Seite 2 von 3
Re: Shaghnar (Nâz-Hai) eine (langsame) Basteldoku
Verfasst: 05 Mai 2015 21:50
von Bhaduz
Erfahrungsgemäß ist der Bomull von Ikea nicht sooo cool, meine Meinung.
Hab den Mist für meine Hosen genommen, beide dick und fett gerissen, der Stoff ist zu dünn dafür, dass der ordentlich hält. Bin mittlerweile dabei alles was aus Bomull ist durch Leinen zu ersetzen, was ja mittlerweile viele Leute verwenden
Re: Shaghnar (Nâz-Hai) eine (langsame) Basteldoku
Verfasst: 05 Mai 2015 22:18
von Skrizgal
Ich hab auch fast nur Leinen.. is definitiv das beste was man nehmen kann.. aber eben auch nich grade günstig.
Re: Shaghnar (Nâz-Hai) eine (langsame) Basteldoku
Verfasst: 05 Mai 2015 22:40
von Rishnak
Also Leinen ist auch mMn der praktischste Stoff. Den gibt es bei diversen Internetshops in verschiedenen Dicken. Ich bevorzuge schwarzen.
Man kann damit so viel anstellen beim Bearbeiten und der Look kann ultimativ fetzig ausgereizt werden. Ich benutze auch immer Leinenstoffstreifen zum nähen und einen verbogenen Kettenring als Nadel. Ich für meinen Teil stehe fast Krankhaft auf Leinenstoff.
Das einzige, was mich bei meinem stört ist, dass ich es ums verrecken nicht geschafft habe den auszubleichen. Das wird aber wahrscheinlich an der Qualität liegen. Habe da mal eine Ladung hochwertigen und dicken geschenkt bekommen. Der ist auf jeden Fall Blickdicht, auch bei einer Schicht
Ich muss aber dazu sagen, dass ich keine Stelle an der Klamotte habe wo ich nur eine Schicht Leinenstoff verarbeitet habe... Dafür sind es wahrscheinlich 8-10 Laufende Meter gewesen.
Re: Shaghnar (Nâz-Hai) eine (langsame) Basteldoku
Verfasst: 06 Mai 2015 00:29
von Lika
Bumoll nutze ich nur noch zum Füttern von den einzelnen Kleidungsstücken. Bomull hat auch einfach zu wenig Maserung. Leinen ist da die deutlich bessere Wahl. Aber immer die Augenoffenhalten. Manchmal gibt es bei Deko- oder Stoff aber auch bei Supermärkten sau coole Tagesdecken die man verwenden kann. Aber auch bei Schluß- und Räumungsverkäufen kann man einiges abgreifen. Hab jetzt durch sowas eine Weste aus sau coolen, groben Polsterstoff

Re: Shaghnar (Nâz-Hai) eine (langsame) Basteldoku
Verfasst: 06 Mai 2015 10:27
von Skrizgal
Zum entfärben hab ich Danchlorix benutzt. Das zeug is brutal. Damit hab ich auch diese batikmäßigen Flecken in zB der Hose hinbekommen. Wenns das nich schafft bin ich ratlos. ^^
Re: Shaghnar (Nâz-Hai) eine (langsame) Basteldoku
Verfasst: 06 Mai 2015 11:11
von Rishnak
Ich werde es mal ausprobieren. Der letzte Chlorreiniger hat es nicht getan und als letzte Instanz dachte ich, dass es Wasserstoffperoxid tut, aber nix da

Re: Shaghnar (Nâz-Hai) eine (langsame) Basteldoku
Verfasst: 06 Mai 2015 13:34
von Molku
Rishnak hat geschrieben:Ich werde es mal ausprobieren. Der letzte Chlorreiniger hat es nicht getan und als letzte Instanz dachte ich, dass es Wasserstoffperoxid tut, aber nix da

