Seite 1 von 2

Blozbarz

Verfasst: 19 Aug 2014 17:06
von Blozbarz
Tach, „altes Ork-Gekröse“,

seit Wochen wühle ich schon bei Euch im Dreck (OL, OCL, OHL, GuM-Forum und-wiki, Youtube,etc) und endlich bin ich auch drin und will meinen Charakter und mich mal vorstellen.
Ich fang einfach mal mit Blozbarz und seinem Hintergrund an, damit sich schon mal eine wichtige Frage erübrigt (Clan-oder Murdur-Style?).

Blozbarz war der schmächtigste Welpe in einem Mazauk-Wurf in einer Militär-Brutstätte am Westrand des Tals von Udun in Mordor. Verwendung hatte man trotzdem für ihn. Er musste als junger Welpe neben seiner Ausbildung die Kamine und Schlote in der Umgebung reinigen. (Besser als Tod oder Kastration und durch den „Nebenjob“ ist er auch an seinen Namen gekommen.) Nachdem er vom Kult des Schattenkönigs abgeworben und dahin versetzt wurde, beendete er seine Militärausbildung (+ Wie wird man zum Meuchler, um Ketzer zu töten?). Nach mehr oder weniger erfolgreichen Einsätzen für den Kult (bei dem er sich ausgesprochen „wohl“ fühlte), wurde er zum Wachdienst in die Kavernen des Befleckten in Minas Morgul strafversetzt. (Nähere Umstände würde ich gerne im Grat-Unterforum erläutern, event. diskutieren bzw. „ausklamüsern“). Letztendlich überlebte er nördlich der Braunen Lande einen Angriff auf einem „Morgul-Waren“-Konvoi (mit Ziel Kâr Dush`mor), zu dem er abkommandiert wurde, und irrt jetzt auf der Suche nach einem Trupp, einer Einheit oder Gruppe rum. Er kann erst zurück nach Mordor, wenn er einen persönlichen Auftrag erfüllt hat. (Das ganze würde ich gerne im Grat-Unterforum oder Gratforum detaillierter beschreiben und eventuell noch ausarbeiten, weil ich glaube, dass es von Vorteil ist, wenn die Leute von Euch angesprochen werden, die die Vorlagen des Herrn Tolkien schon vor Jahren so intensiv ausgearbeitet haben, wie es jetzt beim Grat u Murdur zu bewundern ist. – Hüstel, Hüstel, Schleim, Schleim,.....Neee, aber ehrlich, Respekt!!)
Auf jeden Fall ist Blozbarz als Militär-Uruk („kein Über-Ork“) zum Dienen erzogen, hinterfragt (offen) nichts und hält sich an Befehle. Er ist pflichtbewusst und seinen Befehlshabern gegenüber so loyal, wie ein Ork halt sein kann. Er zieht den offenen Kampf, auch Seite an Seite mit seinen „Kameraden“, dem Meucheln vor. (Zweites kann er, aber er macht es nur, wenn er den Auftrag dafür kriegt.) Skrupel, Reue und Mitleid sind ihm absolut fremd (eigentlich wie bei Euch allen!) und er ist ein treuer oder eher ehrfürchtiger Anhänger des Kults des Schattenkönigs (der, aus seiner Sicht, scheinbar ihn und sein Potenzial in der Vergangenheit respektiert und erkannt hat). Daher fürchtet er Ketzer, den Tod und absolute Dunkelheit gar nicht. Heller Sonnenschein und üppige Vegetation (am besten noch mit Vogelgezwitscher) widern ihn an.
Also eigentlich ein ganz typischer und normaler Ork, der mit seinen 1.91m und 80 Kg eine leichte Marschrüstung (Kettenhemd und darüber `n Lederwams mit Schulterteilen, Arm- und Beinschienen) trägt.
Foto[1].jpg
Foto[1].jpg (124.61 KiB) 10742 mal betrachtet


