Seite 2 von 2

Re: Vorstellung Sal-Kahm

Verfasst: 20 Mai 2014 17:06
von Falschmünzer
Die Ausgestaltung und Ausdifferenzierung der einzelnen Orkhintergründe im PnP dürfte aber auch zu einem guten Teil auf die Popularität und gute Visualisierung der HdR-Filme zurückzuführen sein. Zumindest ist es mein Eindruck, dass die Filme ihren Anteil daran haben, dass sich der Fokus von "Orks bekämpfen" auf "Ork sein können" verschoben hat, bei Larp wie PnP gleichermaßen.

Re: Vorstellung Sal-Kahm

Verfasst: 20 Mai 2014 21:24
von Shartok
MERP/MERS war da seinerzeit nicht unausführlich, wenn ich mich da recht entsinne.
Okay -ha- das war natürlich zu einer Zeit in der hier Manche nicht mal geboren waren :D
Anyway...MERP zitierte -soweit ich mich da recht entsinne- relativ ausführlich die HdR-"Nebenprodukte" wie Silmarillon und irgendwelche ultranerdbekannten Tolkienschriften und baute darauf auf.

Vergleiche hier...

Freilich waren MERP bzw der dt. Zweig "MERS" nicht sonderlich verbreitet...
Anyway...da gab es halt ne Menge Infokrempel...lange bevor D&D, DSA oder Warhammer da auch nur einen ordentlichen Fuß in der Tür hatten.

Re: Vorstellung Sal-Kahm

Verfasst: 20 Mai 2014 23:53
von Zhûul
Shartok hat geschrieben:MERP/MERS war da seinerzeit nicht unausführlich, wenn ich mich da recht entsinne.
Okay -ha- das war natürlich zu einer Zeit in der hier Manche nicht mal geboren waren :D
Anyway...MERP zitierte -soweit ich mich da recht entsinne- relativ ausführlich die HdR-"Nebenprodukte" wie Silmarillon und irgendwelche ultranerdbekannten Tolkienschriften und baute darauf auf.

Vergleiche hier...

Freilich waren MERP bzw der dt. Zweig "MERS" nicht sonderlich verbreitet...
Anyway...da gab es halt ne Menge Infokrempel...lange bevor D&D, DSA oder Warhammer da auch nur einen ordentlichen Fuß in der Tür hatten.

Merp war interessant, vor allem was den Hintergrund der Rassen angeht. Ich ab das Basisbuch hier noch irgendwo rumfliegen... aber das gewürfel hat einen fertig gemacht. "Ich steig die treppe runter...."
" da gibts ne schiefe stufe, manöverwurf -5... Würfel würfel...Tabelle Tabelle Tabelle.... shit... der char rutscht aus und stirbt am Schädelbasisbruch......"
Aber ausführlich war das schon.... die meissten Rassen-Wikieinträge bei den Lotrwikis stammen in der Basis daraus

Re: Vorstellung Sal-Kahm

Verfasst: 22 Mai 2014 23:58
von Bub-Hosh
ähem... es geht da nicht um das was über ORKS an sich gesagt wird im hdr buch, sondern um die ausführlichkeit und KONSISTENZ der WELT in der es spielt.
(der hdr film, mag dfa optisch geliefert haben, weil bücher recht wenig liefern...bzw jeder sich das anders vorstellt.)

da is hdr aber sowas von meilenweit über d&d...und d&d ist geistiger fastfood, dem ich über ein jahrzehnt sehr gefröhnt habe, aber das hdr universum ist deutlich anspruchsvoller...und hat einfach stil....d&d hat axtstiele..+3/+5 gegen werwölfe.
hdr is eine bücherwelt, aus der man dann ein rpg gemacht hat,....d&d is rpg aus dem man dann ALLES gemacht hat, bis hin zum becherhalter. amerikanischer kackscheiss eben.
versteh mich nicht falsch ich hab hier d&d buchwerte für mehrere tausend euro liegen, aber dennoch sind 5 hdr bücher um meilen besser für eine LIVE vorlage MMN. :)

was die darstellung angeht: im d&d sind sie ebenso riesige grünhaarige monster die wenig mit dem menschlichen körper gemein haben, also auch recht schwer darzustellen sind, wenn man nicht Lou Ferrigno ist :)

Re: Vorstellung Sal-Kahm

Verfasst: 24 Mai 2014 00:23
von Urok/Worgahr
hehe Lou Ferrigno for Beorn der Berserker >]

Also wenn man diverse Quellen des D&D Universums zusammen nimmt (Bücher,Kopendium,Abenteuer,Prestige Klassen)kann man da denke ich schon was sehr schönes auf die Beine stellen.Klar ist der Standard Ork Muskelbepackt aber eigentlich nichtmal übermenschlich groß. Sind ja auch keine 2m Hobgoblins ;) Und wenn man kein Korintenkacker ist sollte man es Leuten ermöglichen einen Ork nach D&D Hintergrund zu spielen, auch wenn Diese es nicht vorhatten in den letzten 10Jahren Mr Universe zu werden ;) Sonst dürfte man streng genommen auch keinem 1,80m Menschen abkaufen das er nen Goblin spielt.

Vllt mag nun nach deinen aufgeführten Punkten Hdr ein "besserer" oder "spielbarer" Hintergrund sein, trotzdem macht es den D&D Hintergrund ja nicht "unspielbar". Das setzt natürlich vorraus das man auf die ganzen Quellen zugriff hat und nicht nur irgendein erste stufe Einsteiger Abenteuer aus der letzten Starterbox hat.Natürlich hat man dann noch genug Freiheiten den Hintergrund auszubauen, oder es ist sogar auch hier und da nötig, trotzdem sollte einem da nichts als die eigene Faulheit im Wege stehen.

Ok ok ok. Natürlich ist es möglich das man den Spieler nicht gleich als D&D Ork erkennt, und es könnte die frage aufwerfen warum nicht gleich nen eigenen Hintergrund ausdenken. Aber ich meine immer noch das es möglich ist seinen Ork an D&D anzulehnen.


@Falschmünzer: Du könntest zum Teil recht haben. Da heute einige solcher Bücher rausgekommen sind, die es Leuten ermöglichen auch Böse Fremdrassen zu spielen. Sei es in D&D oder Pathfinder.Aber Bücher über Humanoide gab es schon bei AD&D und das ist wie alt...?

Re: Vorstellung Sal-Kahm

Verfasst: 25 Mai 2014 13:03
von Shartok
Hintergründe werden mMn allgemein in Forendiskussionen überschätzt, zieht man mal in Betracht wieviel von dem hochwichtigen Theoriegeschwätz dann überhaupt in der Praxis umgesetzt wird.

Kriterien wie spielbar/unspielbar halte ich ja für EXTREM grobe Kellen.
Warhammer zB halte ich in der GW-Variante, im Larp was ich bevorzuge, für unspielbar.
Alles Andere was mir gerade einfällt erscheint mir spielbar...allein schon, weil ich unterm Strich kaum relevante
Unterschiede zwischen Orks verschiedener Hintergründe erkennen mag. Ob die aus Mittelerde, Aventurien oder D&D-Hausen kommen ist reichlich peng. Hinter allen steht ein mehr oder minder passendes Spielkonzept, dessen tatsächliche Komplexität im Spiel selbst ohnehin relativ egal ist.

Wer kenn denn schon erschöpfend seinen eigenen Hintergrund ?
Mal abgesehen von den Leuten, die die Hintergründe schreiben :D