heldenlager durchführen bis es nichts mehr entgegenzusetzen hat sondern taktisch und gezielt vorgehen. Sie können entweder die Versuche der Helden direkt stören oder sich selbst auf Plots konzentrieren. Sie werden ein eigenes Lager haben von welchem aus sie aggieren und in dem sie IT miteinander spielen können.
Genauso andersherum können die Spieler sich auf ihre Plots konzentrieren oder gezielt Aktionen der Orks stören. Der Tod hat somit lokal auf die Lösung eines Plots direkten Einfluss, soll aber global die Gruppe nicht nachhaltig schwächen. Bedeutet: man kann und soll auch durch einen militärischen Sieg die Lösung eines Plot verhindern oder das Resultat beeinflussen können, bis dahin dass ein erspielter Vorteil das Lager wechselt.

Zum IT Text: Die treibende Kraft der Orks liegt bei Skavar, der Schlange. Diese sandte ihre Verbündeten, Echsenwesen (daher die vielen zzzz), zu allen Stämmen der Orksteppe. Der IT-Text steht dabei repräsentativ für einen dieser Ausrufe – der grausame Ruf und die Entschlossenheit Raz Mon Zuls  Karys zu vernichten eilt ihnen dabei voraus. Um die nächste Bastion zu nehmen ist es erforderlich die Pässe durch die Berge zu kontrollieren um die Versorgung der Truppen sicherzustellen. Das bespielte Dorf stellt in diesem Konflikt einen wichtigen Knotenpunkt dar, dessen Kontrolle den Erfolg des Vorstoßes garantiert. Der Stosstrupp, bestehend aus Verbündeten Skavars, trifft unerwartet an einem alten Wehrdorf auf eine zusammengewürfelte Truppe, welche ausgesandt wurde um jenes zu verteidigen…
Tarek

Re:03.09.10 - 05.09.10 Karys 6 - der letzte Widerstand - (07646) Meusebach

Beitrag von Tarek »

Ich würde euch echt raten, den Orktext nochmal zu überarbeiten, denn so werden nur die falschen Orks zur Con fahren :-/ Z.B sowas wie "Oberbosse" würde ich weglassen, und einen normalen Satzbau verwenden.

Zur Con:
Potenziell interessant, kommt aber darauf an, was für Leute da hingehen.

Gruß Tarek
Flotsch

Re:03.09.10 - 05.09.10 Karys 6 - der letzte Widerstand - (07646) Meusebach

Beitrag von Flotsch »

jetzt haltet euch doch bitte nicht so an dem Text auf. bisher habe ich hier auch kaum konstruktive Verbesserungsvorschläge gelesen. wenn euch der text so wichtig mach doch bitte ein paar konstruktive Anmerkungen
Gnorakh

Re:03.09.10 - 05.09.10 Karys 6 - der letzte Widerstand - (07646) Meusebach

Beitrag von Gnorakh »

Hey Flotsch.
Der Text ist mir ziemlich wuppe, daher eher die Frage:
Wenn ich jetzt schwer verletzt/tot bin.
Dann mache ich eine kleine Schaffenspause.
Danach gehe ich als anderer Charakter zurück in mein Lager oder?
Woran merkt denn mein Mitspieler, dass ich jetzt jemand anderes bin?
Und wie soll ich zu einem tieferen Rollenspiel gelangen, wenn ich auf der Con dreimal meinen Char wechseln muss.
Oder versteh ich hier grundlegend etwas falsch?

Danke für die Info!

Was den Text betrifft:
Die Jungs und Mädels, die hier im Forum unterwegs sind reagieren weitestgehend wenig begeistert auf "Warhammerslang" wie Oberboss usw.
Aber es wird wohl hoffentlich demnächst mal ein Leitfaden erscheinen, an der sich eine Orga orientieren kann, um uns überzeugen zu können.

Ich persönlich glaube, dass da nicht viele von uns kommen werden, da es spielerisch einfach nicht passt.
Aber es gibt auch genug Orks, die das nicht stören wird.
Nur eben nicht hier, befürchte ich.

Gruß
Ragash
Benutzeravatar
Dargrish
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1970
Registriert: 12 Feb 2008 00:58
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re:03.09.10 - 05.09.10 Karys 6 - der letzte Widerstand - (07646) Meusebach

Beitrag von Dargrish »

Tarek hat geschrieben:Z.B sowas wie "Oberbosse" würde ich weglassen, und einen normalen Satzbau verwenden.


Das sind durchaus konstruktive Ratschläge. Aber, um etwas mehr ins Detail zugehen:

- Ein Wort wie "Oberboss" ist durch für viele albern anmutende Zusammenhänge (z.B. der Gebrauch durch die Gungans in Star Wars oder Warhammer-Orks) vorbelastet und erzeugt bei ihnen daher unweigerlich die Assoziation damit. Ersetze "Oberbosse" am besten durch ernstnehmbare, orkspezifische, weniger moderne Begriffe, z.B. "Obrok", "Durba", "Pizbûr" oÄ., alternativ auch auf Deutsch: "Häuptlinge", "Herrscher", "Offiziere" o.Ä. Je nachdem, was für ein Hintergrund bespielt werden soll (Stammeskulturen, dunkles Reich, Militär, whatever).

- Wie schon von Tarek erwähnt, halte dich an die deutsche Rechtschreibung und die Chance, dass irgendjemandem der Text sauer aufstößt, sinkt rapide. Für jemanden, der mit dem Namen "Raz Mon Zul" nichts anfangen kann, ist es außerdem schwer zu erkennen, dass es sich bei dem Sprecher um ein Echsenwesen handelt. Zugegeben, ich hatte mir so etwas gedacht, aber da eben nicht explizit darauf hingewiesen wurde, lag der Verdacht, dass es sich um einen Ork handelt nahe. Ein kurzer einführender Text, in dem Ort und Sprecher vorgestellt werden, hätte geholfen.

oder als Ezzen!


