Seite 1 von 2

Ragroth

Verfasst: 30 Mai 2016 19:58
von Raghrot Warga
Ein blutiges hallo mal in die runde geworfen ;)
Kurz zu mir, bin 19, bin in der Lehre als Metallgestalter und komme eig aus dem reenactment so wikinger richtung.
Will eig mir schon seit drei jahren einen ork basteln, aber wie das Leben halt so spielt kam immer irgendwas dazwischen. Weshalb ich jetzt doch anfangen will mit ork.. Eig drei Gründe. Der erste; vollkontakt mit stahlwaffen ist bei mir aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr drinn, zweitens ich orks verdammt gern hab und was der eig Auslöser ist, wir fahren nächstes jahr zu einer fantasy hochzeit nach Frankreich, wo wir als orks aufmarschieren wollen. Da ich im Gegensatz zu meinem bruder nicht nur zu der Hochzeit als ork auftauchen will sondern das ganze etwas ernster betreiben möchte, wollte ich mir mal rat und tipp von den Fachleuten holen.

Die richtung mhm.. Gibt es eine mischung aus clan und hdr ork? Ich bin ein fan von schamanismus und ehrenvolle krieger und allem, allerdings mag ich auch die kriegszüchtung die in formation und strukturiert vorgeht.

Und um die Ansprüche abzurunden *kopf einzieh*: ist es möglich mit einer elfe zusammen zu spielen? Also jetzt nicht nur abgeschnittene ohren und skalp sondern richtig lebendig? :D
Meine Freundin will sich in die richtung waldelfe was aufbauen (krieg sie einfach nicht davon überzeugt mitzuorken :D)

So. Das sollte es erstmal gewesen sein

Re: Ragroth

Verfasst: 30 Mai 2016 21:22
von Tarbûrzakh
Der Frûmgrat heißt dich willkommen, im feurigen Schein des Dur'Hont ;)

Hallo und willkommen im Dreck :D :D

Wenn ihr euch etwas basteln wollt, nur damit es gut aussieht, dann präsentiere uns Ideen und wir helfen gern, ein stimmiges Bild eines Orks darzustellen.

Wenn du allerdings Bock hast einen ernsthaften Ork zu spielen, dann so viel vorweg: Wir sind keine dummdreisten Kuschelorks, die bei Bier und Rauchkraut in der Taverne eine Elfe auf den Schoß nehmen!

Was stellst du dir da für eine Mischung vor?
Es gibt durchaus Magieaffine Charaktere und Konzepte im HdR-Universum und da auch eine Hand voll bei uns (meine Wenigkeit uA). Wir sind streng militärisch strukturiert und haben die Kirche an unserer Spitze, quasi ein Kirchenstaat. Bei uns gibt es einige Gruppen, die sich unter dem Dachverband Grat u Murdur zusammenfassen.
Da wären aktuell aktiv: Shira'Hai, Maubur Thakbork'karn, Zabîs Udu
Je nachdem wo du herkommst passt eine der Gruppen besser oder eben auch nicht. Hier allerdings ganz klar: Herr der Ringe Hintergrund.

Wenn es dir um Ehre und einen Ork nach DSA und wie sie alle heißen (bitte haut mich nicht, ich weiß es nicht besser, also korrigiert mich oder ergänzt) bespielen willst, dann wende dich an "die Claner"(tm). Hier gibt es diverse verschiedene Gruppierungen und Spielansätze.

Mal ein Link zu den Gruppen:
http://www.orklager.org/olf2/viewtopic.php?f=21&t=3966

Und: Nein, die Möglichkeit gibt es nicht!

LG
Onkel Frûmgrat aka Marvin

Re: Ragroth

Verfasst: 30 Mai 2016 21:25
von Grûur
willkommen bei der einberufung

Re: Ragroth

Verfasst: 31 Mai 2016 03:14
von Urok/Worgahr
Ein willkommen hier von einem der"Claner".

