Seite 1 von 2
Gormnak's Klamotte
Verfasst: 22 Mai 2017 13:29
von Gormnak
Hallo Leute!
Ich hab ja in der Vorstellung schon angefangen zu erklären wir ich mir meinen Char und den Look vorstelle. Auch eine Konzeptzeichnung findet ihr dort.
To Do:
Streifenrock
Kragen
Armschienen
Schulter
Brustgurt mit Rückenhalter
Schuhpanzer
Sooooo....
Dann will ich auch mal anfangen. Leider ist meine Zeit zum basteln viel zu begrenzt.
Aber gut. Ich hab mich mal an meinen "Streifenrock" gemacht. Noch ist nichts verorkt und ich merke dass ich noch einige Streifen Leder brauche um den Rock etwas dichter zu bekommen.


Re: Gormnak's Klamotte
Verfasst: 24 Mai 2017 09:45
von Thub Durubârz
Überleg dir ob du nicht evtl einen Mantel anfertigst, wo das Leder den unteren Teil des Mantels darstellt.
Dadurch verteilt sich bei nutzung eines Gürtels das Gewicht auf den ganzen Körper.
Ich hab genauso wie du angefangeb vor vielen Jahren und bin froh, dass geändert zu haben.
Okay, inzwischen hab ich auch viel Leder wieder entfernt um Gewicht wegzunehmen. Man wird ja nicht jünger ^^
Re: Gormnak's Klamotte
Verfasst: 24 Mai 2017 13:36
von Gormnak
Mantel muss ich mir zwar wirklich noch einen machen. Aber ich wollte mit diesem Rock irgendwie des....Ich nen es mal "eingeborenen Aussehen" unterstreichen. Allerdings bringt mich dein Einwand auf die Idee evtl tatsächlich eine Art Hosenträger zu basteln um das herabrutschen zu verhindern und das Gewicht etwas mehr zu verteilen. Hast du damit evtl Erfahrungen gemacht Thub?
Re: Gormnak's Klamotte
Verfasst: 24 Mai 2017 14:16
von Thub Durubârz
jup, war doof xD
hab vieles ausprobiert, aber am besten war die Mantellösung auf das alles aufgebracht wird, was gewünscht ist
Eingebohrenencharakter?
hast du evtl ne Vorlage?
Re: Gormnak's Klamotte
Verfasst: 24 Mai 2017 14:51
von Gormnak
Ich seh meinen Ork als Kreuzung zwischen Indianer und Sadist. Will soweit Metall wie möglich verwenden und nen gewissen wilden klan look erzielen. Is alles im Vorstellungspost genauer beschrieben. Da sind auch die ersten Bilder von Maske und so drin.
Re: Gormnak's Klamotte
Verfasst: 24 Mai 2017 15:24
von Thub Durubârz
Such dir doch mal n paar Beispielbilder zusammen

Re: Gormnak's Klamotte
Verfasst: 24 Mai 2017 15:52
von Gormnak
Das wäre jetzt Beispiele.
Relativ wenig Kleidung und dabei noch weniger Metall.
Um es wirklich ganz plump zu sagen ein Indianer der im lendenschurz durch den Wald rennt. Aber da ich mir nicht jeden Tag die Beine schminken möchte is der Schutz bei mir mehr Rock.
Wie ging das nochmal mit Bildern aus dem Hirn hochladen?
Re: Gormnak's Klamotte
Verfasst: 24 Mai 2017 18:02
von Thub Durubârz
extremitäten schminken würde uch auch eher weglassen
das sieht nie 100%ig aus
Re: Gormnak's Klamotte
Verfasst: 24 Mai 2017 18:06
von Thub Durubârz
mach dir n ärmellosen rel. dünnen mantel
also quasi ne weste an das du das Leder nähst. den übergang kaschierst du mit einem breiten gürtel, und fertig ist die laube
Re: Gormnak's Klamotte
Verfasst: 14 Jun 2017 15:50
von Gormnak
So nachdem der Rock momentan etwas auf Eis liegt um weitere Schritte zu überdenken, hatte ich gestern endlich mal wieder etwas zeit und könnte mich etwas dem Kragen widmen.

Re: Gormnak's Klamotte
Verfasst: 13 Aug 2018 19:16
von Gormnak
So! Totgeglaubte leben länger!
Bei mir war viel los leider wenig an der Klamotte. Doch sind einpaar Dinge passiert. Sind nun nicht die neuesten Bilder und mancher kennt sie wohl schon. Aber sie zeigen nen guten Zwischenstand.
Bin noch etwas ratlos was auf den Rücken soll. Aber ich glaube wenn ich dann ne Gruppe habe, kommt da das Clansymbol hin.
Re: Gormnak's Klamotte
Verfasst: 13 Aug 2018 20:19
von Thub Durubârz
Hast du einfach n Mantel entkernt und auf links gedreht?
Für Endzeit sehr tauglich finde ich. Für n Ork würde ich sowas nicht machen.
Man siehts einfach
Re: Gormnak's Klamotte
Verfasst: 13 Aug 2018 20:25
von Gormnak
Ne. Is ein Lederwams von...Mytholon

aber ja auf links gedreht und zerkloppt...

Re: Gormnak's Klamotte
Verfasst: 13 Aug 2018 20:47
von Urok/Worgahr
Also ich finde den Mantel eigentlich recht gelungen.
Re: Gormnak's Klamotte
Verfasst: 13 Aug 2018 20:54
von Thub Durubârz
Hm Mytholon kocht leider viel zu oft mit so modernem Wasser.
Für die Grundlage die du da genommen hast, hast du es natürlich gut hinbekommen. Da gebe ich Urok recht...
Den letzten Schliff könntest du vllt. dadurch erlangen, indem du die modernen nähte einfach von Hand übernähst oder durch wulstige Nähte kaschierst