Seite 3 von 4

Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 02 Dez 2010 09:13
von Sget
hey djüliän ich habe hier noch 3 Abdrücke von uns... darf ich die mit Beton ausgiesen ? Ich habe Angst, dass die unterwegs kaputt gehen.  |P

Vielleicht solltest du mal ein kleines HowTo machen ähnlich dem Video aber für die Selbstbauer.
Das Filmchen hat vollkommen ausgereicht bei uns. Aber wir schicken den Kram aufgrund unzureichender Begabung ab da ja schon zu dir.

Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 02 Dez 2010 10:15
von Raûuk
Sget hat geschrieben:
Das Filmchen hat vollkommen ausgereicht bei uns.


Wenn an davon absieht, dass Al seinen halben Bart geopfert und mir fast die Ohren abgerissen hat weil er den Gips "etwas" an den Gehörgang angepasst hat der verdammte Sonderschüler  ;D.Ich hätte ürigens gerne eine Büste von meinem Gesicht, wenn du mit der Maske fertig bist. Irgendwas mit Lorbeerkranz fänd ich gut.

Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 02 Dez 2010 12:16
von Nârkoz
selber dschühliähn^^ es reicht schon aus,wenn du sie in messing ausgiesst!

raûuk,ja bei mir hingen die wimpern fest..ich habe sooo gebrüllt,es war der horror!!

und daher liebe leutz,nehmt soviel vaseline wie es geht.wenn nur iwo eine kleine stelle unbeschmiert ist,wirds schmerzhaft ;)

Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 02 Dez 2010 13:30
von kerstin
ich hab noch ein älteres tutorial in dem erklärt wird, wie man eine gußform herstellt (aber eben nur mit 2 teilen)
die stell ich heute mal rein, wenn ich's nicht vergesse :D

Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 02 Dez 2010 13:43
von Nârkoz
danke mok :)
vllt hab ich auch iwann mal die zeit über für ein kompletttutorial...

Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 02 Dez 2010 14:06
von Grûur
da ich zvi in nem kindergarten bin, hatte ich heute die möglichkeit "ausgiebig" mit knete der marke "play doh" zu spielen.
modelliert iher mit der knete ? fand ton nicht so ultra.

achja : n komplettes anleitungsvideo und ne einkaufsliste am ende wär sicher hilfreich und würde noch mehr leute zum eigenbau einer maske antreiben. 

Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 02 Dez 2010 14:27
von Nârkoz
bin da eher n freund von ton.

Grûur hat geschrieben: würde noch mehr leute zum eigenbau einer maske antreiben. 


hmm..dann lass ichs lieber :D
nein,mal gucken,irgendwann halt..

Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 02 Dez 2010 15:13
von Gorsh
Hallo nochmal
Also mit Boden meine ich den Teil wo die Kopfhaut drüber is (achja das heißt Schädel :idi: manchmal bin ich nicht grad der hellste glaube ich)naja.
Meine Frage gleicht man das mit Modelierton wieder aus ode was macht man da???

Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 02 Dez 2010 16:56
von Nârkoz
wenn du meinst,das gut rekonstruieren zu können mach es.ansonsten neu machen  :-\

Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 02 Dez 2010 21:11
von Urok/Worgahr
Was für 3/4 Masken (wenn ihr sie überhaubt mögt) Favorisiert ihr.

Ich meine was sollte Frei bleiben.? Das gesamte Kinn? oder lieber nur den Mundbereich? Endet sie direkt unter der Nase oder hat die Maske noch ne Oberlippe? Lasst mal hören.

Ich habe auf dem Drachenfestbildern einige coole MAsken gesehen, aber viele sahen auch nach nichts aus weil die komisch abgeschnitten ausgesehen haben. aber vllt hat das was mit dem Tragekomfort zu tun.

Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 03 Dez 2010 19:30
von Nârkoz
gibts dafür nicht irgendeinen thread? so der übersicht halber...

aber um deine frage zu beantworten,man kann den mund so abschneiden,wie man möchte.ob mit oder ohne oberlippe.wie das aussieht,empfindet jeder anders.

Re:Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 05 Dez 2010 19:42
von Nârkoz
danke mok :)

dazu muss ich aber noch sagen: wenn man eine maske in 2 teilen abgiesst,bleiben die ohren des kopfabdruckes wie wiederhaken in der form hängen...es sei denn man macht die trennlinie genau über die ohren..ist allerdings ein bissel gefummel und wenns schiefgeht,ist das geschrei groß ;)

Re:Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 05 Dez 2010 20:40
von kerstin
stimmt. wichtiger hinweis. ich war nur etwas zu faul das noch reinzuschreiben  O)

wie ist das eigentlich, wenn das positiv so starr ist, wie es bei den gipsköpfen nunmal ist; einen abguß in zwei teilen stell' ich mir beim rauslösen mehr als schwierig vor. sollte man bei starren modellen auf jeden fall einen 3teiligen abguß machen?
bei tonmodellen, die ja flexibler sind, ist das ablösen da eher weniger das problem.

Re:Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 07 Dez 2010 13:42
von Nârkoz
also man modelliert ja nicht ohne gipskopf(bei masken)als kern,daher hat man auch immer die ohren im weg,es sei denn man lässt sie beim kopfabdruck nehmen weg.was dann aber dazu führt,das man beim modellieren nicht 100%ig weiss,wo die ohren sitzen und wie groß sie werden müssen,damit auch die echten ohren reinpassen..
versteht man wie ich das meine?
daher mach ich das immer 3 teilig,weil ich schon zuviele wutausbrüche bei 2 teiligen formen hatte..

Re:Fragen zu: Anleitungsfilm für Gipsabdrücke

Verfasst: 07 Dez 2010 13:57
von Urok/Worgahr
ich hätte mal ne Frage zur Sturmhaube. Wenn man die Maske so mit abgießen und ner negativform macht, fällt der Schritt ja flach die Maske einfach auf die Sturmhaube zu modellieren.

Angenommen ich habe die fertige MAske aus LAtex. Bietet es sich da an die Sturmhaube aufzusetzten, die maske von innen etwas zu latexen und diese dann auch über die Sturmhaube drüber zu ziehen? Oder wäre es besser die Sturmhaube über den Rolling zu Stülpen und die MAske dann darauf zu packen nachdem man sie mit Latex von innen bestrichen hat?