Seite 1 von 3
Nar´brish
Verfasst: 09 Feb 2014 23:03
von Molku
Klamotte von Nar´brish,
Status: Aktuell im Bau.
Achtung: Die folgenden Bilder zeigen die Ungefärbte und unverorkte Gewandung. Handschuhe & Armwickel sind nur temporär. Die Schuhe sind nicht diejenigen die noch abgetarnt werden.Unterklammotte Schicht 1&2 Vorne:
Unterklammotte Schicht 1&2 Hinten:
Unterklamotte Schicht 1&2 + Gugel Vorne:
Unterklamotte Schicht 1&2 + Gugel Hinten:
Bevor irgendwer die Fragen bringt:
1) Nach dem nähen war mir die Obertunika doch ein Stück zu kurz. Dementsprechend habe ich diese noch ein weiteres Stück verlängert. Ich werde versuchen diese beim Färben künstlich als eine weitere Schicht anzudeuten.
2) Warum trage ich eine Fleischmütze? Weil meine Maske noch im Bau ist UND weil ich keine Haare mehr hab

Re: Nar´brish
Verfasst: 09 Feb 2014 23:35
von Borka
gefällt mir bis jetzt gut.
Obwohl ich finde das Gugle ein wenig nach Narrenkappe aussieht.
Ansonsten vergiss nicht das du noch mit der Klamotte pinkeln willst, also mach sie nicht zu eng und lang

Re: Nar´brish
Verfasst: 09 Feb 2014 23:44
von Molku
Danke fürs Feedback. Ich wollt mit der Gugel etwas weg von den doch recht graden Linien der Tunikas und der Hose... so als zusätzlicher Kontrast. Außerdem hab ich, um der Narrenkappe zu entgehen bewusst nen sehr dunklen und leichten Stoff verwendet -> Ein X-Beliebiger Fetzen Stoff der als Sonnenschutz außerhalb der Wolkenverhangenen Heimat verwendet wird.
btw Pinkeln kann ich noch gut. Hab extra dafür gesorgt das die Tunika weit ist und die Hose gut aufgeht. Täusch dich mal nicht. Das is nicht eng. Sieht nur, wegen der vielen Lagen, so aus 
Re: Nar´brish
Verfasst: 10 Feb 2014 00:58
von Gnob
Also die Gugel würde ich vorne schließen. Also zunähen. Das ist einfach noch ein weiteres Stück Stoff das den Hals abdeckt. Außerdem sieht sie auf dem Bild sehr Dünn aus, ich würde sie eigentlich noch füttern dmait sie schwerer fällt. Wenn du den Kopfausschnitt, also die Kaputze, nochmal umklappst und vernähst ist das da auch stabiler. man sieht mehr
das mit den mehreren Lagen Tunika und den verschiedenen Stoffen finde ich ziemlich Gut.
Wenn du es schaffst den angenähten weißen Teil, also die Mittlere Lage, noch farblich etwas abzusetzen würd es den Zwiebellook verstärken.
Der Kragen mit dem Verschluss ist auch sehr Schick geworden.
Bei der Hose finde ich zwar die klassischen Pumphosen am besten aber das ist Geschmackssache.
Re: Nar´brish
Verfasst: 10 Feb 2014 01:53
von Molku
(Keine Rechtfertigung)
Den Dünnen Stoff habe ich für die Gugel, auf Grund eines Tipps von einer langjährigen Orkspielerin absichtlich gewählt und mich auch dementsprechend gegen eine unterfütterung entschieden (wie bei den Gugeln meiner anderen Chars). Es ist einfach so, dass die Gugel einen Schutz gegen die Sonne darstellen soll. Aus praktischen Gründen - im Hinblick auf die Tatsache das ich am Ende eine Latexmaske auf dem Kopf tragen werde - sollte diese meiner Ansicht nach aber OT möglichst luftig sein.
Ich geb dir aber insofern Recht das es sicherlich besser aussieht, wenn ich am Vorderteil noch 1-2 Schlaufen einbaue, um den den Teil zu verschließen.
Re: Nar´brish
Verfasst: 10 Feb 2014 10:30
von Skûm
du könntest doch den teil der Gugel füttern der auf deinen schultern,Brust und rücken liegt- rein kleidungstechnisch würde die gugel dann schon um einiges anders fallen/ liegen und du hättest trotzdem eine luftige Kaputze

nur mal so zur überlegung beitragend
Re: Nar´brish
Verfasst: 10 Feb 2014 11:06
von Molku
Auch ne gute Idee