- Diese Bemerkung wirkt auf mich sehr deplatziert. Durch ihre falsche Orthographie lässt sie den Verdacht aufkommen, dass eure Con eher in eine parodistische Richtung geht, womit sie für mich schon mal deutlich an Attraktivität verlieren würde. Noch dazu kenne ich kaum Orkgruppen, deren Hintergrund genuin darauf ausgelegt ist, das Verspeisen von Menschen als Spielelement zu integrieren. Bei einigen ist es äußerst verpönt, bei anderen mag es wiederum in Notzeiten vorkommen oder vereinzelt rituell praktiziert werden. Niemals aber geschieht das einfach so aus Spaß an der Freude. Weiterhin sei darauf hingewiesen, dass die Darstellbarkeit davon enorme Schwierigkeiten birgt. Man kann es zwar nicht per se als Telling bezeichnen, aber dennoch wird es sich auf eine symbolische Darstellung belaufen, die dem DKWDDK, das weite Teile der Orkspielerschaft bevorzugen, zuwiderlaufen müsste. Dies lässt vermuten, dass das Darstellungslevel der Con eher im niedrigen Bereich angesiedelt ist, was nicht unbedingt als Qualitätsmerkmal geltend gemacht werden kann.

Kriech ihr Maden un alle machen mit, kein Scheiß!


- Ich gehe mal davon aus, dass die Con in einem "Fäntelalter"-Setting angesiedelt ist. In einem solchen wirkt moderner Slang wie "kein Scheiß" äußerst fehl am Platz. Man muss davon ausgehen, dass so oder ähnlich auch auf der Con geredet werden wird, was einem stimmigen Ambiente eher abträglich wäre und viele davon abhalten könnte, die Con in Erwägung zu ziehen. Auch die Wendung "un alle machen mit" wirkt irgendwie völlig überflüssig. Sie lässt eher an ein Kinderlied gemahnen als an etwas, das jemand zu einer dunklen Armee sagt, um sie für seine Sache zu werben. Dass zuvor zum Kriechen aufgefordert wird und die Orks mit einer Beleidigung versehen werden, macht dann überhaupt keinen Sinn mehr. Klingt der erste Teil noch befehlend und drohend, erscheint das "un alle machen mit, kein Scheiß!" eher flehend. Selbst wenn dieser gesamte letzte Satz irgendwie augenzwinkernd gemeint sein sollte, macht er keinen guten Eindruck, da er dann eben wieder stark in die alberne Richtung gehen würde.


Das soll jetzt alles keine Kritik an der Con an sich sein, denn ich kenne eure Orga nicht und war noch nie auf einer Veranstaltung von euch und kann daher auch nicht beurteilen, was für einen Spielstil ihr anstrebt und bevorzugt. Ich möchte hier lediglich helfen, die schlimmsten Fettnäpfchen bei der Conausschreibung zu vermeiden. Insgesamt klingt die Con für mich (trotz allem) sogar recht interessant. Allerdings ist sie mir zu weit entfernt.
Flotsch

Re:03.09.10 - 05.09.10 Karys 6 - der letzte Widerstand - (07646) Meusebach

Beitrag von Flotsch »

Gnorakh hat geschrieben:Wenn ich jetzt schwer verletzt/tot bin.
Dann mache ich eine kleine Schaffenspause.
Danach gehe ich als anderer Charakter zurück in mein Lager oder?
Woran merkt denn mein Mitspieler, dass ich jetzt jemand anderes bin?

ja genau so. das Anderen merken das du nicht mehr du bist sondern ein neuer, sollte sich aus dem Spiel und der Gewandung ergeben.

Und wie soll ich zu einem tieferen Rollenspiel gelangen, wenn ich auf der Con dreimal meinen Char wechseln muss.
Oder versteh ich hier grundlegend etwas falsch?

nun ja es sagt niemand das du drei mal sterben musst. es liegt nicht in der Hand von NSC oder SL sondern nur in der Hand von Spieler. Und da wir für konsequentes IT Spiel sind haben wir diese Regelung für dieses con getroffen. Wenn es zu deinem charakter gehört um jeden preis etwas zu tun und dabei dein Lebens auf Spiel zu setzen, so wirst du vermutlich öfters sterben. wenn du aber ehr zurück weichst und dein leben als wichtiger erachtest als zb. das befreien von gefangenen, dann wirst du vermutlich nicht sterben.
Es fordert ja niemand  du nach dem du einen Berserker gespielt hast als nächstes eine feigling machst. charakterlich kann sich dein "respawn" an dein vorherigen Charakter orientieren, ihm sogar gleichen. es geht vorallem darum das nicht wieder der selbe Charakter auftaucht, dessen Kopf gerade das feindliches Banner ziert.


Die Jungs und Mädels, die hier im Forum unterwegs sind reagieren weitestgehend wenig begeistert auf "Warhammerslang" wie Oberboss usw.
Aber es wird wohl hoffentlich demnächst mal ein Leitfaden erscheinen, an der sich eine Orga orientieren kann, um uns überzeugen zu können.

dann mal die gegen frage: an welchem "ur-typus" ork wird dann ehr gedacht? HDR und Warhammer sind sind die mir bekannten großen quellen. DSA orks finde ich persönlich nicht interessant.

was den Text an geht, danke für die hinweise. ich werde sie an unsere kreativ Abteilung weiter leiten. der text hier bleibt sicher bestehen, aber für künftige con werden wir uns das mal zu Herzen nehmen.
Gesperrt

Zurück zu „Cons - Termine/Berichte“