Seite 1 von 6

Freetown - [alter Thread]

Verfasst: 10 Jul 2013 01:05
von Shartok
gewerbegebietplanung.jpg
gewerbegebietplanung.jpg (92.83 KiB) 25033 mal betrachtet
.
Ich habe hier die 3 Lagerbautenthemen zusammengeführt. Die Antworten haben sich dadurch vermischt. Bitte achtet bei den Antworten auf deren Benennung, dann wißt ihr zu welchem der 3 Themen geantwortet wurde.
Kerstin



So...Freetown...

gewerbegebietplanung.jpg
gewerbegebietplanung.jpg (92.83 KiB) 25033 mal betrachtet


Generell ist das hier noch nicht fix. Man kann also was dazu sagen.
Wenn Alternativplanungen, bitte als vergleichbare Visualisierung.
Kosten : ~ 800-1000€

Steht hinten re im Brucheck...
Sinn und Zweck : Beherbergt im Erdgeschoss Schmiedekram, in den Obergeschossen Räume für kleine Gruppen und/oder freie Spielfläche. Kleine Gruppen ohne Zeltfläche im Bruch haben hier Priorität.

Ist derzeit noch in Planung. Jemand mit Ahnung soll mal bitte was zur Diagonalverstrebung sagen.
Das sollte schon relativ stabil sein. Es fehlen auch noch Geländer bzw. ggf. die eine oder andere Wand.
Wände sind völlig optional. Hier tut´s auch Stoff usw. Geländer sind nicht optional.

Als Bauteam stellen wir quasi das Teil als Rohbaun hin.
Dann können kleine Gruppen die da wohnen sich entspr. häuslich einrichten und -generell- frei herumdekoriert werden.

Tendenziell mal schauen, ob sich dort eine Art Brücke auf den Bruchrand bauen lässt.
Müssten wir dieses Jahr mal bauen.

Lagerbaute 2 : Torbau

Verfasst: 10 Jul 2013 01:15
von Shartok
tor1.jpg
tor1.jpg (77.57 KiB) 24992 mal betrachtet

tor2.jpg
tor2.jpg (81.92 KiB) 24992 mal betrachtet

tor3.jpg
tor3.jpg (48.9 KiB) 24992 mal betrachtet


Auf Grundlage v. Grûurs Angaben.
Falltüren selbst zusammengesponnen...

Lagerbaute 3 : Lazarett

Verfasst: 10 Jul 2013 01:16
von Shartok
Details folgen

lazarett.jpg
lazarett.jpg (73.72 KiB) 25019 mal betrachtet

Re: Lagerbaute 1 : Gewerbegebiet/Freetown

Verfasst: 10 Jul 2013 02:24
von ANSGAR
WOW, toll! :up:

Also Querverstrebung muss, sonst wackelt es hin und her.
Qv kann über die gesamte Gebäudeflache, z.B. von unten links nach oben rechts und von unten rechts nach oben links.

Oder jedes Fach einzeln, quasi wie ein Fachwerkhaus.

Oder was meinen die Statiker und Zimmerleuts?

Re: Lagerbaute 1 : Gewerbegebiet/Freetown

Verfasst: 10 Jul 2013 08:35
von Shaataz
da habe ich auch nur so tolles unoptimales Halbwissen. Meins würde aber sagen in jedes "Fach" einzelnt und immer gegeneinander. Also in einem "Fach" von oben nach unten, dann müsste im benachtbarten "Fach" von unten nach oben weitegemacht werden.

Allerdings wäre mir da eine definitivere Aussage von einem Zimmermann oder Statiker lieber, als von einer Fachwerkhausliebenden Tischlerin :)

Re: Lagerbaute 1 : Gewerbegebiet/Freetown

Verfasst: 10 Jul 2013 09:15
von Raûuk
Ja, das muss 100%ig ein Profi machen. Ansonsten dreht sich der Kollege ein oder klappt über den Grishmakkai zusammen, alles geht in Flammen auf und FUCK YEAH!

Re: Lagerbaute 1 : Gewerbegebiet/Freetown

Verfasst: 10 Jul 2013 09:34
von Shartok

Re: Lagerbaute 1 : Gewerbegebiet/Freetown

Verfasst: 10 Jul 2013 09:40
von Raûuk
Siehe Seite 5 " Aussteifung nicht dargestellt"

Auf Seite 13 würde ich Knoten d) wählen! Ork Heil!

Re: Lagerbaute 1 : Gewerbegebiet/Freetown

Verfasst: 10 Jul 2013 10:50
von Shaataz
Seit dem DF 2008 haben wir so viele Tischler bekommen...wo bleibt denn jetzt der Schub Zimmerer? :D

Re: Lagerbaute 1 : Gewerbegebiet/Freetown

Verfasst: 10 Jul 2013 17:25
von Grûur
wie verankern wir das . muss ja auch komplett zerlegbar bleiben ;)

aussteifen - solange bis nicht mehr wackelt ,)

Re: Lagerbaute 1 : Gewerbegebiet/Freetown

Verfasst: 10 Jul 2013 17:59
von Shartok
@Gruur
wie verankern wir das . muss ja auch komplett zerlegbar bleiben


Bodenhülsen, Sechskantschrauben, Balkenschuhe.

Komplett zerlegbar muss nicht. Einige Rahmenteile können wir ja auch ganz lassen.

Re: Lagerbaute 1 : Gewerbegebiet/Freetown

Verfasst: 10 Jul 2013 18:37
von Grûur
jo klingt gut .

ich würde auch hier mit schloßschrauben arbeiten, wenn es darum geht, bauelemente zu verbinden

Re: Lagerbaute 1 : Gewerbegebiet/Freetown

Verfasst: 10 Jul 2013 19:35
von Shartok
wenn wir nicht demontierbare elemente haben, dann ist das wohl sicherlich die günstigste und beste variante.
über stabilität weiss ich nix.

demontierbare teile (wie zB deckenträger) würd ich dann mit schraube, u-scheibe, mutter machen. oder ?

also : ich hab ja keine fachliche ahnung :). ich schau mir bloß sachen an und hoffe, dass die Pros das dann sinnvoll finden.

Re: Lagerbaute 1 : Gewerbegebiet/Freetown

Verfasst: 10 Jul 2013 19:52
von Grûur
schraube, u-scheibe, mutter


jo das sind schloßschrauben ;)

Re: Lagerbaute 1 : Gewerbegebiet/Freetown

Verfasst: 10 Jul 2013 20:00
von Shartok
Grûur hat geschrieben:
schraube, u-scheibe, mutter


jo das sind schloßschrauben ;)


ich bin halt auch manchmal ein depp :D

ich meinte mit sechskantschrauben...schon sechskantschrauben...aber jetzt, wo ich drüber nachdenke, weiss ich irgendwie auch nicht mehr, warum ich die gut fand.