Seite 2 von 2

Re:Hilfe beim Wildschweinfell

Verfasst: 15 Jun 2010 11:00
von Da-brag
Sau auf den Schulter macht sich ganz gut,... zumindest bei mir --> http://www.orklager.org/olforum/index.p ... 60.30.html
Da ist inzwischen aber nochmal Leder drüber

Re:Hilfe beim Wildschweinfell

Verfasst: 15 Jun 2010 11:06
von Sget
Ich drück mal den schalter weil ich grade zu faul bin zum raussuchen  ;)


Farbe

Man nehme Acrylfarbe (das Wundermittel gegen Individualität) und Wasser 1:1, ein paar Putzhandschuhe und schmiere das Gemisch auf das zu "verorkenden" Teil.
Damit schafft man es mitunter auch einen einheitlicheren Farbton der Gesamtklamotte hinzubekommen(wenns denn gewünscht ist)
Praktisch farblich EIN Grundton wenn du so willst. Is aber geschmackssache ob mans lieber verschiedenfarbig oder eher eintönig haben will. Bei ersterem würde ich aber empfehlen die Einzelteile vorm Zusammenbau zu färben, da sonst der ungefärbte Farbton bei Schichtüberlappung und Co gern mal rausscheint.

Teilweise verranzen geht natürlich mit der selben Methode oder alternativ mit Schuhwichse und verteil diese großzügig.

Wenns um die Struktur geht nimmst du dir nen Seitenschneider und reißt grob ein paar Stücke raus. Je nach Materialstärke kannst du da aber auch mit ner Holzsäge ran, das franst auch gut. Anschließend kannst du das schön grob zusammennähen oder flicken oder einfach so lassen. Wenn du was dran machst solltest du nur immer schauen dass es entsprechend grob ausschaut (vorausgesetzt du spielst vom BG keine Hochkultur von Gewandungsschneidern)

Schlussendlich kann man nicht viel falsch machen und die Methoden zum versauen hängt natürlich auch maßgeblich davon ab, was du im einzelnen spielst. Solang du das Ding aber nicht in Motoröl badest und dich nachher fragst warums so schmiert, kann da nicht allzuviel passieren ^^

Und wegen dem Teppich:

Notfalls mach halt ein Banner draus oder ein IT-Zeltteppich ;)

Re:Hilfe beim Wildschweinfell

Verfasst: 15 Jun 2010 11:42
von Altgrimm
Ja genau Datschun danke du bist ein guter Pfadfinder


Die Wildsau ist als IT Teppich doof weil sie sich kaum zusammenrollen lässt, ich sag ja steif wie ein Brett das doofe Mistding  *:C 
Da ich Wikingerdarsteller bin bin ich was Zeltausrüstung angeht  recht gut ausgestattet

ich glaub ich zerschneid die Sau

Re:Hilfe beim Wildschweinfell

Verfasst: 15 Jun 2010 14:32
von Altgrimm
Ich hab mich durchgeungen die Sau wird zum Helm und ist zerschnitten 


Die arme Sau  :fününü:

Re:Hilfe beim Wildschweinfell

Verfasst: 15 Jun 2010 21:57
von Altgrimm
wie gesagt aus der Sau wird ein Helm fotos folgen lasst euch überaschen
zur Zeit auch in Arbeit eine Ogerhose