Seite 2 von 6

Re: Eine gelungene Orkaxt selbst bauen?

Verfasst: 09 Dez 2008 22:28
von Shagrat
Der Selbstbau ist erst mal auf Eis gelegt da ich mit 17 NOCH bei meinen Eltern lebe (wieso net so bequem wie hier und ich zieh ohnehin mit 18 aus!) und die wollen das mit dem Waffenbau zu Hause nit wegen dem Amoniakgeruch! Deswegen wollen die mir aber ne richtig geile Axt von Anderswelt schenken "http://www.anderswelt.de/larp/artikel/lwf631.shtml"

Re: Eine gelungene Orkaxt selbst bauen?

Verfasst: 09 Dez 2008 22:41
von Shartok
die is aber net so geil, finde ich

Re: Eine gelungene Orkaxt selbst bauen?

Verfasst: 09 Dez 2008 22:52
von Branwald -Rotzok-
Ganz ehrlich? Nee ;)

Die sieht nicht sonderlich orkisch aus.
Der Axtkopf ist zu schwer und mit den nach unten zeigenden Axbärten auf beiden Seiten verhängste dich damit überall, im worst Case reißt du dir damit das Axtblatt ab.
Außerdem ist die nur 85 cm lang.

Wenn es nur am Ammoniakgeruch liegt, muss ich zum Leidwesen deiner Eltern sagen, das es auch Latex ohne Ammoniak gibt  ;D

Ansonsten würd ich so die gängigen Larphändler in aller Seelenruhe durchblättern, vielleicht findest du ja auch eine Zweihandwaffe die dir gut gefällt und die keine Axt ist.

Re: Eine gelungene Orkaxt selbst bauen?

Verfasst: 09 Dez 2008 22:58
von Shagrat
Eine Zweihandwaffe finden die keine Axt ist und mir gut gefällt ist nicht ganz so einfach da ich regelrecht über  Warhammer Fantasy (Orks was sonst?!) ein Axtfanatiker wurde!
Abgesehen davon find ich die Axt schon cool nur ein bisschen kurz aber lieber ne coole etwas kürzere Axt als ein längeres Schwert oder so das mir nicht wirklich gefällt!

Re: Eine gelungene Orkaxt selbst bauen?

Verfasst: 09 Dez 2008 23:31
von Turk
ich finde es sieht eher nach Zwergenaxt aus!

Dann finde ich die hier schöner
http://www.anderswelt.de/larp/artikel/lwf641.shtml
wenn auch noch nicht ganz perfekt.

Lass doch sonst eine bauen.

Re: Eine gelungene Orkaxt selbst bauen?

Verfasst: 10 Dez 2008 00:16
von Shagrat
Der Steinspalter ist nice ! Ich hatte auch schon mal überlegt ob ich auf den sparen sollte ich hab aber in einigen Probekämpfen gemerkt das mir doppelblättrige Äxte von allen Waffen am meisten Liegen!

Re: Eine gelungene Orkaxt selbst bauen?

Verfasst: 11 Dez 2008 01:28
von Narash
von der Steinspalter-Axt kann ich nur abraten, hatte das baugleiche Model von der Schatzkammer und wie schon erwähnt wurde hier im Threat ist auch bei dieser der Axtbart zu lang und auf meinem zweiten Con mit der waffe hab ich sie kaputt gerissen weil ich ein Schwert eingehakt habe und der Besitzer sein Schwert beim zurückziehen der Axt nicht loslassen wollte ;)

Re: Eine gelungene Orkaxt selbst bauen?

Verfasst: 11 Dez 2008 02:50
von Shaarukk
baut glasfasermatte in eure waffen ein, dann reißt da auch nix ab

Re: Eine gelungene Orkaxt selbst bauen?

Verfasst: 11 Dez 2008 15:54
von Sasgorak
Shaarukk hat geschrieben:baut glasfasermatte in eure waffen ein, dann reißt da auch nix ab

..welch hervorragende Idee! Doch erzähle uns bitte mehr darüber... Wie wär's mit einem kleinen Tutorial?  ;)

Re: Eine gelungene Orkaxt selbst bauen?

Verfasst: 11 Dez 2008 16:27
von holztn
also:

zwischen die matten wird je eine schicht verstärkungsmatte geklebt. dabei schört jeder auf was anderes. die gängisten lösungen sind delta-vent-x ( wird normalerweise beim dachdecken als unterfolie verwendet), tefla, glasfasermatte und leder (wobei ich von leder abraten würde, da dies in verbindung mit patex nach ner weile aushärten kann).

wichtig ist, dass die verstärkung über den kernstab hinaus und im idealfall einmal drumrum geht. es ist darauf zu achten, das das verstärkungsmaterial ausreichend platz ( ca.1cm) zum mattenende hat, da es sonst, weil härter, die spätere waffe unsicher macht


achja, viele larpanbieter (außer denen, die die häßliche massenware bauen) bieten den service für ein geringes aufgeld deine waffe nach deinen vorstellungen zu bauen. solltest du da nen paar adressen brauchen, schreib mir kurz ne pm

Re: Eine gelungene Orkaxt selbst bauen?

Verfasst: 11 Dez 2008 23:30
von Kolof
Zur steinspalter Axt:

Habe dieses model in einer kürzeren ausführung von der Schatzkammer. Hat schon einige Cons mitgemacht und hat sich auch schon nen paar mal verharkt mit anderen waffen hatt aber dennoch gehalten. Bei meiner Axt scheint aber auch eine verstärkung eingearbeitet zu sein. Sieht jedenfalls so aus.

Re: Eine gelungene Orkaxt selbst bauen?

Verfasst: 14 Dez 2008 17:44
von Sasgorak
Danke, Holztn!

Im Januar ist bei uns Basteln angesagt, und ich denke, wir werden das mal mit Glasfaser oder diesem delta-vent-x-zeugs ausprobieren. Ich finde Selberbauen immernoch am besten, auch wenn fast alle unsere Waffen bisher von viel zu kurzer Lebensdauer waren... :-\ Aber man lernt ja nie aus.

Re: Eine gelungene Orkaxt selbst bauen?

Verfasst: 14 Dez 2008 23:10
von AlexRonja
bei meiner axt habe ich 3 lagen 2,6mm leder(also insgesammt 7,8mm) benutzt, da reisst auch nix mehr.
die axt ist bisher nicht beanstandet worden. natürlich ist sie etwas härter als eine axt ohne verstärkung, aber meiner meinung nach alles noch im rahmen.
ich habe soweit ich weiß 1,5cm abstand zwischen leder und klinge.

Re: Eine gelungene Orkaxt selbst bauen?

Verfasst: 14 Dez 2008 23:17
von Gashnakh
krark hat geschrieben:
Ja das soll sowoh einhändig zu Führen sein als auch zweihändig das ding wird vermutlich aber trozdem 1,50 m lang werden!


Meine Meinung (und ich denke, damit stehe ich nicht allein):
NUR PAPPNASEN FÜHREN EINE EINEINHALB METER LANGE AXT EINHÄNDIG!

Schreib dir das hinter die Ohren.


Hm, bin ich dann auch ne Pappnase wenn ich ne 2H Waffe teilzeitlich einhändig führe die ich auch in der "realen" Stahl/Holz Variante einhändig führen kann?

Re: Eine gelungene Orkaxt selbst bauen?

Verfasst: 15 Dez 2008 04:05
von Branwald -Rotzok-
bitte spezifizieren  :)