Durch nen "Unfall" rausgefunden:
Cillit Bang Tiefenreinigung und Schimmel (mit Chlor) Nach der Waschmaschine aufsprühen und den Stoff in den Trockner geben. (Sieht fast aus als wär der Stoff verbrannt.) Die behandelten Stellen nehmen beim Nachfärben niemals wieder den gleichen Farbton an wie der Rest des Stoffes.
Re: Shaghnar (Nâz-Hai) eine (langsame) Basteldoku
Verfasst: 06 Mai 2015 17:51
von Skrizgal
Wow, das hört sich echt brutal an. XD
Re: Shaghnar (Nâz-Hai) eine (langsame) Basteldoku
Verfasst: 06 Mai 2015 18:32
von Grûur
der schaum zum backofen sauber machen geht auch .
Re: Shaghnar (Nâz-Hai) eine (langsame) Basteldoku
Verfasst: 07 Mai 2015 08:58
von Tarbûrzakh
Ein schön aggressiver WC Reiniger tut da auch gute Dienste.
Re: Shaghnar (Nâz-Hai) eine (langsame) Basteldoku
Verfasst: 07 Mai 2015 11:26
von Hokur Kil
Ich werde es mal ausprobieren. Der letzte Chlorreiniger hat es nicht getan und als letzte Instanz dachte ich, dass es Wasserstoffperoxid tut, aber nix da

Wasserstoffperoxid verfliegt allerdings im gegensatz zu euren "chlor"-reinigern.
da muss ich nichts drüber mischen damit der duft weg ist. Davon ab: Chlorverbindungen möchte ich nicht lange auf der Haut haben...
Der Ofen-Schaum von Grûur ist im übrigen sehr angenehm bei der Verwendung. Gibt es sogar zum Teil mit Zitrusduft.
Re: Shaghnar (Nâz-Hai) eine (langsame) Basteldoku
Verfasst: 13 Mai 2015 10:36
von Shaghnar
So hat sich ein bissle was bewegt. Viele Infos und Tipps eingeholt und mich inspirieren lassen.
(Eingangspost hab ich leicht geupdated..Skizze eigefügt und so)
Stoff und Material sind im Haus genauso wie alle nötigen Schnittmuster. Das lange WE steht vor der Tür ....
Es kann als losgehen.
Warte allerdings noch auf einige Textilfarben weswegen sich erste WIP-Bilder noch etwas verzögern könnten.
Re: Shaghnar (Nâz-Hai) eine (langsame) Basteldoku
Verfasst: 18 Mai 2015 17:11
von Shaghnar
Da ich natürlich vergessen hatte die Stoffe zu waschen hat mich das Freitag etwas aus den geplanten Bastelablauf gerissen .... in meiner "Verzweiflung" aus Spass an der Freud mit Leder gebastelt.
Finde das Resultat ganz anständig soweit. Aktuell nur ein Einzelstück für den rechten Arm.
Für den Linken ist etwas ähnliches geplant. Müsste nur für den Umgang mit Bogen optimiert sein.

- P1080384 (Small).JPG (76.79 KiB) 9541 mal betrachtet

- P1080383 (Small).JPG (84.34 KiB) 9541 mal betrachtet
Es fehlt noch Ranz Stufe 2 und 3. Aktuell ist nur Beize und Acryl dran
Der Handschutz ist ggf nicht soo der Bringer. Aber naja ... kann man ja schnell korrigieren.
Re: Shaghnar (Nâz-Hai) eine (langsame) Basteldoku
Verfasst: 18 Mai 2015 20:12
von Lika
BÄM! Das weiß schonmal zugefallen! Mir gefällt die Spitze am Arm sehr und diese schön speckige und stumpfe Optik!
Bitte weiter so

Re: Shaghnar (Nâz-Hai) eine (langsame) Basteldoku
Verfasst: 18 Mai 2015 21:04
von Tarbûrzakh
Sehr geiles Werk.
Das lässt Freude auf mehr aufblühen
