Seite 1 von 1

Köcher

Verfasst: 01 Dez 2013 20:54
von Skrizgal
Huhu,

da ich ja jetzt endlich unter die Bogenschützen gehe, brauche ich natürlich auch einen Köcher.

Ich habe als NSC schon diverse Befestigungsmethoden probiert, aber noch nichts praktikables gefunden. Am sinnvollsten erscheint mir ein Rückenköcher, aber frage ich mich welches Modell und welche Befestigung da am besten wäre? Ich dachte zunächst mal an einen Köcher mit einer festen und geraden Seite, der sich an den Körper legt und nicht rumwobbelt (wie zB runde Köcher es tun). Ansonsten eine art Sack in dem dann die Pfeile stecken.
Mit der Befestigung bin ich mir da allerdings noch nicht ganz einig und wie genau ich den nun auf den Rücken schnallen soll, dass er a) hällt und b) ich die Pfeile gut ziehen kann, ist mir nachwievor ein Rätsel.

Daher wollte ich die Bogenschützen unter euch (oder die, die es werden wollen, oder einfach Ahnung haben?) mal fragen, wie ihr das Problem gelöst habt. Bilder wären da auch ganz hilfreich.

Ich hab noch ein Tutorial von der Meril (die auch den tollen Tiefling spielt) das ich mir mal anschauen will. Aber erstmal brauche ich wieder Office..


Würd mich über Antworten freuen! (Gibt sicher auch einige die sich die gleichen Fragen stellen^^)

LG

Re: Köcher

Verfasst: 02 Dez 2013 08:07
von Rich
Das mit den Köchern ist mE eine sehr große Geschmackssache. Ich bevorzuge einen Köcher der seitlich am Gürtel hängt. Der Grund dafür ist der, dass man von einem Seitenköcher die Pfeile besser ziehen kann wie aus einem Rückenköcher. Man hat auch besser im Blick, wie viele Pfeile man noch hat.

Aber wie gesagt, dass ist eher Geschmackssache.

Re: Köcher

Verfasst: 02 Dez 2013 11:03
von Molku
Ich hab mir "damals" (also vor meiner Larp-pause) nen Köcher gebaut den ich auf dem marsch auf dem Rücken (trage-riemen) tragen konnte und diesen dann vor dem Wehrsport an den Gürtel (Haken) umhängen konnte. Hatte auch den vorteil das der Köcher sehr stabil am Gürtel hing, da der Riemen für den Rücken auch als Gürtel verwendet werden konnte.
Das einzigen Sachen die ich damals für die Gürtelvariante noch machen musste, war
[*]nen paar Gewichte in den Köcher zu werfen da dieser sonst auf Grund der LarpPfeile - die man ja falsch rum reinstecken muss - sehr Kopflastig war.
[*]Am unteren Teil des Köchers nen weiteren Riemen anbringen den ich am Gürtel hinten befestigt habe, um den Köcher vom Hin- und Her-schwingen bei Bewegungen abzuhalten

/edit: Ich mein das wär sogar nen Köcher für meinen alten Ork Charakter gewesen ....

/edit2: Ich seh hier grad das meine Info´s an sich auch nix neues mehr sind :moin: ... never mind ....

Re: Köcher

Verfasst: 02 Dez 2013 12:58
von Sakaaf
Besorg dir Hartleder.

Schneid einen langen Streifen, 2 Hände breit und 10 cm kürzer wie deine Pfeile sind.
Rundherum lochen.

Nen Zweiten Streifen ausschneiden. 2,5 fache breite wie der erste Streifen. Auch rundherum lochen.
Beide Streifen mit Lederband verbinden, sodass eine Röhre entsteht, die an einer Seite flach ist.

Ein Bodenteil ausmessen, ausschneiden, rundherum lochen und ebenfalls mit Lederband dranbinden.

Dann nen Gurt dran und verzieren. Ende :)

Edit: Bin grade nicht in Reichweite meines Köchers, daher kann ich dir keine Fotos bereitstellen. Wenn du bist 20. Dezember Zeit hast reiche ich die Bilder nach.

Re: Köcher

Verfasst: 03 Dez 2013 19:09
von Skrizgal
@ Sakaaf: So ähnlich hab ich mir das auch gedacht.^^ Ich wollte ihn bis Hamm fertig haben. Aber ein Bild wäre auf jeden Fall interessant (auch für Leute dies später mal brauchen)! Vielleicht baue ich als improvisation auch nen Sack aus Stoff...? *Kopfkratz*
Wie genau machst du deinen Köcher fest? Also die Gurte?

Re: Köcher

Verfasst: 03 Dez 2013 21:40
von Sakaaf
Der Köcher warn bissle Spezialkonstruktion:

Unten am Köcher haben ich einen Gürtel, den ich mir umschnalle.
Über die Schulter kommt dann ein weiterer Gurt, der per Schnalle mit dem ersten verbunden wird. So rutscht und wackelt nix :)

Re: Köcher

Verfasst: 04 Dez 2013 12:41
von Skrizgal
Hört sich gut an, so würd ichs mir auch vorstellen.^^

Wie ziehen sich die Pfeile? Aber ich glaub das muss ich dann ausprobiern wies für mich am besten klappt.

Re: Köcher

Verfasst: 04 Dez 2013 18:38
von Sakaaf
joah, ich habe lange rumprobiert, aber ich kann die pfeile super aus dem köcher ziehen. kann sie sogar recht gut auch wieder zurücktun.

an und ausziehen des köchers dauert aber dafür ca doppelt so lange wie bei normalen köchern, wegen 2 gurten die festgemacht werden müssen.

meiner ist sehr groß, da ich meisst so 40 pfeile mit mir rumtrage.

Re: Köcher

Verfasst: 05 Dez 2013 03:54
von Grûur
du hast 40 LARP pfeile im köcher =??? wtf - was wird das denn fpr ein riesen ballen ??

Re: Köcher

Verfasst: 05 Dez 2013 08:30
von Zhûul
Sakaaf hat geschrieben:an und ausziehen [...] dauert aber dafür ca doppelt so lange[...].
meiner ist sehr groß, ]...]

Ich konnte einfach nicht widerstehen... :woohoo:

Was eigentlich immer ganz nett ist: Flache, breite Köcher. Nehmt zwei bis drei Plastikrohre (1,50€/Stück) aus dem Baumarkt.... die kleineren... und montiert sie aneinander... Pro Rohr passen bequem 4-5 Pfeile und die verschiedenen Rohre sorgen dafür, dass die Pfeile mit ihren dicken Köpfen nicht im Köcher klumpen und sich exessiv verhaken. Das Ganze dann mit Leder/Lumpen/Fell/Gebamsel umwickeln..ein paar Bohrungen rein für die Riemen und die ganze Nummer ist sehr stabil.

Re: Köcher

Verfasst: 05 Dez 2013 16:20
von Sakaaf
Wer nicht gut schiesst braucht eben mehr munition :D