Re: Nar´brish
Verfasst: 10 Feb 2014 14:29
von Zri
Futter lässt vieles besser fallen und sieht "echter" aus.
Was den Wärmegrad angeht mit der Maske in der prallen Sonne ist ein Kopfschutz besser =)
Ansonsten, hau rein

Re: Nar´brish
Verfasst: 13 Mär 2014 10:30
von Molku
ToDo Liste Post 1 aktualisiert. Bilder kommen Sonntag
Re: Nar´brish
Verfasst: 17 Mär 2014 00:25
von Molku
Re: Nar´brish
Verfasst: 17 Mär 2014 01:34
von Molku
ToDo - Liste Stand 14.04.2014:
Unterklamotte Schicht 1 - Tunika + HoseUnterklamotte Schicht 2 - ObertunikaGugel aus leichtem Stoff bauenGugel Vorne durch 1-2 Schlaufen verschließenUnterklamotte Schicht 3 - Ledermantel + Teile alter Lederrüstung anbringenSchicht 3 (Mantel) anorkenNähte Schicht 1 + 2 Zier bzw KnopflochstichGrundform der Schuh-Tarnung bauenArmwickelHandschuhe mit Stulpen + Wicklung versehen + Verorken
Schicht 1&2 färben (Verlängerung Schicht 2 in anderer Farbe als Rest) undSchicht 1&2:Schicht 1 & 2 verorken
weitere Ziernähte anbringen
Schicht 3:Weitere Lederplatten auf Schicht 3 anbringen (z.B.
Anvisierter Zustand)
Schicht 3 Lederplatten nachdunkeln + verschmocken.
Symbole (Auge + Kralle + Maugoth´mor)auf Lederplatten aufbringen (Acryllack/ Lötkolben)
Nieten Rostig machen
Nieten im Mantelleder teilweise gegen Schnürung ersetzen.Ziernähte anbringen
Schicht 3 mit Kampfspuren (per Cutter + Hammer, ggf Feuer) versehenHalterungen (Riemen) für Plattenschultern am Halsleder anbringen
Platten anschleifen um diese zu entglanzenWehrsport-Ausrüstung:Rüstung bauen und verorken
Helm umbauen und verorken
Waffen + Schild bauen
Diverses:Gugel
aus dickerem Stoff schneidern, färben undverorken
Gürtel bauen und verorken
Taschen bauen und verorken
Schuhe schön machen und verorken
Beinwickel/Unterbeinschienen bauen und verorken
Re: Nar´brish
Verfasst: 18 Mär 2014 18:06
von Belgrom
An deiner Stell würde ich die Nieten später nicht nur teilweise entfernen, sondern komplett

Es ist zwar unheimlich ätzend, aber dafür später um so cooler!
Ich bin gespannt wie es weiter geht - Danke für die Bilder!
Re: Nar´brish
Verfasst: 18 Mär 2014 18:42
von Shaataz
mich stören auch am meisten die Nieten :/ und dass dadurch die aufgenieteten Lederteile wie lustig draufgeklatscht wirken
Re: Nar´brish
Verfasst: 18 Mär 2014 18:54
von Belgrom
Shaataz hat geschrieben:mich stören auch am meisten die Nieten :/ und dass dadurch die aufgenieteten Lederteile wie lustig draufgeklatscht wirken
Nieten sehen halt nie besonders schön aus
Mit Nähten und besserer Struktur wird das anders wirken ...
@ Narbrish was willst du genau als Faden benutzen? Und wie willst du das nähen - Umnähen oder nen normalen Stich + vorgelocht?
Re: Nar´brish
Verfasst: 18 Mär 2014 21:46
von Molku
Ich wollte es vor-lochen und dann mit Lederband vernähen. Über den Stich habe ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht. "So das es stabil ist" wäre meine Devise. Denke nachm UC werd ich mir da nochmal Gedanke drum machen, wenn ich Live-Input hatte.
Im Mantel sinds zwar jetzt - da stimme ich gern zu - zuviele aber generell halte ich Nieten nicht für schlecht (Effizient, extrem stabile Verbindung, funktional und einfach wenns schnell gehen muss) .
Die kleinen Nieten in den Lederplatten werd ich auch nicht rausmachen, sondern nur verrosten. Hingegen werden viele der kleinen Nieten im Mantel rausfliegen und durch Lederband ersetzt. Die wären so von alleine rausgefallen da die Schrott sind.
An Stellen die unter starker Belastung stehen, werden aber einige zurückbleiben. Nur eben nicht die Orgie wie sie im jetzigen Stand zu sehen ist.
/edit: Hmm evl könnt ich auch was drübernähen, damit wären wahrscheinlich beide Seiten befriedigt. Mein Wunsch nach Niet-Orgien und der Wunsch des OLF nach Nähten
