Seite 1 von 1
					
				Garn -> Material, Quelle und Erfahrungen gesucht
				Verfasst: 22 Jan 2015 23:23
				von Jin_Yji
				sers,
da ich gerne bei dem Tripp, die Rüssi authentisch zu gestalten und  jedes Rüstungsteil zu nähen anstatt zu nieten, mitmachen will..aber vom Nähen keine Erfahrung und vorallem vom geeigneten Garn NULL Erfahrung habe, bin ich ratlos.
 Sicherlich hab ich gesucht, und bei Lederhaus, Lederkram, Amazon etwas gefunden... nur weiss ich dann z.B. nicht, ob ich Baumwolle, Leinen, Leder, Leder-Polyester, Dicke, Farbe etc etc nutzen kann, ob es unter Belastung reisst, bzw wie es sich auf Dauer verhält, ggf erneuert werden muss. Wieso also mit Versuch und Irrtum arbeiten, gibt hier ja genug Leute die bauen  

  Deswegen hier meine Frage:
Welches Garn nutzt ihr zum Rüssi nähen, welches Material hält mehr, sieht mit weniger Aufwand besser aus, welche Dicke nutzt ihr, und vorallem wo kriegt ihr es her? Mir ist klar, dass man mit Garn nen eigenen Stil aufbauen kann. Keine Sorge, den krieg ich auch... nur brauch ich dafür vorher das geeignete Material 

 
			
					
				Re: Garn -> Material, Quelle und Erfahrungen gesucht
				Verfasst: 22 Jan 2015 23:55
				von Urok/Worgahr
				Ich persönlich benutze Wurstgarn aus Baumwolle oder Hanf. Ist billig und wenn man ordentlich Näht sehr stabil.
			 
			
					
				Re: Garn -> Material, Quelle und Erfahrungen gesucht
				Verfasst: 23 Jan 2015 16:04
				von Bub-Hosh
				plastik. echtaussehend, vom lederhändler meines vertrauens. wie alle anderen mit denen ich bastle.
es verfault halt nicht, und sieht dennoch nach natürlichem material aus.
			 
			
					
				Re: Garn -> Material, Quelle und Erfahrungen gesucht
				Verfasst: 23 Jan 2015 16:18
				von Grûur
				man kann auch bei nem schuhmacher fragen. hab da sone rolle mit 500 meter bekommen für... 30 euro ?? ca.
			 
			
					
				Re: Garn -> Material, Quelle und Erfahrungen gesucht
				Verfasst: 18 Feb 2015 07:07
				von Glasha
				Ich arbeite gerade mit dem dicken leinengarn von lederkram. Bislang macht es mir einen sehr guten eindruck.
Ist beim nähen sehr reißfest, nicht zu dick (lässt sich noch problemlos durch ahlen-löcher ziehen) und hält recht fest beim verknoten.
Letzteres war bei mir oft das problem mit kunststoffgarn. 
Ich kann noch nicht sagen, wie stabil das genähte beim tragen ist. Bislang macht es aber einen guten eindruck
			 
			
					
				Re: Garn -> Material, Quelle und Erfahrungen gesucht
				Verfasst: 02 Mär 2015 22:38
				von Hokur Kil
				Kunstsehne (Link)-Teilbar, wenn dünnere Nähte gezogen werden sollen.
-überfärbbar, z.b. mit Schuhkreme od. PU-Lacke. (Beize hält nicht!)
-sehr fest, zerreißen durch Hand nicht möglich.
-fasert leicht, wenn man mit Stahlbürste drüber geht.
 
			 
			
					
				Re: Garn -> Material, Quelle und Erfahrungen gesucht
				Verfasst: 24 Mär 2015 15:03
				von Falschmünzer
				Ich nehm dickes Woll-Stickgarn und wachse die Schnur. Das Zeug reißt defintiv nicht.
			 
			
					
				Re: Garn -> Material, Quelle und Erfahrungen gesucht
				Verfasst: 01 Jun 2015 20:01
				von Wurzel
				Habe jetzt lange und viel mit meinem Wurstgarn genäht. Sieht einfach super aus und hält. Beim Umzug habe ich es nun verloren, nun stellt sich mir die Möglichkeit mit Wurstgarn weiterzumachen oder auf Baumwollkordel umzusteigen.
sowas. 
http://www.ebay.de/itm/9-Meter-Baumwoll ... 588c754312Kann man das empfehlen oder eher Wurstgarn?
 
			
					
				Re: Garn -> Material, Quelle und Erfahrungen gesucht
				Verfasst: 02 Jun 2015 15:00
				von Molku
				Ich glaub ich hab mir das letzte mal ne 100m Rolle 1mm 
Baumwollkordel(leicht gewachst) vom Lederkram bestellt (14-15€ oder so)
 
			
					
				Re: Garn -> Material, Quelle und Erfahrungen gesucht
				Verfasst: 02 Jun 2015 15:59
				von Wurzel
				aber die frage ist ja, ob das besser ist 

 
			
					
				Re: Garn -> Material, Quelle und Erfahrungen gesucht
				Verfasst: 02 Jun 2015 18:39
				von Hokur Kil
				Hokur Kil hat geschrieben:Kunstsehne (Link)-Teilbar, wenn dünnere Nähte gezogen werden sollen.
-überfärbbar, z.b. mit Schuhkreme od. PU-Lacke. (Beize hält nicht!)
-sehr fest, zerreißen durch Hand nicht möglich.
-fasert leicht, wenn man mit Stahlbürste drüber geht.
 
Das funktioniert. bei den beschriebenen Behandlungen.
 
			
					
				Re: Garn -> Material, Quelle und Erfahrungen gesucht
				Verfasst: 16 Jun 2015 13:15
				von Skhâtz
				http://www.amazon.de/Gewachstes-LEDERGA ... attlergarnDamit habe ich zum Beispiel meine komplette Rüstung genäht, ich verwende auch keine Nieten  und wenn man das Garn doppelt nimmt ist das sehr stabil.
LG
Skhâtz