Seite 1 von 4
Helme
Verfasst: 04 Mär 2015 20:56
von Grûur
die helme sind für die twins. murdur bg. kellerasselrasse. auf-die-fresse-kommando.
tips und tricks für metallbearbeitung sind immer gern gesehen

die entwurfsskizze

zuerst hab ich die beiden visiere gemacht ( mit leichten unterschieden)

danach erstmal einen helm fertig gemacht (fast, kinnriemen und zier fehlt noch)
im nacken wollte ich das metall einrollen ... is so lala geworden.mal gucken was ich damit noch anstelle





Re: Helme
Verfasst: 05 Mär 2015 04:33
von Are
Schon sehr sehr awesome, allerdings wirken die grad noch etwas zu Rund und Glatt... Ich wüsste aber auch grade nicht wie ich das ändern würde... vielleicht mit ein paar Kanelierungen über die Stirn am Hinterkopf zulaufend... Die könnte man dann noch mit ner Feile bearbeiten um n bisschen Kontrast zu haben und ein paar "glänzende" Stellen zu haben...
Re: Helme
Verfasst: 05 Mär 2015 11:08
von Nakhum
Kannste da die eingearbeiteten Kämme / Rillen noch n bisschen hervorheben?
Ansonsten, wie eh schon gesagt, richtig hart geil. Ich mag die Dinger. Wirken einfach Kruhl.
Re: Helme
Verfasst: 05 Mär 2015 11:22
von Lika
Re: Helme
Verfasst: 05 Mär 2015 13:17
von Nakhum
Du bist ein Spast, Lika.

Re: Helme
Verfasst: 05 Mär 2015 16:07
von Garouk
Voll Titte die Teile.
Wie wäre es denn so ein wenig Triceratops-mäßig den Frontschild an den Enden nach oben/vorne gebogen, dass es so ein wenig "Hornschild" Optik hat?
Und vll. noch mit ner rauen Brünnierung bisserl Tiefe schaffen.
Re: Helme
Verfasst: 05 Mär 2015 16:25
von Grûur
achso die farbe. da hat sich shcon was dran verändert ( rost,öllappen )
form bleibt so. ich mags , die kunden auch

Re: Helme
Verfasst: 05 Mär 2015 17:51
von Nakhum
Ich finde geil wie die Teile einfach mal polarisieren xD
Re: Helme
Verfasst: 05 Mär 2015 18:59
von Are
Polarisieren ist auf jedenfall das Stichwort schlechthin hier^^
Nee also ich find die echt geil, haben so n bisschen was von diesen Gladiatorenhelmen und so und wirken auch gut gearbeitet.
TIPPITOPPI
Re: Helme
Verfasst: 05 Mär 2015 20:21
von Durlagasht
Lieber Gruur, Respekt! Das war 'ne Menge Arbeit, da bin ich sicher!
Mir persönlich gefällt Deine Skizze besser als das Ergebnis, aber vielleicht ist das auf den Bildern nur nicht so gut zu sehen? Mir wären die Helme so insgesamt zu kugelig.
Wenn Du das nächste Mal Blech einrollst, schlichte das Material an der Stelle vorher, dann lässt es sich leichter umbördeln und es knittert nicht so stark!
Re: Helme
Verfasst: 05 Mär 2015 20:28
von Grûur
hehe auf dein feedback hab ich gewartet ( da du ja profi bist)
ja kugelig sind sie geworden ( rund wird metall ja quasie von alleine XD )
ich denke, das mit den nächsten helmen auch das geschick wächst und ich mehr als " nur rund" rausholen kann. ab für meine ersten getriebenen metallarbeiten bin ich zufrieden - auch wenn ich schon jetzt ein paar stellen habe, wo ichs gern noch ein wenig anders geformt hätte.
hab mir jetzt auch ne große metallkugel besorgt ( bis jetzt hab ich nur getrieben und nichts gezogen)
geht das mit ner kugel leichter/besser/präzieser zu arbeiten?
mein hauptproblem ist, das mir das metall nach 3-4 arbeitsgängen reißt ( ich mach das alles kalt und das material ist nur 1mm dick) haste da nen tip für mich - oder ist die lösung schlicht und einfach mit hitze arbeiten?
Re: Helme
Verfasst: 05 Mär 2015 23:42
von Urok/Worgahr
Ich find die cool, besonders den linken.
Re: Helme
Verfasst: 06 Mär 2015 09:00
von Durlagasht
@Gruur: ich mache viele Sachen kalt, aber mit 1mm starkem Blech wird es dann schwierig, dass es nicht reißt! Ich empfehle Dir 1,5mm zu nehmen, das sollte dann gut gehen!
Mit einer Kugel kannst Du das Material halt ziehen! Ist einfach eine andere Methode, um Blech zu wölben, als wenn Du es in eine Mulde hämmerst!
Ich bin mir sicher, Dein nächster Helm wird besser! Schließlich hast Du Recht, Übung macht den Meister!

Re: Helme
Verfasst: 06 Mär 2015 13:17
von Grûur
kugel ist leichter ? okay. bis jetzt hab ich alles über das dornloch im amboss getrieben
1,5mm . schneidest du das noch von hand? wenn ja : wie ? ( blechschere wird ja auch an grenzen stoßen)
Re: Helme
Verfasst: 06 Mär 2015 13:59
von Draghum
Ich selber benutz eine Stichsäge dafür. Die Blechschere hält das aus, aber ob du das aushälst, ist so eine Sache. Am besten geeignet sind Hebelblechscheren, aber bei den meisten Varianten kannst du den Kurvenschnitt knicken.
Schöne Arbeit übrigens. Gefällt mir. Helm steht bei mir auch demnächst an.