Ist dein Name zufällig aus "Orks vs Zwerge entliehen? Wäre witzig. Da wir Terminologien aus den Büchern verwenden, ohne jetzt groß danach zu spielen. Ich bin zb Raut. Dann haben wir auch Broca und Drûaka.
Viel Spaß hier.

Re: Ragroth

Verfasst: 31 Mai 2016 17:36
von Raghrot Warga
Na bei so einer begrüßung fühlt man sich doch gleich wohl :D

Achso, sry ganz vergessen mit hin zu schreiben.. Ich mach bis februar noch meine lehre im dresdener raum zu ende und dann verleg ich mich nach Leipzig.
Um darauf zu antworten.. Jaaa der name ist durch orks vs zwerge inspiriert. Die Bücher gefallen mir persönlich sehr gut. Hat jemand noch empfehlenswerte "literatur"?
Mein erstes ork buch waren die von stan nicholls, finde die aber manchmal etwas stark vermenschlicht..

Also das Auftrittskonzept für die Hochzeit ist,mädels eine Königin bzw Prinzessin sind, zumindest menschlich mit schicken kleid :D mit standarte und schicker axt uns zwei brüder an ketten als orksklaven und mitgeführt werden (da das ja sonst keinen Spaß macht sind wir ziemlich rebellische gefangene grins)


Ich weiss das klingt vielleicht ein wenig hochtrabend für einen totalen Anfänger.. Aber mich würde so eine art kämpfender schamane oder sowas reizen. Rituale, opferungen, blutzauber und beschwörungen und trotzdem in der schlacht mitmarschieren, eigene truppen motivieren, den Gegner einschüchtern und in trance feinde metzeln und gefange sammeln für opferungen.

*in Erwartung von reichlich haue den kopf einzieh*

Re: Ragroth

Verfasst: 31 Mai 2016 18:27
von Tarbûrzakh
Wenn du Gruppenanschluss suchst, dann schau in den Link weiter oben, da stellen sich die Gruppen inlusive ihres "Einzugsgebiets" vor.

Die Bücher von Stan Nicholls sind, zumindest was meine Auffassung eines Orks angeht, grober Unfug.
Aber das ist nur meine Ansicht ;)

ihr zwei an Kette mit Axt und Standarte oder hat sie die Standarte und Axt?
In erstem Fall: Warum sollte man Sklaven Waffen geben? Und dann auch noch Orks, die an sich schon stärker und robuster sind als Menschen? Stelle ich mir nur semi-geil vor.
Wenn, dann bedarf es noch 1-2 Menschen, die euch in Schach halten ...

Die Idee kann funktionieren, kommt schwer auf den Spieler und die Gruppe an.
Sowohl bei uns HdR-Spielern im GuM, als auch bei den Clanern.

Frage ich mal konkret: Wo willst du hin? Was für einen Hintergrund willst du bespielen? Was schwebt dir auf lange Sicht vor?

Dann können wir dir auch gezielter helfen und die Spieler hier wissen besser wo sie bei dir dran sind ;)

Re: Ragroth

Verfasst: 31 Mai 2016 18:44
von Michu
Willkommen im Hobby ^-^

Ich gehe stark davon aus, dass dir schnell geholfen wird.
Ich war schneller in einer Gruppe, als ich gucken konnte.

Re: Ragroth

Verfasst: 31 Mai 2016 19:02
von Urok/Worgahr
Aber Tabûrzak wenn man Sklaven keine Waffen gäbe, würde der Grat ja ohne Waffen ins Feld ziehen. |P

Die Stan Nichols Bücher sind gut, aber Orks sucht man da vergebens. Jedes andere Volk wird da besser Charakterisiert. Lies mal die Blutork Trilogie von Bernd Frenz. Auch die Peinkofer Bücher sind gut wenn auch sehr Klischeebehaftet. Und witzig. Nicht "nackte Kanone" oder "scary movie" albern witzig. Eher so Fluch der Karibik witzig. Man kann vieles lesen wo Orks draufsteht. Mir hat auch alles gefallen. (Die Antariska Saga) aber ich würde nicht unbedingt danach Spielen wollen. Orks vs Zwerge ( so einfallslos der Titel auch ist) kommt da aber schon recht gut ran. Und der erste Teil ist ein verdammt geiles Buch.