So, und jetzt zu mir, ich bin Sven und 43 Jahre alt (Habe aber hoffentlich noch nicht das LARP-Rentner-Alter erreicht und fühle mich auch noch nicht so alt. - außer nach`m Süppeln).
Ich komme aus`nem Dorf bei Bönen im Kreis Unna (östl. von Dortmund).
Seit 1984 bin ich dem Fantasy-Rollenspiel verfallen. (Ich war wahrscheinlich einer der Ersten, die damals durch das „Wirtshaus zum Schwarzen Keiler“ von DSA getapert sind.)
Ende `85 landete ich bei D&D und beim Metal, dem ich (genau wie AD&D2ndE, seit `89) bis heute treu geblieben bin.
Von 1990 bis ca.`94 röhrte, growlte und brüllte ich Death Metal-Band-mäßig rum. (Es steckte vielleicht damals schon ein kleiner Ork in mir.)
Beruflich bin ich Schulsozi und leite eine Rollenspiel AG.
LARP-Blut habe ich letztes Jahr auf der Tannenburg geleckt und war sofort angefixt.
Nach monatelangem Forschen und sich orientieren bin ich bei Euch Orks gelandet und dachte nur:“Wie geil ist das denn? –Die Orks sind am besten organisiert und machen sogar richtig was her!“ und der Ork in mir kam raus und sagte:“Endlich!“
Warum Murdur-Uruk?
1. Weil ich natürlich durch die Bücher und Filme geprägt bin und der Hintergrund geil ist.
2. Weil ich den funktionalen Style der Klamotten und insgesamt das Aussehen gut finde.(also Geschmackssache)
3. Weil ich glaube, dass ich einen Militär-Uruk besser darstellen kann, als einen Clan-Ork.

Ich sehe mich selber als LARP-Neuling und würde gerne in die o.g. Richtung gehen. Natürlich müsste ich noch dazu lernen und Erfahrung sammeln, traue es mir aber zu, gutes, ernsthaftes, und interessantes Ork-LARP zu realisieren. Lasse mir auch unter die Arme greifen und würde mich freuen, wenn ich bei einem Trupp des Grats unterkommen kann. Kann mir auch vorstellen, mit anderen Neulingen im „Murdur-Setting“ was aufzuziehen (Darûkal?,...), ohne dabei schon ausgearbeitete Sachen der Grat-Mitglieder umzukrempeln und dafür lieber Neues mit ihnen abzugleichen und abzusprechen.
Ich bin auf jeden Fall bereit, mich mit kreativem und konstruktivem Einsatz (Forum, Trupp, Wiki, Auf-und Abbau bei Cons, Black Speech ...) einzubringen.
Bin für Tipps und Änderungsvorschläge, was Blozbarz mit Char-Hintergrund angeht, offen.
(Den detaillierten Hintergrund halte ich für den Grat offen. Es ist hoffentlich okay, dass ich da schon ein bisschen von Euren knorken Ideen abgezapft habe. Aber vorher war ja noch kein Austausch möglich und Blozbarz sollte jetzt am Anfang, ja auch in Eurem Sinne, einen nicht zu langweiligen Hintergrund haben. -> Brutstätte, Ausbildung , fertig bööööh!)
Die Klamottenentwicklung werde ich einfach hier weiter aktualisieren, wenn`s genehm is.

So, haut rein und bis dann

Re: Blozbarz-Vorstellung und Klamotte

Verfasst: 19 Aug 2014 17:33
von Bub-Hosh
Broshan :D

schön wenn einer weiss was er will :up:

Re: Blozbarz-Vorstellung und Klamotte

Verfasst: 19 Aug 2014 19:18
von Blozbarz
Broshan zurück,
danke fürs Kompliment. :D
Ich will auf jeden Fall bis Mitte September mit der Bastlerei fertig sein, obwohl man da, glaube ich nie ganz fertig wird.
Bin gerade bei der "Unter-Party-Ausgeh-Klamotte" und der Fetzengugel ist schon fertig. Fotos kommen demnächst mit kleinem Kommentar, bin gespannt, wie es aufgenommen wird.

Re: Blozbarz-Vorstellung und Klamotte

Verfasst: 19 Aug 2014 19:20
von Ggash
Das nenne ich mal eine vorbildliche Vorstellung.
Willkommen und viel Erfolg.

