hehe Lou Ferrigno for Beorn der Berserker >]
Also wenn man diverse Quellen des D&D Universums zusammen nimmt (Bücher,Kopendium,Abenteuer,Prestige Klassen)kann man da denke ich schon was sehr schönes auf die Beine stellen.Klar ist der Standard Ork Muskelbepackt aber eigentlich nichtmal übermenschlich groß. Sind ja auch keine 2m Hobgoblins

Und wenn man kein Korintenkacker ist sollte man es Leuten ermöglichen einen Ork nach D&D Hintergrund zu spielen, auch wenn Diese es nicht vorhatten in den letzten 10Jahren Mr Universe zu werden

Sonst dürfte man streng genommen auch keinem 1,80m Menschen abkaufen das er nen Goblin spielt.
Vllt mag nun nach deinen aufgeführten Punkten Hdr ein "besserer" oder "spielbarer" Hintergrund sein, trotzdem macht es den D&D Hintergrund ja nicht "unspielbar". Das setzt natürlich vorraus das man auf die ganzen Quellen zugriff hat und nicht nur irgendein erste stufe Einsteiger Abenteuer aus der letzten Starterbox hat.Natürlich hat man dann noch genug Freiheiten den Hintergrund auszubauen, oder es ist sogar auch hier und da nötig, trotzdem sollte einem da nichts als die eigene Faulheit im Wege stehen.
Ok ok ok. Natürlich ist es möglich das man den Spieler nicht gleich als D&D Ork erkennt, und es könnte die frage aufwerfen warum nicht gleich nen eigenen Hintergrund ausdenken. Aber ich meine immer noch das es möglich ist seinen Ork an D&D anzulehnen.
@Falschmünzer: Du könntest zum Teil recht haben. Da heute einige solcher Bücher rausgekommen sind, die es Leuten ermöglichen auch Böse Fremdrassen zu spielen. Sei es in D&D oder Pathfinder.Aber Bücher über Humanoide gab es schon bei AD&D und das ist wie alt...?