Re:Flosch der Sumpftroll
Verfasst: 21 Apr 2010 14:01
Weitere Fragen:
-Was unterscheidet einen Ork-Krieger von einem Ork-Jäger und wie wird es dargestellt?
-Wie unterscheidet sich ein dummer Ork von einem Intelligenten?
-Wie wird man das Haustier-ork/troll Syndrom effictive los(ohne danach geschnetzelt zu werden)?
Habe schon ein paar Ansätze, die ausgespielt auf das selbe rauskommen wie die Trolle unter den Orks=
sprich: Ruhig im Hintergrund bis er explodiert.
Beispiel meiner Trollsprache(noch in Erprobung und Verbesserung= Under Construction/ hat auf dem ersten Con schon ein sehr gutes Ergebnis erziehlt)Wie klingt das für Euch?
Djo Djimbo-i mua Barka-i. :woohoo:
Flosch hym Toruk-i. >] >] >]
Flosch ra toruk. *:C
Barka-i ra barka. >] *:C >]
Mua Barka-i hym Chromm-i noss kor-mua Barka-i hym Ika-i. >] >] >] >/P >] :idi:
Bong phat Barka-i hym bong Chromm-i noss Kaba-i. >] 8) ;D
Barka Chromm-i chromm Lan-i noss Nug-i noss Bro-i. >] >/P >:( :o ]]D
Barka Ika-i ra Kor-isch-i noss ru Kor-isch-i. >] :idi: *:C O)
Barka Ika-i ru bong Djo´n.

Bong Djo´n hym Bonse-i.

Chiep Tutt-i.
-Was unterscheidet einen Ork-Krieger von einem Ork-Jäger und wie wird es dargestellt?
-Wie unterscheidet sich ein dummer Ork von einem Intelligenten?
-Wie wird man das Haustier-ork/troll Syndrom effictive los(ohne danach geschnetzelt zu werden)?
Habe schon ein paar Ansätze, die ausgespielt auf das selbe rauskommen wie die Trolle unter den Orks=
sprich: Ruhig im Hintergrund bis er explodiert.
Beispiel meiner Trollsprache(noch in Erprobung und Verbesserung= Under Construction/ hat auf dem ersten Con schon ein sehr gutes Ergebnis erziehlt)Wie klingt das für Euch?
Djo Djimbo-i mua Barka-i. :woohoo:
Flosch hym Toruk-i. >] >] >]
Flosch ra toruk. *:C
Barka-i ra barka. >] *:C >]
Mua Barka-i hym Chromm-i noss kor-mua Barka-i hym Ika-i. >] >] >] >/P >] :idi:
Bong phat Barka-i hym bong Chromm-i noss Kaba-i. >] 8) ;D
Barka Chromm-i chromm Lan-i noss Nug-i noss Bro-i. >] >/P >:( :o ]]D
Barka Ika-i ra Kor-isch-i noss ru Kor-isch-i. >] :idi: *:C O)
Barka Ika-i ru bong Djo´n.

Bong Djo´n hym Bonse-i.

Chiep Tutt-i.



). Für die Sprache eines gefährlichen Monstrums hat sie zu viele Vokale. Gerade die vielen offenen Tonsilben (Silben, die auf einen Vokal enden) finde ich unpassend. Versuche, mehr harte Konsonanten einzubauen und scheue dich nicht davor, sie mehr miteinander zu kombinieren. Dabei kannst du auch mal Kombinationen wagen, die im Deutschen kaum oder gar nicht vorkommen. Ansonsten klingt es immer so ein bisschen danach, als hätte eben ein deutscher versucht, eine möglichst exotische Sprache zu entwickeln. 