Seite 5 von 9
Re: Kettenhemden "verorken"
Verfasst: 05 Mai 2009 16:53
von Kolof
Soweit ich weis schütz Brünierung nicht vor Rost. Also wird sie überall rosten.
Re: Kettenhemden "verorken"
Verfasst: 06 Jul 2009 17:53
von Tundra
Ich hab nen altes Kettenhaubt in nen Kessel mit Taski Calcasid rein, um diesen schönen verzinkten Glanz weg zu bekommen.
In 4 h war der Glanz weg (ACHTUNG SCHÄUMT BRUTAL). Nun stelle ichs bei Wind und Wetter raus und lass es ma ne weile, bis Sie anfangt zu korodieren.
Hab mich mit der Methode noch ned an mein Kettenhemd gewagt ^^
Re: Kettenhemden "verorken"
Verfasst: 06 Jul 2009 17:57
von Rabenfürstin
Tundra hat geschrieben:Ich hab nen altes Kettenhaubt in nen Kessel mit Taski Calcasid rein, um diesen schönen verzinkten Glanz weg zu bekommen.
Das Problem beim Verorken von verzinkter Kettenrüstung ist eigentlich nicht der Glanz sondern dass es nicht rosten kann.

Re: Kettenhemden "verorken"
Verfasst: 07 Jul 2009 11:24
von Thub Durubârz
Man kann die dünne Zinkschicht aber wegätzen ;-)
danach rostet es wunderschön
Re: Kettenhemden "verorken"
Verfasst: 07 Jul 2009 11:42
von Tundra
Björkun hat geschrieben:Man kann die dünne Zinkschicht aber wegätzen ;-)
danach rostet es wunderschön
Mit normaler Säure ?
Re: Kettenhemden "verorken"
Verfasst: 07 Jul 2009 11:49
von Pollenreiter
Meine Mische bestand aus 3 Flaschen Essig Essenz, Regenwasser und gut 100 - 200 gramm Salz. Ne Nacht da drin, ab und zu umrühren. Danach ne Nacht ins nasse Gras, auch ab und zu wenden. Und fertig.
Re: Kettenhemden "verorken"
Verfasst: 07 Jul 2009 12:18
von Rabenfürstin
Tundra ;D es ist immer wieder zu herrlich mit dir

Hier ist ein Thread Kettenhemden verorken, lies doch einfach was die Leute vorher geschrieben haben, da ist alles in verschiedensten Ausführungen erklärt.
Re: Kettenhemden "verorken"
Verfasst: 07 Jul 2009 12:20
von Shaarukk
ja, also zum entzinken reicht tatsächlich essigessenz. gibt aber echt unterschiedlich starke verzinkungen, wenn man schrauben aus dem baumarkt entzinken will, reicht essig.
wobei ich bei den meisten kettenhemden nicht davon ausgehen,
dass die verzinkung besser ist als bei einer schraube

Re: Kettenhemden "verorken"
Verfasst: 07 Jul 2009 12:36
von Thub Durubârz
Jow, was der Sander sagt
Re: Kettenhemden "verorken"
Verfasst: 07 Jul 2009 14:54
von Ogra´h
also bei meinen kettenhemd hat es ne woche in essig gebraucht aber bei der vom obrok so weit ich informiert bin nur ein oder 2 tage ich habe es dann auf nem haufen rosten lassen gab ne mega geile rost " marmorierung"
aber mit essig bekommst du es in der regel runter musst es nur evtl etwas länger im essig lassen und salz verstärkt die wirkung natürlich.
wenn du die möglichkeit hast es vorher durch einen sandkasten zu ziehen mach das also richtig da rein hauen raut die verzinkeng an ..
gruß tim
Re: Kettenhemden "verorken"
Verfasst: 09 Jul 2009 13:08
von Snark
wie schon erwähnt-> zurück zum Anfang des Themas. Da ist alles schon breit getreten
Re: Kettenhemden "verorken"
Verfasst: 19 Jul 2009 22:56
von Barshak
Jo habe es schon gelesen
aber was ich anmercken wollte Essigesenz ist echt das beste einfach reinkloppen 1-2 Tage reichen meistens. Und dan schön nass machen und beim rosten zugucken^^
beispiel. 2 freunde von mir wollten ihren helm verantzen. dan haben sie zebawisch genommen mit essigesenz nass gemacht auf den helm drauf. dan glatt gemacht das keine luft mehr drunter ist^^ dan kannst quasi beim verosten zugucken

Re: Kettenhemden "verorken"
Verfasst: 20 Jul 2009 10:05
von Oggrod
Pro:cillit Bang
Re: Kettenhemden "verorken"
Verfasst: 20 Jul 2009 11:32
von Narkûraak
Re: Kettenhemden "verorken"
Verfasst: 08 Aug 2009 11:55
von Mashok
schön und gut...super Ideen...aber sagt mal wenn ich mein Kettenhemd dann soweit habe das es "verorkt" ist...das ganze passiert doch rein nur oberflächlich auf dem Metall, sprich es wird sich über kurz oder lang wieder abscheuern oder irre ich mich da. Wiederholt ihr das alle x-Cons oder kann man das irgendwie auch noch richtig halfbar machen?