Re: Blozbarz-Vorstellung und Klamotte

Verfasst: 19 Aug 2014 23:41
von Fauth/Glum
Hallo nund willkommen,

du dürftest jetzt von Shaataz für den Grat u Murdur Forenbereich freigeschaltet worden sein.
Wenn du mehr Infos/ Feedback brauchst - einfach gern melden.

LG Fauth

Re: Blozbarz-Vorstellung und Klamotte

Verfasst: 20 Aug 2014 10:56
von Blozbarz
Hi Ggash und Hi Fauth,
danke und danke,
freue mich, dass das mit dem Grat u Murdur-Unterforum so schnell geklappt. 8D!

LG
Blozbarz

Re: Blozbarz-Vorstellung und Klamotte

Verfasst: 25 Aug 2014 13:21
von Blozbarz
So, hi mal wieder,

die Unterklamotte ist eigentlich so weit fertig.

Ich habe einfach alte graue Longsleeves genommen und verlängert. Der Fetzengugel und die Fetzen am Gürtel bestehen aus zerissenen, alten grauen und ehemals schwarzen T-Shirts. Das wäre dann mMn `ne geeignete leichte "Sommer-Lager-nichtKampf-Klamotte".
Leider sieht man auf den Fotos nicht, wie versifft diese Klamotten eigentlich sind.
Mit allen Stoffe wurde folgendes veranstaltet:
1. alle Bündchen weggeschnitten und -gerissen
2. mehrmals zum Grillrost-Reinigen benutzt (Boah, ich kann kein gegrilltes mehr sehen)
3. Nachbar hat die Klamotten zum Reinigen seines Rollers inkl. Motor benutzt
4. Pinselreinigung und Abtrocknen des Pinsels nach Holzlasurbenutzung
5. Übern nassen Rasen gerutscht
6. Haartönung dran getupft
7. in Hollunder-Beeren rumgematscht
8. `ne Mischung (Bratfett, Ketchup, Majo, Senf, div. Dressings, usw. ) in der Pfanne heiß gemacht und über die Klamotten gepfeffert
und
9. fast alle Ränder mit `ner Kerze abgefackelt (gibt mMn so´n leicht verätzten Morgul-Style)

danach zweimal ganz normal gewaschen, und fertig.

Hat Spaß gemacht und Gott sei Dank, hat mich keiner dabei gesehen, sonst wäre ich jetzt, glaub ich, inner Anstalt. :idi: |P 8D!
Blozbarz in leichter Unterklamotte vorne.jpg
Blozbarz in leichter Unterklamotte vorne.jpg (181.98 KiB) 10584 mal betrachtet

Blozbarz in leichter Unterklamotte hinten.jpg
Blozbarz in leichter Unterklamotte hinten.jpg (180.55 KiB) 10584 mal betrachtet

Blozbarz in leichter Unterklamotte linke Seite.jpg
Blozbarz in leichter Unterklamotte linke Seite.jpg (206.01 KiB) 10584 mal betrachtet


geht gleich weiter, irgendwie darf ich nur max. drei Bilder einfügen

Re: Blozbarz-Vorstellung und Klamotte

Verfasst: 25 Aug 2014 13:38
von Blozbarz
Die Hose ist ne zerrissene und wieder grob zusammengenähte, alte, verblichene Jogginghose, die siffmäßig genauso von mir behandelt wurde, wie das Oberteil.
Das gilt auch für die ehemaligen Ärmelfetzen, die an meine Unterschenkel gewickelt sind.
Schuhabtarnung sind zwei alte Lederärmel einer Lederjacke, die mit festgenähten Klettstreifen von innen an Klett an den Schnürsenkel der alten "Malocherschochen" festsitzen.

Blozbarz in leichter Unterklamotte rechte Seite.jpg
Blozbarz in leichter Unterklamotte rechte Seite.jpg (199.98 KiB) 10579 mal betrachtet


Wenns etwas schattiger wird,
gibts noch `ne selbstgenähte, zerrupfte Nordmann-Tunika aus alten groben Polsterstoff, die allerdings noch`n bisschen mehr Siff gebrauchen kann.

