Seite 2 von 3

Re: Vom Dorf der Stämme ins OCL

Verfasst: 13 Sep 2015 11:50
von Bughûul
Und färben nicht vergessen...
Farbe 1.jpg
Farbe 1.jpg (222.12 KiB) 13296 mal betrachtet
Farbe 2.jpg
Farbe 2.jpg (287.79 KiB) 13296 mal betrachtet
Farbe 3.jpg
Farbe 3.jpg (271.28 KiB) 13296 mal betrachtet

Re: Vom Dorf der Stämme ins OCL

Verfasst: 13 Sep 2015 12:07
von Barghul
Yeah geil, weiter so - geht ja voran. Man kann gar nicht früh genug beginnen :up:

Re: Vom Dorf der Stämme ins OCL

Verfasst: 15 Sep 2015 21:25
von Bughûul
So, der Kopf ist fertig, aber nun bin ich etwas verwirrt...

Kopf.jpg
Kopf.jpg (425.91 KiB) 13257 mal betrachtet


Ich lese hier echt viel, aber finde es nicht zu 100%, also kann mir ja vielleicht einer der Maskenbauer Profis etwas helfen:

Also ich habe nun meine Gipskopf. Diesen verschönere und glätte ich noch etwas und modelliere dann mit Plastillin (habe 2 kg) das Orkgesicht drauf.
Sehe ich es richtig, dass ich das dann wieder komplett in Gips packen muss, oder kann ich nicht auch direkt da drauf mit Latex los legen?
Und wenn ich es wieder abgießen muss, sehe ich es richtig, dass ich danach Latex rein schütte um das Positiv der Maske daraus zu bekommen? Aber wieviele Schichten Latex und wie löst sich das wieder vom Gips UND: wie bekomme ich das dann auf eine Sturmhaube???

Fragen über Fragen^^
Färben klappte übrigens so gut wie garnicht :(

Re: Vom Dorf der Stämme ins OCL

Verfasst: 15 Sep 2015 23:16
von Urok/Worgahr
Aufjedenfall n Maskennegativ machen. Latex auf den Rohling sieht kacke aus und schluckt Details. Wenn Latex trocken ist kannst du es einfach aus der Form lösen. Lies die im Maskenbereich das Tuturial zum erstellen einer Negativform durch.

Re: Vom Dorf der Stämme ins OCL

Verfasst: 15 Sep 2015 23:40
von Barghul
Falls Du ein Larper.Ning Account hast, ist hier eine durchaus gute Anleitung von Elfentstahl zu finden.

Re: Vom Dorf der Stämme ins OCL

Verfasst: 16 Sep 2015 21:49
von Urok/Worgahr
Hab mir die Anleitung im Ning mal angesehen. Ist schon ganz gut. Mir persönlich gefällt die hier ausm Forum aber besser. Musst die Form nur 3 Teilen.

Anstatt die Form komplett mit Latex auszufüllen würde ich aber nur immer wieder ein bisschen reinfüllen und die Form dann ausschwenken.


Denke so 6-7Schichten braucht man schon. Kannst du ja immer mal wieder testen indem du das Latex am Hals etwas rauslöst und fühlst wie dick es ist.


@Färben: Kaffee und Tee sind auch nicht da um weißen Stoff zu färben. Du nutzt sie um ihn vllt etwas abzudunkeln oder dreckig aussehen zu lassen. Wenn du die hellen Stoffe da in deinem Eimer färben willst musst du schon Textilfarben benutzen. Zb Simplicol. Gibt's im Drogeriemarkt

Re: Vom Dorf der Stämme ins OCL

Verfasst: 17 Sep 2015 08:44
von Grûur
mit dieser anleitung sollte jeder klar kommen - da sie bebildert ist.
alles step by step - hab danach auch meine erste maske gebaut und es funktioniert einwandfrei.

http://www.orklager.org/files/tut-schrumpfkopf.pdf

Re: Vom Dorf der Stämme ins OCL

Verfasst: 17 Sep 2015 10:30
von Urok/Worgahr
Jap die meine ich. Für die Maske solltest du nur noch mit einer Trennwand den Hinterkopf aufteilen. So das du dann am Ende wie gesagt 3 Formteile hast.

Re: Vom Dorf der Stämme ins OCL

Verfasst: 05 Okt 2015 11:53
von Bughûul
@färben: hatte 2 pack simplicol und das dazugehörige Salz mit drinne, aber kaum etwas nahm Farbe an...bin echt gespannt ob ich den verranzten Look rein bekomme.

@Maske: ok, check ich alles, nur 1 nicht. Zieh ich das Ding später einfach auf ne sturmhaube oder wird die irgendwie auf diese geklebt?

Cheerz!

Re: Vom Dorf der Stämme ins OCL

Verfasst: 05 Okt 2015 13:06
von Barghul
Feynwulf hat geschrieben:@Maske: ok, check ich alles, nur 1 nicht. Zieh ich das Ding später einfach auf ne sturmhaube oder wird die irgendwie auf diese geklebt?


Beides ist möglich, wobei ich mittlerweile Variante 1 bevorzuge, da man so die (unter Umständen auch mal "feuchten") Sturmhauben dann wechseln kann.

Re: Vom Dorf der Stämme ins OCL

Verfasst: 20 Jan 2016 14:26
von Bughûul
Hey und sorry das so lange hier nichts passiert ist, aber ich bin im November stolzer Gobbopapa geworden und das schluckt ne gaaanze Menge Zeit. Ich hoffe trotzdem ich werde bis zum DF fertig...zur Not muss das Orkprojekt etwas warten.

Brüllen kann er schon wie en ausgewachsener Ork ;)

Re: Vom Dorf der Stämme ins OCL

Verfasst: 20 Jan 2016 16:42
von Barghul
Gratulation ... nutze die Zeit zwischen den Mahlzeiten (also seinen!) - so zwischen 04:00 bis 06:00 Uhr morgens ;D

Re: Vom Dorf der Stämme ins OCL

Verfasst: 20 Jan 2016 18:31
von Bughûul
Nee nee, der pennt sogar schon fast durch...aber mit 2 Jobs ist das alles etwas stressig ;)
Habe aber bald Elternzeit und da sollte was drin sein :D

Re: Vom Dorf der Stämme ins OCL

Verfasst: 06 Apr 2016 22:58
von Bughûul
Ahoi.

Wie befürchtet werde ich nicht fertig, bzw. ist es so ungewiss, dass ich ungern zusage. Wir ziehen nun auch in ein Häuschen um und da muss erst einmal ran geklotzt werden.
Ich werde also aller Vorraussicht nach dieses Jahr im Grünen verbringen...noch als Gaesat...sollte es als Ork doch klappen besuche ich euch gerne :)

Viel Spaß!

Re: Vom Dorf der Stämme ins OCL

Verfasst: 07 Apr 2016 07:28
von Stripe
Ahoi back,

Mann ich hab das ja erst jetzt gesehen. Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Minigaesaten, haste gut gemacht ;D
Und auch Glückwunsch zum Häuschen!
Klar das da erst mal die Zeit für den Ork auf der Strecke bleibt aber gerne, komm jederzeit vorbei.
Wir freuen uns über Deinen Besuch! ;)

Dir auch eine Menge Spaß mit dem Zwerg und dem Häuschen
Und Grüße!

Der Olle