Seite 2 von 3

Re: [OT/BAUTE] Licht [in Planung]

Verfasst: 09 Jul 2014 23:01
von Sakaaf
und hier das ganze noch in ner großen dunklen garage
Bild
Bild

genug fotos für heute :)

Re: [OT/BAUTE] Licht [in Planung]

Verfasst: 09 Jul 2014 23:48
von Shartok
gar nich mal so schlecht.

probier mal statt alufolie spiegelfolie...hab ich ganz gute erfahrungen mit.

Re: [OT/BAUTE] Licht [in Planung]

Verfasst: 10 Jul 2014 00:05
von Sakaaf
ist notiert, kommt auf die upgradeliste.
erstmal wird die reflektorplatte verbessert :)

Re: [OT/BAUTE] Licht [in Planung]

Verfasst: 10 Jul 2014 09:44
von waghul
Zur Lichtbrechung eignet sich Kandiszucker besser als Zuckerwürfel, weil teiltransparent.
wobei der Reflektor schon recht cool kommt.

Re: [OT/BAUTE] Licht [in Planung]

Verfasst: 10 Jul 2014 12:10
von Sakaaf
zuckerwürfel haben (korrigiert mich wenn ich falsch liege) auch kaum absorbierende eigenschaften sondern sind genauso farblos wie wasser......welches ja in kristalliner form (Schnee) ebenfalls weiss erscheint (aufgrund von mehrfacher lichtbrechung)

Re: [OT/BAUTE] Licht [in Planung]

Verfasst: 11 Jul 2014 11:17
von Sget
Bei Kandis hast du einfach große Kristalle, sieht auch besser aus. Würfelzucker hat viel mehr Microkristalle wodurch sicherlich einiges absorbiert und auch wieder zurückgebrochen wird. Die streuen so häufig das Licht, dass am Ende deutlich weniger durchkommt. Sieht man ja auch auf dem Bild.

Was auch gehen könnte, auch im Bezug auf ein natürlicheres Licht: "Dekostristalle" z.B. von Nanu Nana in entsprechenden Farben. Allerdings nicht zu dick, sonst dämpfen die auch zu arg.

Bei der Spiegellampe, könnte man ebenfalls farbige Folie reinziehen. Rot zum Beispiel.

Re: [OT/BAUTE] Licht [in Planung]

Verfasst: 11 Jul 2014 11:22
von Naguur
Ich muss sagen mir gefällt die Variante mit dem Packpapier (?) am besten weil es das Licht etwas abmildert. So ganz weißes Licht ist doch doch arg hart.

Re: [OT/BAUTE] Licht [in Planung]

Verfasst: 11 Jul 2014 11:35
von Shartok
dat bringt aber nix, weils (mutmaßlich) nix ausleuchtet

Re: [OT/BAUTE] Licht [in Planung]

Verfasst: 11 Jul 2014 12:28
von waghul
Kandis gibts ja auch in goldbraunen Farbtönen.
Dekokristalle sind auch eine Möglichkeit, da hat man mehr Ferbvariationen zur Auswahl. Ich weiß jetzt nicht, was vom Preis-Volumen-Verhältnis billiger ist.

Re: [OT/BAUTE] Licht [in Planung]

Verfasst: 11 Jul 2014 13:04
von Sget
Es gibt nix was nicht schonmal erfunden worden wäre :) :

http://larper.ning.com/profiles/blogs/t ... 2#comments

Steht alles drin, was man braucht und wie man es macht. Auch in verschiedenen Versionen-

Vorteil: Man kann das in nahezu jegliche form bringen. Man hat keine Dreckskabel wegen irgendwelcher Lichterketten Batteriepacks. Wenn man das zentral bestellt, kriegt man das sicherlich in Massenproduktion auch recht flott umgesetzt.

Zur Lichtbrechung wurde hier schon getüffelt mit aqua pearls und farbigem Wasser. Leider haben die Dinger dann die Tendenz das Rost anzufangen. Weswegen man derzeit Kerzengel testet oder Kuntsharz.

Re: [OT/BAUTE] Licht [in Planung]

Verfasst: 11 Jul 2014 16:09
von Sakaaf
hmmmm.....find ich gut


Bin nur leider sehr unbegabt, was Dekokram angeht :(

Re: [OT/BAUTE] Licht [in Planung]

Verfasst: 21 Jul 2014 22:24
von Sakaaf
Bild
Bild
Bild
Bild

Edit:
Um es klarzustellen, Credits gehen an Hokur

Re: [OT/BAUTE] Licht [in Planung]

Verfasst: 23 Jul 2014 19:41
von Shartok
Große Beleuchtungslösung auf Grundlage von Batterien, Zeitschaltern usw. wird auf nächstes Jahr verschoben. Bauteamsubventionierung + Bauteamversorgung lassen hier keinerlei Spielraum.

Wir haben im Fundus noch Akkustrahler, LED-Leuchten mit denen wir ein bisschen was machen können.

Re: [OT/BAUTE] Licht [in Planung]

Verfasst: 23 Jul 2014 21:16
von Grûur
sagt den leuten einfach, sie sollen sich diese kleinen led lampen kaufen, die man ans schlüsselbund hängt. kosten 3 euro oder so im baumarkt.

hatte ich letztes jahr, bin immer ohne probleme den bruch hoch gekommen.

Re: [OT/BAUTE] Licht [in Planung]

Verfasst: 24 Jul 2014 14:21
von Skrizgal
Die Lampen die letztes Jahr im Magierviertel hingen, sind die, die in dem Blog im Ning gemacht wurden. Gleiche Truppe und so. Das wär echt ziemlich nice.