Blozbarz in dicker Unterklamotte vorne.jpg
Blozbarz in dicker Unterklamotte vorne.jpg (186.56 KiB) 10579 mal betrachtet

Blozbarz in dicker Unterklamotte hinten.jpg
Blozbarz in dicker Unterklamotte hinten.jpg (186.08 KiB) 10579 mal betrachtet


Für die, die interessiert sind, wie das auch noch vonne Seite aussieht, gehts dann gleich weiter.

Re: Blozbarz-Vorstellung und Klamotte

Verfasst: 25 Aug 2014 13:52
von Blozbarz
Blozbarz in dicker Unterklamotte linke Seite.jpg
Blozbarz in dicker Unterklamotte linke Seite.jpg (195.22 KiB) 10578 mal betrachtet

Blozbarz in dicker Unterklamotte rechte Seite.jpg
Blozbarz in dicker Unterklamotte rechte Seite.jpg (198.36 KiB) 10578 mal betrachtet


Die grobe Tunika, hatte ich schon länger, habs sie halt nur bis jetzt mit `ner Säge maltraitiert.
(Nicht, dass Ihr denkt, ich wär der "Überflieger-Näh-Fuchs".

So dann geht`s jetzt ans Eingemachte. Material und angefangen hab` ich schon, dauert aber noch `n bisschen.

Detailfotos des jetzigen Zustands der Klamotte kommen in den nächsten Tagen noch mal separat.

Re: Blozbarz-Vorstellung und Klamotte

Verfasst: 25 Aug 2014 15:03
von Urok/Worgahr
die Maske ist schick. selbst gemacht?

Re: Blozbarz-Vorstellung und Klamotte

Verfasst: 25 Aug 2014 16:38
von Drugáz
Voll unfair. Wo du bist ist Sonne.

Wilkommen und Viel Spass beim Basteln. :up:

Re: Blozbarz-Vorstellung und Klamotte

Verfasst: 25 Aug 2014 18:03
von Blozbarz
Hi,
Mit Bönen habe ich das absolute Sonnenloch gebucht. ;)
Nein , ganz ehrlich
Hab gestern die Gelegenheit genutzt und zwischen den Regenphasen schnell Fotos machen lassen.
Dafür weiß ich jetzt auch, wie direkte Sonnenstrahlen auf mich unter der Maske wirken. :-[
Ach ja , Maske.
Die ist ursprünglich mal 'ne Latex- Zombiemaske gewesen, die ich nach eigenen Vorstellungen mit den "Ottonormal-Ork-latexohren" , Latexpaste und Latexmilch, und mit angenähten Kunsthaarextensions verändert habe. Die Haare hab' ich nochmal grob beim latexfärben der Maske mit angekleistert. Kettenhemdringpiercings (Cooles Wort für Galgenmännchen!) dran und dann war se fast fertig. Die Wangenknochenstellen wurden von mir von innen mit "Latex-Zewa-Würsten" ausgestopft, weil die immer so wabbelig wegknickten. Sah nicht aus.
Hab' sowas noch nie vorher gemacht. War auch mal ne Erfahrung, macht mir aber nicht ganz soviel Spaß wie Klamottenbasteln und mal gucken, wie lang es hält. Zufrieden bin ich aber erstmal. ;D

Und ich hab' noch oben vergessen zu erwähnen, dass der Fetzengugel am Hals 'nen eingenähten Gummizug hat, damit er nicht vom Maskenhals rutscht.

Re: Blozbarz-Vorstellung und Klamotte

Verfasst: 25 Aug 2014 18:16
von Urok/Worgahr
wow, dafür sieht die Maske aber echt schick aus. kannst du mal n Close-up zeigen?

Re: Blozbarz-Vorstellung und Klamotte

Verfasst: 25 Aug 2014 18:55
von Blozbarz
Mach ich morgen, mit den anderen Detailfotos.
Bin gerade am Tablett und das Ding will nicht so, wie ich es will.

Re: Blozbarz-Vorstellung und Klamotte

Verfasst: 25 Aug 2014 21:07
von Bub-Hosh
und dann braucht er noch 2 steine, mit denen er brav das kleine klatscheäffchen spielt. und/oder nen cutter zum prickeln.