Re: Ragroth

Verfasst: 31 Mai 2016 19:08
von Tarbûrzakh
@Urok
Ich wollte nciht sagen, dass der Autor schlecht sei, nur dass die Ork Reihe nicht gut ist ;)

Und Sklaven ... na warte ... komm her: Bitchfight -]

Re: Ragroth

Verfasst: 31 Mai 2016 19:32
von Blozbarz
Hihihi ]]D

*Hände genüsslich reibend* :P

Bitches fight a pitfight during pitchblack night. ;D

Hi Ragroth,
Willkommen im Mumpf der Bekloppten,
und Du merkst schon: Man muss schon ein wenig wahnsinnig sein, um das Hobby durchzuziehen.
Da kommt kein Buch mit! ;)

Viel Spaß hier!

Re: Ragroth

Verfasst: 31 Mai 2016 19:42
von Urok/Worgahr
Wer hält meine Ohrringe?

Es ging mir persönlich aber eher darum die Bücher zu verteidigen. Hab vom Ollen Stan nur seine Sechs Orkbücher gelesen. Wie gesagt. Gut geschrieben,Handlung ok, aber keine Orks.

Re: Ragroth

Verfasst: 31 Mai 2016 19:44
von Tarbûrzakh
Blozbarz macht das. Zusammen mit meinen Extensions.

Schlecht geschrieben in der Tat nicht, das stimmt. Es ist nur leider vieles ... aber nicht orkisch. :D

Btt

Re: Ragroth

Verfasst: 31 Mai 2016 20:39
von Raghrot Warga
Bekloppte Leute gefallen mir. 8D!

Ah ok, das mit den blutorks werde ich mal schauen ob ich das ranbekomme.

Grins.. Darf ich mich in eure klopperei als neutrale kraft mit dem dreschflegel einmischen? :p

Schlagt mich wenn ich in meinem kopf jetzt was falsch kombiniere, aber wenn ich so überlege denke ich voelleicht eher Richtung clan ork. Da hab ich glaube bischen mehr Freiraum beim gestalten von charakter, Hintergrund oder?
Hdr ist echt geil.. Aber mein kopf ist irgendwie so komisch das ich selbst auf eine bereits existierende geschixhte mir immer noch was dazu ausdenke bzw umgestalte und da wahrscheinlich bischen in Konflikte geraten würde.

Re: Ragroth

Verfasst: 31 Mai 2016 20:48
von Tarbûrzakh
Nur wenn du mit damit leben kannst, dass wir dich dann zuerst umknüppeln, um uns dann wieder uns selber zuzuwenden. Wir möge keine Paparazzi :D

Du hast auch bei den Clanern einen Hintergrund, der bespielt wird. Inwieweit das mehr oder weniger Grenzen existieren, kann ich dir nicht sagen.
Bei uns geht viel, so lange es sich in das bestehende Konzept und die Welt gut einfügt.

Im Endeffekt ist es deine Entscheidung ;)
Du könntest hier auch starten und Konzepte und Ideen mal sammeln und strukturieren, dann sehen wir ob und wo es passen könnte ;)

Re: Ragroth

Verfasst: 01 Jun 2016 07:11
von Falschmünzer
Jupp, du kannst bei jedem Trupp fast alle "Archetypen" spielen und jede Truppe ob Stamm, HdR-Hintergrund oder dunkle Armee wird dir Vorgaben dazu machen, wie vor welchem Hintergrund was umsetzbar ist.

Die eigentliche Frage ist immer die nach dem Einzugsgebiet. Die Trupps sind mehr oder weniger regional organisiert, von daher ist es sinnvoll sich was nahes zu suchen.