Seite 5 von 29
Re: Hokur's Baukompendium (ehemals Vragnak)
Verfasst: 29 Aug 2013 04:40
von Bub-Hosh
Re: Hokur's Baukompendium (ehemals Vragnak)
Verfasst: 01 Sep 2013 16:57
von Hokur Kil

Das Hochdruck-Work-Fiber in Kombination mit 'Pingelig-verdächtigen-Ansprüchen'-Grippe hat mich dahin gerafft.
Zielsetzung der nächsten Etappe:
-Arm- und Bein-Lederbindung um die Wickel
-etwas Westenartiges.
-etwas Kragenartiges.
-etwas Handschuhartiges.
-etwas Hutartiges.
Nach Beratschlagung: kein schwerer Char. leichte Kleidung, leichte Panzerung.
Re: Hokur's Baukompendium (ehemals Vragnak)
Verfasst: 01 Sep 2013 18:56
von Kognac
du brauchst trotzdem noch ne Lederrüstung, die das ganze Bild abrunden würde.
insgesamt aber schick.
Re: Hokur's Baukompendium (ehemals Vragnak)
Verfasst: 01 Sep 2013 21:49
von Skrizgal
was is mit deinem lederkragen, fliegt der etwa?? 0.0
Re: Hokur's Baukompendium (ehemals Vragnak)
Verfasst: 02 Sep 2013 07:13
von Hokur Kil
ich denke nicht, dass er zu der neuen Kleidung verwendet wird, da muss was anderes her. weggeworfen wird aber nichts ;-) erstmal wird alles behalten bis ich mir sicher, bin dass ichs nicht mehr brauche und dann landet es eventl. im "Biete" bereich ;-)
Re: Hokur's Baukompendium (ehemals Vragnak)
Verfasst: 19 Sep 2013 19:08
von Hokur Kil

im bild: ein Bein.
arme: beide fertig.
Re: Hokur's Baukompendium (ehemals Vragnak)
Verfasst: 19 Sep 2013 19:19
von Gnob
Ähm. Sieht sehr labbelig aus bis jetzt. Ich hätte das ganze noch auf ein Unterkonstrukt genäht
Re: Hokur's Baukompendium (ehemals Vragnak)
Verfasst: 19 Sep 2013 22:30
von Hokur Kil
die gehen in den Stoffwickel unter. sodass man sie nur zwischendurch rausgucken sieht. die hose (die nicht zur gewandung gehört) hat in dem fall nicht so volumen wie die wickel. da sitzen die stramm.
Ein Unterkonstrukt habe ich in form von 3 Rails die mit 20mm Schnallen zu gezogen werden.
Oder meinst du etwas anderes mit "unterkonstrukt" ?
Re: Hokur's Baukompendium (ehemals Vragnak)
Verfasst: 19 Sep 2013 23:00
von Gnob
Also erklär mir nochmal genau deine Gedankend ahinter aber was ich meine ist, das das Leder sehr weich aussieht. Ich würde eine große fläche dünnes Leder hinternähen, damit der ganze Spaß immer an derselben Stelle hält und es besser wirkt. Ist jetzt grade etwas platt und Langweilig. Auch wenn noch wickel drüberkommen doer drunter.
Re: Hokur's Baukompendium (ehemals Vragnak)
Verfasst: 20 Sep 2013 12:57
von Hokur Kil
zur erklärung was mit den 3 "Rails" gemeint ist:

egal wie ich die sachen "verknüddeln" würde. sie fallen am ende immer in die ausgangsposition. da steckt ein bisschen 'Gedankemachen' hinter ;-)
Re: Hokur's Baukompendium (ehemals Vragnak)
Verfasst: 20 Sep 2013 13:31
von Grûur
die musst du optisch aber noch sehr stark bearbeiten. keine ahnung wie - aber so gehts nicht * nur einfärben wird schon ne menge bringen....aber bei weitem nicht genug *
wie dick ist das leder ? ( 1-2 mm ? )
Re: Hokur's Baukompendium (ehemals Vragnak)
Verfasst: 20 Sep 2013 13:39
von Gnob
Was Grûur sagt. Das geht so gar nicht. Mach dir eine dünne Lederbeinschiene ohne Schnallen und näh das Ding komplett auf. Das könnte helfen. Aber so sieht das echt Dünn aus. Leder mit Stoffhinter oder drüber oder beides Plus dieses Geflecht aufgenäht. Das könnte gut aussehen.
Re: Hokur's Baukompendium (ehemals Vragnak)
Verfasst: 20 Sep 2013 13:42
von Hokur Kil
2-3mm stellenweise roher Rind-Hecht (ca. 4mm)
Das ist natürlich der Rohbau. Den endlook haben die noch lange nicht.
ich poste zwischendurch mal was, damit man sieht "er lebt noch."
Re: Hokur's Baukompendium (ehemals Vragnak)
Verfasst: 20 Sep 2013 13:44
von Grûur
oder du nimmst für das geflecht riechtig schöne 4-5mm dicke riemen * ich hab sowas auch , das wirkt dann gleich ganz anders*
kantenbearbeitung lässt sowas auch nochmal "wertiger" aussehen. einfach alle kanten anfasen ( gibt es für 16 euro recht künstig, nennt nicht kantenzieher) funktioniert natürlich erst ab einer gewissen standigkeit des leders.
Re: Hokur's Baukompendium (ehemals Vragnak)
Verfasst: 20 Sep 2013 13:50
von Hokur Kil
4-5mm sind natürlich nett, aber mit Ahle ? mmh nein. da wart ich bis ich eine Adler 30-15 hab ;-)